UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Eine Ode an den Boden

Audio - Gesellschaft - 06.08.2019

Der Boden hat ein schweres Los. Von den meisten Menschen bleibt er eher unbeachtet.mehr...

16 min.

Politik

TKP/ML Prozess: Drei Angeklagte sind wieder raus aus dem Knast

Audio - Politik - 06.08.2019

Für 3 Wochen waren Banu Büyükavci, Sinan Aydin und Sami Solmaz wieder hinter Gittern.mehr...

10 min.

Kultur

Vor 50 Jahren starb Theodor W. Adorno

Audio - Kultur - 06.08.2019

Kindliches Staunen, negative Dialektik Theodor W.mehr...

10 min.

Politik

Zur weiter lebensbedrohlichen Situation von dem Gefangenen Andreas Krebs in Italien

Audio - Politik - 06.08.2019

Andreas ist ein Langzeitgefangener welcher über 18 Jahre seines Lebens hinter Gittern verbracht hat.mehr...

12 min.

Politik

Entdiskriminierung auf dem Wohnungsmarkt

Audio - Politik - 05.08.2019

Auf dem angespannten Wohnungsmarkt in Berlin und anderen Städten haben es manche Menschen besonders schwer.mehr...

15 min.

Kultur

Ungewohnte Klänge aus Südwestchina

Audio - Kultur - 05.08.2019

China ist ein riesiges Land - und schon in der Region Südwestchina leben 25 verschiedene Minderheiten, die ganz unterschiedliche Musik machen.mehr...

30 min.

Kultur

50 Jahre basisdemokratischer Kunstverein - die NGbK

Audio - Kultur - 05.08.2019

1969 fand in der NGbK, der Neuen Gesellschaft für Bildene Kunst in Berlin, die erste Ausstellung statt.mehr...

11 min.

Politik

Vom 02.08 bis zum 12.08 Klimacamp im Leipziger Land

Audio - Politik - 05.08.2019

Weitere Infos unter. www.klimacamp-leipzigerland.demehr...

8 min.

Politik

Neues zur Beobachtung linker Bands durch den Verfassungsschutz

Audio - Politik - 05.08.2019

"Feine Sahne Fischfilet" - die erste Assoziation zu dieser Band ist für einige nicht unbedingt deren Musik, sondern die Debatte um die politische Gesinnung der Bandmitglieder.mehr...

6 min.

Kultur

Der Zaun der Zeit

Audio - Kultur - 05.08.2019

Er ist ein Teil der Geschichte um die Widerstandsgruppe "Weisse Rose".mehr...

17 min.

Politik

Où est Steve? - Fälle von Polizeigewalt werden zum politischen Skandal in Frankreich

Audio - Politik - 04.08.2019

Ein 24-jähriger Konzertbesucher ertrinkt nach einem Polizeieinsatz in der Loire, eine 80-jährige Frau mit migrantischem Hintergrund wird am Fenster ihrer Wohnung von zwei Gasgranaten tödlich verletzt, eine 73-jährige Demonstrantin wird niedergestossen und überrannt...mehr...

13 min.

Gesellschaft

"Unser Braunkohletagebau ist der sechsspurige Ausbau der Autobahn"

Audio - Gesellschaft - 04.08.2019

Plötzlich sind, von der AfD abgesehen, alle für Klimaschutz. CSU-Söder will den Klimaschutz sogar ins Grundgesetz schreiben.mehr...

8 min.

Politik

5. Jahrestag des Feminizids in Şengal/Shengal/Sindschar, Interview

Audio - Politik - 03.08.2019

Interview mit Nûjiyan Gunay vom Dachverband Ezidischer Frauen in Deutschland zum 5. Jahrestag des Überfalls auf die Region Şengal/Shengal/Sindschar am 3. August 2014 durch den sogenannten Islamischen Staat (IS/DAESH).mehr...

22 min.

Kultur

Maultrommeln haben ihr Eigenleben: Ein Gespräch mit Kian Wind

Audio - Kultur - 03.08.2019

Kian Wind ist Musiker. Seit vier Jahren hat er sich einem handtellergrossem Instrument verschrieben.mehr...

37 min.

Politik

Protestkundgebung gegen die tödliche Abschottung der EU-Staaten - Das Sterben im Mittelmeer Stoppen!

Audio - Politik - 03.08.2019

Kundgebung des Bündnis gegen Abschiebungen und der Seebrücke Mannheim am 3.Aug 2019 am Paradeplatzmehr...

5 min.

Politik

"Solidarity City“ - wie eine solidarische Stadtgemeinschaft Flüchtlinge integrieren kann

Audio - Politik - 03.08.2019

Ende Juni veranstaltete das Bündnis „Solidarity City München“ eine Tagung zur Frage: Wie können wir das Zusammenleben in der Stadt so organisieren, dass alle daran teilhaben können – auch Geflüchtete.mehr...

47 min.

Politik

Focus International 01.08.2019

Audio - Politik - 02.08.2019

Die Rückgabe geraubter menschlicher Gebeine (Radio Blau Leipzig) "Land of the Queers".mehr...

30 min.

Politik

Ob das Gesetz kommt oder nicht: Wir machen weiter

Audio - Politik - 02.08.2019

In der Geschichte Lateinamerikas sind solidarische Gruppen und Bewegungen immer wieder dort, wo der Staat abwesend ist.mehr...

14 min.

Politik

Uruguay: Mehr Gemüse aus Bioanbau?

Audio - Politik - 02.08.2019

In Uruguay sind immerhin dreizehn Prozent der Agraranbauflächen ökologischer Anbau. Im Vergleich zu Deutschland mit nur gut acht Prozent Bio der Gesamtanbauflächen ist das viel.mehr...

11 min.

Politik

Infomagazin 02.08.2019

Audio - Politik - 02.08.2019

Rechtsextreme 'Feindeslisten'"Anlass genug, die Betroffenen zu informieren" "Unsicherheitskräfte kommen mit Polizeihunden"Erfahrungsberichte aus der Freiburger Landeserstaufnahme für Geflüchtete Oppositionell Gewerkschafter* im Porträt"Gegen die Betriebsleitung und auch gegen teilweise die Mehrheit des Betriebsrats" FrankreichFälle von Polizeigewalt werden zum politischen Skandal "Unser Braunkohletagebau ist der sechsspurige Ausbau der Autobahn" KKW Fessenheim: Warten auf Abrissmehr...

58 min.

Politik

Gespräch zum Klimacamp im Leipziger Land vom 3.8.-12.8 in Pödelwitz

Audio - Politik - 02.08.2019

Radio Blau hat sich mit Flo vom Organisationskomitee des Klimacamps in Pödelwitz unterhalten, das am morgigen Samstag, dem 3.8 beginnt. Über die Situation in Pödelwitz und darüber, ob die Beschäftigung mit rechten Ideologien in der Ökologiebewegung auch eine Rolle spielt auf dem Klimacamp.mehr...

11 min.

Politik

Logbuch Solawi August 2019

Audio - Politik - 01.08.2019

Logbuch SoLaWi - der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, alternative Anbaumethoden, Selbstorganisation und Selbstversorgung, Ernährungssouveränität, Nachhaltigkeit, Umweltthemen, Klimagerechtigkeit und den Themen einer globalen Ernährung von unten.mehr...

59 min.

Gesellschaft

30 Jahre Seitenwechsel

Audio - Gesellschaft - 01.08.2019

Fachtagung zum 30. Geburtstag, zum Thema „Feministischer Sport gestern – heute – morgen“mehr...

22 min.

Kultur

„Roots And Sprouts“ Global Music Festival

Audio - Kultur - 01.08.2019

Im September/Oktober findet in Leipzig das des Global Music Festival „Roots And Sprouts“ statt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Zapatistische Kämpfe und Ferien auf dem "Rebellischen Zusammentreffen"

Audio - Gesellschaft - 01.08.2019

Zum fünften Mal findet derzeit das "Rebellische Zusammentreffen" statt.mehr...

16 min.

Kultur

"Fresse zeigen statt Fresse halten"

Audio - Kultur - 01.08.2019

"Fresse zeigen statt Fresse halten" ist ein kultur-politisches Projekt von Fotokünstlerin Antje Kröger, was versucht einen positiven und partipzipativen Impuls im Hinblick auf die Landtagswahlen in Sachsen am 01.09.2019 zu geben.mehr...

8 min.

Politik

Rechtsextreme 'Feindeslisten': "Anlass genug, die Betroffenen zu informieren"

Audio - Politik - 01.08.2019

Immer wieder sind in letzter Zeit sogenannte rechtsextreme 'Feindeslisten' aufgetaucht.mehr...

8 min.

Kultur

"Blockbuster Culture" - Eine Buchbesprechung

Audio - Kultur - 31.07.2019

Was fasziniert junge Menschen am Mainstream-Kino?mehr...

13 min.

Politik

Bewegtes Lernen vom 31.07.2019

Audio - Politik - 31.07.2019

* Bericht über das Jugendtheater-Festival "Rampenlichter" * Interview mit einer Initiatorin des Bürgerbegehrens "Münchner Radentscheid" * Kolumne von Xaver Stich zu E-Scooter und MTB-Pedelecsmehr...

46 min.

Politik

Zugbetrieb auf vier Strecken in Sachsen eingestellt

Audio - Politik - 31.07.2019

Nach Städtebahn-Aus: Insolvenzverwalter will Züge so bald wie möglich wieder fahren lassen Vor dem Städtebahn-Insolvenzverwalter Stephan Laubereau türmt sich ein Berg von Problemen: Das insolvente Unternehmen hat keine Züge, der Verkehrsvertrag mit dem VVO ist gekündigt.mehr...

7 min.

Politik

Zurück in Armut und Krieg -Gespräch mit Jule Nagel zu Abschiebungen nach Afghanistan

Audio - Politik - 31.07.2019

Gestern nacht gab es wieder eine Abschiebung vom Flughafen Leipzig/Halle nach Kabul in Afghanistan.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Rückblick aufs Protestcamp "Building Bridges" am Oranienplatz

Audio - Gesellschaft - 30.07.2019

Seit 2012 ist der Oranienplatz in Berlin ein Symbol des Widerstands.mehr...

7 min.

Politik

Wirklich fairen Kaffee trinken

Audio - Politik - 30.07.2019

Es gibt diverse Siegel, die uns dabei helfen sollen, zu erkennen, wie ein Produkt produziert und gehandelt wird.mehr...

21 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Usbekistan

Audio - Kultur - 30.07.2019

Die Webseite der usbekischen Botschaft in Deutschland meldet derzeit vier Telefongespräche zwischen dem usbekischen Präsidenten Shawkat Mirziyoyew und den Amtskollegen Kassym-Jomart Tokayew und seinem Vorgänger Nursultan Nasarbajew, Wladimir Putin aus Russland sowie dem kirgisischen Präsidenten Sooronbay Jeenbekow, die alle am 24. Juli abgewickelt wurden.mehr...

10 min.

Politik

"Fast Fashion hat verheerende Auswirkungen auf Umwelt- und soziale Standards" - 50 Jahre PRIMARK, 50 Jahre Ausbeutung

Audio - Politik - 30.07.2019

Óscar Romero war ein Befreiungstheologe, der 1980 von den Streitkräften während seiner Predigt erschossen wurde.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Empowerment durch Fussball

Audio - Gesellschaft - 30.07.2019

Fussball ist für viele mehr als nur ein Sport. Die Sportart verbindet Menschen rund um den Globus und bringt sie zum Feiern, Lachen und Weinen.mehr...

27 min.

Gesellschaft

EU-Subventionen in der Landwirtschaft umverteilen - Greenpeace auf Agrarwende-Tour

Audio - Gesellschaft - 30.07.2019

Die Gemeinsame Agrarpolitik der EU (GAP) vergibt jährlich 58 Milliarden Euro als Subventionen in die europäische Landwirtschaft.mehr...

6 min.

Politik

Interview mit der Initiative "Recht auf Stadt" in Jena

Audio - Politik - 30.07.2019

Die Initiative "Recht auf Stadt" gibt es seit 5 Jahren. Angefangen mit Bezug auf soziokulturelle Freiräume, widmet sie sich auch wohnungspolitischen Themen.mehr...

19 min.

Politik

"Schwanken zwischen Amüsement und Abwehrreaktion": Sophie Treadwells Machinal

Audio - Politik - 30.07.2019

"Szene: ein Gerichtssaal. Sound: Reporter berichten, Anwälte gehen auf und ab, die Jury tuschelt. Requisiten: eine zerbrochene Flasche, ein Paar Gummihandschuhe, ein blutiges Nachthemd. Zu Szenenbeginn: Eine junge Frau, des Mordes an ihrem Ehemann beschuldigt, betritt den Zeugenstand. Wie ist sie hier gelandet? In diesem Semester spielten die maniACTs, die Theatergruppe des Englischen Seminars, Sophie Treadwells Machinal.mehr...

12 min.

Politik

Evidenzbasierte Politik

Audio - Politik - 30.07.2019

Unter evidenzbasierter Politik verstehen Politologen eine Politik, die auf Fakten und harten Daten fusst, und die durch eine realitätsnahe Methodik abgesichert wird.mehr...

10 min.

Politik

Focus Kultur von Dienstag, den 30. Juli 2019

Audio - Politik - 30.07.2019

"Schwanken zwischen Amüsement und Abwehrreaktion"Sophie Treadwells MACHINAL Immoralisten spielen Hugo von Hoffmanthal Open AirJedermann - das Sterben des reichen Mannes "Skins sind wie Wetter"Jan OFF: Glatzen Musik von Katharina, Tobi, Martin, Reda und Dara bei einer Stummfilmvertonung live improvisiert am 19. Juli 2019.mehr...

1 min.

Politik

Immoralisten spielen Hugo von Hoffmanthal Open Air: Jedermann - das Sterben des reichen Mannes

Audio - Politik - 30.07.2019

Jedermann liebt schnelle Autos, schöne Frauen und lebt unbekümmert in den Tag hinein. Das Schicksal seiner Mitmenschen ist ihm egal.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Türkei schiebt nach Syrien ab trotz EU-Türkei-Deal von 2016

Audio - Wirtschaft - 30.07.2019

Seit 13. Juli nimmt die Türkei Massenabschiebungen nach Syrien vor, sogar an die radikal-islamistischen Milizen von Hai`at Tahrir al-Scham (HTS).mehr...

9 min.

Gesellschaft

Foodsharing-Initiativen als Rettungsversuch bei Lebensmittelentsorgung

Audio - Gesellschaft - 29.07.2019

81,6 Kilogramm Lebensmittel pro Kopf werden in Deutschland in Privathaushalten weggeworfen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Technik gegen Klimawandel - Können wir den Klimawandel so aufhalten?

Audio - Gesellschaft - 29.07.2019

2006 hat der Meteorologe Paul Crutzen einen eher polemischen Artikel in der Zeitschrift „Climate Change“ veröffentlicht.mehr...

8 min.

Politik

Freiburger Journalist auf rechtsextremer Feindesliste: "Das lasse ich mit mir nicht machen"

Audio - Politik - 29.07.2019

Auch wenn die im Internet veröffentlichten rechtsextremen Feindeslisten mittlerweile verstärkt Aufmerksamkeit erfahren: Viele Betroffene fühlen sich von den Behörden nach wie vor allein gelassen. Auch der Freiburger Journalist Bernhard Amelung fand seinen Namen vor Kurzem auf der sogenannten "wirkriegeneuchalle"-Liste, auf der rund 200 Personen mit ihren Kontaktdaten gesammelt wurden.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Bienen in der Stadt 1/2: Int. Corinna Hölzer (Stiftung Mensch und Umwelt)

Audio - Gesellschaft - 29.07.2019

Zwei Interviews zum Thema Bienen in der Stadt: Dr. Corinna Hölzer, Stiftung für Mensch und Umwelt, Gründerin der Initiative "Berlin summt" (Beitrag ID 96606) und Dr.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Womöglich G20-Prozess gegen 100 Leute in einem Rutsch - mitgefangen = mitgegangen!?

Audio - Wirtschaft - 29.07.2019

Während des G20-Gipfels in Hamburg kam es zu einem Angriff von Polizeieinheiten auf einen kleinen Demonstrationszug am Rondenbarg, bei dem die Demo zerschlagen wurde und es zu Festnahmen und zum Teil Schwerverletzten kam.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Bienen in der Stadt 2/2: Int. Melanie von Orlow (Imkerin, NABU Berlin)

Audio - Gesellschaft - 29.07.2019

Zwei Interviews zum Thema Bienen in der Stadt: Dr. Corinna Hölzer, Stiftung für Mensch und Umwelt, Gründerin der Initiative "Berlin summt" (Beitrag ID 96606) und Dr.mehr...

11 min.

Politik

Baden-Württemberg entlässt Lehrer*innen: "Die Ferien sind für diese vielen Menschen ein Auftakt in eine schwierige Zeit"

Audio - Politik - 29.07.2019

Die meisten Schüler*innen und Lehrer*innen freuen sich auf die Ferien.mehr...

6 min.