Alle Opfer verbindet das erlittene Unrecht und es ist unsere Verpflichtung, ihr gemeinsames Vermächtnis durch Aufklärung und stetiges Erinnern auch in Zukunft zu bewahren.
Nach einer Begrüssung von Uwe Neumärker, Direktor der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas, folgen Ansprachen von Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Regine Günther, Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz in Berlin, Carmen Marschall im Namen der Holocaustüberlebenden Lona Strauss-Dreissig für die Überlebenden, Ursula Krechel, Schriftstellerin und Bernd Fabritius, Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten.
#naBister #InternationalHolocaustDay #HolocaustRemembranceDay #27Januar
https://www.roma-sinti-holocaust-memoria...
Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
Virtuelle Gedenkveranstalrung für die im NS ermordeten Sinti und Roma
https://www.youtube.com/watch?v=xsG5RbK4hJI
Gedenkveranstaltung der Sinti und Roma am Tag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz
Am Internationalen Tages des Gedenkens an die Opfer des Holocaust gedenken wir gemeinsam an die 500.000 ermordeten Sinti und Roma Europas und aller anderen Menschen, die der nationalsozialistischen Willkürherrschaft zum Opfer fielen.

Autor: Reinhard grenzenlos
Radio: bermuda Datum: 29.01.2021
Länge: 32:55 min. Bitrate: 79 kbit/s
Auflösung: Mono (44100 kHz)
Diesen Artikel...