Mit Armin Laschet ist nun eine Person Bundesvorsitzender der CDU geworden, dessen Berater Nathanael Liminski Verbindungen zu rechtskonservativen katholischen Verbänden hat. Doch wie wirken christliche Rechte über dieses Beispiel hinaus in die Gesellschaft? Wie sind sie vernetzt und welche Rolle spielt das Recht auf Abtreibung für ihre Ideologie? Mit Stimmen von Eike Sanders, Lucius Teidelbaum und Lena Lemke.
Kein Gott, kein Staat, kein Patriarchat - Christliche Rechte und ihr Einfluss auf die Debatte um das Recht auf Abtreibung
Während christliche Kirchen und Verbände in Polen, Ungarn und den USA als aktive politische Akteure bekannt sind, erfährt christlicher Fundamentalismus in Deutschland relativ wenig Aufmerksamkeit.

Autor: Redaktion 8. März
Radio: corax Datum: 08.03.2021
Länge: 11:40 min. Bitrate: 137 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...