UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Claudia Pinl zur Ambivalenz von Freiwilligenarbeit

Audio - Wirtschaft - 04.01.2019

Freiwilligendienste wie der BFD sollen ausgebaut werden, immer mehr Tätigkeiten werden in Deutschland "ehrenamtlich" ausgeführt.mehr...

16 min.

Kultur

Micky Maus wird 90 Jahre - Gespräch mit Peter Höpfner

Audio - Kultur - 04.01.2019

Ein weltbekannter Mäuserich wird 90 - Micky Maus! Im Gespräch mit Peter Höpfner, der sich schon lange beruflich im Comicuniversum bewegt, werfen wir ein Licht auf eine lange Lebensgeschichte.mehr...

31 min.

Kultur

Der spielende Mensch im Kapitalismus

Audio - Kultur - 04.01.2019

Das Spielen kann ein schöner Aufenthalt im Ausnahmezustand sein: es muss mit Ernst betrieben werden, aber keinem Nutzen unterliegen.mehr...

24 min.

Politik

Datenleak - hunderte Politiker, Journalisten und Prominente betroffen

Audio - Politik - 04.01.2019

Die Aufregung ist gross: Hunderte deutsche Politiker, Journalisten und Prominente wurden Medienberichten zufolge Opfer eines grossangelegten Datenklaus.mehr...

8 min.

Politik

Unterstützung für Sea Watch 3

Audio - Politik - 04.01.2019

Na, wo haben sie Weihnachten und den Jahreswechsel verbracht. Gemütlich daheim, bei Freunden oder der Familie?mehr...

7 min.

Gesellschaft

Volksbegehren für die Artenvielfalt

Audio - Gesellschaft - 04.01.2019

Das politische Jahr 2019 in Bayern beginnt unter anderem mit einem Volksbegehren. Vom 31. Januar bis 13. Februar können sie sich an der direkten Demokratie beteiligen und den Schutz der Artenvielfalt in Bayern unterstützen. „Volksbegehren Artenvielfalt – Rettet die Bienen!“ lautet der Titel dieser Gesetzesinitiative.mehr...

6 min.

Politik

Alles Neue bleibt beim Alten im Bereich Atom; Seit Jahresbeginn werden alle atomaren Zwischenlager vom „Volk“ betrieben.

Audio - Politik - 04.01.2019

Alles Neue bleibt beim Alten Seit Jahresbeginn werden alle atomaren Zwischenlager vom „Volk“ betrieben.mehr...

18 min.

Politik

FUCK - Interview mit dem Netzwerk "Frauen* und Computerkram"

Audio - Politik - 03.01.2019

Frauen* schaffen sich eigene Räume um sich mit Technologien auszuprobieren. Neben den Haecksen ist FUCK eine Initiative, ein Netzwerk, das feministisch in die Hacker- und Computerszene interveniert.mehr...

10 min.

Politik

Zum Tod von Wolfgang Pohrt

Audio - Politik - 03.01.2019

Wolfgang Pohrt ist vor allem als Polemiker bekannt geworden. Er kritisierte die Friedensbewegung und die Alternativbewegung.mehr...

22 min.

Politik

Alle Macht den Räten!

Audio - Politik - 03.01.2019

Nachdem die SPD im Zuge der Novemberrevolution zu erkennen gab, dass sie sich gegen jede revolutionäre Bestrebungen stellte, wollten viele in der Berliner Arbeiterbevölkerung eine zweite Revolution - dieses mal gegen die Regierung der Volksbeauftragten.mehr...

17 min.

Politik

Noch einmal zur Gelbwestenbewegung

Audio - Politik - 03.01.2019

Mitte Dezember war ein leichtes Abflauen der Gelbwestenbewegung zu verzeichnen. Es stellte sich die Frage: schafft es die Protestbewegung, die Feiertage und den Jahreswechsel zu überdauern?mehr...

33 min.

Gesellschaft

Lobuch SoLaWi Januar 2019

Audio - Gesellschaft - 03.01.2019

Logbuch SoLaWi - der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, alternative Anbaumethoden, Selbstorganisation und Selbstversorgung, Ernährungssouveränität und den Themen einer globalen Ernährung von unten. In der Januar-Ausgabe 2019: Agri-KULTUR statt Land-WIRTSCHAFT: was ist das besondere an kleinbäuerlichen, solidarischen und kreativen Ansätzen in der Arbeit mit der Natur? Nyeleni Bewegung: Weltweite Graswurzel-Bewegung für Ernährungssouveränität - Anlässlich des Nyeleni-Treffens im Dezember 2018 in Freiburg ein Rückblick auf das erste Nyelini Treffen in Europa 2014 in Österreich, das grossen Einfluss auf die Entwicklung der europäischen Entwicklung genommen hat.mehr...

1 min.

Kultur

Arbeitswelt in der Barockmalerei

Audio - Kultur - 03.01.2019

In dieser Sendung machen wir einen Rundgang durch die alte Pinakothek in München, einer Kunstgalerie und suchen in der Barockmalerei Ölbilder, die das Thema Arbeitswelt darstellen.mehr...

44 min.

Politik

Hasta Siempre, Osvaldo!

Audio - Politik - 02.01.2019

Der anarchistische argentinische Autor, Historiker und Journalist Osvaldo Bayer ist am 24. Dezember 2018 im Alter von 91 Jahren gestorben.mehr...

9 min.

Politik

Kämpfe gegen Gentrifizierung in Berlin

Audio - Politik - 02.01.2019

Für normale Mieterinnen und Mieter wird Berlin als Stadt immer unwirtlicher. Die Mieten steigen rasant, immer mehr Wohnraum wird privatisiert, soziale Projekte werden verdrängt.mehr...

20 min.

Politik

Interview mit der linksunten-Soligruppe

Audio - Politik - 02.01.2019

Im August 2017 wurde das Internetprojekt linksuntenindymedia vom Bundesinnenministerium verboten. Mittlerweile gibt es - auch vor dem Hintergrund des laufenden juristischen Verfahrens - eine Solidaritätskampagne. Wir haben die Soligruppe an ihrem Stand beim 35c3 interviewt.mehr...

4 min.

Politik

Interview mit der Dezentrale - Hackerspace in Leipzig

Audio - Politik - 02.01.2019

Infolge der Schliessung des Sublab im Westwerk in Leipzig hat sich die Dezentrale gegründet. Die Dezentrale ist ein gemeinschaftlich verwalteter Ort, an dem technologisch interessierte Menschen zusammen kommen können um voneinander zu lernen und an Projekten zu basteln. Wir haben Aktive der Dezentrale beim 35c3 besucht und befragt.mehr...

5 min.

Politik

Digitale Gewalt gegen Frauen - Interview mit Anne Roth

Audio - Politik - 02.01.2019

Im Rahmen des 35c3 hielt die Politologin, Aktivistin und Netzexpertin Anne Roth eine Lecture zum Thema "Digitale Gewalt an Frauen". Diese Gewaltformen sind keine eigenständige Phänomene, sondern in der Regel Weiterführungen oder Ergänzungen von anderen Gewaltformen. Wir haben auf dem Kongress mit Anne Roth über das Thema, über (fehlende) Zahlen und wie politisch und gesellschaftlich darauf reagiert werden sollte, gesprochen.mehr...

8 min.

Politik

Das soziale kreditsystem in china

Audio - Politik - 02.01.2019

Interview mit antonia hmai live vom 35c3 kongress.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Archeologie im datenmüll

Audio - Wirtschaft - 02.01.2019

Interview mit katarina nocun live vom 35c3 zur datenspeicherung bei amazon. https://kattascha.de/ sobald wir den computer hochfahren hinterlassen wir eine dicke datenspur im netz.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Open schufa

Audio - Wirtschaft - 02.01.2019

Interview mit walter palmetshofer live vom 35c3 zum projekt open schufa. die schufa bestimmt wichtige dinge im leben deutschlands.mehr...

11 min.

Politik

Wahrheit und Dichtung im Journalismus

Audio - Politik - 01.01.2019

Der SPIEGEL ist auf einen Märchenerzähler hereingefallen. Kann schon passieren.mehr...

9 min.

Kultur

Das Stockholmsyndrom

Audio - Kultur - 01.01.2019

Im Frühjahr 2018 ist die Novelle "Das Stockholmsyndrom" des Leipziger Autors Jan Kuhlbrodt im Elif-Verlag erschienen.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Menschenrechtssituation und politische gefangene Frauen auf den Philippinen

Audio - Gesellschaft - 01.01.2019

Seit dem Amtsantritt von Präsident Rodrigo Duterte auf den Philippinen im Juli 2016 wurden über 20'000 Menschen ermordet.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Das Pitak-Projekt Permakultur auf den Philippinen

Audio - Gesellschaft - 01.01.2019

Mitten in der tropischen Natur auf den Philippinen besuchte ich das Pitakprojekt von Cye Reyes und Carol Galvez.mehr...

20 min.

Politik

"Sicherungsverwahrung" - Interview mit dem Gefangenen  Thomas Meyer-Falk 

Audio - Politik - 01.01.2019

Thomas ist seit 1996 inhaftiert und  befindet sich seit 2013 in der Sicherungsverwahrung. Er wird darüber berichten, was die Feiertage im Knast für Gefangene bedeuten und warum sich so viele Gefangene in Haft umbringen.  Kontakt: Thomas Meyer-Falk  JVA c/o Sicherungsverwahrung Hermann Herder Str.8 79104 Freiburg www.freedom-for-thomas.demehr...

12 min.

Politik

"Gefährder"

Audio - Politik - 01.01.2019

Die freie tageszeitung = "taz" berichtete am 01.mehr...

14 min.

Politik

Silvesterkundgebung vor der Justizvollzugsanstalt (JVA)Köln-Ossendorf

Audio - Politik - 01.01.2019

In der Bundesrepublik Deutschland (BRD) gibt es seit Jahren diverse Knast-Kundgebungen an Silvester.mehr...

11 min.

Kultur

Das interessante Thema “Gute Neujahrsvorsätze” – FRmS#25

Audio - Kultur - 31.12.2018

Das Interessante Thema des FRmS behandelt diesmal einen immer populärer werden Trend: “Gute Vorsätze für das neue Jahr”.mehr...

11 min.

Politik

Atomstandorte in Lingen und Gronau

Audio - Politik - 31.12.2018

Ich sprach mit Udo Buchholz darüber. Weitere Infos unter: www.bbu-online.demehr...

16 min.

Politik

Islam auf Sächsisch - Auftaktsendung

Audio - Politik - 30.12.2018

"Islam auf Sächsisch" ist eine Aktion des Orient-Netzwerkes e.V., mit der zum dritten Mal die Vielfalt des Islam auf mundartliche Art kurz und anschaulich erklärt wird.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Ölverseuchung im Amazonas: Indigene und Kleinbauern in Ecuador kämpfen für Gerechtigkeit

Audio - Gesellschaft - 30.12.2018

David gegen Goliath: So könnte man die juristische Auseinandersetzung zwischen ecuadorianischen Kleinbauern und Indigenen und dem Öl-Riesen Chevron treffend umschreiben.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Streit um den "Allnatalweg"

Audio - Gesellschaft - 30.12.2018

Da waren die Bürger*innen aber erstaunt, als sie eines schönen Morgens aus der Presse erfuhren, dass die Marburger SPD eine Westumfahrung um Marburg, poetisch „Allnatalweg“ geheissen, plane.mehr...

12 min.

Kultur

Der Jahres-#hashtag-Rückblick 2018 - FRmS#24

Audio - Kultur - 30.12.2018

Die Top 5 hashtags des jahres, untersucht und besprochen von Bert G. und Preibisch vom Dresdner Frühstücksradio. #wirsindmehr, #metoo, #unteilbar u.s.w.mehr...

10 min.

Politik

"Im Nachthemd nach Berlin" - Erlebnisbbericht einer pflegenden Tochter

Audio - Politik - 28.12.2018

Dietlind König hat ein ungewöhnliches Buch über die Pflege ihrer Mutter geschrieben.mehr...

16 min.

Politik

Serien 2018. Welche gab's? Welche waren gut? Welche schlecht?

Audio - Politik - 28.12.2018

Traumatisierte US-Soldaten, raffinierte Geldfälscher, skrupellose Banker - auch die Serien des Jahres 2018 faszinierten mit wunderbaren Ausgangsideen und überraschenden Wendungen.mehr...

39 min.

Gesellschaft

Prosit und Gesundheit: Feuerwerk geht nicht nur auf den Sack...

Audio - Gesellschaft - 28.12.2018

Am 28.12. startete bundesweit der Verkauf von Feuerwerkskörpern für den Privatverbrauch. Über Schäden an Umwelt und Natur wird jedes Jahr viel berichtet, doch der Feuerwerksmarkt boomt weiterhin. Ein Punkt, von dem selten die Rede ist, ist die Herstellung von Feuerwerkskörpern. Martin Tillich von Utopia.de berichtete am 27.12.18 von den Herstellungsbedingungen bei der Fabrikation von Raketen und Böllern: "Feuerwerksproduktion: Fabriken brennen, Kinder arbeiten – und wir sind taub" (https://utopia.de/feuerwerk-arbeitsbedin...) und wie jedes Jahr bei dieser Produktion Kinder und ArbeiterInnen in China, Indien und Mexiko ihr Leben lassen müssen. Einmal mehr warnt auch das Umweltbundesamt die Verbraucher vor den gesundheitlichen Schäden von Schall und Rauch. -- Anschliessende Musikempfehlung: "Shots" von Neil Youngmehr...

6 min.

Kultur

Podiumsdiskussion „Kultureller Boykott Israels? #shitisfucked“

Audio - Kultur - 27.12.2018

Kultureller Boykott Israels? #shitisfucked! Podiumsgespräch vom 05.12.2018 im Conne Island Leipzig mit: Christian Morin (Kurator Pop-Kultur Festival Berlin, Volksbühne Berlin) Ambassadora Blanka (about blank Berlin) Volker Beck (Centrum für Religionswissenschaftliche Studien (CERES) der Ruhr-Universität Bochum) Moderiert von: Tina Sanders (Politaktivistin und Politikwissenschaftlerin.mehr...

1 min.

Politik

35c3 - der 35. chaos communications congress in leipzig im programm von radio blau

Audio - Politik - 26.12.2018

Morgen beginnt hier in leipzig der 35. chaos communication congress, also das jährliche treffen des chaos computer club...mehr...

9 min.

Politik

Zur Situation von Manfred Peter aus der Forensik Eickelborn

Audio - Politik - 25.12.2018

Seit 26 Jahren ist Manfred in der Forensik eingesperrt. Er wird u.a. über seine Anhörung vor der Strafvollzugskammer Paderborn interviewt, die am 14. September 2018 war. Weiterhin wird er über sein Buchprojekt berichten. Manfred Peter Station 57/2 Eickelbornstrasse 19mehr...

18 min.

Gesellschaft

Stop des Mammographie-Screenings gefordert - GfS verweist auf offizielle Statistik

Audio - Gesellschaft - 25.12.2018

Die Gesellschaft für Strahlenschutz e.V. (GfS) fordert den Stop des derzeit zugelassenen Verfahrens zur Brustkrebs­früherkennung.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Nukleare Heuchelei und deutsche Uran-Lieferungen nach Brasilien

Audio - Gesellschaft - 25.12.2018

Dass es sich bei dem im Sommer 2011 versprochenen Atom-Ausstieg Deutschlands nur um heisse Luft handelte, belegen etliche Fakten der vergangenen sieben Jahre.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Extremer Vorfall im AKW Fessenheim

Audio - Gesellschaft - 25.12.2018

Am Mittwoch, 19. Dezember, gegen 17 Uhr kam es zu einer automatischen Schnellabschaltung von Reaktor 1 des AKW Fessenheim.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Das kapitalistische Weihnachtsmärchen und der grosse Pottlatsch

Audio - Wirtschaft - 25.12.2018

Das Weihnachtsnarrativ hat sich weitgehend in die neoliberale Gier ist gut-Ideologie eingeklinkt - anders als Jesus dies als christlicher Religionsstifter ursprünglich gewollt oder gedacht hat.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Jinwar

Audio - Gesellschaft - 25.12.2018

Ist das antietatistische, sozialökologische und multiplurale Projekt einer selbstverwalteten Basisdemokratie wie das der "Rojava" in Nordsyrien/Westkurdistan schon eine Besonderheit auf unserem zur Hölle verwandelten Planeten, so sticht darin die neugegründete Ortschaft "Jinwar" noch einmal besonders hervor. In dem Ortsnamen Jinwar stecken die kurdischen Worte "Jin" für Frau und "War" für Ort.mehr...

9 min.

Politik

Interview mit dem Gefangenen  Thomas Meyer-Falk 

Audio - Politik - 24.12.2018

Thomas Meyer-Falk ist seit 1996 inhaftiert und  befindet sich seit 2013 in der Sicherungsverwahrung. Demnächst wird sein Buch erscheinen: "Notizen aus der Sicherungsverwahrung". kontakt: Thomas Meyer-Falk  JVA c/o Sicherungsverwahrung Hermann Herder Str.8 79104 Freiburg www.freedom-for-thomas.demehr...

12 min.

Kultur

Verschwörungstheorie der Woche – “Den Weihnachtsmann gibt es nicht” – FRmS#22

Audio - Kultur - 24.12.2018

Bert G. und Preibisch vom Dresdner Frühstücksradio stellen jede Woche eine Verschwörungstheorie vor.mehr...

4 min.

Politik

Eine Sendung zum Thema Knäste

Audio - Politik - 23.12.2018

Infos und Zahlen zum Knastsytem ein Hörspiel zur Frage „wie schreibe ich den ersten Brief an Gefangene?“ Knastausbau in Baden-Württemberg Aktuelles zur Untersuchungshaft im Elbchausseverfahren… Musik I wish there was no prison (trad.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Feministische Psychiatriekritik

Audio - Gesellschaft - 22.12.2018

Im Rahmen der Sendung “LILI”, Libertäre Informationen lokaler Initiativen des Freien Radios Kassel der Gruppe qrew Kassel (https://qrewkassel.noblogs.org/) am 22.12.2018 reden wir über feministische Psychiatriekritik und einen solidarischen Umgang in psychischen "Krisen".mehr...

47 min.

Kultur

Funky Hardcore und normaler Punk: dÜb und Tortenschlacht sprechen mit Jenz Steiner

Audio - Kultur - 22.12.2018

Die Berliner Band Düb steht für Funky Hardcore, Tortenschlacht aus Rostock sieht sich als klassische Punk-Band.mehr...

7 min.