UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Wenn nur die Kohle zählt | Untergrund-Blättle

522254

Podcast

Politik

Wenn nur die Kohle zählt

Die deutsche Kohlekommission beschloss am 24. Januar 2018 mit dem sogenannten Kohlekompromiss den Ausstieg aus der Kohleproduktion bis zum Jahr 2038, also in knapp zwanzig Jahren.

In Kolumbien ist das Ende bisher noch weniger in Sicht: Mit 69.000 Hektar, einer Fläche so gross wir fast hundert Fussballfelder, ist El Cerrejón im Norden Kolumbiens der grösste Steinkohletagebau Lateinamerikas und einer der grössten weltweit. Die Lebensgrundlage für die Menschen, die hier weiterhin wohnen, ist nach 30 Jahren Förderung weitgehend zerstört. In diversen Beiträgen hat der NPLA über die Bergbauregion, die Vertreibung der Anwohner*innen, insbesondere der indigenen Wayuú, und die Importe von Steinkohle nach Deutschland berichtet. Diesmal informieren wir euch anlässlich eines Seminars von kolumbianischen und deutschen Aktivist*innen über den aktuellen Stand der Dinge.

Autor: Antje Vieth

Radio: npla Datum: 30.01.2019

Länge: 10:19 min. Bitrate: 256 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Aktion gegen Credit Suisse in Basel.
Wald in den Filialen von UBS und Credit SuisseKein Geld für Klimakiller RWE

21.09.2018

- Am 19. September brachten rund 20 Aktivist*innen einen regelrechten Wald in die Filialen der Banken UBS und Credit Suisse [...]

mehr...
Die Kohlemine El Cerrejón in Kolumbien.
Rohstoffhandel in der SchweizGlencore: Der unbekannte Riese

16.12.2009

- Höchst undurchsichtig ist Glencore nicht nur, weil die von ihr in Kolumbien abgebaute Kohle dunkle Staubwolken verursacht, sondern weil sie in ihre Geschäftspraxis kaum Einblicke gewährt.

mehr...
Demonstration von Ende Gelände vom Protestcamp südlich von Düren nach Morschenich.
Die Armen trifft es am härtestenGewerkschaften gegen den Klimawandel

11.09.2019

- Unwetter und Klimakatastrophen werden immer massiver.

mehr...
PRO ASYL zum Ankunftsausweis für Flüchtlinge

15.01.2016 - Die Bundesregierung beschloss gestern ein Datenaustauschverbesserungsgesetz, wonach künftig alle nach Deutschland Geflüchteten einen sogenannten "Ankunftssausweis" ausgestellt bekommen sollen. Ohne dieses Dokument, gibt es keinen Zugang zu Leistungen und zum Asylverfahren.

Cannabis als Medizin

11.05.2017 - Im Januar beschloss der deutsche Bundestag einstimmig ein Gesetz zur Nutzung von Cannabis als Medizin. Seit Mitte März ist das nun in Kraft, und ermöglicht seitdem die Finanzierung von Cannabis auch durch die gesetzlichen Krankenkassen.

Dossier: Rohstoffhandel
Stepanovas (   - )
Propaganda
Helene Fischer: Von Kinderhand für mich gemacht

Aktueller Termin in München

Leben & Lernen auf Kuba

Leben & Lernen auf Kuba

Samstag, 3. Juni 2023 - 17:00 Uhr

Barrio Olga Benario, Schlierseestr 21, 81541 München

Event in Berlin

FLINTA* Bar Abend @ Tristeza

Samstag, 3. Juni 2023
- 18:00 -

Tristeza

Pannierstraße 5

12047 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle