UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Abgetaucht in Venezuela

Audio - Kultur - 05.03.2021

Wegen eines im Jahr 1995 versuchten Sprengstoffanschlags werden drei Deutsche aus der autonomen Szene bis heute mit internationalem Haftbefehl gesucht.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Religion und/oder Feminismus?!

Audio - Gesellschaft - 05.03.2021

Auf das Stichwort Religion folgt im öffentlichen Diskurs oft die Debatte um die Unterdrückung der Frau.mehr...

27 min.

Gesellschaft

"150 Jahre Widerstand gegen den § 218"

Audio - Gesellschaft - 05.03.2021

Heute fand vor dem Bundestag eine erste Aktion vom Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung im Rahmen der Kampagne „150 Jahre Widerstand gegen den § 218“ statt.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Keine sicheren Räume? Mitschnitt der Veranstaltung vom 18.02.2021

Audio - Gesellschaft - 05.03.2021

»Fight Law and Order«? - Und wie wehren wir uns gegen sexistische Gewalt? // »Keine sicheren Räume?!« 18. Februar 2021 von 19:00 bis 21:30 Wenn sexuelle Übergriffe oder sexualisierte Gewalt geschehen, stellt sich häufig die Frage: zur Polizei gehen oder nicht? In linken Kontexten jedoch ist das Verhältnis zu den Verfolgungsbehörden aus naheliegenden Gründen traditionell angespannt.mehr...

59 min.

Kultur

Jede*r kann was - ein Kinderbuch über DIY

Audio - Kultur - 05.03.2021

Kinderbücher gibt es viele. Bis zu einem bestimmten Alter suchen aber vor allem die Eltern die Bücher für ihre Kleinen aus.mehr...

10 min.

Politik

Wir können vieles verbessern - Gespräch mit Nuria Silvestre zum neuen Wahlverfahren für den Migrantenbeirat in Leipzig

Audio - Politik - 05.03.2021

Wir hören ein Gespräch mit Nuria Silvestre, die Teil des Migrantenbeirats in Leipzig ist und migrationspolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis90/Die Grünen in Leipzig...mehr...

16 min.

Gesellschaft

Amnestie für Waffenklau - KSK nicht reformierbar - alle Bundeswehr-Auslandseinsätze beenden - Bericht von Tobias Plüger aus dem "Verteidigungs"ausschuss am 3.März 21

Audio - Gesellschaft - 05.03.2021

Tobias Pfüger, Linksfraktion im Bundestag, in Bewegung gegen Militarisierung, Sozialraub und Rechtstrend http://www.tobias-pflueger.de/ Kriegsübung trotz Pandemie (III) U.S.mehr...

4 min.

Politik

Illegale Rodungen an der A 49 – Minister Al-Wazir erklärt sich für nicht zuständig , er wurde der Unwarheit überführt

Audio - Politik - 05.03.2021

Torsten Felstehausen, umwelt- und verbraucherschutzpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE.mehr...

10 min.

Kultur

Streaming - tips 7

Audio - Kultur - 05.03.2021

Statt veranstaltungshinweisen streamingtips von giulia von http://www.globale-leipzig.de/ auch wenn kino nicht ist; zumindest gibt es im netz die oder andere gute doku...mehr...

4 min.

Gesellschaft

Internationaler Frauen*-Kampftag in München - zur Demo am 8. März

Audio - Gesellschaft - 05.03.2021

Seit 110 Jahre wird der internationale Frauen-Kampftag begangen. Auch wenn bzgl.mehr...

16 min.

Politik

Dimitris Koufontinas - griechischer Gefangener im Hungerstreik

Audio - Politik - 05.03.2021

Seit 2003 ist der politische Gefangene Dimitris Koufontinas eingesperrt und zu lebenslänglicher Haft verurteilt worden.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Bundesverkehrswegeplan 2030

Audio - Gesellschaft - 05.03.2021

Interview mit dem mobilitätspolitischen sprecher der linken sachsen marco böhme auch in zukunft wird das auto das hauptverkehrsmittel in deutschland bleiben.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Quarantimes 42: Zerbrechlichkeit

Audio - Gesellschaft - 05.03.2021

Von Koufontinas' Lage über (aus)sterbende Pandas zu Marlene Streeruwitz, von Athen über Hamburg nach Wien: images of brokes light.mehr...

46 min.

Politik

Demonstrationen in vier Städten gegen Änderung des Universitätsgesetzes in Österreich

Audio - Politik - 05.03.2021

In Wien, Graz, Linz und Innsbruck protestierten gestern viele Menschen gegen die geplante Novelle des Universitätsgesetzes in Österreich.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Ton und Wort - Die Violine

Audio - Gesellschaft - 05.03.2021

Es gibt eine neue Folge „Ton und Wort“. Ein Radioprojekt, welches in mehreren Folgen einen Blick in die Musikgeschichte wirft.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Massentierhaltung bezüglich Rinder in der ökologischen Landwirtschaft

Audio - Gesellschaft - 05.03.2021

In dieser Radiosendung erfahren Sie wie das Leben einer Kuh und aller anderen Rinder in der ökologischen Landwirtschaft ist.mehr...

58 min.

Politik

Stuttgart: Konsequent antifaschistisch! Solidarität bleibt notwendig – Auf der Strasse und im Knast!

Audio - Politik - 05.03.2021

Jüngst werden faschistische Netzwerke aufgedeckt, nicht wenige davon mit Verbindungen zu Militär, Polizei und Verfassungsschutz.mehr...

15 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Februarrückblick 2021

Audio - Gesellschaft - 05.03.2021

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

1 min.

Politik

Die Münzgasse 13 in Tübingen ist besetzt

Audio - Politik - 04.03.2021

Seit Jahren versuchen die Bewohner*Innen der Münzgasse 13 in Tübingen das Haus in dem sie leben zu kaufen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Polizeigewalt gegen Frauen

Audio - Gesellschaft - 04.03.2021

Erfahrungsbericht, der zuletzt im Rahmen der 16days Aktionstagen online auf femwerkstatt.de/gewalt-gegen-flint-personen/ in abgeänderter Form erschienen istmehr...

14 min.

Gesellschaft

Logbuch SoLaWi März 2021

Audio - Gesellschaft - 04.03.2021

*Der Wald stirbt - allein 2019 mehr als 120.000 Hektar Wald in Deutschland zugrundegegangen *Pflanzengifte: In der EU verboten - im Rest der Welt mit Gewinn auf den Markt geworfen *Indien: Neoliberale Agrarreform und gigantische bäuerliche Proteste dagegen Der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, Selbstversorgung, Ernährungssouveränität, Nachhaltigkeit, Klimawandel, Klimagerechtigkeit und den Themen einer globalen Selbstorganisation von untenmehr...

1 min.

Gesellschaft

Täter - Das Männermagazin (2) - Nachwort zur ersten Sendung

Audio - Gesellschaft - 04.03.2021

Im Oktober 2020 habe ich im Rahmen des „M8 Feminist Strike Radio Tag“ einen Beitrag für das FSK gemacht.mehr...

26 min.

Gesellschaft

8M21 Feministischer und Frauen*-Streik 2021"...damit wir irgendwann in einer Gesellschaft ohne Geschlechterrollen leben können."

Audio - Gesellschaft - 04.03.2021

S.g. / Ein Interview mit Luna Schmidt von der PresseAG des feministischen und Frauen*Streiks zu - geplanten Aktionen in Freiburg -zu Entwicklungen in den letzten zwei Jahren wie einerseits - ein globales Erstarken der F*Streik- Bewegung aber andererseits auch -Rückschläge durch den Umgang mit der Coronapandemiemehr...

8 min.

Gesellschaft

Der Lockdown und seine Folgen für Frauen* im Globalen Süden

Audio - Gesellschaft - 04.03.2021

Der Lockdown und die wirtschaftliche Krise treffen Länder mit hoher Quote an informellen und ungesicherten Arbeitsverhältnissen ungleich härter.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Ukraine - Geheimdienst soll Ex-Femen-Aktivist gefoltert haben

Audio - Wirtschaft - 04.03.2021

Ulrich Heyden, der als deutscher Journalist in Moskau lebt und arbeitet, berichtete über den Fall des ehemaligen Femen-Aktivisten Jefgeni Wasilkewitsch, der mutmasslich vom ukrainischen Geheimdienst SBU gefoltert, vergewaltigt und gezwungen wurde verdeckt zu arbeiten.mehr...

24 min.

Gesellschaft

SVK - Der Selbstverteidigungskurs mit Worten

Audio - Gesellschaft - 04.03.2021

Der SVK, also der "Selbstverteidigungskurs mit Worten" ist eine Initiative von Mädchen und Frauen aus Berlin.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Zero Waste München

Audio - Gesellschaft - 04.03.2021

Zero Waste München will das Müllproblem der Stadt angehen und möchte die Bevölkerung mit einbeziehen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Über die gesellschaftliche Gebundenheit der Archäologie

Audio - Gesellschaft - 04.03.2021

Von der unschuldigen Frage "Wie haben die Menschen vor 2000 Jahren auf dem Gebiet des heutigen Schleswig-Holstein gelebt?" bis zum fake-archäologischen Thingplatz, den die Nationalsozialisten gebaut haben, sind es nur ein paar Gedankenschritte.mehr...

36 min.

Gesellschaft

Jugendliche werden in der Corona-Krise übersehen - #hörtaufdiejugend

Audio - Gesellschaft - 04.03.2021

Matthias Fack, Präsident des Bayerischen Jugendrings BJR, über die Situation der Jugendlichen und der Jugendarbeit in der Corona-Krise und die neue Kampagne #hörtaufdiejugendmehr...

8 min.

Wirtschaft

Nd bleibt! - gegen das Ende des Neuen Deutschlands

Audio - Wirtschaft - 04.03.2021

Die Zeitung Neues Deutschland befindet sich schon länger in einer Umbruchsphase. Die wird nun konkreter.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Zusammenschnitt von Aussagen von Frauen

Audio - Gesellschaft - 04.03.2021

Zum internationalen Frauentag bringt Arbeitswelt im Wandel jedes Jahr ein Frauenthema.mehr...

55 min.

Gesellschaft

Nachhaltige Infrastrukturen in der chilenischen Stadt Valparaíso

Audio - Gesellschaft - 04.03.2021

Das Schreiben von Hausarbeiten und Abschlussarbeiten ist meistens rein universitär, das bekommt man schnell mit im Studium.mehr...

17 min.

Wirtschaft

9,50 Euro - Schlusslicht unter den westeuropäischen Mindestlohn-Ländern

Audio - Wirtschaft - 03.03.2021

Die Corona-Krise zeigt auf, dass viele der „systemrelevanten“ Tätigkeiten zu niedrig bezahlt werden.mehr...

13 min.

Kultur

Rosa Luxemburg - Briefe aus dem Gefängnis Teil 1

Audio - Kultur - 03.03.2021

Rosa Luxemburgs Briefe (1916–18) sind wunderbar poetische Zeitdokumente. Rosa sinniert über das Leben, die Literatur und über gemeinsame Erlebnisse mit Sophie Liebknecht und Clara Zetkin.mehr...

6 min.

Politik

Studierende in Frankreich zu Corona-Zeiten

Audio - Politik - 03.03.2021

Seit Februar haben Studierende in Frankreich Anspruch auf tägliche Mahlzeiten für einen symbolischen Euro sowie drei kostenlose psychologische Konsultationen.mehr...

6 min.

Politik

Aufruf 06. März gegen Querdenken in Leipzig

Audio - Politik - 03.03.2021

Wiedereinmal wollen die selbsternannten Querdenker*innen in Leipzig demonstrieren. Wiedereinmal wird zu Gegenprotesten mobilisiert.mehr...

4 min.

Politik

Die Knebelung der Parlamente - im Interview mit Jörg Albert

Audio - Politik - 03.03.2021

Jörg Albert hat im Bundestagswahljahr 2017 einen denkwürdigen Radiobeitrag mit dem Titel "Kein Schwein regt sich auf" gesendet.mehr...

18 min.

Gesellschaft

#HalleProzess: Der Anschlag muss die Innenpolitik in Sachsen-Anhalt prägen

Audio - Gesellschaft - 03.03.2021

Im Dezember endete der Halle-Prozess vor dem Oberlandesgericht Naumburg. Der Attentäter von Halle wurde zu lebenslanger Haft mit anschliessender Sicherungsverwahrung verurteilt.mehr...

22 min.

Politik

Der Kolonialismus und der Holocaust

Audio - Politik - 03.03.2021

Manche postkolonialistischen Denker*innen sind der Überzeugung, dass der Holocaust geistesgeschichtlich aus der Ideologie des Kolonialismus ableitbar ist.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Thomas Goersch spricht über „Unhappy“

Audio - Gesellschaft - 03.03.2021

Der Regisseur und Schauspieler Thomas Goersch hat einen aussergewöhnlichen Kurzfilm mit dem Titel „Unhappy“ in der Corona-Krise gedreht, der weltweit auf Festivals Beachtung findet und mit Preisen überhäuft wird.mehr...

17 min.

Politik

Die unangebrachte Aufregung über Spahns Immobiliengeschäfte

Audio - Politik - 03.03.2021

Vor kurzem wurde bekannt, dass Bundesgesundheitsminister Jens Spahn trotz seines beherzten Kampfs gegen das Corona-Virus für eine Reihe lukrativer Immobilienspekulationen Zeit gefunden hat.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Erinnerung an Montgomery Clift

Audio - Gesellschaft - 03.03.2021

Wir erinnerten an eine zweite Hollywood-Legende: Montgomery Clift. Wie James Dean spielte er zwischen 1946 und 1966 einen anderen Typ von Männern, galt als genial und auch schwierig.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Erinnerung an James Dean

Audio - Gesellschaft - 03.03.2021

Er ist eine der ganz grossen Hollywood-Ikonen, der am 30. September 1955 bei einem Autounfall überraschend starb.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Das Magazin vom Februar 2021 im Podcast

Audio - Gesellschaft - 03.03.2021

Wir berichteten wir u.a.mehr...

1 min.

Gesellschaft

"Alle Jahre wieder wird die Prostitutionsbranche mit abstrusen Forderungen konfrontiert" - CDU/CSU will offenbar ein Sexkaufverbot

Audio - Gesellschaft - 03.03.2021

im Beitrag enthalten: Am 9. Februar verabschiedete die CDU/CSU ein Positionspapier 'Prostituierte schützen, Zwangsprostitution bekämpfen, Ausstiegsangebote sträken', welches umfangreiche Forderungen mit weitreichenden Rechtseingriffen und Massnahmen wie „Restriktionen, Verbote, gezielte Kontrollen und Strafen für Freier“ beinhaltet. U.a.mehr...

9 min.

Gesellschaft

„Oh Happy Gay“ mit den Jungs vom „Hinternhof“

Audio - Gesellschaft - 03.03.2021

Besonders freuen wir uns in der Märzausgabe der Show „Oh Happy Gay“ auf ein exklusives Interview mit den beiden sympathischen Machern des Podcasts HINTERNHOF aus Dresden.mehr...

24 min.

Wirtschaft

Rassismus in Krankenhäusern

Audio - Wirtschaft - 03.03.2021

Auch in Krankenhäusern sind PatientInnen und Patienten nicht vor Rassismus geschützt. Immer wieder kommt es zu rassistischen Äusserungen gegenüber Patientinnen und Patienten - hauptsächlich vom Krankenhauspersonal.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Zweckentfremdungsverbotsgesetz: "Die Daumenschrauben für Anbieter wie AirBnB weiter anziehen"

Audio - Gesellschaft - 03.03.2021

Aus der Pressemeldung des Badischen Mieterrings vom 23. Februar: "Zugegeben, die Erhöhung des Bussgeldrahmens bei Verstössen gegen das Zweckentfremdungsverbotsgesetz (ZwEWG) von 50.000€ auf 100.000 € ist ein scharfes Schwert, das die Landesregierung nun gegen die Zweckentfremdung von Wohnraum ins Spiel bringt. Die Neuerungen werden sich beweisen müssen – dennoch ist der Badische Mieterring e.V.mehr...

6 min.

Politik

Handlungsbedarf bei KZ-Gedenkstätte Dachau angemahnt

Audio - Politik - 02.03.2021

"Die KZ-Gedenkstätte Dachau bedarf nun unbedingt einer richtigen Gesamtkonzeption entwickelt von einem Expertenteam", so die Kernaussage von Frau Margit Wild, die befragte bildungspolitisches Sprecherin der Landtags-SPD.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Marion Rink von der Deutschen Rheuma-Liga

Audio - Gesellschaft - 02.03.2021

Gerti im Gespräch mit Marion Rink, Vizepräsidentin der Deutschen Rheuma-Liga, unter anderem über folgende Fragen: Was ist Rheuma, wer bekommt diese Krankheit und wodurch, ist Rheuma ansteckend, vererbbar, heilbar?mehr...

27 min.