UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

BVerfG beschliesst Verpflichtung der Bundesregierung zur Einhaltung der Klimaschutzziele

538128

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

BVerfG beschliesst Verpflichtung der Bundesregierung zur Einhaltung der Klimaschutzziele

"Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut". Wer schonmal auf einem Klimaprotest dabei war, kennt diesen Ausruf.

Anfang Mai hat hat das Bundesverfassungsgericht einen neuen Beschluss erlassen (kein Urteil, weil bisher nur schritlich erlassen) welcher die Bundesregierung verpflichtet die Reduzierung der Treibhausgase ab 2030 schon jetzt festzulegen. In dem Beschluss heisst es: "Grundrechte können auch dann schon verletzt sein, auch wenn die Einschränkungen erst noch in der Zukunft liegen.“ Somit werden vor allem die Bedürfnisse der jungen Bevölkerung berücksichtigt.
Einen Tag vor dem Beschluss des BVerfG zum Klimaschutz hat die Stiftung Klimaneutralität eine Studie veröffentlicht, wie Deutschland auch schon 2045 klimaneutral werden könnte. Larissa aus der Tagesaktuellen Redaktion hat diesbezüglich mit dem Direktor der Stiftung Klimaneutralität Rainer Baake gesprochen. Er gilt als Experte in Klima- und Energiefragen.

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 04.05.2021

Länge: 16:02 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)