UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

10 Jahre nach Reaktorkatastrophe von Fukushima: ein Blick nach Japan

Audio - Wirtschaft - 13.03.2021

Vor zehn Jahre, am 11. März 2011 geschah der vierfache Supergau in den Meilern des Reaktors Fukushima an der japanischen Pazifikküste.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Vor acht Jahren ermordet: die Kurdin Leyla Şaylemez

Audio - Gesellschaft - 13.03.2021

Vor acht Jahren wurde die Kurdin Leyla Şaylemez in Paris erschossen. In ihren Mord war vermutlich der türkische Geheimdienst verwickelt, weshalb sie von AktivistInnen als Opfer des AKP-Regimes angesehen wird.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Caritas und Diakonie gegen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag für die Altenpflege - Protest in Freiburg: "Erst das Klatschen, dann die Klatsche für die Beschäftigten"

Audio - Wirtschaft - 13.03.2021

Die Spitzenverbände der kirchlichen Arbeitgeber Caritas und Diakonie haben die Allgemeinverbindlicherklärung eines neuen Tarifvertrages für die Altenpflege & die häusliche Krankenpflege verhindert.mehr...

11 min.

Kultur

„Unter uns“ „Chris Weigel“ Darsteller Jan Ammann exklusiv

Audio - Kultur - 13.03.2021

Jan Ammann ist einer der ganz grossen auf den deutschsprachigen Musical-Bühnen.mehr...

34 min.

Kultur

„Unter uns“ „Corinna Weigel“ Nina Weisz exklusiv

Audio - Kultur - 13.03.2021

Nina Weisz spielte bis 2008 auf vielen Bühnen Theater, u.a. in Mainz, Aachen und Bonn.mehr...

22 min.

Wirtschaft

Protest gegen Tarifflucht bei der Buchhandelskette Thalia

Audio - Wirtschaft - 13.03.2021

Gut 30 Menschen protestierten am Donnerstagmittag, auf Initiative der Gewerkschaft ver.di vor der Freiburger CDU Zentrale gegen den Ausstieg der Buchhandelskette Thalia aus dem Tarifvertrag.mehr...

9 min.

Politik

AfD gegen freien Sender Radio CORAX

Audio - Politik - 13.03.2021

Die Landes-AfD in Sachsen-Anhalt hat in dieser Woche im Parlament einen Antrag gestellt, wonach dem freien Sender Radio CORAX aus Halle sämtliche Fördergelder gestrichen werden sollen.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Impf-Pilotprojekt in 70 Praxen

Audio - Wirtschaft - 13.03.2021

Ab Mitte April sollen Ärzt:innen in Hausarztpraxen Menschen gegen das Corona-Virus impfen können.mehr...

14 min.

Kultur

Internationale Wochen gegen Rassismus I 2021 online

Audio - Kultur - 13.03.2021

Vom 13. März bis zum 8. April, dem internationalen Tag der Roma, lädt das Freiburger Netzwerk respect zu den internationalen Wochen gegen Rassismus ein.mehr...

6 min.

Gesellschaft

RomaRespekt Radio #34 Antidiskriminierungspolitiken

Audio - Gesellschaft - 13.03.2021

Auf der Höhe der Zeit werden politisch die dringlichen Problemfelder zwischen Anerkennung und Abschiebung von Sinti*zze und Rom*nja beleuchtet.mehr...

1 min.

Politik

Polizeigewalt beim Protest in Frankfurt a. M.

Audio - Politik - 12.03.2021

Im Polizeirevier Delmenhorst in Niedersachsen ist am Freitagabend ein 19-Jähriger erst zusammengebrochen und wenig später im Krankenhaus verstorben.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Verhüllungsverbot in der Schweiz

Audio - Gesellschaft - 12.03.2021

Bei dem Volksentscheid am vergangenen Wochenende in der Schweiz stimmten 51,2 Prozent für ein Verhüllungsverbot.mehr...

9 min.

Kultur

Proteste gegen Polizeigewalt in Athen - Dimitris Koufontinas im Hungerstreik

Audio - Kultur - 12.03.2021

In Griechenland erschüttern momentan gewaltige Proteste die Hauptstadt Athen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM Nr.10 | Union Busting-News. Interview mit Semih, BR-Vorsitzender Lieferando Köln: Milliardenprofit dank Corona -- Wo bleiben die Rider?

Audio - Wirtschaft - 12.03.2021

Union Busting und Arbeitsunrechts-News: Residenz Pflegekette gegen Betriebsratsvorsitzende | Buchhandlung Walther König beutet Student:innen aus | Corona-Ausbruch bei Vion im Ostallgäu | Recht & Billig: Wann ist Rufbereitschaft Arbeitzeit?  Interview: Elmar Wigand spricht mit Semih Yalcin, Betriebsratsvorsitzender bei Lieferando in Köln, über Arbeitsbedingungen und Betriebsratsarbeit beim Essens-Lieferdienst Lieferando und die Plattform-Ökonomie im Allgemeinen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Ton und Wort - Clara Schumann

Audio - Gesellschaft - 12.03.2021

„Ton und Wort“ - ein Radioprojekt, welches in mehreren Folgen einen Blick in die Musikgeschichte wirft und dies aus einer feministischen Perspektive.mehr...

11 min.

Gesellschaft

"In den letzten 14 Tagen sieben Todesfälle“ - Situation an der EU-Aussengrenze

Audio - Gesellschaft - 12.03.2021

Seit am 23. Dezember 2020 das Flüchtlingslager Lipa vor der EU-Aussengrenze in Bosnien-Herzegowina abbrannte, sind tausende Flüchtende schutzlos dem Winter ausgeliefert. Seither campieren tausend Schutzsuchende in Ruinen, Wäldern, sowie in illegalen Notunterkünften.mehr...

10 min.

Kultur

Temple of Refuge

Audio - Kultur - 12.03.2021

Bildgewaltig. So lässt sich der Comic „Temple of Refuge“ zusammenfassen.mehr...

49 min.

Gesellschaft

Institut für Strukturwandel und Biodiversität in der Bergbaufolgelandschaft

Audio - Gesellschaft - 12.03.2021

2038 - das ist das Jahr des Kohleausstiegs in Deutschland. Dieser - für viele zu späte - Ausstieg wird in den Kohlerevieren einiges verändern.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Das social Distel-Ding – Schlupflöcher offen halten und von schwarzen Schafen sprechen

Audio - Wirtschaft - 12.03.2021

Teil 67 der Kolumne aus dem social distancing - Diesmal mit dem Korruptionsskandal der Unionmehr...

8 min.

Gesellschaft

Recycling: Der rechte Terror endet wieder nicht - Der Strafprozess in Kassel (01.03.2021)

Audio - Gesellschaft - 12.03.2021

Wieder einmal gab es einen rechtsterroristischen Mord in Deutschland, diesmal an dem CDU-Politiker Walter Lübcke – wir werden darüber sprechen müssen, bis solche Morde nicht mehr vorkommen.mehr...

42 min.

Politik

Das social Distel-Ding – Schlupflöcher offen halten und von schwarzen Schafen sprechen

Audio - Politik - 12.03.2021

Teil 67 der Kolumne aus dem social distancing - Diesmal mit dem Korruptionsskandal der Unionmehr...

8 min.

Politik

Verteilung von Geflüchteten nach Seenotrettung: Eine Lotterie

Audio - Politik - 12.03.2021

An die sterbenden Menschen auf dem Mittelmeer hat sich Europa gewöhnt. Es sind vor allem private Seenotrettungs-Organisationen, die sich nicht daran gewöhnen wollen und weiter retten.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Kein Grund für Amazon! Interview mit angeklagter NoCyberValley-Aktivistin

Audio - Wirtschaft - 11.03.2021

Am 14.11.2019 wurde im Gemeinderat über den Baugrund für Amazon abgestimmt. "Kein Grund für Amazon" forderten damals die Gegner*innen mit Verweis auf eine angespanntere Lage auf dem Wohnungsmarkt, militärische KI-Forschung und fehlender Transparenz im Entscheidungsprozess.mehr...

18 min.

Gesellschaft

"Zart und frei“ - Wiedemann zum Sturz des Patriarchats

Audio - Gesellschaft - 11.03.2021

"Zart und frei“ - so heisst das neuste Buch von Carolin Wiedemann. Es ist ein Buch, das zum Sturz des Patriarchats auffordert - das verrät schon der Untertitel.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Der Dresdner Verein Sukuma Arts e.V. sammelt Geld für einen "KlimaBeama"

Audio - Gesellschaft - 11.03.2021

Das Teilen von Technik ist eine feine Sache, gerade dann, wenn man damit noch einen doppelten Beitrag zum Klimaschutz leisten kann.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Corona over Europe Teil4: Frankreich

Audio - Wirtschaft - 11.03.2021

Frankreichs Coronapolitik ist von einigen Paradigmenwechseln gekennzeichnet.mehr...

30 min.

Politik

Runde 2 im Skandalurteil - Das Jamnitzer-Urteil wird bestätigt

Audio - Politik - 11.03.2021

In Nürnberg wurden im Oktober vergangenen Jahres zwei Linke zu Haftstrafen von 15 und 18 Monaten verurteilt.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Abschiebungen in Sachsen-Anhalt

Audio - Wirtschaft - 11.03.2021

Heute findet wieder eine Abschiebung nach Afghanistan statt. Seit Dezember finden diese monatlich statt.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Verschärfung der sozialen und ökonomischen Ungleichheit

Audio - Wirtschaft - 11.03.2021

Von der Pandemie am stärksten betroffen sind die Immun- und die Finanzschwächsten – zwei Gruppen, die sich personell nicht zufällig überlappen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Palmölanbau in der Demokratischen Republik Kongo

Audio - Gesellschaft - 11.03.2021

Die Einwohner von Mwingi in der Demokratischen Republik Kongo unter schrecklicher Gewalt. Personen wurden festgenommen, schwer misshandelt und ein Mann ist sogar gestorben.mehr...

6 min.

Wirtschaft

"Sozial schwach" ist das neue "Asozial"

Audio - Wirtschaft - 11.03.2021

Gespräch über Kontinuitäten der Verfolgung und Kriminaliserung von Obdachlosen und Armen.mehr...

57 min.

Wirtschaft

Kein Grund für Amazon! Interview mit angeklagter NoCyberValley-Aktivistin

Audio - Wirtschaft - 11.03.2021

Am 14.11.2019 wurde im Gemeinderat über den Baugrund für Amazon abgestimmt. "Kein Grund für Amazon" forderten damals die Gegner*innen mit Verweis auf eine angespanntere Lage auf dem Wohnungsmarkt, militärische KI-Forschung und fehlender Transparenz im Entscheidungsprozess.mehr...

18 min.

Politik

"Wir brauchen eine Praxis des ›Nie Wieder‹ und die Erkenntnis, dass rechte Gewalt tötet" | Interview mit Kristin Pietrzyk

Audio - Politik - 11.03.2021

Neonazis legen Listen mit Namen, Adressen und anderen persönlichen Daten ihrer politischen Gegner*nnen an.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Timo Dorsch: Nekropolitik in Mexiko

Audio - Wirtschaft - 11.03.2021

Mexiko ist ein Land mit vielen Facetten. Weisse Karibik-Strände und nicht enden wollende Goa-Parties sind die Bilder, die uns die die Tourismus-Industrie gerne vermittelt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Younghi Pagh-Paan, Komponistin und erste deutsche Professorin für Komposition

Audio - Gesellschaft - 11.03.2021

Die in Südkorea geborenen Komponistin Younghi Pagh-Paan kam über ein Austauschprogramm des DAAD nach Deutschland und wurde 1994 erste deutsche Professorin für Komposition in Bremen.mehr...

55 min.

Politik

Der Radikalenerlass soll wiederkommen

Audio - Politik - 10.03.2021

Anstatt sich bei den Opfern der westdeutschen Linkenhatz zu entschuldigen und sie wenigstens materiell zu entschädigen, kommen nun bereits Pläne für eine Neuauflage zum Vorschein.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Ein Bambi zum Frauentag

Audio - Gesellschaft - 10.03.2021

Nach kurzem Präludium zu den hessischen Kommunalwahlen folgt ein Kommentar zu Bemerkungen, die der Marburger CDU-Oberbürgermeisterkandidat Dirk Bamberger über die Giessener Frauenärztin Christina Hänel machte.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Redebeitrag zum 8. März der Gruppe Solidarity with migrants aus Athen

Audio - Gesellschaft - 10.03.2021

Solidarity with Migrants organisiert sich am Tor der Festung Europa um eine Willkommenskultur zu leben und untertützen Migraninnen bei ihrem Protest gegen die herrschenden, wenig einladenden Verhältnisse.mehr...

2 min.

Politik

Querdenken Autokorso in Leipzig wurde blockiert

Audio - Politik - 10.03.2021

Querdenken Autokorso in Leipzig wurde blockiert ! Ich sprach mit Irene vom Aktionsbündnis Leipzig nimmt Platz darübermehr...

7 min.

Kultur

Rosa Luxemburg - Briefe aus dem Gefängnis Teil 2

Audio - Kultur - 10.03.2021

Rosa Luxemburgs Briefe (1916–18) sind wunderbar poetische Zeitdokumente. Rosa sinniert über das Leben, die Literatur und über gemeinsame Erlebnisse mit Sophie Liebknecht und Clara Zetkin.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Zombiewirtschaft

Audio - Wirtschaft - 10.03.2021

Zombiefirmen sind solche, die zahlungsunfähig sind - und trotzdem haben sie keine Insolvenz angemeldet.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Alle Jahre wieder eine Neuerung des Vermögensanlagengesetzes: "Giesskannenprinzip funktioniert bei uns nicht"

Audio - Gesellschaft - 10.03.2021

Anfang 2015 hielt die Neuerung des Vermögensanlagengesetzes das Mietshäusersyndikat einige Monate auf Trab.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Klima und Energie-Wende | Es gibt keinen Spielraum mehr

Audio - Gesellschaft - 10.03.2021

Seit dem sogenannten Weltklima-Gipfel COP21 im Jahr 2015 in Paris schwirrt die seltsame Wortschöpfung vom "1,5-Grad-Ziel" durch die öffentlichen Debatten - so, als sei es wünschenswert, wenn die Erdatmosphäre bis bis zum Jahr 2100 (gerechnet vom Beginn der Industrialisierung um 1850) um 1,5 Grad aufgeheizt wird.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Bin ich etwa keine Frau? - "Mir hat noch nie jemand über eine Schlammpfütze geholfen"

Audio - Gesellschaft - 10.03.2021

Die Rede von Sojourner Truth vorgetragen von der BIPoC Gruppe Freiburg auf der Kundgebung zum gestrigen Frauen*kampftag.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Fukushima: 10 Jahre seit Beginn des dreifachen Super-GAU

Audio - Gesellschaft - 10.03.2021

Der dreifache Super-GAU von Fukushima ist noch lange nicht zu Ende. Zehntausende Menschen mussten ihre Heimat verlassen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Wald-AIDS im Jahr 2020 | Schlimmste Diagnose seit 36 Jahren

Audio - Gesellschaft - 10.03.2021

Noch nie zuvor war der deutsche Wald so krank wie im Jahr 2020. Dies muss nun sogar die von Kopf bis Fuss auf Leugnen eingestellte Bundes-Agrar-Ministerin Julia Klöckner bei der Vorlage der jährlichen "Waldzustandserhebung" angesichts der darin enthaltenen Zahlen eingestehen. Ausgeblendet bleibt von offizieller Seite jedoch - wie auch in Zeiten von "Rot-Grün" - der Hauptverursacher der sich schleichend verschlimmernden Katastrophe.mehr...

8 min.

Gesellschaft

"We need to get out on the street!“ Aurat March - Pakistan

Audio - Gesellschaft - 10.03.2021

Am 8.März fanden in vielen Städten in Pakistan die sogenannten "Aurat Marches“ statt. Aurat bedeutet "Frau" in Hindi.mehr...

21 min.

Politik

Aus der Lokalpolitik: Verkehrsanbindung eines Hochschulneubaus

Audio - Politik - 10.03.2021

Es heisst immer: Man soll global denken und lokal handeln. Im Interview mit Karsten Plotzki von der Linkspartei erfahren wir, wie er persönlich dazu kam, sich in der Lokalpolitik zu engagieren.mehr...

19 min.

Politik

Die LWB erhöht die Mieten im Lockdown: Gespräch mit MieterInnen aus dem Musikviertel in Leipzig

Audio - Politik - 10.03.2021

Seit über einem Jahr ist Pandemie. In Deutschland ist "Corona-bedingt" immer wieder der Wechsel zwischen Teil-Lockdown, härterem Lockdown und Lockerungen die grosse Diskussion.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Geschlechterverteilung in deutschen Berufsorchestern

Audio - Gesellschaft - 10.03.2021

Wie schaut es derzeit in deutschen Berufsorchestern mit der Geschlechterverteilung aus? Da gibt es innerhalb der Orchester grosse Unterschiede, wie eine Erhebung des Deutschen Musikinformationszentrums (miz), eine Einrichtung des Deutschen Musikrates, anlässlich des internationalen Frauentags 2021 vorstellt.mehr...

7 min.