Sie betont immer, dass ihre musikalischen Wurzeln in den koreanischen Volkslieder liegen. Diese Sendung versucht eine Annäherung an den Menschen Younghi Pagh-Paan, durch ein Gespräch mit einem ihrer ehemaligen Schüler Joachim Heintz, der heute selbst an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover lehrt, und durch ihre Musik, die von den Produktionsgesellschaften www.neons-music.com und www.wergo.de bereitwillig zur Verfügung gestellt wurde.
Younghi Pagh-Paan, Komponistin und erste deutsche Professorin für Komposition
Die in Südkorea geborenen Komponistin Younghi Pagh-Paan kam über ein Austauschprogramm des DAAD nach Deutschland und wurde 1994 erste deutsche Professorin für Komposition in Bremen.

Autor: Beate Stoelzel
Radio: LoraMuc Datum: 11.03.2021
Länge: 55:56 min. Bitrate: 256 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...