Daher greifen viele Apologet*innen der regierungsamtlichen Corona-Politik zum Narrativ, es könne sich dabei nicht um Zensur handeln, da diese nur von Gesetzes wegen und durch den Staat ausgeübt werden kann. Dieses Narrativ ist jedoch unhistorisch. Zensur wurde und wird oft durch nicht-staatliche Akteure ausgeübt, z.B. durch die christlichen Kirchen. Wie die Mobbing- und Shitstorm-Kampagne gegen die Menschen, die bei der Protestaktion #allesdichtmachen dabei waren, eindrucksvoll belegt haben, kann man auch rein "privat" eine tüchtige Zensur über die Bühne ziehen.
Zensur 2.0
Der Meinungskonformitätsdruck im Zeichen von Corona ist hierzulande enorm gross.

Autor: Chris Carlson
Radio: radio flora Datum: 05.05.2021
Länge: 11:27 min. Bitrate: 140 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...