UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Insolvenz wegen Corona: was kommt auf die Beschäftigten zu?

Audio - Wirtschaft - 08.04.2021

Der lange Lockdown hat in vielen Branchen die Umsätze einbrechen lassen. Wenn ein Unternehmen nicht mehr zahlungsfähig ist, muss es Insolvenz anmelden.mehr...

47 min.

Politik

War da was? Der südnordfunk im April auf postkolonialer Spurensuche

Audio - Politik - 08.04.2021

Der Podcast "War da was?" begibt sich auf die Spuren unserer kolonialen Vergangenheit. Und fragt: Inwiefern sind der Kolonialismus und der Rassismus von damals auch heute noch präsent?mehr...

59 min.

Kultur

Skillz TV - ein lineares Live-TV-Format über HipHop in und aus Leipzig

Audio - Kultur - 08.04.2021

2015 wurde das ehrenamtliche Szene-Projekt Skillz Leipzig von den Leipziger Movements It’s Yours, Raputation.de & Rap Circus aus dem Boden gestampft und damals startete man mit einer Untergrundgala um die Leipziger HipHopSzene in den Fokus zu rücken.mehr...

12 min.

Kultur

Theater in der Hofschaumbühne

Audio - Kultur - 08.04.2021

"Therapie findet häufig unabsichtlich statt", so lautet eine Formulierung des bekannten Psychotherapeuten Professor Reinhard Tausch.mehr...

45 min.

Gesellschaft

Mom's Mic Story

Audio - Gesellschaft - 08.04.2021

Mom’s Mic Radio ist eine Gruppe von Frauen und Mütter im Ruhrgebiet.mehr...

1 min.

Politik

Freiwilligen Wehrdienst: Die Bundeswehr schwächt zivile Freiwilligendienste

Audio - Politik - 08.04.2021

Mit einem neuen Wehrdienst im Heimatschutz will die Bundeswehr mehr Freiwillige für sich gewinnen.mehr...

4 min.

Politik

Illegale Push-Backs an der italienisch-französischen Grenze: "Was geht hier eigentlich mitten in Europa?"

Audio - Politik - 08.04.2021

Die Stadt Ventimiglia nahe der französisch-italienischen Grenze ist ein Migrationshotspot in Europa.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Tübinger Modell mit Handicap - Teil 1

Audio - Wirtschaft - 08.04.2021

Die rollende Franzi und der witzige Armin nutzten die Gelgenheit und erkundeten während des Tübinger Modells die Altstadt von Tübingen.mehr...

1 min.

Politik

Krise im Gesundheitswesesen: Wie kam es zum Pflegemangel?

Audio - Politik - 08.04.2021

Die Krise im Gesundheitswesen ist offensichtlich. Viele Beschäftigte sind am Ende ihrer Kräfte und ausgebrannt.mehr...

34 min.

Wirtschaft

Tübinger Modell mit Handicap - Teil 2

Audio - Wirtschaft - 08.04.2021

Die rollende Franzi und der witzige Armin nutzten die Gelgenheit und erkundeten während des Tübinger Modells die Altstadt von Tübingen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

100 Jahre Mitteldeutsche Märzkämpfe

Audio - Gesellschaft - 08.04.2021

100 Jahre sind die Mitteldeutschen Märzkämpfe her.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Protest gegen Abschiebung in Merseburg

Audio - Wirtschaft - 08.04.2021

Bundesweit finden heute am 7. April in Deutschland verschiedene Kundgebungen und Demonstrationen gegen Abschiebungen statt.mehr...

6 min.

Politik

Kommentar zur nächtlichen Ausgangssperre in Halle

Audio - Politik - 07.04.2021

In Halle gilt seit dem Wochenende eine Ausgangsbeschränkung.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Nicaragua im Wahljahr - "Die Opposition ist nicht vereint"

Audio - Gesellschaft - 07.04.2021

Im April vor drei Jahren erklärte das Regime Ortega-Murillo der eigenen Bevölkerung den Krieg: 2018, nachdem die Regierung Rentenkürzungen verkündet hatte, gingen vor allem junge Menschen friedlich auf die Strasse.mehr...

14 min.

Kultur

"Vermeintliche Gründe" - Die Rolle von Moral im Nationalsozialismus

Audio - Kultur - 07.04.2021

Mehrere Jahre hat sich eine Forschungsgruppe an dem Fritz-Bauer-Institut unter der Leitung von Werner Konitzer mit der Frage beschäftigt hat, welche Rolle Moral im Nationalsozialismus gespielt hat.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Nicaragua en el año de las elecciones - "No se ha logrado la unidad de los dos bloques de la oposición"

Audio - Gesellschaft - 07.04.2021

Hace tres años el regimen Ortega-Murillo declaró la guerra contra el proprio pueblo: En 2018, despues de que el regimen había anunciado un corte en las pensiones, sobre todo estudiantes comenzaron a organizar grandes protestas en todo el país.mehr...

14 min.

Wirtschaft

"Vermeintliche Gründe" - zu der "deutschen Arbeit"

Audio - Wirtschaft - 07.04.2021

Mehrere Jahre hat sich eine Forschungsgruppe an dem Fritz-Bauer-Institut unter der Leitung von Werner Konitzer mit der Frage beschäftigt hat, welche Rolle Moral im Nationalsozialismus gespielt hat.mehr...

30 min.

Gesellschaft

PresseDreyeck aus Funk, Fern und Feuilleton: „Erntehelfer*innen der Spargel Saison 2021“

Audio - Gesellschaft - 07.04.2021

Im Lokalfernsehen, im öffetnlich-rechtlichen Radio oder in der Wochenzeitung wird das Thema Spargelernte bisher recht verhalten angegangen im Mittelpunkt stehen meist die Sicherheit, dass es genug vom Saisongemüse für die Verbrauchenden geben wird.mehr...

4 min.

Gesellschaft

"Vermeintliche Gründe" - Sexualität und Geschlechterverhältnis im Nationalsozialismus

Audio - Gesellschaft - 07.04.2021

Mehrere Jahre hat sich eine Forschungsgruppe an dem Fritz-Bauer-Institut unter der Leitung von Werner Konitzer mit der Frage beschäftigt hat, welche Rolle Moral im Nationalsozialismus gespielt hat.mehr...

16 min.

Politik

"Vermeintliche Gründe" - Ethik und Ethiken im Nationalsozialismus

Audio - Politik - 07.04.2021

Mehrere Jahre hat sich eine Forschungsgruppe an dem Fritz-Bauer-Institut unter der Leitung von Werner Konitzer mit der Frage beschäftigt hat, welche Rolle Moral im Nationalsozialismus gespielt hat.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Die „Volksinitiative gegen den Transport und Umschlag von Rüstungsgütern über den Hamburger Hafen!“

Audio - Wirtschaft - 07.04.2021

Am 20. März startete die „Volksinitiative gegen den Transport und Umschlag von Rüstungsgütern über den Hamburger Hafen!“ Mit dieser Initiative will ein breites gesellschaftliches Bündnis namens „Volksinitiative gegen Rüstungsexporte“ die militärische Nutzung des Hamburger beenden. Der der von dem Bündnis eingebrachte Abstimmungssatz lautet: „Senat und Bürgerschaft schaffen innerhalb eines Jahres eine Rechtsgrundlage, die den Transport und Umschlag von Rüstungsgütern über den Hamburger Hafen verbietet und unternehmen alle notwendigen und zulässigen Schritte, um dieses Verbot unverzüglich umzusetzen.“ Wir haben mit zwei der Sprecher*innen des Bündnisses Martin Dolzer (Musiker und Journalist) und Axel Richter (Bildhauer) über die Volksinitiative, die Gründe und die Perspektiven geredet.mehr...

38 min.

Politik

Es ist nicht leicht, ein Gott zu sein

Audio - Politik - 07.04.2021

Was passiert, wenn eine Gesellschaft beschliesst, lebende Personen zu "Göttern" zu erklären - und es sich dann doch anders überlegt?mehr...

12 min.

Politik

Halbwahrheiten - Zur Manipulation von Wirklichkeit

Audio - Politik - 07.04.2021

Angenommen, es kommt zu einem Vorfall bei dem Menschen gestorben sind. Es dauert bis geklärt ist, wer dafür Verantwortlich ist und wie es dazu kommen konnte.mehr...

29 min.

Politik

Petition gegen die nächtliche Ausgangsbeschränkung in Halle

Audio - Politik - 07.04.2021

Seit Samstag gilt für Halle eine nächtliche Ausgangsbeschränkung.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Onda-info 509

Audio - Wirtschaft - 07.04.2021

Hallo und willkommen zum onda-info 509. In der heutigen Sendung haben wir zwei längere Beiträge für Euch. 2017 forderte der Deutsche Bundestag einstimmig die Bundesregierung auf, die schweren Menschenrechtsverbrechen in der Sektensiedlung Colonia Dignidad aufzuklären.mehr...

29 min.

Kultur

Der Forderungskatalog Anti-Schwarzer Rassismus Hamburg

Audio - Kultur - 07.04.2021

Die AG Anti-Schwarzer Rassismus hat sich nach dem Mord an George Floyd und den anschliessenden internationalen Protesten gegründet, als in Hamburg bei einer BLM-Demonstration Polizisten massive Gewalt gegen BLM-Demonstrierende angewandt hatte.mehr...

22 min.

Kultur

Die Maschine muss laufen – Corona und die Arbeitswelt

Audio - Kultur - 07.04.2021

Was wir mit Blick auf das vergangene Jahr hinnehmen mussten und womit viele zu Kämpfen hatten, sind die Auswirkungen der Pandemie auf die Arbeitswelt.mehr...

12 min.

Politik

Über die Frauen der Novemberrevolution

Audio - Politik - 07.04.2021

Bereits in zwei Mittagsmagazinen hat sich Radio Corax mit der Geschichte der Mitteldeutschen Märzkämpfe von 1921 auseinandergesetzt.mehr...

20 min.

Kultur

Wie der Hase beim Impfen laufen könnte

Audio - Kultur - 07.04.2021

Querdenken, den Kopf in den Sand stecken, die Lauterbachs für böswillig halten und sich für das unschuldige Opfer einer grossen Verschwörung und einen Freiheitskämpfer obendrein, mag ja die Pandemie für die eigene Psyche erträglicher machen, wenn nicht zu einem Gewinn an Sinn, nur leider hilft es sonst nicht eben weiter.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Gesundheitswesen ohne Profite anlässlich des Weltgesundheitstages

Audio - Wirtschaft - 07.04.2021

In Zeiten der Pandemie wird die Kritik an den Zuständen im Gesundheitswesen immer lauter. Am 7. April ist Weltgesundheitstag.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Rede Tobias Pfüger auf der Ostermarsch-Kundgebung in Stuttgart

Audio - Gesellschaft - 07.04.2021

Video und Text der Rede von Tobias Pfüger, MdB die Linke https://www.friedenskooperative.de/oster... https://www.tobias-pflueger.de/2021/04/0... http://www.imi-online.de/2021/04/04ues... Netzwerk Friedenskooparative: Sammlung der bisher zugesandten Reden undoder Videos des Ostermarsch 2021 und kommende Termine https://www.friedenskooperative.de/oster... Rede von Joachim Guillard vom Antikriegsforum und Friedensbündnis Hd https://www.friedenskooperative.de/oster... Rede von Chrissy und Rosa, FfF Heidelberg Klima und Krieg https://www.friedenskooperative.de/oster... Rede von Sibylle Brosius, NatWiss e.V., Verantwortung für Frieden und Zukunftsfähigkeit und Scientists for Future (S4F) Mannheim https://www.friedenskooperative.de/oster... Rede von Ulrich Schneider, FIR und VVN BdA ...mehr...

11 min.

Gesellschaft

Kinderbauernhof in Halle

Audio - Gesellschaft - 07.04.2021

Heute haben wir über Kinderbauernhof in Halle Saale gesprochen. Darüber hat unser Mitglied Serdar ein Interview mit jemandem vom Kinderbauernhof geführt.mehr...

5 min.

Politik

Wirtschaftlicher Shutdown statt Ausgangssperre - Kundgebung in Halle

Audio - Politik - 07.04.2021

Etwa 150 Menschen kamen am vergangenen Samstag zur Kundgebung des Offenen Antifaplenums Halle gegen die nächtliche Ausgangssperre.mehr...

8 min.

Wirtschaft

„Querdenken und der Staat waren sich in Kassel ziemlich ähnlich“ - Kommentar

Audio - Wirtschaft - 06.04.2021

Nachdem am 20. März Tausende Corona-Leugner*innen durch Kassel laufen konnten, waren sich viele in der Analyse einig: Die Polizei war schlicht überfordert.mehr...

12 min.

Gesellschaft

"Kassel ist kein Ort mehr für unwidersprochene Polizeigewalt" - Protest nach Festnahme

Audio - Gesellschaft - 06.04.2021

[TW: Dieser Beitrag enthält Schilderungen von Polizeigewalt, sexualisierter Gewalt und rassistischen Übergriffen, die für manche Hörer_Innen beunruhigend wirken können] Die Polizeigewalt während der Querdenken-Demo (20.3.) ist erst zwei Wochen her, schon gibt es Hinweise auf einen neuen Fall in Kassel: Polizisten haben vor einer Woche Dienstag (30.03.) eine 25-jährige Frau festgenommen, nachdem sich ein Ex-Polizist von ihr und ihren badenden Freundinnen beleidigt fühlte.mehr...

14 min.

Politik

„Ein Gefühl der Wertschätzung“ – Türkisches Radio aus Kassel

Audio - Politik - 06.04.2021

[deutsche Version unten] İnsanlar Almanya ile ilgili farklı dillerde haberleri nereden dinleyebilir?mehr...

25 min.

Gesellschaft

Sehnsüchte zuhause in Gefangenschaft? Über Vermissen und Kompensation

Audio - Gesellschaft - 06.04.2021

Im Rahmen der Gefängniskritischen Beitragsreihe „Mauersegeln“ geht es diese Woche um weitere Details des Lebens in Haft.mehr...

14 min.

Politik

Ostern und Frieden - Zur Aktualität und Geschichte der Friedensbwegung

Audio - Politik - 06.04.2021

In der westdeutschen Bewegungsgeschichte ist der Ostermontag ein wichtiges Datum für die Friedensbewegung.mehr...

13 min.

Politik

Hausdurchsuchungen gegen erfolgreichen antimilitaristischen Protest in Genua

Audio - Politik - 06.04.2021

In den letzten Tagen erfuhren das Collettivo Autonomo Lavoratori Portuali (CALP) und die Gruppe Genova Antifascista staatliche Repression.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Und jährlich grüsst der Oster-Lockdown

Audio - Wirtschaft - 06.04.2021

Ostern 2021: Deutschland sitzt im Lockdown - kommt mensch schon bekannt vor - war ja bereits 2020 so.mehr...

11 min.

Politik

Neuigkeiten aus dem Danni

Audio - Politik - 06.04.2021

Ich sprach mit Babra Schlemmer darüber und über das Klimacamp im Danni vom 08.04. bis zum 18.04.2021 im Danni.mehr...

20 min.

Politik

Proteste gegen Schwurbler in Stuttgart am 3.4.2021

Audio - Politik - 06.04.2021

Am 03.April 2021 zogen Tausende Menschen der sogenannten Querdenken Bewegung ohne Masken und Abstand durch die Stuttgarter Innenstadt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Julian Wejwar zum Thema „Ludwig II.“

Audio - Gesellschaft - 05.04.2021

Wir sprachen mit dem Schauspieler und Musical-Darsteller Julian Wejwar, der im Musical „Ludwig2“ den Bruder des Königs, Prinz Otto, spielte.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Mainz-Wiesbadener Ostermarsch 2021 in Mainz

Audio - Gesellschaft - 04.04.2021

Mainz-Wiesbadener Ostermarsch 2021 in Mainz Für eine Welt ohne Krieg, Militär und Gewalt! Karsamstag, 3. April 2021 Dieser Beitrag besteht aus vier Teilen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Für Frieden, das Klima und die Menschen

Audio - Gesellschaft - 04.04.2021

Reden des Ostermarsches Mannheim am 3.April 2021 bei der Auftaktkundgebung am Turleyplatz und der Kundgebung am alten Messplatz: Rede von Thomas Trüper, vormals Stadtrat die Linke, verlesen von Otto Reger, Friedensplenum und DfG VK, Hedi Sauer-Gürth, Vorbereitungs-Orgateam, Grusswort von OB Peter Kurz verlesen von Monika Albicker, Grusswort von Kerim Kurt, kurdisches Gemeinschaftszentrum MA/LU, Rede von Mirkan Dogan, DIDF, Föderation demokratischer ArbeiterInnenvereine, Rede von Mareike Zelt, VVN BdA Mannheim, Rede von Maximilian Hesslein, kirchlicher Dienst in der Arbeitwelt der evangelischen Kirche Baden, Livemusik Lebenslaute (nicht aufgenomme Reden der Abschlusskundgebung im Ehrenhof Schloss: Ullrich Peckolt, IPPNW, international physicans for the prevention of nuclear war, Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkriegs / Ärzte in sozialer Verantwortung, Sibylle Brosius, NaturwissenschaftlerInnen Initiative für Frieden und Zukunftsfähigkeit, Reiner Braun, IALANA, International association of lawyers against nuclear arms, Rechtsanwälte für die vollständige Beseitigung von Nuklearwaffen und Mitorganisator von RAMSTEIN SCHLIEssEN Reden und Kundgebungsbeiträge der Ostermärsche 2021 bundesweit https://www.friedenskooperative.de/oster... Sibylle Brosius, Mannheim https://www.friedenskooperative.de/oster... Reiner Braun, IALANA https://www.friedenskooperative.de/oster... Joachim Guilliard, Heidelberg https://www.friedenskooperative.de/oster... OSTERMARSCH HEIDELBERG 2021 Abrüsten! Für den Frieden, für das Klima, für die Menschen! »» Aufruf (PDF) »» Pressemitteilung Es rufen auf: Friedensbündnis HD (Heidelberger Friedensratschlag, Forum gg.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Die Uhr, die nicht tickt

Audio - Gesellschaft - 03.04.2021

Gibt man in eine Suchmaschine "Biologische Uhr Frau" ein, erscheint: "Die biologische Uhr tickt bei allen Frauen.mehr...

27 min.

Politik

Wie Rassismus thematisiert wird - Gespräch mit dem Verein Sagart e.V. zu den internationalen Wochen gegen Rassismus

Audio - Politik - 03.04.2021

Wir hören ein Gespräch mit dem Leipziger Verein Sagart e.V.mehr...

40 min.

Kultur

Im Takt des Geldes

Audio - Kultur - 03.04.2021

Dass Musik im Schema von Takten komponiert und wahrgenommen wird scheint uns selbstverständlich.mehr...

31 min.

Politik

Widerstand gegen Rheinmetal auf Sardinien

Audio - Politik - 03.04.2021

Von einer Munitionsfabrik in Italien aus liefert der deutsche Konzern Rheinmetal Rüstungsgüter an Saudi-Arabien, worauf diese dann im Krieg im Jemen eingesetzt werden.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht Fm Nr. 13 | Union Busting-News & Interview: Kunstbuchkette Walther König feuert Werkstudierende

Audio - Wirtschaft - 02.04.2021

Union Busting-News mit Jessica Reisner: Agentur für Arbeit beschafft für Landwirte billige Erntehelfer:innen aus Georgien | kurzfristige Beschäftigung: Landwirtschaftsministerium erweitert Zeitraum, in dem Wanderarbeiter unversichert arbeiten | Daimler: Fette Dividenden trotz Kurzarbeit | Syncreon Speyer: Doppelschichten als Strafe für Verweigerung von Unterschrift - Geschäftsführung macht Stimmung gegen Betriebsrat | Piepenbrock Berlin: Herzlichen Glückwunsch!mehr...

42 min.