UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Nachruf | Wir trauern um Jochen Stay

Audio - Gesellschaft - 25.01.2022

"Mit grosser Betroffenheit nehmen wir Abschied von Jochen Stay, der sein Leben lang für eine Welt ohne Waffen und Atom gekämpft hat.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Pc221 – chaosradios podcast zum rc3 2021

Audio - Gesellschaft - 25.01.2022

Das erste Radiotipi im neuen Jahr ist eine weitere Folge aus unserer populären Medienmagazinreihe POPCORN.mehr...

1 min.

Politik

Der Mietspiegel in Halle - Die Rettung gegen steigende Mieten?

Audio - Politik - 25.01.2022

Steigende Mieten, das Thema treibt auch in Halle zunehmend Menschen um. Aber wie hoch sind die Mieten durchschnittlich in Halle?mehr...

7 min.

Gesellschaft

Kann man nicht als klimafreundlich bezeichnen - Gespräch mit Fridays for Future Leipzig zum globalen Klimastreik

Audio - Gesellschaft - 25.01.2022

Wir hören ein Gespräch mit Charlotte Huth von Fridays for Future Leipzig zu Erwartungen und Perspektiven der Klimagerechtigkeitsbewegung drei Monate nach den Wahlen. (( https://fffleipzig.deeicht-halt-nicht/ ))mehr...

9 min.

Politik

Reise ins polnisch-belarussische Grenzgebiet - ein Bericht

Audio - Politik - 25.01.2022

In den vergangenen Tagen war eine Delegation im Grenzgebiet von Polen und Belarus unterwegs.mehr...

13 min.

Wirtschaft

FAU Magdeburg vs. Dominos

Audio - Wirtschaft - 25.01.2022

ACHTUNG: Die Gerichtsverhandlung findet nicht (wie im Gespräch angegeben) am 24. sondern am 31. Januar statt! In der Auseinandersetzung mit einem Magdeburger Franchisenehmer von Domino's Pizza droht weitere Eskalation: Die Pizziano Magdeburg Altstadt GmbH steht vor Gericht der Gewerkschaft FAU Magdeburg gegenüber.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Kreativer Protest kippt niederländische Kultur-Coronamassnahmen

Audio - Wirtschaft - 24.01.2022

UPDATE 25.01.2022: wie im Beitrag angenommen, wurde der Kultur- und Gastrolockdown am 25.01 in NL offiziell aufgehoben Als sich im Dezember in den Niederlanden wie in ganz Europa die Omikronvariante des Corona-Virus sprunghaft verbreitet, greift die rechts-bürgerliche Regierung Rutte reflexartig zum Lockdown.mehr...

6 min.

Politik

Einkaufen in der JVA und die Rolle der Firma Massak - Interview mit Thomas Meyer-Falk

Audio - Politik - 24.01.2022

In der Ausbruchsendung am 23.01.2022 haben wir mit Thomas Meyer-Falk über die Möglichkeiten gesprochen, sich im Knast mit Lebensmittel und anderen Bedarfen des täglichen Lebens zu versorgen und darüber, welche unschöne Rolle die Firma Massak Logistik GmbH dabei spielt. Filmhinweis: "Häftlingsarbeit: Ausbeutung durch Vater Staat" in der ARD Mediathek Post an Thomas Meyer Falk: thomas meyer-falk c/o JVA SV-Abtlg Hermann-Herder-Str. 8 d 79104 Freiburgmehr...

20 min.

Politik

Ausbruch vom 23.01.2022

Audio - Politik - 24.01.2022

Thomas Meyer-Falk zu "Wie und zu welchenKosten können Gefagene sich mit Lebensmitteln, Büchern, CDs, Kleidung, Radios, etc.mehr...

1 min.

Kultur

Ausbruch vom 23.01.2022

Audio - Kultur - 23.01.2022

Unsere Welt wird immer digitaler. Auch das Theater.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Umweltrassismus in Deutschland

Audio - Gesellschaft - 22.01.2022

Waldsterben, Abholzung, Wasserverschmutzung, Artensterben - die Liste ökologischer Krisen ist lang.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Sie sind dabei die Mauer zu bauen - Gespräch mit Juliane Nagel zur Situation im polnisch-belarussischen Grenzgebiet

Audio - Gesellschaft - 22.01.2022

Wir hören ein Gespräch mit Juliane Nagel, sie ist migrationspolitische Sprecherin für die Linke in Sachsen...und teil einer Delegation ins polnisch-belarussische Grenzgebiet, wo ja immer noch Geflüchtete bei Minusgraden in einem Niemandsland ausharren müssen...zugleich hat die Delegation aber auch auf die Verhältnisse für Geflüchtete in Polen geschaut...Radio Blau hat nach den einzelnen Stationen der Reise gefragt...mehr...

24 min.

Wirtschaft

Zwischen Anastasia und Rapunzel: Die Corona- Leugner*innen im Allgäu

Audio - Wirtschaft - 22.01.2022

Seit Monaten radikalisiert sich die Corona- Leugner*innen Bewegung zunehmend. Obwohl die Bewegung bereits seit Beginn durch antisemitische Narrative auffällt, hat sie sich in den letzten Monaten gewaltbereiter radikalisiert.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Paragraf 219a abschaffen - Und was dann?

Audio - Gesellschaft - 22.01.2022

Vergangenen Montag stellte der FDP Bundesjustizminister Marco Buschmann einen Gesetzesentwurf zur Abschaffung des Paragrafen 219a des Strafgesetzbuches vor.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Quarantimes 68: Stimmen

Audio - Gesellschaft - 22.01.2022

Wem hören wir eigentlich wir zu? von der Kartoffelstimme zu Bäumen auf St.mehr...

49 min.

Kultur

Wiedereröffnung der Museen - Ein wichtiges Signal für die Bedeutung von Kultur und Bildung

Audio - Kultur - 22.01.2022

Am 18.1., durften, laut der sächsischen Notfallverordnung, endlich wieder Kunst- und Kulturstätten , wie Theater und Museen ihre Türen öffnen.mehr...

20 min.

Politik

"Die russische politische Klasse hat das Ende des Imperiums nie richtig akzeptiert"

Audio - Politik - 21.01.2022

Wenn die von Russland nie dementierten Angaben stimmen, hat die russische Armee rund 100 000 Soldaten an der Grenze des ungleich schwächeren Nachbarn Ukraine zusammengezogen, zum Teil von Standorten, die tausende Kilometer entfernt lagen.mehr...

13 min.

Politik

Häftlinge sollten das Recht haben zu telefonieren

Audio - Politik - 21.01.2022

Das Bundesverfassungsgericht hat die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) zu einer Stellungnahme zu zwei Beschwerden gegen das besonders restriktive bayerische Strafvolzugsgesetz gebeten.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Die Diktatur des Monetariats - Umverteilung von unten nach oben, Teil 3: Umverteilungsmechanismen

Audio - Wirtschaft - 21.01.2022

Der dritte Teil des Themenkomplexes „Umverteilung von unten nach oben als systemimmanentes Prinzip des Neoliberalismus“ beschäftigt sich mit weiteren Umverteilungsmechanismen: Die Privatisierung von Teilen der Daseinsvorsorge, die EZB-Politik des „billigen Geldes“ und Steuer- und Abgaben-„Rabatte“ für Reiche und Superreichemehr...

44 min.

Kultur

Wortgewitter - Folge 6

Audio - Kultur - 21.01.2022

Wortgewitter ist wieder mit einer neuen Folge am Start. In der Folge stellen Clara und Ephraim selbst geschriebene Texte vor.mehr...

7 min.

Gesellschaft

„Wir leben in einer Gesellschaft, die Sexualität deutlich und gesünder und offener angeht.“ - ein Interview mit Dr. Daniel Schlager

Audio - Gesellschaft - 21.01.2022

Dr. Daniel Schlager ist ein Freiburger Urologe, Androloge und angehender Sexualmediziner.mehr...

8 min.

Kultur

Antifanews für den 20. Januar 2022

Audio - Kultur - 21.01.2022

In den heutigen Antifanachrichten blicken wir heute nach Hessen. Im Landtag in Wiesbaden wird morgen nämlich die letzte Befragung der Betroffenen des rechtsterroristischen Anschlages von Hanau stattfinden.mehr...

24 min.

Wirtschaft

Freie Zeit - Eine politische Idee von der Antike bis zur Digitalisierung

Audio - Wirtschaft - 21.01.2022

Die politische Ideengeschichte der freien Zeit. Wie sieht diese genau aus und warum ist die 40-Stunden-Woche trotz Automatisierung noch immer Standard ist?mehr...

19 min.

Gesellschaft

Geschlechtersensible Pädagogik

Audio - Gesellschaft - 21.01.2022

Was bedeutet geschlechtersensible Pädagogik?mehr...

14 min.

Gesellschaft

Free Ella! - Schon über 400 Tage Haft nach der Danni Waldbesetzung

Audio - Gesellschaft - 21.01.2022

Interview mit Mara von der Waldbesetzung im Danneröder Forst. Sie erzählte uns über den aktuell in Giesen stattfindenden Berufungsprozess gegen die Klimaaktivistin Ella.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Schluss mit fragwürdigen Prognosen - Homosexuelle Geflüchtete bekommen mehr Schutz

Audio - Gesellschaft - 21.01.2022

Markus Ulrich, Pressesprecher vom Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD).mehr...

5 min.

Politik

Zur Lage im polnischen Grenzgebiet: "Was hier passiert ist eine humanitäre Katastrophe".

Audio - Politik - 21.01.2022

Die Bilder sorgten im Dezember für grosses Aufsehen und Bestürzung, sie gingen durch alle Medien.mehr...

19 min.

Digital

Die Bundesbehörde, die es nicht gibt

Audio - Digital - 21.01.2022

Lilith Wittmann beschäftigt sich beruflich und aus Passion mit Digitalisierung und deren Tücken und den damit verbundenen Sicherheitsproblemen.mehr...

7 min.

Kultur

Frauenkörper - Ausstellung im Kurpfälzischen Museum Heidelberg

Audio - Kultur - 21.01.2022

In Heidelberg, im Kurpfälzischen Museum gibt es noch bis zum 20.Februar die Ausstellung Frauenkörper - der Blick auf das Weibliche von Alfred Dürer bis Cindy Sherman zu sehen. Die Ausstellung mit rund 130 Werken, bietet einen Überblick über knapp 500 Jahre Kunstgeschichte und zeigt den nackten weiblichen Körper in unterschiedlicher Art und Wiese.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM Nr.01 / 2022 | Interview mit Fraport-Arbeiter Erdogan S. + RA Halank | Union Busting News | Gute Musik

Audio - Wirtschaft - 21.01.2022

Union Busting News mit Jessica Reisner | Moderation + Interview: Elmar Wigand Einstündige deuschlandweite Radiosendung der aktion ./.mehr...

59 min.

Politik

Die Freikorps: Von der Niederschlagung des Januaraufstands bis zur schwarzen Reichswehr

Audio - Politik - 20.01.2022

Bei der Niederschlagung des Januaraufstandes 1919 in Berlin waren sie nur am Rande involviert, wenig später erstickten sie unter Führung der Mehrheitssozialdemokratie die Münchener Räterepublik in Blut.mehr...

25 min.

Wirtschaft

Musiklabels wollen Downloads von Youtube verhindern

Audio - Wirtschaft - 20.01.2022

Im Rechtsstreit um das Programm Youtube-dl geht es in die zweite Runde: Drei Musiklabels verklagen Uberspace, da sie eine Webseite im Internet für das Programm hosten.mehr...

15 min.

Politik

Podcast-Reihe „hier, um zu stHören“ #1 Rassismus & Rechtsterror

Audio - Politik - 20.01.2022

„hier, um zu stHören“ – das ist eine Podcast-Reihe der Recherche Nordwürttemberg zur extremen Rechten im Nordosten Baden-Württemberg.mehr...

27 min.

Wirtschaft

Ausschuss für bürgerliche Freiheiten will digitale Privatsphäre und freie Meinungsäusserung im Netz durchsetzen

Audio - Wirtschaft - 20.01.2022

Am morgigen Donnerstag stimmen die Abgeordneten des Europäischen Parlaments im Plenum final über ihre Position zum Digitale-Dienste-Gesetz ab.mehr...

9 min.

Wirtschaft

"Die Behörde mauert total" - Ein Betroffenenbericht über die Zustände in der Ausländerbehörde Magdeburg

Audio - Wirtschaft - 20.01.2022

Menschen, die in Aufenthaltsrechtsfragen auf die Arbeit der Ausländerbehörden angewiesen sind, erleben oft jahrelange, lähmende Unsicherheiten.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Der Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt über die Zustände in der Magdeburger Ausländerbehörde

Audio - Wirtschaft - 20.01.2022

Wir haben in einem vorangegangenen Beitrag über die Situation eines Magdeburger Ehepaares und ihren Kampf mit der dortigen Ausländerbehörde berichtet.mehr...

9 min.

Kultur

Das Programm im Festspielhaus Hellerau am22,25 und 26.01

Audio - Kultur - 20.01.2022

Ich sprach mit Moritz Lobeck darüber. Weitere Infos unter:www.hellerau.orgmehr...

7 min.

Gesellschaft

Housing first in leipzig

Audio - Gesellschaft - 20.01.2022

radio blau sprach mit becky vom machtLos e.v. zur situation jugendlicher in pandemie zeiten und zum housing first projekt in leipzig.mehr...

14 min.

Politik

Prozessbeobachtung am Landgericht Giessen Free Ella

Audio - Politik - 20.01.2022

Prozessbeobachtung am Landgericht Giessen Free Ella zweiter Verhandlungstag am Landgericht in Giessen im Fall Ella Free Ella Keine A49mehr...

15 min.

Wirtschaft

Hostel for homeless

Audio - Wirtschaft - 20.01.2022

https://www.betterplace.org/de/projects/... das home planet hostel in leipzig hat zum 2. mal eine spendenfinanzierte aktion für obdachlose organisiert: 10 wochen unterkunft und verpflegung für obdachlose im winter.mehr...

10 min.

Gesellschaft

2. Teil Klima in Bewegung - Münchner Grundsatzbeschluss II

Audio - Gesellschaft - 20.01.2022

In der zweiten Sendung der neuen Sendereihe „Klima in Bewegung“ geht es diesmal tagesaktuell um eine Stadtratsentscheidung in München.mehr...

18 min.

Politik

Die Konstruktion eines Feindbildes durch die AfD

Audio - Politik - 20.01.2022

Heute Abend wird sich der Landtag in Brandenburg mit einem Antrag der AfD beschäftigen müssen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Tradtitionsrezept des Monats

Audio - Gesellschaft - 20.01.2022

3 min.

Gesellschaft

Kasachstan zwischen sozialem Protest und Elitenwechsel

Audio - Gesellschaft - 20.01.2022

Langsam wird klarer, was Anfang Januar in Kasachstan genau passiert ist, doch viele Fragen bleiben offen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Der Journalismus hat ein Problem - Gespräch mit Luise Mosig von der Zeitung Luhze aus Leipzig

Audio - Gesellschaft - 20.01.2022

Wir hören ein Gespräch mit Luise Mosig von der Leipziger Zeitung „Luhze“, die sich am Freitag am Landgericht Leipzig mit der Immobilienfirma United Capital darüber auseinandersetzen muss, ob und wie man kritisch über hohe Mieten in Leipzig berichten darf.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Abschaffung des § 219a - ein Grund zum Feiern....obwohl....

Audio - Gesellschaft - 20.01.2022

S.g. / Im Interview mit Adriana Beran vom Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung in Berlin geht es darum wie gross die Freude um die Abschaffung des §219a tatsächlich ist, wo doch der §218 immer noch weit entfernt von seiner Abschaffung ist....auch nach 150 Jahren feministischer Kämpfe ..... Es geht um den Referentenentwurf des neuen Justizministers Buschmann zur Abschaffung des 219a und die Kritik an dem, was da sonst noch steht, es geht um Einschätzungen und Perspektiven auch europaweit. Das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung in Berlin arbeitet seit 2012 gegen das rechte Spektrum, das sog. "Märsche für das Leben" organisiert, gegen die Selbstbestimmung von Frauen* und gebärfähigen Menschen und speziell gegen Schwangerschaftsabbrüche kämpft.mehr...

8 min.

Politik

Politische Verfolgung in der Bundesrepublik: Berufsverbote

Audio - Politik - 20.01.2022

Am 28. Januar 2022 jährt sich zum 50. Mal der von den Ministerpräsidenten unter Vorsitz von Bundeskanzler Willy Brandt verabschiedete so genannte „Radikalenerlass“, der vermeintliche „Verfassungsfeinde“ vom Öffentlichen Dienst fernhalten sollte.mehr...

51 min.

Gesellschaft

Solidaritätsdemo gegen Zwangs DNA-Entnahme nach B34 Besetzung

Audio - Gesellschaft - 19.01.2022

Die FAZ und viele weitere Medien tobten. Die Rede war von drei Tagen Terror in Leipzig.mehr...

8 min.