Das Projekt fordert Passant*innen dazu auf, Polizeiarbeit zu filmen und somit mögliche Übergriffe zu dokumentieren. Auf der Website von Police the Police kann das Material übergeben werden. Die Aktivist*innen, welche hinter dem Projekt stehen, anonymisieren dann die gefilmten Menschen, bevor sie die Videos online stellen. Die Idee dahinter sei einerseits, dass sich die Polizeikräfte bei der Ausübung ihrer Arbeit fairer verhielten, wenn sie wüssten, dass sie gefilmt werden. Andererseits, dass Menschen, welche Übergriffe durch die Staatsmacht erführen, Beweismittel zur Hand hätten.
Katrin Hiss hat mit Tom von Police the Police über das Webportal und dessen Geschichte gesprochen.
Die Polizei der Polizei - eine Aktionswoche in Bern
Schau hin – film mit. Unter diesem Motto startet am Samstag die Aktionswoche von Police the Police.

Autor: Katrin Hiss
Radio: RaBe Datum: 23.01.2019
Länge: 08:29 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...