UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

150 Jahre §218 sind genug - Für die Entmoralisierung von Schwangerschaftsabbruch | Untergrund-Blättle

537536

Podcast

Gesellschaft

150 Jahre §218 sind genug - Für die Entmoralisierung von Schwangerschaftsabbruch

Seit 150 jahren, seit Gründung des Deutschen Reiches 1871, steht Schwangerschaftsabbruch in der Bundesrepublik unter Strafe. Damit ist der Abbruch einer Schwangerschaft ein Tötungsdelikt, der heute unter bestimmten Voraussetzungen straffrei ist.

Zugleich gab es immer schon feministischen Widerstand gegen die Illegalisierung von Abtreibung.
Wir sprachen mit Rona Torenz über die Geschichte des feministischen Widerstands in BRD und DDR sowie über Torenz Forderung der radikalen Entstigmatisierung von Schwangerschaftsabbrüchen.

Rona Torenz ist Philosophin, Geschlechter- und Sexualwissenschaftlerin. Sie beschäftigt sich schwerpunktmässig mit feministischen Theorien zu Autonomie, Macht und Herrschaft, weiblicher Subjektivierung und Abtreibung. Sie ist seit über 15 Jahren politisch aktiv und kämpft für die Entstigmatisierung und den sicheren Zugang zu Schwangerschaftsabbruch, die Verhinderung sexualisierter Gewalt und einen Feminismus, der nicht nur auf gesellschaftliche Anerkennung, sondern auf soziale Umwälzung abzielt.

https://jungle.world/artikel/2021/03/meh...

Autor: Radio Corax

Radio: corax Datum: 09.03.2021

Länge: 26:02 min. Bitrate: 256 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Bundesweiter Aktionstag für legalen Schwangerschaftsabbruch am 15.5.2021.
Schluss mit 150 Jahren Kriminalisierung!Deutschland feiert den Safe Abortion Day

29.09.2021

- Der International Safe Abortion Day am 28.

mehr...
Aktionstag gegen die Kriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs in Berlin vor der Volksbühne, Januar 2019.
Protest am 15. MaiSchwangerschaftsabbruch seit 150 Jahren im Strafgesetzbuch

12.05.2021

- Am Samstag, den 15.5. führt das „Aktionsbündnis [...]

mehr...
Demonstration für das Recht auf Abtreibung in Danzig, Polen.
Ein ProtokollIch habe abgetrieben während des Lockdowns

02.09.2020

- Während meines Schwangerschaftsabbruches stiess ich immer wieder an Grenzen.

mehr...
Feministische Kämpfe in Iran - Recht auf Abtreibung

09.03.2021 - Im Iran, wo die Gesetze auf der islamischen Scharia basieren, gibt es einen kleinen Unterschied in der Frage der Abtreibung. Basierend auf dem islamischen Gesetz wird die Lebensbildung des Fötus in zwei Phasen unterteilt: bevor dem Fötus Leben eingehaucht wird und danach.

Verschärfung Abtreibungsverbot in Polen - Gespräch mit Edyta Jarzab

30.10.2020 - Das Thema Abtreibung oder Schwangerschaftsabbruch ist heutzutage immernoch ein Tabu-Thema. Menschen, die sich entscheiden, eine Schwangerschaft abzubrechen werden heutzutage immernoch häufig stigmatisiert- in den schlimmsten Fällen wird ihnen sogar Mord vorgeworfen.

Dossier: RAF
Dossier: RAF.
Propaganda
Kein Platz für Kinder?

Aktueller Termin in Paris

Groupe de lecture des Fleurs Arctiques

Groupe de lecture des Fleurs Arctiques

Sonntag, 4. Juni 2023 - 16:30 Uhr

Les Fleurs Arctiques, 45 Rue du Pré Saint-Gervais, 75019 Paris

Event in Berlin

Punk

Sonntag, 4. Juni 2023
- 17:30 -

The B Side

Nettelbeckplatz 56

13347 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle