UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Die Diktatur des Monetariats - Der Begriff des Neoliberalismus

537444

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Die Diktatur des Monetariats - Der Begriff des Neoliberalismus

In der zweiten Folge der „Diktatur des Monetariats“ geht es um den Begriff des Neoliberalismus: - Woher kommt er? - Wer verwendet ihn warum auf welche Weise? - Was verbinden Menschen im Allgemeinen damit? Vor allem aber geht es um die Frage, was Neoliberalismus im Kern eigentlich beinhaltet und … was nicht. Zu dieser Sendung wurde ausnahmsweise kein Studiogast eingeladen, dafür bin ich in der Münchner Fussgängerzone unterwegs gewesen, um eure Kommentare zum Begriff des Neoliberalismus einzufangen.

In der zweiten Folge der „Diktatur des Monetariats“ geht es um den Begriff des Neoliberalismus:
- Woher kommt er?
- Wer verwendet ihn warum auf welche Weise?
- Was verbinden Menschen im Allgemeinen damit?
Vor allem aber geht es um die Frage, was Neoliberalismus im Kern eigentlich beinhaltet und … was nicht.

Zu dieser Sendung wurde ausnahmsweise kein Studiogast eingeladen, dafür bin ich in der Münchner Fussgängerzone unterwegs gewesen, um eure Kommentare zum Begriff des Neoliberalismus einzufangen.

Creative Commons Lizenz

Autor: Ulrich Seibert (Radio Lora)

Radio: LoraMuc Datum: 20.02.2021

Länge: 39:31 min. Bitrate: 140 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)