UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Germanwatch kritisiert das neue EU-Klimagesetz

Audio - Gesellschaft - 22.04.2021

Die Forderung der Umweltorganisation bezieht sich auf ein verbessertes Klimagesetz, welches EU und Bundesregierung bis zur nächsten Zielerhöhungsrunde ab 2023 ausarbeiten sollen. Kritisiert wird dabei hauptsächlich das fehlende Engagement für Klimaschutzmassnahmen in Zusammenarbeit mit Schwellenländern, sowie eine nicht ausreichende Zielsetzung der Emissionsminderung in Bezug auf das 1,5 Grad Limit. EU-Kommission,-Rat und Parlament hatten zuvor den Kompromiss geschlossen, bis 2030 den Treibhaus-Ausstoss um 55 Prozent zu minimieren.mehr...

8 min.

Politik

Sebastian Striegel zum Ende vom Untersuchungsauschuss zum Anschlag in Halle

Audio - Politik - 22.04.2021

Vergangenen Freitag legte der parlamentarische Untersuchungsausschuss des Landtags Sachsen-Anhalt zum Polizeieisatz vom 9. Oktober 2019 seinen Abschlussbericht vor.mehr...

13 min.

Politik

KonTra IAA - Gegenveranstaltung zur IAA

Audio - Politik - 22.04.2021

Das globalisierungskritische Netzwerk Attac Deutschland, Attac München und Attac Rosenheim, die Initiative „autofrei leben!“, der BUND Naturschutz in Bayern, Changing Cities, das Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung (ISW), der Kurt-Eisner-Verein für politische Bildung in Bayern, die Naturfreunde Deutschlands sowie die Rosa-Luxemburg-Stiftung, sie alle wollen sich nicht mit Autos beschäftigen sondern mit einer klimagerechten Mobilitätswende.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Aktivistische Stimmen aus den Philippinen: Save Negros Island

Audio - Gesellschaft - 22.04.2021

Auf der Insel Negros in den zentral-Philippinen finden gleichzeitig mehrere umweltschädigende Projekte statt.mehr...

13 min.

Politik

Querdenker planen Kundgebung am 1. Mai

Audio - Politik - 22.04.2021

Diese Taktik, am ersten Mai Demonstrationen anzumelden und sich damit in der Tradition der grossen revolutionären und solidarischen Arbeiter*innenbewegung zu sehen, wird mittlerweile gerne kopiert.mehr...

14 min.

Politik

Auswertung vom Klimacamp im Danni vom 08-18.04.2021

Audio - Politik - 22.04.2021

Ich sprach mit Eva darüber. Das Klimacamp braucht Euer Geld. Weitere Infos unter:www.wald-statt-asphalt.netmehr...

12 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Kill the Bill: Interview zu den Protesten in Bristol gegen das neue Polizeigesetz

Audio - Gesellschaft - 22.04.2021

Länge: 8:47 min Anfang März kam es in London zu einem Feminizid. Der Mörder von Sarah Everard war Polizist.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Psychiatriekritik - Das Weglaufhaus in Berlin

Audio - Gesellschaft - 22.04.2021

In Deutschland werden jedes Jahr über 200.000 Bürgerinnen und Bürger gegen ihren Willen in Psychiatrien zwangseingewiesen.mehr...

19 min.

Kultur

Sprachmittlung auf Augenhöhe. Ein Praxishandbuch

Audio - Kultur - 22.04.2021

Viel wird über Integration gesprochen, wenig über Sprachmittlung. Die ist aber nötig, damit sich Menschen, die neu nach Deutschland kommen, orientieren können.mehr...

14 min.

Politik

BRD nur "zufriedenstellend" in Jahresbilanz der Pressefreiheit

Audio - Politik - 22.04.2021

In der Rangliste der Pressefreiheit schneidet die Bundesrepublik Deutschland dieses Jahr nicht mehr so gut ab, und auch weltweit nimmt die Pressefreiheit ab.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Esther Bejarano berichtet über die Tage der Befreiung

Audio - Gesellschaft - 21.04.2021

Video des Interviews mit Esther Bejarano, Ehrenvorsitzende der VVN BdA und Mitglied des Auschwitzkomitee berichtet über ihre Tage der Befreiung aus dem KZ Ravensbrück, Todesmarsch und geglückte Flucht https://www.youtube.com/watch?v=2ChQK76Q87E "Ihr habt keine Schuld an dieser Zeit.mehr...

38 min.

Gesellschaft

Erste Anerkennung indigener Rechte vor dem brasilianischen Gericht und in Deutschland

Audio - Gesellschaft - 21.04.2021

In einem Gerichtsprozess aus dem Jahr 2014 wurde der Guaraní ihr Land genommen und an Grossgrundbesitzer verkauft.mehr...

9 min.

Politik

Der Fall Yüksel Wessling in der Türkei - ein Interview mit Bruno Adam Wolf

Audio - Politik - 21.04.2021

Mit Adam Wolf von der Piratenpartei Hannover sprach das Attac-Magazin über den Fall Wessling. Die deutsche Yüksel Wessling wurde im Oktober 2019 in der Türkei verhaftet.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Situation der Studierenden im Sommersemester 2021: "Bett, Schreibtisch, Küche, Supermarkt - mehr gibt es nicht"

Audio - Gesellschaft - 21.04.2021

Die Hochschulen werden aus dem den Leitlinien der Bundes und Landesregierungen herausgelassen.mehr...

5 min.

Politik

Wie man mit Fussball die Gesetzgebung intransparent machen kann

Audio - Politik - 21.04.2021

Wichtige Fussball-Spiele und andere beliebte Sportveranstaltungen werden sowohl vom Bundestag als auch vom EU-Parlament gern verwendet, um unbeliebte Gesetze und Verordnungen möglichst von der Allgemeinheit unbemerkt durchzuschleusen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Berliner Mietendeckel aufgrund der Zuständigkeit für rechtswidrig erklärt: Schattenmiete auch rückwirkend bis Februar 2020 bezahlen?

Audio - Gesellschaft - 21.04.2021

Am Donnerstag erklärte das Bundesverfassungsgericht den Berliner Mietendeckel für rechtswidrig, weil dadurch die »Einheit der Rechtsordnung« gefährdet sei, so die Zeitung neues deutschland.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Finanzinvestitionen in der Landwirtschaft werden weiter steuerlich begünstigt, nachhaltiges Wirtschaften bleibt auf der Strecke

Audio - Gesellschaft - 21.04.2021

Investitionen in Immobilienfirmen sorgen bekanntlich nicht für niedrige Mieten, sonst wäre Deutschland längst ein Mieterinnenparadies.mehr...

6 min.

Politik

Überwachung, um nach Gründen für eine Überwachung zu suchen - 38 lange Jahre

Audio - Politik - 21.04.2021

Nach Verfahren, die anderthalb Jahrzehnte gingen, hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden, dass die Überwachung des Anwaltes, Autors und Bürgerrechtsaktivisten Rolf Gössner zu keinem Zeitpumkt rechtmässig war.mehr...

14 min.

Politik

Altdorfer Wald soll teilweise für Kiesabbau weichen

Audio - Politik - 21.04.2021

Ravensburger Klimagerechtigkeitsaktivist*innen errichten dauerhaftes Klimacamp als Baumhausdorf . Ich sprach mit sieben darüber.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Der Weg nach Europa - Neuigkeiten zur Reise der Zapatistas

Audio - Gesellschaft - 21.04.2021

Als AG Radio, die sich im Zuge der Aufenthaltsorganisation der Delegation zusammengefunden hat, halten wir euch über Neuigkeiten auf dem Laufenden und präsentieren euch Themen rund um die zapatistische Bewegung. In unserem neusten Beitrag hört ihr Updates zur Reise – wie die Vorhut auf „La montaña“ über die Atlantikpfütze reisen wird?mehr...

2 min.

Gesellschaft

420 - Cannabis Day

Audio - Gesellschaft - 21.04.2021

Der 20.04 ist für viele Kiffer ein Tag zum Feiern. Sie feiern 420, doch woher kommt eigentlich der Code?mehr...

17 min.

Gesellschaft

Greenpeace - Was geht? - Sendung vom 19.04.2021 (ohne Musik)

Audio - Gesellschaft - 20.04.2021

Nach anderthalb Jahren Winterschlaf nehmen wir, das Team vom Greenpeace Radio, voller Freude unseren Radioposten bei RDL wieder auf. Zuerst stellen wir die internationale Umweltschutz- und Friedensorganisation Greenpeace vor, bevor wir anschliessend über unser Engagement in der Pandemie sprechen.mehr...

33 min.

Gesellschaft

Lohnnachzahlungen im Spargel-Streik in Bornheim

Audio - Gesellschaft - 20.04.2021

Ein Jahr nach den wilden Streiks auf einem Spargelbetrieb in Bornheim bei Bonn hat der Kampf um die ausstehenden Löhne nun ein Ende gefunden.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Grenzenlos April 2012

Audio - Gesellschaft - 20.04.2021

Medico Internatinal: (Re-) Konstruktion der Welt, Achille Mbembe, notwendiges planetarisches Bewusstsein für eine andere Gesellschaft, Helen von der Seebrücke Mannheim berichtet über Reden der letzten Kundgebung, BaWü zum sicheren Hafen machen, Offener Brief an Bündnis 90 die Grünen in der Landesregierung, Augenzeugen und Geflüchtete in Lagern berichten von dem zu schliessendem Kara Tepe Lager und dem Polizeiterror an der kroatischen Grenze, Kurzkommentar zur letzten Woche: Klassenjustiz gegen Mietendeckel, verdi Gewerkschaftsaktion vor der Uniklinik Mannheim und von NGG, keine Verschlechterungen bzw Schliessungen der K&U Bäckereien und verdi fordert für die Handelsbeschäftigte die Allgemeinverbindlichkeit von Tarifverträgen, mutmasslicher antiziganistischer Mordanschlag durch Brandstiftung an drei Wohnwägen eines Zirkus' bei Ulm, Interview mit Chana Dischereit vom Kultur- und Dokumentationszentrum der Sinti und Roma in Hd, Rede von Gökay Akbulut, MdB die Linke, im Bundestag gegen die völkischen rassistischen Volksverhetzer der AfD, Interview mit Udo Buchholz, Protest gegen Atombombenmaterial-Zulieferer Gronau geht weiter, Teil der Reden des Ostermarsches in Mannheim, Stellungnahme des Bundesausschuss Friedensratschlag gegen die Eskalation in der Ukraine, Gedenken 22 Jahrestag der Nato-Bomben auf Jugoslavija mithilfe der Bombenzieldatenlieferung der Spionageflugzeuge der Bundeswehr seit 1996, Befreiung KZ Bergen-Belsen und Stellungnahme gegen Geschichtsfälschungen im Zusammenhang der Selbstbefreiung des KZ Buchenwald, Tobias Pflüger, MdB die Linke, gegen Eurodrohnen und "Freiwilligendienst" an der "Heimatfront", Kundgebung und nächste #ZeroCovid Zeitung, Termine: Solidarität mit Free Mumia Abu Jamal, 1.Mai Demos am Internationalen Kampftag der Internationenlen ArbeiterInnenklasse siehe Labournet, 8.Mai, Befreiungsfeiern, Hinweis auf Veranstaltung zu Erich Frieds 100. Geburtstag der Zeitschrift Melodie & Rhythmusmehr...

1 min.

Gesellschaft

Kundgebung: Gegen die Räumung des Obdachlosencamps Frakfurter Allee, Berlin 19.04.2021

Audio - Gesellschaft - 20.04.2021

Kundgebung „Gegen die Räumung des Obdachlosencamps Frankfurter Allee“ 19.04.2021, 10.00 Uhr, Containerbahnhof S Frankfurter Allee Berliner Obdachlosenhilfe, Schlafplatzorga Berlin Einleitung durch Torsten Buhl, Bezirksverordnetenversammlung (0:00 – 4:40) Kritik an bereits abgeschlossener Räumung des Camps Rummelsburger Bucht Bericht über angedrohte Zwangsräumung durch die Deutsche Bahn, die zur Flucht der Obdachlosen am Containerbahnhof vom S-Bahnhof Frankfurter Allee führte Vertagung der Räumung bis definitiv zum 14.06.2021 Kämpferischer Redebeitrag einer Mitarbeiterin der Berliner Schlafplatzorga (4:50 – 9:20) Kritisiert Wohnungslosigkeit als politisch gewollt, Situation Wohnungslosigkeit von Migrant*innen Profitorientierter und rassistischer Wohnungsmarkt, Situation in abgelegenen Unterkünften/Notübernachtungen/Sammellagern, Kritik an Kapitalistischen Eingeninteressen statt Grundrecht auf Wohnen, Plädoyer für Solidarität, Recht auf Wohnen und Stadt für Alle Rap von INTARE auf Englisch und Französisch (9:20 – Ende) https://www.berliner-obdachlosenhilfe.de https://sleepingplaceberlin.wordpress.com https://intare.bandcamp.commehr...

13 min.

Kultur

Mit den Ohren gedacht

Audio - Kultur - 19.04.2021

Der Philosoph und Gesellschaftskritiker Theodor W. Adorno hatte ursprünglich Komponist werden wollen.mehr...

14 min.

Politik

Wir waren das einzige Schiff in der Zeit... - Gespräch zur Arbeit in der Seenotrettung und zur Sea-Watch 3

Audio - Politik - 19.04.2021

Wir hören ein Gespräch zur Situation der Seenotrettung auf dem Mittelmeer anhand eines persönlichen Erfahrungsberichts von der Mission der Seawatch 3 im Februar und März 2021...mehr...

19 min.

Kultur

Relikte aus der Tagebaugeschichte - Gespräch mit Mandy Gehrt zur Ausstellung Ab-Raum im Kunstraum D-21

Audio - Kultur - 19.04.2021

Wir hören ein Gespräch zu einer Ausstellung in Leipzig, die sich mit Transformationen und Deformationen von Landschaften aufgrund von Rohstoffgewinnung und ‑verwertung an unterschiedlichen Orten beschäftigt.mehr...

10 min.

Politik

Michael Kraske im Gespräch über sein Buch "Tatworte: Denn AfD & Co. meinen, was sie sagen"

Audio - Politik - 19.04.2021

Der Leipziger Autor Michael Kraske analysiert in seinem aktuellen Buch die Sprache der AFD und fordert: "nehmt sie beim Wort!" Wir sprechen mit ihm darüber, wie er bei der Arbeit an dem Buch vorgegangen ist, welche Inhalte sich in den bekannten aber auch weniger bekannten Zitaten wirklich finden und wie in Medien und Alltag mit solchen Aussagen umgegangen werden sollte. Das Buch ist erschienen im Ullstein-Verlag, hat 160 Seiten und kostet 14€.mehr...

14 min.

Kultur

Buchtanz - EIN LITERARISCHER BLICK IN LEIPZIGS BÜCHERREGALE, TAUSCHBOXEN UND UMSONSTLÄDEN

Audio - Kultur - 19.04.2021

Wer durch Leipzig stromert, kennt sie: Abgestellte Verschenkekisten in beinahe jeder Strasse laden zum Stöbern und Kramen in Ausrangiertem, Nicht-mehr-Gebrauchtem ein.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Aprilausgabe des anarchistischen Hörfunk Dresden - Hinter Gittern - ein Freizeitvergnügen?

Audio - Gesellschaft - 19.04.2021

Der Zoo ist für viele Menschen in erster Linie ein Freizeit-& Erholungsort. Der Zoo selbst setzt auf vier Grundpfeiler, wie Bildung, Erholung, Forschung und Artenschutz.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Quarantimes 45: Hope

Audio - Gesellschaft - 17.04.2021

Die Hoffnung kommt - die Hoffnung geht.mehr...

44 min.

Politik

Quarantimes 45: Hope

Audio - Politik - 17.04.2021

Die Hoffnung kommt - die Hoffnung geht.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Fashion Revolution Week startet

Audio - Gesellschaft - 17.04.2021

In der Corona Pandemie sind Produktionsländer der Textilindustrie stark betroffen. Insbesondere trifft die Krise die Menschen, die schon vor der Pandemie unter äusserst schlechten Arbeitsbedingungen gearbeitet haben.mehr...

8 min.

Wirtschaft

(Kein) Freiwilliges Jahr bei der Bundeswehr

Audio - Wirtschaft - 17.04.2021

"Dein Jahr für Deutschland - Freiwilliger Wehrdienst im Heimatschutz" - so nennt sich die aktuelle Kampagne der Bundeswehr.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Union Busting-News mit Jessica Reisner | arbeitsunrecht FM KW15 / 2021

Audio - Wirtschaft - 17.04.2021

Daimler: Druck durch Vorgesetze?mehr...

10 min.

Gesellschaft

Die Männer vom AufGAYklärt Podcast

Audio - Gesellschaft - 17.04.2021

3 Männer aus Leipzig machen seit einiger Zeit von sich reden. Basti – der Gourmet, Prof.mehr...

27 min.

Gesellschaft

„Oh Happy Gay“-Show vom April 2021 mit Sam Vance-Law und AufGAYklärt

Audio - Gesellschaft - 17.04.2021

In der Aprilausgabe der Show freuten wir uns besonders auf ein exklusive Interview mit Sam Vance-Law.mehr...

48 min.

Gesellschaft

Sam Vance-Law im Interview bei "Oh Happy Gay"

Audio - Gesellschaft - 17.04.2021

In der Aprilausgabe der Show freuten wir uns besonders auf ein exklusive Interview mit Sam Vance-Law.mehr...

11 min.

Wirtschaft

155 Rechte Gewalttaten in Sachsen-Anhalt

Audio - Wirtschaft - 17.04.2021

Halle ist ein Schwerpunkt für rechte und rassistische Gewalt in Sachsen-Anhalt. Regelmässig kommt es in der Stadt zu rassistisch motivierten Angriffen.mehr...

15 min.

Politik

Der 15. April: Jahrestag der Befreiung des KZ Bergen-Belsen

Audio - Politik - 16.04.2021

Am 15. April 1945 wurde das Konzentrationslager Bergen-Belsen befreit.mehr...

2 min.

Politik

Im Nordirlandkonflikt bleibt eine einfache Lösung aus

Audio - Politik - 16.04.2021

Am 2. April begann in Nordirland eine Reihe an Ausschreitungen die sich über mehrere Nächte hinwegzogen.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Klimaaktivist*innen blockieren Verkehr in Bremen

Audio - Gesellschaft - 16.04.2021

Im Bremen brachten heute Morgen Klimaaktivist*innen den Verkehr rund um die Stadt weitgehend zum Erliegen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Ton und Wort - Das Cello

Audio - Gesellschaft - 16.04.2021

Ton und Wort - ein Radioprojekt, welches in mehreren Folgen einen Blick in die Musikgeschichte wirft und dies aus einer feministischen Perspektive.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM Nr. 15 - Einzelhandel in der Krise: Wie schützen Betriebsräte?

Audio - Wirtschaft - 16.04.2021

# Union Busting-News mit Jessica Reisner: Daimler: Druck durch Vorgesetze?mehr...

1 min.

Politik

Rückschlag für Mietrechtsbewegung - Verfassungsgericht kassiert Berliner Mietendeckel

Audio - Politik - 16.04.2021

Die Richter*innen am Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe haben entschieden: Sie halten den Berliner Mietendeckel für verfassungswidrig.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Das social Distel-Ding – Die passive Katastrophe

Audio - Wirtschaft - 16.04.2021

Teil 69 der Kolumne aus dem social distancing. Diesmal mit der Feststellung, dass das alles wohl doch kein grosses soziales Experiment ist, sondern viel mehr eine passive Katastrophe.mehr...

7 min.

Gesellschaft

GEW zur Bildungspolitik der neuen ba-wü Landesregierung: "Weiter so, statt Aufbruch für gute Bildung."

Audio - Gesellschaft - 16.04.2021

Die Grün-Schwarze Koalition in Baden-Württemberg wird fortgesetzt. Die Grünen haben noch mehr Sitze als 2016, auch wenn sie absolut gesehen etwas weniger Stimmen erhielten.mehr...

9 min.

Kultur

Der rechte rand: #Erosionen "Interessantes zu Büchern"

Audio - Kultur - 16.04.2021

Die Strategie "Mit Rechten reden" ist grandios gescheitert.mehr...

6 min.