UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

"Die Krankheit heisst Rassismus" - Klaus Theweleit über den Attentäter von Hanau

Audio - Gesellschaft - 20.02.2021

Der Attentäter von Hanau erschoss am 19. Februar 2020 neun Menschen in einer Shisha-Bar und danach auch seine Mutter und sich selbst.mehr...

23 min.

Wirtschaft

Transparenzregistergesetz - auch Bayern braucht es

Audio - Wirtschaft - 20.02.2021

Simon Strohmenger, Pressesprecher bei Mehr Demokratie Bayern e.V., über das Vorbild Baden-Württemberg zum Lobbyregister und warum es Bayern gut tun würde.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Quarantimes 41: nach dem Höhepunkt

Audio - Gesellschaft - 20.02.2021

Im Fall der zweiten Welle: was hat sich verändert? im Fall der autonomen Bewegung: was können wir lernen?mehr...

57 min.

Wirtschaft

Anti-Siko Demo mit neuen Auflagen versehen

Audio - Wirtschaft - 20.02.2021

Claus Schreer vom „Aktionsbündnis gegen die Münchner Sicherheitskonferenz“ über die geplanten Kundgebungen und die Demonstration, die am morgigen Samstag wohl in verminderter Teilnehmerzahl stattfinden oder mit Eingriffen durch die Polizei rechnen muss.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Die Diktatur des Monetariats - Der Begriff des Neoliberalismus

Audio - Wirtschaft - 20.02.2021

In der zweiten Folge der „Diktatur des Monetariats“ geht es um den Begriff des Neoliberalismus: - Woher kommt er? - Wer verwendet ihn warum auf welche Weise? - Was verbinden Menschen im Allgemeinen damit? Vor allem aber geht es um die Frage, was Neoliberalismus im Kern eigentlich beinhaltet und … was nicht. Zu dieser Sendung wurde ausnahmsweise kein Studiogast eingeladen, dafür bin ich in der Münchner Fussgängerzone unterwegs gewesen, um eure Kommentare zum Begriff des Neoliberalismus einzufangen.mehr...

39 min.

Wirtschaft

#saytheirnames - Die Namen der Opfer der Terrortat von Hanau

Audio - Wirtschaft - 20.02.2021

Die Namen der Opfer der Terrortat in Hanau vom 19.02.20 - richtig ausgesprochen + Moderationstextmehr...

min.

Wirtschaft

„Mietenstopp! Denn dein Zuhause steht auf dem Spiel.“ - Das Ziel ist #ausspekuliert für die nächsten 6 Jahre

Audio - Wirtschaft - 20.02.2021

Tilman Schaich vom Münchner Bündnis ausspekuliert zur neuen Kampagne „Mietenstopp! Denn dein Zuhause steht auf dem Spiel.“ die unter anderem einen 6jährigen Mietenstop fordert.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Designprojekte zum Anschlag von Halle

Audio - Gesellschaft - 19.02.2021

Am 9. Oktober 2019 wurde der antisemitische, rassistische und frauenfeindliche Anschlag in Halle verübt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Ton und Wort - Lili Boulanger

Audio - Gesellschaft - 19.02.2021

Ton und Wort - eine Reihe, die auf Frauen in der Musik blickt. Die erste Folge beschäftigt sich mit der Komponistin Lili Boulanger, die im Jahr 1913 als erste Frau den Prix de Rome gewann.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Spargel Ritter: Kampf um Lohnzahlungen dauert an

Audio - Wirtschaft - 19.02.2021

Ein Jahr nach den wilden Streiks auf einem Spargelbetrieb in Bronheim bei Bonn zeichnet sich ein Ende des Kampfes um ausstehende Lohnzahlungen ab.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Über Drogenabhängigkeit und deren Folgen

Audio - Gesellschaft - 19.02.2021

Die Drogenabhängigkeit ist eine Krankheit welche den Patient*innen stark zusetzt. Doch nicht nur ihnen, auch das soziale Umfeld muss diese Last tragen.mehr...

26 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM Nr. 7 - Union Busting & Tarifflucht bei Lufthansa. Flugschule Bremen vor dem aus?

Audio - Wirtschaft - 19.02.2021

Union Busting und Arbeitsunrechts-News: Residenz-Gruppe gegen Gesamtbetriebsrat | Erste Betriebsratswahl bei S.Oliver|Betriebsrat gegen Auslagerung bei Asklepios-Krankenhaus | Freie Universität Berlin gegen Gesamtpersonalrat Interview: Elmar Wigand spricht mit Peter Hahn, Lufthansa-Pilot, Ausbilder und Personalratsvorsitzender der Lufthansa-Flugschule in Bremen. mehr...

59 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Brasilien: Interview zu Schulbesetzungen 2016

Audio - Gesellschaft - 19.02.2021

Länge: 53:42 min Als Anarchistisches Radio Berlin freuen wir uns, euch ein Interview präsentieren zu können, das wir mit Personen aus Rio de Janeiro und Niterói in Brasilien geführt haben: Junior und Timo.mehr...

53 min.

Gesellschaft

#vergessene Kinder: mehr und viel mehr Alkohol während der Coronapandemie

Audio - Gesellschaft - 19.02.2021

Zu Beginn der Coronakrise warnten Suchtexperten davor, dass der schädliche Alkoholkonsum steigen könnte.mehr...

25 min.

Gesellschaft

#vergessene Kinder: Die Erwachsenen Kinder

Audio - Gesellschaft - 19.02.2021

Die Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien möchte auf das Schicksal der #vergessenen Kinder hinweisen.mehr...

18 min.

Kultur

#Ammendorf: Die Rolle der Betriebe in der DDR

Audio - Kultur - 19.02.2021

Der VEB Waggonbau Ammendorf hatte mehrere tausende Beschäftigte, heute gibt es den Betrieb nicht mehr.mehr...

29 min.

Politik

#vergessene Kinder: Die Erwachsenen Kinder

Audio - Politik - 19.02.2021

Die Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien möchte auf das Schicksal der #vergessenen Kinder hinweisen.mehr...

11 min.

Politik

#vergessene Kinder: Die Erwachsenen Kinder

Audio - Politik - 19.02.2021

Die Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien möchte auf das Schicksal der #vergessenen Kinder hinweisen.mehr...

13 min.

Politik

Theodor W. Adorno : Studien zum autoritären Charakter - Gespräch mit Eva Maria Ziege

Audio - Politik - 18.02.2021

Im Gespräch mit Eva Maria Ziege tauchen wir ein in die "Studien zum autoritären Charakter" von Theodor W.mehr...

53 min.

Politik

Illegale Baumfällungen im Dannröder Wald

Audio - Politik - 18.02.2021

Ich sprach mit Torsten Felstehausen (MdL Hessen für Die Partei Die Linke) darüber und noch zu einer Fahrraddemo am 28.02.2021 Treffpunkt 11.00 Uhr Hbf Kassel.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Impfen, Patente und die Krise - Wie die westliche Welt die Pandemie am Laufen hält

Audio - Wirtschaft - 18.02.2021

Jörg Schaaber von der BUKO Pharma-Kampagne und der Kampagne "Patente töten" über die Bedeutung der Patente auf Covid-19-Impfstoffe in der Pandemie.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Keine Ausreise erlaubt – Arash sitzt in Griechenland fest, obwohl er eine Aufenthaltsberechtigung in Deutschland hat

Audio - Wirtschaft - 18.02.2021

Arash Dosthossein ist politischer Aktivist aus dem Iran, der aufgrund seiner politischen Tätigkeiten 2012 nach Deutschland geflüchtet ist.mehr...

7 min.

Politik

Interview zu Gedenken und Erinnerung an Hanau und Halle mit Mamad Mohamad vom Landesverband der Migrantenorganisationen in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 18.02.2021

Mamad Mohamad vom Landesnetzwerk der Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt spricht über die Anschläge in Hanau und Halle und die Forderungen der migrantischen Organisationen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Fast 1 Jahr nach dem Terror - was das Attentat von Hanau für Wunden schlug und wie am Freitag in München den Opfern gedacht wird

Audio - Wirtschaft - 18.02.2021

Sinan von der Jugendgruppe der Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V. - DIDF-Jugend München zum Jahres-Gedenktag des Anschlags in Hanauer.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Geld oder Masken - FFP2 Maskenpflicht und die Auswirkungen auf sozial Geschwächte

Audio - Wirtschaft - 18.02.2021

Julia Sterzer, Sprecherin der Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege München (ARGE Freie), über die soziale Unterstützung in der Corona-Pandemie in München.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Interview mit Andre Nolte alias Dominus.Berlin vom "Berufsverband erotische & sexuelle Dienstleistungen e.V."

Audio - Wirtschaft - 18.02.2021

Grundsätzliche Infos zum Berufsverband. Zur Gesamtsituation Sexarbeitender in Deutschland und politischen Bemühungen der Illegalisierung. Spendenaufruf zur Kampagne: Gegen Sexkaufverbot, für mehr Arbeitsrechtemehr...

12 min.

Wirtschaft

Interview mit der Beratungsstelle "Leila" der Aidshilfe Leipzig

Audio - Wirtschaft - 18.02.2021

Was ist Leila. Was macht Leila. Für wen ist Leila.mehr...

24 min.

Wirtschaft

Spargel statt Arbeitsschutz - Erntehelfer*innen während Pandemie

Audio - Wirtschaft - 18.02.2021

Die bald beginnende Spargelernte läutet die Erntesaison in der Landwirtschaft ein.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Abtreibung in Polen - Formen der Solidarität

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

Nach einem Gerichtsurteil im Herbst 2020 sollte Polens Abtreibungsgesetz, was ohnehin schon zu den striktesten Europas zählte, weiter verschärft werden.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Schwangerschaftsabbrüche in Halle? Das #UKHmachtnix

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

Das Universitätskrankenhaus Halle ist ein Maximalversorger, das heisst eigentlich müssten hier alle medizinischen Fälle behandelt werden.mehr...

9 min.

Kultur

Was ist Heimweh? Über den Film "Western"

Audio - Kultur - 17.02.2021

Die deutsch-bulgarisch-österreichische Koproduktion aus dem Jahr 2017 "Western" von Valeska Grisebach handelt von einer Gruppe deutscher Bauarbeiter, die in einer abgelegenen, ländlichen Gegend an der bulgarisch-griechischen Grenze im Rahmen eines EU-Infrastrukturprojekts ein Wasserkraftwerk errichten sollen. Über ruhig und undramatisch daher kommende Einblicke in die Arbeitswelt der Bauarbeiter, thematisiert der Film die von Voreingenommenheit und Skepsis durchzogene Annäherung zwischen den deutschen Bauarbeitern und der bulgarischen Lokalbevölkerung im nahe gelegenen Dorf und zeichnet die komplexen Zusammenhänge zwischen rassistischen Ressentiments, toxischer Männlichkeit, Nationalstolz und der deutsch-bulgarischen Geschichte nach.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Flinta* im öffentlichen Raum - Catcalling

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

In unserem Beitrag geht es um die Einschränkungen von FLINTA*-Personen im öffentlichen Raum, die sich in sexuelle Belästigung und Gewalt gipfeln.mehr...

15 min.

Kultur

Was ist Heimweh? Über den Film "Western"

Audio - Kultur - 17.02.2021

Die deutsch-bulgarisch-österreichische Koproduktion aus dem Jahr 2017 "Western" von Valeska Grisebach handelt von einer Gruppe deutscher Bauarbeiter, die in einer abgelegenen, ländlichen Gegend an der bulgarisch-griechischen Grenze im Rahmen eines EU-Infrastrukturprojekts ein Wasserkraftwerk errichten sollen. Über ruhig und undramatisch daher kommende Einblicke in die Arbeitswelt der Bauarbeiter, thematisiert der Film die von Voreingenommenheit und Skepsis durchzogene Annäherung zwischen den deutschen Bauarbeitern und der bulgarischen Lokalbevölkerung im nahe gelegenen Dorf und zeichnet die komplexen Zusammenhänge zwischen rassistischen Ressentiments, toxischer Männlichkeit, Nationalstolz und der deutsch-bulgarischen Geschichte nach.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Erdoganistan: Bekannte Anwältin zu hoher Freiheitsstrafe verurteilt

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

Am Montag hat ein Gericht in Istanbul die in der Türkei bekannte Menschenrechtsanwältin Eren Keskin zu über 6 Jahren Gefängnis verurteilt.mehr...

8 min.

Politik

Klubradio - Das letzte, kommerzielle regierungskritische Radio in Ungarn verstummt On Air

Audio - Politik - 17.02.2021

Wer gegen uns ist, soll schweigen. Ungarns unabhängige Medien sind schwer unter Druck: Am Sonntag verstummte nun auch das letzte regierungskritische Radio on Air.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Klage gegen mutmasslich rechtswidrigen Polizeieinsatz in LEA Ellwangen

Audio - Wirtschaft - 17.02.2021

In der LEA Ellwangen hatten sich am 30. April 2018 rund 50 Geflüchtete mit einem Togolesen solidarisiert, der im Rahmen der Dublinregelung nach Italien abgeschoben werden sollte.mehr...

14 min.

Kultur

Hanau ist überall - Wir Gedenken Und Erinnern

Audio - Kultur - 17.02.2021

Die Initiative Postmigrantisches Radio möchte einen Teil dazu beitragen, das Gedenken und Erinnern an die Menschen, die beim Terroranschlag in Hanau am 19. Februar ums Leben kamen, für alle Menschen möglich sein kann und nicht vergessen wird.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Gefangen im Möbiusband. Der Mensch hängt allzu oft in seiner ideologischen Schleife. - Oxilieren mit Kathrin Gerlof

Audio - Wirtschaft - 17.02.2021

Schöpferische Zerstörung ::: Dekommodifizierung ::: Staatswirtschaft als Kampfbegriff ::: Einschlafen mit Wikipedia ::: Sonne auf Beton http://textbuero-gerlof.de/persoenliches/ https://e-paper.oxiblog.de/de/profiles/9... https://oxiblog.de/ https://linktr.ee/Carsten_Rosemehr...

24 min.

Gesellschaft

Diskurs.Café | Kalender zu linken digitalen Veranstaltungen

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

Seit Beginn der Pandemie und den damit einhergehenden Kontaktbeschränkungen wurden viele Veranstaltungen ins Internet verlagert.mehr...

12 min.

Gesellschaft

13 Femizide in 13 Tagen des Monats Februar - "Statistisch gesehen kennt jede*r von uns sowohl mindestens einen Täter als auch mindestens ein Opfer"

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

Vergangenen Sonntag, den 14. Februar war der Tag von One Billion Rising.mehr...

49 min.

Gesellschaft

Was tut uns und anderen gerade gut

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

Diesmal spricht die qrew in der Sendung Lili darüber, was uns und anderen (in Zeiten von Corona) gut tut.mehr...

1 min.

Wirtschaft

IG Metall: Mitbestimmung wird politischer Schwerpunkt 2021

Audio - Wirtschaft - 17.02.2021

In der dritten Tarifverhandlung für die Beschäftigten in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie hat der Arbeitgeberverband vbm ein unzureichendes Angebot vorgelegt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Dragking - Doing Gender

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

15 min.

Gesellschaft

Klimakatastrophe Fleischkonsum | UN-Studie weist zerstörerische Wirkung nach

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

Eine am 3. Februar veröffentlichte UN-Studie weist nach, dass der heute in den Industrienationen übliche Fleischkonsum und die industrielle Landwirtschaft ein globales Zerstörungswerk anrichten. In den vergangenen 50 Jahren erreichte dieses Zerstörungswerk demnach ein nie zuvor erreichtes Ausmass.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Inszenierung von Weiblichkeit aus verschiedenen Perspektiven

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

In diesem experimentellen Hörspielbeitrag wird der Inszenierung von Weiblichkeit aus verschiedenen Perspektiven begegnet.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Drei Steine - Ein Comic gegen Rechts: „Ich sagte meine Meinung gegen Nazis, das hätte mich fast umgebracht“

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

Nils Oskamp, 1969 in Bochum geboren, wächst in Dortmund auf. Neun Jahre später will er, nach einer Überdosis Asterix, Comiczeichner werden.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Globaler Eisverlust | Meeresspiegel steigt immer schneller

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

Infolge der menschengemachten Klima-Krise schmilzt immer mehr polares und Gletscher-Eis. Der Meeresspiegel steigt immer schneller.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Feministische Pornos

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

Contentwarnung: Beitrag erhält sexuell explizite Begriffe Feministische Pornografie – klingt erstmal abwegig, ist aber gar nicht so widersprüchlich, wie man vielleicht meint.mehr...

12 min.

Politik

Klubrádió Budapest: Zensur durch Entzug der UKW-Lizenz

Audio - Politik - 17.02.2021

Seit Montag ist dem unabhängigen Klubrádió mit fadenscheiniger Begründung die Lizenz für Budapest entzogen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Skandal in Frankreich | Gesetzesvorhaben soll radioaktive Kochtöpfe erlauben

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

Bislang war die rechtliche Situation in Frankreich in dieser Hinsicht besser als in Deutschland: Radioaktives Metall aus dem Abriss von Atomkraftwerken durfte nicht ins Metall-Recycling eingeschleust werden.mehr...

6 min.