UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Umweltforschung am Toten Meer | Untergrund-Blättle

533045

Podcast

Gesellschaft

Umweltforschung am Toten Meer

Das Tote Meer liegt genau in der tiefsten Landstelle der Welt. Es grenzt an Israel, das Westjordanland und Jordanien und ist eigentlich ein grosser Salzsee.

Das Tote Meer hat seinen Namen ja bekanntlicherweise aufgrund des hohen Salzgehaltes im Wasser, was Leben in dem Gewässer kaum möglich macht. Doch der Wasserspiegel des Toten Meeres sinkt mehr als einen Meter pro Jahr. Ein internationales und interdisziplinäres Forschungsprojekt mit dem Titel DESERVE (Dead Sea Research Venue) hat von 2012 bis 2017 Umweltprozesse am Toten Meer erforscht. Wir haben mit Christian Siebert, einem Hydrogeologen vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung gesprochen. Er hat uns etwas über die Forschung im Rahmen des Projekts DESERVE am Toten Meer erzählt und zunächst ging es um die Ziele des Projekts.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 15.08.2019

Länge: 25:14 min. Bitrate: 312 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Fahne der Palestinian Peoples Party (PPP) ausserhalb ihres Büros in Hebron.
Wütend auf die etablierten palästinensischen Parteien„Wir wollen hier weder israelische Besatzung noch Hamas“

15.08.2018

- In einem Dorf im Westjordanland diskutieren palästinensische und israelische Linke gemeinsam mit Internationalist*innen aus Europa und Kurdistan über Perspektiven des Widerstandes.

mehr...
Aufgefangene Flüchtlinge vor Lampedusa, Italien.
Eckhard MiederMassengrab. Mittelmeer

26.03.2014

- Das Meer voll mit Ertrunkenen bleibt, eine ungesättigte Lösung: Es brauchte mehr als alle Menschen, derzeit auf der Welt, getaucht und gestaucht, in dieser Schüssel, dass jemand trockenen Fusses auf leicht, glitschigem Grunde von Marokko, nach Gibralta

mehr...
Verkehrsunfall auf der Autobahn 14 in Höhe der Raststätte Muldental.
Für ein menschenfreundliches VerkehrssystemSchluss mit Toten und Verletzten

15.10.2020

- 1053 Verletzte und neun Tote gibt es durchschnittlich jeden Tag auf den Strassen in Deutschland.* Darauf weisen Aktivistis hin, die am 6.

mehr...
Vogelschutz als Friedensprojekt im Nahen Osten

28.05.2021 - Das Jordantal liegt eine Autostunde von Bethlehem entfernt zwischen Israel, Jordanien und dem palästinensischen Westjordanland. Das Gebiet ist Teil des Rift Valleys, einer der weltweit bedeutendsten Routen des Vogelzugs.

Gefährliche Menschenrechtsarbeit

28.11.2011 - Als sich der schwedische Menschenrechtsaktivist Marcus Regnander ins Westjordanland aufmachte, hatte er keine Ahnung, was ihn erwarten würde. Sein Plan war, dort während seiner Semesterferien die Palästinenser im Westjordanland zu unterstützen, die sich mit friedlichen Mitteln gegen die Besetzung ihrer Gebiete durch Israel wehren.

Dossier: Israel und Palästina
Justin McIntosh
Propaganda
Free Palestine

Aktueller Termin in Frankfurt am Main

Kinder Fahrrad Korso: Ab auf die Strasse!

Kinder Fahrrad Korso: Ab auf die Strasse!

Sonntag, 4. Juni 2023 - 15:30 Uhr

Alte Oper, Opernplatz 1, 60313 Frankfurt am Main

Event in Berlin

Punk

Sonntag, 4. Juni 2023
- 17:30 -

The B Side

Nettelbeckplatz 56

13347 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle