UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

„Es ist eine Revolution des Mittleren Ostens“ - Gespräch zu feministischen Kämpfen

Audio - Gesellschaft - 09.03.2021

Ein Gespräch mit Herausgeberinnen* des Sammelbands „Wir wissen was wir wollen“ – einem Sammelband, der aus zahlreichen Blickwinkeln die zivilgesellschaftliche Seite der Frauenrevolution in Rojava darstellt.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Collage Umfrage Viva la Vulva

Audio - Gesellschaft - 09.03.2021

Vulva in Arabic means كس (kus) .mehr...

14 min.

Gesellschaft

Feministische Kämpfe in Iran - Recht auf Abtreibung

Audio - Gesellschaft - 09.03.2021

Im Iran, wo die Gesetze auf der islamischen Scharia basieren, gibt es einen kleinen Unterschied in der Frage der Abtreibung.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Antifeminismus - Radiogespräch zum 8.3.

Audio - Gesellschaft - 09.03.2021

[eration enthalten] Roman von coloRadio sprach mit Peps Gutsche, Trainer*in der politischen Bildungsarbeit & Mitglied des Forschungsnetzwerkes PI (feministische Perspektiven und Interventionen gegen die (extreme) Rechte) und Anne Gehrmann, Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus, Kulturbüro Sachsen.mehr...

46 min.

Politik

BMI fordert Identifizierungspflicht für Internetnutzer

Audio - Politik - 09.03.2021

Das Bundesministerium für Inneres hätte gerne das alle Nutzer und Nutzerinnen von E-Mail-Programmen und Messengern vorher ihre Personalien angeben müssen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Feministischer Schulstreik in Dresden

Audio - Gesellschaft - 09.03.2021

Heute wird in Dresden an verschiedenen Orten gestreikt.mehr...

2 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Vortragsdokumentation: Trans* Menschen in Haft - Freiheit für Alexia M.

Audio - Gesellschaft - 09.03.2021

Länge: 1:27 h Als Anarchistisches Radio Berlin freuen wir uns, euch diese Dokumentation einer Online-Veranstaltung vom 16.1.2021 präsentieren zu können: Alexia M.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Fembreak 9 - Marsha, die Feministin

Audio - Gesellschaft - 09.03.2021

Sie sind Künstler*Innen, Performer*Innen, Komponist*Innen, sind Festivalmachende, oder Vernetzende, Poet*Innen und sie sind viele.mehr...

38 min.

Gesellschaft

Aurat marches in Pakistan

Audio - Gesellschaft - 09.03.2021

In Pakistan finden in vielen Städten sogennanten Aurat marches statt. Aurat bedeutet Frau auf Hindi.mehr...

10 min.

Politik

'Positiver Druck der explodiert'

Audio - Politik - 09.03.2021

Was brauchen feministische Kämpfe in einer Zukunft in und nach der Pandemie?mehr...

8 min.

Gesellschaft

Arab Feminist here and there - Round talk about Feminisim and Topics that matters to them

Audio - Gesellschaft - 09.03.2021

Round discussion with Feminst activists from the Middle East who currently live and work in germany.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Achter maerz 2021! - aus potsdam nach chile

Audio - Gesellschaft - 09.03.2021

Entstanden anlässlich des 8.märz 2021 (dialog: bia aus valparaìso/chile und grisu aus potsdam - im freien radio. http://frrapo.de/player/ "las tesis" - die feministische kunst-performance aus valparaíso - im letzten jahr von tausenden FLINT*-personen aufgeführt - in europa und südamerika.mehr...

1 min.

Gesellschaft

150 Jahre §218 sind genug - Für die Entmoralisierung von Schwangerschaftsabbruch

Audio - Gesellschaft - 09.03.2021

Seit 150 jahren, seit Gründung des Deutschen Reiches 1871, steht Schwangerschaftsabbruch in der Bundesrepublik unter Strafe.mehr...

26 min.

Gesellschaft

Verrat - der Frauenreport

Audio - Gesellschaft - 09.03.2021

Zitat einer m8-Gefährtin: "Gesellschaft, der grosse Ort des heterobinären Gaslightings". übers Frausein und gleichzeitig nicht, über internalisierte Misogynie, und nonbinaryfeels.mehr...

49 min.

Gesellschaft

'Ein intersektionaler Blick auf die Krise fehlt'

Audio - Gesellschaft - 09.03.2021

Die Pandemie hat weitreichende Gesellschaftliche Folgen. Den grössten Teil der zusätzlichen Belastungen tragen in der Gesundheitskrise Frauen und Flint-Personen.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Pajarx Entre Pujas - ein feministisches Kollektiv in Valparaiso Chile

Audio - Gesellschaft - 09.03.2021

In Chile bereiten zahlreiche feministische Kollektive die 8.März-Demo vor.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Mutter – Migrantin – Aktivistin: Medien als Instrument der Partizipation

Audio - Gesellschaft - 09.03.2021

Mütter mit Migrationshintergrund sind in den Medien kaum zu sehen. Bestenfalls werden stereotype Bildern von schwarzen und braunen Frauen die gerettet werden müssen, gezeigt.mehr...

14 min.

Gesellschaft

"Schwangerschaftsabbrüche legalisieren jetzt und überall" - Redebeitrag von Kumpela Leipzig

Audio - Gesellschaft - 08.03.2021

Die Gruppe Kumpela organisiert sich seit Sommer 2017 in Leipzig. Sie bietet eine Supportstrukturen für Menschen aus Polen an, die einen Schwangerschaftsabbruch wünschen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Critical,hack-feminist and technoanarchist collectives from Mexico: Cyborgrrrls and RadioCosmicaLibre

Audio - Gesellschaft - 08.03.2021

Cyborgrrrls is mexican critical,hack-feminist, technoanarchist and cyberliterary collective with the purpose of re-creating technology and aesthetic gender stereotypes. They made Radio called Radio Cosmica Libre and had used it as a platform to reach more women. Cyborgrrrls have written a statement in there website 2020 that was about the effect of the Corona pandemic and their current mission.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Kein Gott, kein Staat, kein Patriarchat - Christliche Rechte und ihr Einfluss auf die Debatte um das Recht auf Abtreibung

Audio - Gesellschaft - 08.03.2021

Während christliche Kirchen und Verbände in Polen, Ungarn und den USA als aktive politische Akteure bekannt sind, erfährt christlicher Fundamentalismus in Deutschland relativ wenig Aufmerksamkeit.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Gespräch mit Rapperin Lena Stoehrfaktor zum Internationalen Frauentag

Audio - Gesellschaft - 08.03.2021

Die Berliner Rapperin Lena Stoehrfaktor musste im Corona-Jahr 2020 ihr Arbeitsleben komplett überdenken.mehr...

8 min.

Gesellschaft

17 feministische Grussbotschaften zum 8. März aus 12 Ländern

Audio - Gesellschaft - 08.03.2021

17 Frauen* aus Indonesien, China, den Philippinen, Malaysia, Indien, Nepal, Israel, Dänemark, Schweiz, Spanien, Mexiko und Kanada haben Radio LoRa auf Anfrage eine feministische Grussbotschaft geschickt, in der sie Bezug nehmen zu die feministischen Kämpfen in ihrem Land, ihrer Organisation und international. Die Botschaften sind zu einer Sendung zusammengestellt mit Simultanübersetzung ins Deutsche, können aber auch einzeln ausgestrahlt werden.mehr...

38 min.

Gesellschaft

Women Defend Rojava

Audio - Gesellschaft - 08.03.2021

Anlässlich des 8. März blicken wir auf internationale feministische Kämpfe. Über den Kampf der kurdischen Frauen in Rojava sprachen wir mit einer Aktivistin der Kampagne Women Defend Rojava aus Berlin. Die Kampagne Women Defend Rojava wurde ins Leben gerufen, um den Widerstand gegen die türkische Kriegsstrategie, die auf die Besetzung Nord und Ost Syriens abzielt, international zu koordinieren.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Nocturnal Unrest - Feministische Perspektiven auf die Nacht

Audio - Gesellschaft - 08.03.2021

Welche Möglichkeiten birgt die Nacht für feministische Politiken und Lebensformen fern der Narrative und Erfahrungen von Angst, Abwertung und Exotisierung? Diese Frage nimmt das nOu-Kollektiv zum Anlass und vereint Antworten auf einem Festival.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Frauen und Knast

Audio - Gesellschaft - 08.03.2021

Anlässlich des 8. März unterhielt sich Roman von coloRadio mit Catrin und Maria, die jahrelang Unterstützung für Menschen im Knast geleistet haben.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Wie erleben wir Alltagssexismus und was hat das mit dem 8.3. zu tun?

Audio - Gesellschaft - 08.03.2021

Persönliche Gedanken und eine Umfrage (zwei der Antworten sind Englisch). Mit Dank an Linda, Franziska, Nadja, Rosalie, Ola, Ola, Nge Nge und Lisamehr...

18 min.

Gesellschaft

Sieben Feministische Portraits von Politischen Gefangenen in Belarus (ohne Musik)

Audio - Gesellschaft - 08.03.2021

Feministische Solidarität gegen Repressionen: Gemäss dem Motto politische Kämpfe global vernetzen, werden 7 belarussische Aktivist*innen vorgestellt, die sich momentan im Gefängnis befinden, weil sie sich gegen die Diktatur und für ihre Rechte eingesetzt haben. #WomenPowerOfBelarusmehr...

29 min.

Gesellschaft

Dessous für Menschen mit Brustkrebs

Audio - Gesellschaft - 07.03.2021

Brustkrebs ist eine der Krebsarten die am häufigsten auftritt. Viele Frauen stehen nach einer Brustkrebs OP vor einer Auswahl BHs im Sanitätsfachhandel.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Verteidigerin des Systems Teil 1

Audio - Gesellschaft - 07.03.2021

Wie die Polizei den patriarchalen, kapitalistischen und rassistischen Normalzustand verteidigt. In Teil 1 werden Patriarchat, Kapitalismus und Rassismus als gesellschaftliche Systeme erklärt und am Beispiel queerer Geflüchteter gezeigt, wie die Unterdrückungsmechanismen dieser Systeme zusammenarbeiten. Mehr Infos gibt's auf : antirepressionsradio.noblogs.org Hier geht's zu Teil 2: https://www.freie-radios.net/107568mehr...

32 min.

Gesellschaft

Verteidigerin des Systems Teil 2

Audio - Gesellschaft - 07.03.2021

Wie die Polizei den patriarchalen, kapitalistischen und rassistischen Normalzustand verteidigt. In Teil 2 geht es konkret um die Rolle der Polizei. CW: Es wird der staatliche Umgang mit sexualisierter Gewalt thematisiert (21:30min - 27:37min). Weitere Infos gibts auf unserem Blog: antirepressionsradio.noblogs.org Hier geht's zu Teil 1: https://www.freie-radios.net/107567mehr...

35 min.

Wirtschaft

Liebe kennt keine Grenzen: Polyamorie

Audio - Wirtschaft - 07.03.2021

So heisst eine neue Serie aus der Feder von Melanie aus der Studierendenredaktion bei Radio Corax.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Nach 3-tägigem Protestcamp der Seebrücke Demo und Kundgebungen

Audio - Gesellschaft - 07.03.2021

Redebeiträge des Seebrücke Bündnis' Ma/HD zweier von drei Kundgebungen in Mannheim am 6.März 21 mit den bekannten Hauptforderungen der antirassistischen Bewegung ******* Zeitzeugenberichte der jeglicher Menschenwürde und den Menschenrechten verletzenden und lebensbedrohlichen Zustände aus den zu schliessenden Lager Kara Tepe in Griechenland und Lipa in Bosnien * grauenhafte Berichte von Abgeschobenen vor, während und nach ihren Abschiebungen gegen das Verschweigen, der Gleichgültigkeit bis Zustimmung in der Mehrheitsgesellschaft und fast aller Parteien zu den täglichen wöchentlichen Verbrechen des staatlichen und institutionellen Rassismus der mörderischen Abschottung und Abschiebungen.mehr...

32 min.

Gesellschaft

Scham als Ressource - Aufhellen mit Elisabeth Vanderheiden

Audio - Gesellschaft - 07.03.2021

Die Scham der Frauen. Cyberbullying, Slutshaming und Bodyshaming „Lasst uns die Macht der toxischen Scham brechen!“ Sind wir im Schamkrieg?mehr...

18 min.

Wirtschaft

Bilanzpressekonferenz der Vonovia: Von jedem Euro Miete fliessen auch in der Coronakrise min. 34 Cent an die Aktionäre

Audio - Wirtschaft - 06.03.2021

Am Donnerstag den 4. März fand die Bilanzpressekonferenz der Vonovia statt.mehr...

15 min.

Kultur

11.03. – 14.03.2021 HYBRID – CUTTING EDGE CANADA im Festspielhaus Hellerau(online)

Audio - Kultur - 06.03.2021

11.03. – 14.03.2021 HYBRID – CUTTING EDGE CANADA In Kollaboration mit MUTEK werden in einem Online-Festival internationale Electronic Sound und New Media Artists auf virtual.mutek.org präsentiert. Zu Beginn des 20.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Die "Arbeitgeber" versuchen die Kosten der Coronakrise auf die Beschäftigten abzuwälzen

Audio - Wirtschaft - 06.03.2021

Am Mittwoch 10. März veranstaltet die IG Metall einen Warnstreik zur anstehenden Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM Nr. 9 - Interview: FAU Support gegen Union Busting in Bioladen-Kette | News zu Arbeitsunrecht

Audio - Wirtschaft - 06.03.2021

Union Busting und Arbeitsunrechts-News: Edeka Baur Konstanz: Betriebsratskandidaten per Beförderung geschmiert | Prominent Heidelberg: Betriebsrat setzt sich vor Arbeitsgericht Mannheim teilweise durch | Wisag Aviation Frankfurt: Gekündigte Busfahrer im Hungerstreik | Innotec/Remondis: Betriebsrat in Duisburg aufgelöst Interview: Elmar Wigand spricht mit Lea von der FAU Bonn über Union Busting in der Kette Bergfeld`s Biomärkte mehr...

1 min.

Gesellschaft

Kollektive Umgänge mit Diskriminierung und sexualisierter Gewalt

Audio - Gesellschaft - 06.03.2021

Laut Statistiken sind ein Drittel aller Frauen in Deutschland von physischer und oder sexualisierter Gewalt betroffen.mehr...

1 min.

Kultur

Spiritualität in der Postmoderne

Audio - Kultur - 06.03.2021

Bei den aktuellen Protesten gegen die Corona-Massnahmen von Corona-Leugner*innen scheinen sehr unterschiedliche Menschengruppen und Milieus auf einen Nenner zu kommen: Unter ihnen finden sich "ganz normale Menschen", die ihre Freiheit eingeschränkt sehen, oder für mehr Liebe plädieren, aber auch Verschwörungtheoretiker*innen, Esoteriker*innen und Neonazis protestieren mit ihnen Seite an Seite.mehr...

19 min.

Politik

Über einige Motive von Rosa Luxemburg

Audio - Politik - 06.03.2021

An vielen Orten wird erzeit der 150. Geburtstag von Rosa Luxemburg begangen.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Erwin In Het Panhuis exklusiv über Montgomery Clift

Audio - Gesellschaft - 06.03.2021

Erwin In Het Panhuis in der Schwulen Welle über Montgomery Cliftmehr...

29 min.

Gesellschaft

Migrantische DDR- und Wendeerfahrungen

Audio - Gesellschaft - 06.03.2021

Birgit Said und Antonio Quarta vom Leipziger Verein „Gesellschaft für Völkerverständigung“ über deren Zeitzeug*innen Projekt „Migrant*innen und die friedliche Revolution“.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Rosa-Luxemburg-Park zu ihrem 150.Geburtstag

Audio - Gesellschaft - 06.03.2021

Die Initiative Frauenwege Almenhof Mannheim initierte und organisierte die Veranstaltung der Namensgebung: ROSA-LUXEMBURG-PARK Begrüssung Barbara Ritter, AK Justiz, Geschichte des NS in Mannheim * Reden von Gaby Piri * Ralf Eisenhauer, Bürgermeister *Zahra Deilami, Gleichstellungsbeauftragte * Bettina Franke, Schauspielerin am Nationaltheater Mannheim * Ragna Pittol ebenso * Musik Bernd Köhler, Gitarre und Gesang: das Lied von der Moldau, der Winter kommt, das Lied von den Kranichen https://ewo2.de/schlauch-live/index.htm Rosa Luxemburg Ausstellung im Willi Bleicher Gewerkschaftshaus Stuttgart https://www.facebook.com/RLSBW/videos/44...mehr...

41 min.

Kultur

Rosa Luxemburg - Eine Frau zwischen Fiktion und Wirklichkeit

Audio - Kultur - 06.03.2021

Ein Gespräch mit der Autorin und Regionalbüroleiterin der Rosa-Luxemburg-Stiftung Bayern/Kurt-Eisner-Verein Julia Killet über ihr Buch „Fiktion und Wirklichkeit: Die Darstellung Rosa Luxemburgs in der biographischen und literarischen Prosa“und natürlich auch über Rosa Luxemburg.mehr...

26 min.

Kultur

If there's a werewolf under your roof - Gespräch mit Richard Limbert zu Nighttime Stories

Audio - Kultur - 05.03.2021

Wir hören nun ein Gespräch mit dem Leipziger Musiker Richard Limbert, der zugleich Musikwissenschaftler ist und die kulturelle Konnotation des Banjo-Instruments untersucht hat, in dessen Musik aber auch das Komische eine Rolle spielt... ((https:/ichardlimbert.bandcamp.com/albu...mehr...

13 min.

Politik

Rapper Pablo Hasél, kommunistischer Rapper

Audio - Politik - 05.03.2021

Der spanische Rapper und Kommunist Pablo Hasél muss für zweieinhalb Jahre hinter Gittern. Anlass für diese drakonische Urteil sind allein seine Songs und Meinungsäusserungen. Die Herrschenden meinen, er habe "Terrorismus" verherrlicht und das spanische Königshaus verunglimpft. In seinen Songs gibt es unter anderem positive Bezüge auf ETA, GRAPO und RAF. Die Euskadi Ta Askatasuna, kurz ETA, (baskisch für Baskenland und Freiheit) war bis zu ihrer Selbstauflösung am 2. Mai 2018 eine marxistisch-leninistische, separatistische baskisch-nationalistische Untergrundorganisation. GRAPO steht für Grupos de Resistencia Antifascista Primero de Octubre, auf deutsch ‚Gruppen des antifaschistischen Widerstands des 1. Oktober' und RAF war einst die Rote Armee Fraktion in der BRD (Bundesrepublik Deutschland).mehr...

5 min.

Politik

Erdal Gökoğlu - politischer Gefangener aus Belgien ist m Hungerstreik

Audio - Politik - 05.03.2021

Erdal ist im Hungerstreik, weil er gegen die einheitliche Gefängniskleidung protestiert.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Kleine feministische Radtour durch Leipzig

Audio - Gesellschaft - 05.03.2021

Wir begeben uns auf eine kleine Tour durch diejenigen Strassen in Leipzig, die nach Frauen benannt sind.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Verschwörungsmythen und Antisemitismus

Audio - Gesellschaft - 05.03.2021

Verschwörungstheorien oder Verschwörungsmythen sind weit verbreitet. Insbesondere seit der Corona Krise haben die kruden Theorien grossen Zulauf bekommen.mehr...

14 min.