UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Unterdrückung von AktivistInnen in Iran

Audio - Politik - 08.05.2019

Am 1. Mai wurden in Teheran mehr als 20 Menschen festgenommen, die für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen in Iran demonstrierten.mehr...

15 min.

Politik

Proteste gegen Wahlannullierung - Zeugnis einer Niederlage der AKP und Erdogan

Audio - Politik - 08.05.2019

Den zweiten Abend in Folge sind gestern Abend in Istanbul tausende Menschen gegen die Annullierung der Kommunalwahl auf die Strasse gegangen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

"Das Urteil zeugt von einem sehr verengten Demokratieverständnis" - Frauke Distelrath (Attac Deutschland) am Telefon

Audio - Wirtschaft - 08.05.2019

Was bedeutet Gemeinnützigkeit für einen Verein? Wurde Attac diese aberkannt?mehr...

12 min.

Gesellschaft

Hinhörer: SDG 7 Saubere Energie

Audio - Gesellschaft - 08.05.2019

Onda „Hinhörer“: Nachhaltige Entwicklungsziele in wenigen Minuten auf den Punkt gebracht. Argumente, Infos und Strassenumfragen aus Deutschland und Lateinamerika.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Hinhörer: SDG 4 Bildung

Audio - Wirtschaft - 08.05.2019

Onda „Hinhörer“: Nachhaltige Entwicklungsziele in wenigen Minuten auf den Punkt gebracht. Argumente, Infos und Strassenumfragen aus Deutschland und Lateinamerika.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Hinhörer: SDG 3 Gesundheit

Audio - Wirtschaft - 08.05.2019

Onda „Hinhörer“: Nachhaltige Entwicklungsziele in wenigen Minuten auf den Punkt gebracht. Argumente, Infos und Strassenumfragen aus Deutschland und Lateinamerika.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Hinhörer: SDG 5 Geschlechter*gleichheit

Audio - Gesellschaft - 08.05.2019

Onda „Hinhörer“: Nachhaltige Entwicklungsziele in wenigen Minuten auf den Punkt gebracht. Argumente, Infos und Strassenumfragen aus Deutschland und Lateinamerika.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Hinhörer: SDG 11 Lebenswerte Städte

Audio - Gesellschaft - 08.05.2019

Onda „Hinhörer“: Nachhaltige Entwicklungsziele in wenigen Minuten auf den Punkt gebracht. Argumente, Infos und Strassenumfragen aus Deutschland und Lateinamerika.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Hinhörer: SDG 15 Leben an Land: Wälder erhalten

Audio - Gesellschaft - 08.05.2019

Onda „Hinhörer“: Nachhaltige Entwicklungsziele in wenigen Minuten auf den Punkt gebracht. Argumente, Infos und Strassenumfragen aus Deutschland und Lateinamerika.mehr...

2 min.

Kultur

4 Monate Bolsonaro: Im Gespräch mit dem brasilianischen Schriftsteller Luiz Ruffato

Audio - Kultur - 08.05.2019

Luiz Ruffato ist einer der wichtigsten zeitgenössischen Schriftsteller Brasiliens – und mischt sich als Intellektueller immer wieder in politische Diskussionen ein.mehr...

9 min.

Politik

Tod von Tonou-Mbobda in der Forensik Hamburg

Audio - Politik - 07.05.2019

Der kamerunische Student Tonou-Mbobda ist durch die Fixierung der Sicherheitskräfte in der Forensik gestorben.mehr...

14 min.

Kultur

Polizei will Fusion verhindern

Audio - Kultur - 07.05.2019

Gespräch mit Jonas Hänschel vom Kulturkosmos e.V., dem Ausrichter des Fusion Festivals. Wenn es nach der Polizei geht soll es zukünftig eine Polizeiwache und -streifen auf dem Gelände geben.mehr...

9 min.

Politik

Democracy Now!, Washinton D.C. - Venezolanische Botschaft von Guaidóanhänger*innen blockiert

Audio - Politik - 07.05.2019

( im Beitrag enthalten) Nicht nur die USA haben ihr Personal aus der venezolanischen Botschaft in Caracas abgezogen.mehr...

5 min.

Politik

Die Regierung Maduro vs. Trump Verwaltung

Audio - Politik - 07.05.2019

Die Situation in Venezuela ist seit Monaten mehr als angespannt und inzwischen mehr als festgefahren.mehr...

21 min.

Politik

Der Mindestlohn reicht nicht zum Leben!

Audio - Politik - 07.05.2019

Vier-einhalb Jahre ist es her, dass der gesetzliche Mindestlohn eingeführt wurde - im Januar 2020 soll er ein weiteres mal erhöht werden.mehr...

11 min.

Kultur

100 Jahre Bauhaus - Zur Kritik eines Jubiläums

Audio - Kultur - 07.05.2019

"100 Jahre Bauhaus" - das Jubiläum wird von der Regierung ausgerufen und von diversen Städten zur Ankurbelung von Tourismus und Gastronomie genutzt. "100 Jahre Bauhaus" ist das Motto für die Re-Etablierung einer Marke, eines deutschen Export-Schlagers im Gewand des Designs. "100 Jahre Bauhaus" - kann das auch bedeuten eine Geschichte von Radikalität, Experiment und Sozialkritik zu entdecken?mehr...

19 min.

Politik

Dessau als Erbin des Bauhauses

Audio - Politik - 07.05.2019

Nach dem das historische Bauhaus aus Weimar vertrieben worden war, fand es ab 1925 eine neue Heimat in Dessau - bis es dort im Jahr 1932 wiederum von den Nazis geschlossen wurde.mehr...

16 min.

Politik

Berndt-Koberstein-Preis für die Kuhle Wampe Freiburg - Ein antifaschistisches Statement

Audio - Politik - 07.05.2019

Die Kuhle Wampe Freiburg – ein bundesweit organisierter Motorradverein – hat den Berndt Koberstein Preis gewonnen.mehr...

14 min.

Politik

Ein Bauhaus am Buchenwald

Audio - Politik - 07.05.2019

Weimar - das war die Stadt, in der das historische Bauhaus gegründet wurde und aus der es wieder vertrieben wurde.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Artensterben am Oberrhein und was dagegen helfen würde

Audio - Gesellschaft - 07.05.2019

Nach einer vor kurzem veröffentlichten Studie der UNO sind weltweit eine Millionen Arten vom Aussterben bedroht.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Wie kommen Frauen in die rechte Szene?

Audio - Gesellschaft - 07.05.2019

Am Donnerstag, dem 9. Mai spricht Janka Kluge in der Aula der Hebelschule um 19 Uhr zum Thema: "Frauen in der rechten Szene".mehr...

4 min.

Politik

Was wird aus den Gelbwesten?

Audio - Politik - 07.05.2019

Die Gelbwesten-Bewegung protestiert gegen die sozialen Verwerfungen in der französischen Gesellschaft und die Reformträgheit der französischen Politiker.mehr...

7 min.

Politik

Audiocollage Demo „Freiheitsrechte verteidigen!“ 13.7.2019 Stuttgart

Audio - Politik - 07.05.2019

Veranstaltungstext: Von Ungarn über Italien bis Brasilien: Der Autoritarismus ist zurück. Berlin, 7.5.2019 Weltweit stehen Presse-, Meinungsfreiheit und weitere Grundrechte zur Disposition.mehr...

23 min.

Politik

Spontane Proteste in Istanbul gegen Annullierung der Kommunalwahl

Audio - Politik - 07.05.2019

In Istanbul sind gestern tausende Menschen spontan auf die Strasse gegangen. Sie protestierten gegen die Annullierung der Kommunalwahl durch die oberste Wahlbehörde.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Tierrechte und die Europawahl

Audio - Gesellschaft - 07.05.2019

Wir sprachen mit Frau Christina Ledermann, Vorsitzende und Pressesprecherin vom Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner.mehr...

11 min.

Politik

Geht das US-Imperium bald unter?

Audio - Politik - 07.05.2019

Der US-Autor und -Journalist Chris Hedges sagt in seinem Buch "America - The Farewell Tour" - den baldigen Untergang der USA voraus, falls die aktuellen Probleme: Rassismus, Hass, Gewalt, ungleiche Verteilung von Einkommen und Reichtum usw.mehr...

10 min.

Politik

Versagen mit System - Ausstellung zum Verfassungsschutz

Audio - Politik - 07.05.2019

Die Uni Leipzig und der Verfassungsschutz, diese zwei Akteure kann man durch eine ziemlich aktuelle Geschichte zusammenbringen: Zwei Hochschulgruppen wurden vom Verfassungsschutz beobachtet.mehr...

14 min.

Politik

Reden statt rüsten - Keine neuen Mittelstreckenwaffen in Europa!

Audio - Politik - 07.05.2019

Anfang Februar hat die US-Regierung den INF-Vertrag über das Verbot atomarer Mittelstreckenwaffen gekündigt.mehr...

23 min.

Wirtschaft

Leiharbeiter*innen klagen gegen ungleiche Bezahlung

Audio - Wirtschaft - 07.05.2019

Stundenlang genau das gleiche Arbeiten wie die Kolleg*innen aber trotzdem viel weniger Lohn bekommen.mehr...

8 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Vergesellschaften

Audio - Politik - 07.05.2019

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte oder auch nicht: Im Stern gesehen eine Fotografie der beiden Herren Martin Winterkorn und Ferdinand Piëch aus jener Zeit, als Piëch den Winterkorn von der Audi-Spitze an die VW-Spitze beförderte, weil der Vorgänger von Winterkorn sein Vertrauen verspielt hatte.mehr...

10 min.

Politik

Die Polizei erschiesst in Fulda einen Flüchtling

Audio - Politik - 07.05.2019

In Fulda hat ein Polizist im April 2018 einen Flüchtling erschossen.mehr...

9 min.

Politik

Zu Ahmets Agiris gewaltsamen Tod in der Forensik

Audio - Politik - 07.05.2019

Am 9. Mai 2017 fiel der in der forensischen Abteilung des Klinikums Bremen-Ost (KBO) jahrelang aufgrund Bagatelldelikten zeitlich unbefristet internierte Ahmet Agir einem unverhältnismässigen und letztlich völlig unnötigen Angriff des Wärterpersonals zum Opfer. Selbst als sich Ahmet bereits unter Todesqualen wand und um Luft rief, wurde seitens des Personals nicht von ihm abgelassen.mehr...

13 min.
Lesezeit1

Politik

Interview mit Grup Yorum

Audio - Politik - 07.05.2019

Die Musikgruppe wurde 1985 nach dem Militärputsch in der Türkei gegründet, sie sind staatlicher Verfolgung ausgesetzt.mehr...

8 min.

Politik

Tod von Tonou-Mbobda in der Forensik Hamburg

Audio - Politik - 07.05.2019

Der kamerunische Student Tonou-Mbobda ist durch die Fixierung der Sicherheitskräfte in der Forensik gestorben.mehr...

14 min.

Politik

Pforzheim: Bundesweit erste interaktive Erinnerungstafel für NS-GegnerInnen wird am 8. Mai vorgestellt

Audio - Politik - 06.05.2019

In Pforzheim wird am Mittwoch, den 8. Mai eine Stele mit einer interaktiven Erinnerungstafel vorgestellt (16 Uhr, Bahnhofstr., vor dem früheren Bezirksamt).mehr...

15 min.

Kultur

Markus Beckedahl (netzpolitik.org) zur EU Urheberrechtsreform

Audio - Kultur - 06.05.2019

Gerti im Gespräch mit Markus Beckedahl, Gründer und Chefredakteur von netzpolitik.org, über die EU Urheberrechtsreform, Konsequenzen für Künstler*innen und Verwerter, Reaktionen von Politik und Netzcommunity, über Uploadfilter, Meinungsfreiheit und mehr.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Interview mit der Autorin Erica Fischer

Audio - Gesellschaft - 06.05.2019

Erica Fischer im Interview über ihren im März 2019 veröffentlichten autobiografischen Essay "Feminismus Revisited".mehr...

7 min.

Gesellschaft

Bericht über das Netzwerktreffen der autonomen Lesben-/Frauenarchive in Darmstadt

Audio - Gesellschaft - 06.05.2019

Im März 2019 fand ein Netzwerktreffen von IDA- dem Dachverband deutschsprachiger Lesben-/Frauenarchive, -bibliotheken und -dokumentationsstellen und dem DDF- dem digitalen deutschen Frauenarchiv an der Universität Darmstadt statt. Glottal Stop gibt ein Überblick über die Arbeit der unterschiedlichen Archive und der Digitalisierungskampagne.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Interview zum Thema Dürre mit Dr. Andreas Marx vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) Leipzig / Dürremonitor Deutschland

Audio - Gesellschaft - 06.05.2019

Das Interview fragt nach dem derzeitigen Stand der Dürresituation im Mitteldeutschen Raum, aber auch darüber hinaus.mehr...

9 min.

Politik

Migrantinnen in der Pflege: "Niemand überwacht die Arbeitsbedingungen"

Audio - Politik - 06.05.2019

Dort, wo kranke oder alte Menschen gepflegt werden müssen, sind die Verwandten oft mit der Aufgabe überfordert.mehr...

7 min.

Politik

Vier Jahre nach Einführung des Mindestlohns

Audio - Politik - 06.05.2019

Bevor der Mindestlohn vor vier Jahren eingeführt worden ist, warnten Wirtschaftsliberale vor den zu erwartenden Folgen: Massenentlassungen, Verschlechterungen der Arbeitsmarktsituation, etc...mehr...

8 min.

Wirtschaft

Justice for William Tonou Mbobda

Audio - Wirtschaft - 06.05.2019

Triggerwarnung - explizite Benenung von Gewalt In dem Beitrag zu hören ist: + die Verlesung des offenen Briefes der Black Community Hamburg (blackcommunityhamburg.blackblogs.org) + Kommentar zu Mitarbeiter des UKE, der auf der Gedenkveranstaltung für Tonou Mbobda vom 5.Mai 2019 gesprochen hat + Was ist struktureller Rassismus? + das Problem mit den rassistischen Motiven + struktureller Rassismus + Resolution zu Grundrechten von Menschen afrikanischer Herkunft in Europa http://isdonline.de/endlich-eu-parlament...mehr...

37 min.

Kultur

Griessbrei und Brechreiz: Nazi-Überfall auf ein Ost-Punk-Konzert in der Dresdner Martin-Luther-Kirche vor 30 Jahren

Audio - Kultur - 06.05.2019

Weit weg von FDJ und Pionierorganisation erwuchs in der Vorwendezeit in der DDR eine breite sub- und jugendkulturelle Bewegung.mehr...

5 min.

Politik

Gelbwesten und Teile des Gewerkschaftsmilieu verbinden sich

Audio - Politik - 06.05.2019

Weltweit gingen am 1. Mai, am Tag der Arbeit oder auch Kampftag gegen die Arbeit Menschen auf die Strasse.mehr...

9 min.

Politik

Ankündigung der #MehrPlatzFürsRad-Demo am Sonntag, den 12. Mai in Dresden

Audio - Politik - 05.05.2019

Ankündigung der #MehrPlatzFürsRad-Demo am Sonntag, den 12. Mai MehrPlatzFursRad KarteDer ADFC lädt am Sonntagnachmittag, 12. Mai zur grossen Fahrraddemo mit dem Motto #MehrPlatzFürsRad ein.mehr...

13 min.

Kultur

Burgenromantik, Revolution, Kapitalismus -- ein Besuch in Braunfels

Audio - Kultur - 03.05.2019

Roland berichtet über die historische Signifikanz der hessischen Burg Braunfels.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Konstanz ruft als erste deutsche Stadt den Klimanotstand aus

Audio - Gesellschaft - 03.05.2019

Am Donnerstag hat Konstanz als erste Stadt in Deutschland den Klimanotstand ausgerufen. Die Entscheidung im Gemeinderat fiel einstimmig.mehr...

6 min.

Politik

Streik bei Amazon - ein Gespräch mit Orhan Akman von verdi

Audio - Politik - 03.05.2019

Beim Online-Versandhändler Amazon streiken seit dem frühen Donnerstagmorgen Mitarbeiter*innen an den Standorten Bad Hersfeld (Hessen), Koblenz (Rheinland-Pfalz), Leipzig (Sachsen), Rheinberg und Werne (NRW).mehr...

18 min.

Politik

Der Olympische Brief beim Bündnis gegen Pflegenotstand Mansfeld-Südharz

Audio - Politik - 03.05.2019

Anfang April erhielt das Bündnis gegen Pflegenotstand Mansfeld-Südharz den Olympischen Brief.mehr...

12 min.

Kultur

#saveyourhinterland – Über die Situation des Projektes „Dorf der Jugend“

Audio - Kultur - 03.05.2019

Das „Dorf der Jugend“ ist ein soziokulturelles Projekt der offenen Kinder- und Jugendarbeit, verortet in Grimma.mehr...

37 min.