Doch in der Presse dominieren Nachrichten über ausufernde Gewalt und den seit fünfzehn Jahren andauernden Krieg gegen die Drogenkartellen sowie die Macht-Kämpfe der Kartelle untereinander. In seinem Buch „Nekropoliktik – Neoliberalismus, Staat und organisiertes Verbrechen in Mexiko“ geht Timo Dorsch der Frage nach, was in dem Land passiert, das auf der einen Seite eine präsidentielle Demokratie ist, in dem aber auf der anderen Seite kriminelle Organisationen die Politik auf allen staatlichen Ebenen zu bestimmen scheinen.
Timo Dorsch: Nekropolitik in Mexiko
Mexiko ist ein Land mit vielen Facetten. Weisse Karibik-Strände und nicht enden wollende Goa-Parties sind die Bilder, die uns die die Tourismus-Industrie gerne vermittelt.

Autor: Radio Onda
Radio: npla Datum: 11.03.2021
Länge: 06:13 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Mono (44100 kHz)
Diesen Artikel...