UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Wagenplatz Rad*Aue in Jena weiterhin mit unsicherer Zukunft | Untergrund-Blättle

500756

Podcast

Politik

Wagenplatz Rad*Aue in Jena weiterhin mit unsicherer Zukunft

Seit vier Jahren versucht eine Gruppe von Menschen einen Wagenplatz in Jena zu etablieren. Letztes Jahr im Februar bekam sie einen Platz zugewiesen, vom damaligen Oberbürgermeister Albrecht Schröter von der SPD.

Jetzt gibt es in Jena aber einen neuen Oberbürgermeister Dr.Thomas Nitzsche (FDP). Der will den Wagenplatz offenbar loswerden. Die Bewohner*innen haben allerdings einen Mehrheitsbeschluss im Stadtrat hinter sich, politisch ist eine Weiterexistenz des Wagenplatzes also durchaus gewollt. Oberbürgermeister Nitzsche meint aber, eine weitere Duldung des Wagenplatzes wäre illegal. Radio F.R.E.I. hat über diese konfuse Situation mit einem der 11 Bewohner*innen des Wagenplatzes in Jena gesprochen.

Autor: Raphael

Radio: Radio F.R.E.I. Datum: 10.10.2018

Länge: 05:47 min. Bitrate: 247 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
PR-Arbeit der Stadt wichtiger als Rechtssicherheit für Bewohner*innen?Lüneburg: Wohnprojekt Unfug

18.06.2020

- Die Stadt Lüneburg hat dem Wohnprojekt Unfug - Unabhängig, frei und gemeinsam wohnen - per Anordnung zum 1.

mehr...
Aufs Dach gestiegenLüneburg: Rede des OB Mädge von Aktivist*innen unterbrochen

06.07.2020

- Am 05.07.2020 haben Aktivist*innen von Unfug und Sympahtisant*innen die Rede des Lüneburger Oberbürgermeisters Ulrich Mädge zur Zukunftsstadt 2030 unterbrochen, um aufzuzeigen, dass die Wohnpolitik des Oberbürgermeisters und der SPD keine lebenswerte Zukunft ermöglichen.

mehr...
Flyer zum Kongress.
Raum zum Erfahrungsaustausch zwischen verschiedenen StädtenInternationaler Kongress gegen kapitalistische Stadtentwicklung

19.06.2017

- Am Wochenende vom 26.–28. Mai 2017 luden die Organisator*innen aus der kommunistischen, anarchistischen und autonomen Bewegung zum ersten internationalen Kongress gegen kapitalistische Stadtentwicklung auf dem Koch-Areal, dem grössten besetzten Areal in Zürich, ein.

mehr...
Interview Wagenplatz Schwarzer Kanal Berlin

17.11.2009 - Dies Ist ein Interview mit zwei Bewohner_innen des queer-Wagenplatzes Schwarzer Kanal Berlin. Wie so viele Projekte in Berlin ist der Schwarze Kanal räumungsbedroht.

Queer Wagenplatz Kanal vs. Berliner Immobilien Management

06.08.2015 - Bericht von der Kundgebung von Bewohner_innen des radikal queeren Wagenplatzes Kanal und Unterstützenden vor dem Sitz der Berliner Immobilien Management GmbH wegen rassistischer Klauseln im Mietvertragsentwurf, am 06.08.2015 in Berlin

Dossier: Gentrifizierung
Dirk Ingo Franke (  - )
Propaganda
Kein Platz für Kinder?

Aktueller Termin in Berlin

Solicafé Schlürf // Regenbogencafé

Hallo, heute wieder Kaffee und Kuchen (und/oder Sandwiches) im Schlürf gegen Spende, 12-18 Uhr.

Dienstag, 30. Mai 2023 - 12:00 Uhr

Regenbogencafe, Lausitzer Str. 22a, 10999 Berlin

Event in Düsseldorf

Schumann goes Hip-Hop: Rap-Workshop

Dienstag, 30. Mai 2023
- 17:30 -

Zakk

Fichtenstraße 40

40233 Düsseldorf

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle