UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

500 Jahre müssen die Atommüllbehälter halten, danach wirds die Erde schon richten...

537206

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

500 Jahre müssen die Atommüllbehälter halten, danach wirds die Erde schon richten...

Ende Septemer 2020 hat die BGE, die Bundesgesellschaft für Endlagerung ihren Zwischenbericht zu möglichen Standorten für ein Atommüllendlager in Deutschland veröffentlicht.

Grosser Erfolg für die soziale Bewegung: Gorleben ist raus aus den Endlagerplänen. Erst einmal wurden aufgrund grober geologischer Daten zahlreiche Gebiete als mögliche Endlagerstätten genannt. Auch in Baden-Württemberg wurden grosse Gebiete als geologisch mögliche Standorte aufgeführt. Geeignet sind laut BGE ersteinmal Salzstöcke, Tonschichten oder Granitschichten. Das baden-württembergische Umweltministerium veranstaltet nun Online-Infoveranstaltungen zu den ersten Ergebnisse aus der Teilgebietsausweisung. Am Dienstag den 19. Januar fand die Veranstaltung für den Regierungsbezirk Freiburg statt. Für Radio Dreyeckland hat unser freier Mitarbeiter Luc an der Veranstaltung teilgenommen.

Creative Commons Lizenz

Autor: Luc/ Fabian

Radio: RDL Datum: 26.01.2021

Länge: 19:54 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)