UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Das Festa del Cinema di Roma - Gespräch mit Lars Tuncay

Audio - Gesellschaft - 23.10.2021

Wir haben weder Mühen noch Kosten gescheut und unsren Kino-Korrespondenten Lars Tuncay nach Rom geschickt um dort vom Festa/ del Cinema di Roma zu berichten..das gibts zwar erst seit 2006, ist aber trotzdem inzwischen ein wichtiges internationales Filmfestival...und/ Italien als klassisches Filmland und Rom als Filmstadt üben ja auch so ne ziemliche Faszination aus../ / ((https://www.romacinemafest.it/en/))mehr...

48 min.

Politik

Neuigkeiten vom Wiederstand gegen die A49

Audio - Politik - 23.10.2021

Ich sprach mit Babra Schlemmer über die Klage eines Bio-Bauern und der Stand der Dinge zum Weiterbau der A49. Weitere Infos unter;www.kein-A49.demehr...

12 min.

Kultur

Wie sie sich die Bälle zuwerfen - Gespräch zum Leipziger literarischen Herbst mit Nils Kahlefendt

Audio - Kultur - 23.10.2021

Den Leipziger literarischen Herbst gibts schon seit 1991, seit 2019 mit erneuertem Konzept, das dieses Jahr Lesungen an den bewährten unkonventionellen Orten wie der Möbelkooperative Süd bis hin zur Deutschen Bücherei, UT Connewitz oder dem Ost-Passage-Theater in sich birgt.mehr...

29 min.

Politik

Lange Nacht der Demokratie - die Nachbesprechung

Audio - Politik - 22.10.2021

Im Anschluss an die Lange Nacht der Demokratie in München besprachen wir mit dem Organisator Dr.mehr...

49 min.

Kultur

Paradoks Dokumentationen in Leipzig

Audio - Kultur - 22.10.2021

"Videoart at the edges of documentary" ist das Programm. Kein klassisches Filmkunstfestival ist das Paradoks, das am 23.10.21 in Leipzig startet.mehr...

7 min.

Politik

Militärjunta von Myanmar lässt 5000 Gefangene frei

Audio - Politik - 22.10.2021

Myanmar. Seit 1962 steht der Staat de Facto unter einer Militärherrschaft.mehr...

13 min.

Kultur

Die Monatsgeschichte für den Monat Oktober - Romeo und Julia auf Malta

Audio - Kultur - 22.10.2021

Es gibt Geschichten, die passen zu keinem Thema. Es lässt sich noch nicht einmal ein Buch daraus machen.mehr...

26 min.

Gesellschaft

München is(s)t anders, Zukunftsmusik - Klimaherbst zum Thema Ernährung

Audio - Gesellschaft - 22.10.2021

Maria Weise, Projektleiterin des Klimaherbsts München, über die Podiumsdiskussion „Zukunftsmusik“ - Münchner Klimaziele 2035. Weitere Informationen über diese und andere Verantstaltungen finden sie unter: www.klimaherbst.demehr...

3 min.

Gesellschaft

Neoliberalismus: Klimaschutz oder Wachstum? (Teil 4: Das Fazit)

Audio - Gesellschaft - 22.10.2021

Mit Prof. Dr.mehr...

47 min.

Politik

Antifanachrichten für den 21.10.2021

Audio - Politik - 22.10.2021

Die wöchentlichen Antifanachrichten der tagesaktuellen Redaktion des Radio Corax. Themen diesmal: der Prozess um Lina E., ein Prozess in Fretterode und die Mobilisierung der faschistischen Kleinstpartei der III.mehr...

25 min.

Wirtschaft

RENAPER-Leak in Argentinien und wie es um die Datensicherheit in Deutschland steht

Audio - Wirtschaft - 22.10.2021

Sebastian Alscher, Bundesvorsitzender der Piratenpartei, sprach mit uns über das Datenleck in Argntinien und wie sicher unsere persönlichen Daten in den Staatsservern sind.mehr...

7 min.

Politik

Alle zusammen! Demo verboten?!

Audio - Politik - 22.10.2021

Die Demo Alle zusammen! soll am Samstag in Leipzig stattfinden.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Nach der pandemiebedingten Keulung - Petition für Ende der Nerzzucht

Audio - Gesellschaft - 22.10.2021

Thomas Pietsch von Vier Pfoten über den Zusammenhang von Corona mit Pelztierzucht und warum jetzt ein guter Zeitpunkt zum endgültigen Ausstieg aus dem Pelz ist.mehr...

3 min.

Politik

Grossproteste in Berlin - "Gerechtigkeit-jetzt!"

Audio - Politik - 22.10.2021

Am kommenden Wochenende, vom 22.10-24.10.2021, sind viele Proteste in Berlin angekündigt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

"Die Erschöpfung der Frauen - Wider die weibliche Verfügbarkeit"

Audio - Gesellschaft - 22.10.2021

Navigieren im öffentlichen Raum, emanzipatorische Kämpfe, Schönheitsideale, Care-Arbeit, emotionale Verausgabung im Beruf, Mental Load in Beziehungen...mehr...

28 min.

Wirtschaft

"Hartz IV wird nicht abgeschafft, so lange die Sanktionen nicht abgeschafft werden."

Audio - Wirtschaft - 22.10.2021

Im Sondierungspapier von SPD, Grünen und FDP wurde die Abschaffung von Hartz IV angekündigt. Stattdessen soll es ein Bürgergeld geben.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Body - vom Stadtensemble des Nationaltheaters Mannheim

Audio - Gesellschaft - 22.10.2021

Mit dem Projekt body* begab sich das Stadtensemble gemeinsam mit Kollaborateur*innen aus der Stadt in der letzten Spielzeit in eine Langzeitrecherche zu Körper- und Identitätsfragen.mehr...

6 min.

Kultur

Die "Neue Rechte" mit viel Beachtung auf der Frankfurter Buchmesse - mal wieder...

Audio - Kultur - 22.10.2021

Die Protagonisten der "Neuen Rechten" schaffen es immer wieder mit grosser Lernfähigkeit, bei ihren Auftritten auf den Frankfurter Buchmessen viel Aufmerksamkeit zu generieren.mehr...

16 min.

Kultur

Multi-Media-Modell im Marchivum Mannheim

Audio - Kultur - 22.10.2021

Am 05.11.2021 wird im Mannheimer Stadtarchiv, dem Marchivum, die Ausstellung zur Stadtgeschichte eröffnet.mehr...

2 min.

Kultur

Festspiele in Ludwigshafen

Audio - Kultur - 22.10.2021

Die 17. Festspiele des Theaters im Pfalzbau bieten bis Dezember mehr als 50 Veranstaltungen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Cinema Quadrat Filmtipps: Filme aus 5 Jahrzehnten (anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Cinema Quadrat in Mannheim) bis Ende Oktober 2021

Audio - Gesellschaft - 21.10.2021

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Cinema Quadrat in Mannheim werden bis Ende Oktober 2021 Filme aus 5 Jahrzehnten gezeigt. Darunter befinden sich: Das Mädchen und der Kommissar (FRA/ITA 1971) mit Romy Schneider und Michel Piccoli Harold and Maude (USA 1971) Dieses obskure Objekt der Begierde (FRA/ESP 1977) Blade Runner - Final Cut (USA 1982)mehr...

2 min.

Politik

Der bis heute unaufgeklärte Mordanschlag in der Markgrafenstr. 7 mit 3 Toten in Karlsruhe im Oktober 1996

Audio - Politik - 21.10.2021

Das Jahr 1996 hatte es mit tödlichen Brandanschlägen gegen migrantisch geprägte Communities in sich: Zunächst -im Januar 1996 der Brandanschlag in der Lübecker Hafenstr.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Aufgrund fehlender Zeug*innen und mangelnder Beweislage: Feministischer Kampftags-Gerichtsprozess auf unbestimmte Zeit verschoben

Audio - Gesellschaft - 21.10.2021

Am vergangenen Dienstag, den 19. Oktober 2021, fand vor dem Amtsgericht in Waldkirch der Prozess gegen die 19-jährige Person statt, die im Zuge der feministischen Kampftagsdemo am 8. März 2021, auf dem Platz der Alten Synagoge von der Polizei gewaltsam festgenommen worden war. Bei dem Gerichtsprozess, welcher aufgrund absurd hoher Sicherheitsvorkehrungen verspätet begonnen hat, wurden erhebliche Zweifel an dem von der Staatsanwaltschaft vorgebrachten Vorwürfen deutlich.mehr...

9 min.

Kultur

Radiointerview mit: Allgäu rechtsaussen - ".....weil das Allgäu auch für verschiedene rechtsradikale Gruppierungen so ne Art Rückzugsraum geworden ist."

Audio - Kultur - 21.10.2021

S.g. / Analyse, Recherche, Dokumentation und aktuelle Entwicklungen in der Rechten Szene, dazu arbeitet Allgäu rechtsaussen seit Jahren und hat auch eine Journalistische Plattform dazu. Im Interview mit Sebastian geht es u.a.mehr...

10 min.

Kultur

Was stehen da für Radios rum - Gespräch mit der Akkordeonistin Susanne Stock zur Reihe Drei auf Eins und zum Radio als Klanginstrument

Audio - Kultur - 21.10.2021

In Leipzig gibt es eine neue Veranstaltungsreihe namens Drei auf Eins, die neue und improvisierte Musik zugänglicher machen möchte...das erste Konzert der Reihe heisst „U(h)rsendung – improvisierte Musik mit Radio“ und eingeladen ist der E-Gitarrist, Komponist und Improvisator Gellért Szabó, neben Susanne Stock und Georg Wettin, die als Duo Stock/Wettin die Reihe initiiert haben..mehr...

11 min.

Politik

Eigenbedarf? Das "Schiefe Haus" im Gespräch

Audio - Politik - 21.10.2021

Agenten im Lüftungsschacht sollen sich am Donnerstag Morgen vor dem Landgericht in Halle wiederfinden und wenn möglich in einen der Schächte schlüpfen, um den Prozess rund ums "Schiefe Haus" auszuschnüffeln. Das Schiefe Haus, das ist ein Wohnhaus in Halle, es ist vielleicht ein bisschen schief und hat ein sehr grosses wohliges Wohnzimmer.mehr...

19 min.

Gesellschaft

SOLO SEX - Feministische Perspektiven auf Selbstbefriedigung. Teil 3: Masturbation im Alter

Audio - Gesellschaft - 21.10.2021

In der Auseinandersetzung mit dem Thema Selbstbefriedigung aus feministischer Perspektive kann man viel über Sextoys, Pornos und Emanzipation sprechen.mehr...

15 min.

Kultur

"Es scheint als gäbe es in Ungarn kein Corona mehr" - Ohne Maske durch Budapest

Audio - Kultur - 20.10.2021

Unser Kunstkorrespondent Robin erzählt vom Art Market Budapest, auf dem grösstenteils osteuropäische Kunst zu sehen war./ __/ Gibt es Zensur in Ungarn?mehr...

9 min.

Gesellschaft

Chaos Computer Club Freiburg zur neuen Baden-Württemberg Corona Verordnung: Check-In endlich über die Corona Warn App im Sinne der Kontaktdatenerfassung

Audio - Gesellschaft - 20.10.2021

Betreiber*innen können ab sofort zusätzlich zu Papierlisten über einen QR Code der Corona Warn-App die Pflicht zur Kontaktdatenerfassung erfüllen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Die Geschichte der Kämpfe um das Atomkraftwerk von Lemóniz

Audio - Gesellschaft - 20.10.2021

Um das Atomkraftwerk von Lemoniz im spanischen Baskenland wurde den ganzen 1970er Jahre über heftig gekämpft.mehr...

22 min.

Politik

Cannabislegalisierung aus Sicht der Suchtmedizin

Audio - Politik - 20.10.2021

Eine Ampel-Koalition zwischen SPD, FDP und den Grünen wird immer wahrscheinlicher. Alle diese Parteien setzen sich in irgendeiner Form für einen anderen Umgang mit Cannabis ein.mehr...

13 min.

Kultur

The Future of Cities: not for granted

Audio - Kultur - 20.10.2021

Gespräch mit Michael Arzt, dem künstlerischen Direktors des Kunstzentrums Halle 14 in Leipzig zur aktuellen Ausstellungmehr...

12 min.

Gesellschaft

Den Kuchen hat die FDP gebacken

Audio - Gesellschaft - 20.10.2021

Ein Kommentar zu den Ergebnissen der Sondierungsgespräche. Dass drei ihre Wahlversprechen nicht alle gleichzeitig eins zu eins durchbringen können, ist klar.mehr...

7 min.

Politik

Ausstellung "Ausgeschlossen - Archäologie der NS-Zwangslager"

Audio - Politik - 20.10.2021

Eingeschlossen sein und ausgeschlossen sein.mehr...

9 min.

Politik

Sie sind in einem Niemandsland im Grenzgebiet - Gespräch mit der Initiative Tribu-X

Audio - Politik - 20.10.2021

Seit über einem Monat versuchen immer mehr geflüchtete Menschen, die aus Afghanistan, Syrien, dem Irak und vielen anderen krisengeschüttelten Gebieten stammen oder aus Regionen kommen, wo sie verfolgt werden, die polnisch-belarusische Grenze zu überqueren. Die polnische Regierung hat dort seit September einen Ausnahmezustand verhängt, dieser Ausnahmezustand macht, aufgrund der Massnahmen von Armee, Polizei und Grenzschutz, jegliche humanitäre Tätigkeit unmöglich.mehr...

15 min.

Politik

Auch bei der Abschiebung braucht die Polizei einen Durchsuchungsbeschluss

Audio - Politik - 20.10.2021

Abschiebungen finden meist in den frühen Morgenstunden statt. Nach den Asylrechtsverschärfungen kommt die Polizei unangemeldet.mehr...

12 min.

Kultur

Kein Schlussstrich! Why We Fight | Warum Wir Kämpfen - ein Gespräch mit Dilan, Co-Kuratorin des Symposiums

Audio - Kultur - 20.10.2021

Gespräch mit Dilan - einer der Co-Kurator:innen von >>Kein Schlussstrich!mehr...

14 min.

Politik

Gericht stellt Persönlichkeitsrecht von „Ausländer-raus“ schreienden Polizisten über die Pressefreiheit

Audio - Politik - 20.10.2021

Nach dem Verwaltungsgericht Freiburg hat nun auch der Baden-Württembergische Verwaltungsgerichtshof (VGH) den Anspruch von Radio Dreyeckland auf detailliertere Auskünfte über einen mutmasslich rassistischen Polizeihauptkommissar zurückgewiesen.mehr...

8 min.

Politik

EU will anonyme Webseiten verbieten: Internetdomain nur noch mit Angabe eigener Telefonnummer und Adresse?

Audio - Politik - 20.10.2021

Die EU will anonyme Webseiten verbieten und eine Identifizierungspflicht für Domaininhaber, inklusive der Angabe einer Telefonnummer, einführen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

"Es scheint als gäbe es in Ungarn kein Corona mehr" - Ohne Maske durch Budapest

Audio - Gesellschaft - 20.10.2021

Unser Kunstkorrespondent Robin erzählt vom Art Market Budapest, auf dem grösstenteils osteuropäische Kunst zu sehen war. __ Gibt es Zensur in Ungarn?mehr...

4 min.

Gesellschaft

Grenzenlos Oktober 2021

Audio - Gesellschaft - 19.10.2021

Antimilitaristischer Podcast der Informationsstelle Militarisierung: Teil der Stellungnahmen von Mari Maruschka zu Afghanistan, Jaqueline Andres zu Abschiebungen, Migrationskontrolle, Entmilitarisierung, Beendigung aller Einsätze der Bundeswehr und Martin Kirsch, wie die permaneten weltweiten kriegerischen Interventionen als "Normalität" die Gesellschaft verändert haben * Rede von Sima Luipert, Nama technical commitee Windhoek: "Namibia-german relations from the perpective of the descendents of genocid survivers" gehalten online auf der Konferenz "Afrika neu denken", "Africa and Germany anatomy of a complex relationship using the example of Namibia" am 17.Okt 21 in den Wagenhallen des Nordbahnhofs in Stuttgart * Rede von drei Überlebenden der faschistischen Attentate in Hanau genau vor zwei Jahren, Hinweis auf die Kundgebung am 3.Dez vor der öffentlichen Anhörung dazu im hessischen Landtag in Wiebaden * Solidarität mit dem nun zu 13 Jahren Haft verurteilten Geflüchtetenhelfer und vormals Bürgermeister von Riace Domenico Lucano, vorgelesen aus dem aktuellen antira newsletter Kompass * Zusammenfassung der Stellungnahme von Tobias Pflüger zur Aussenpolitik in den Papieren der Ampel-Koalitionsverhandlungen * Begrüssung durch Wolfgang Alles vom überbetrieblichen Solikomitee auf der Konferenz "Betriebsräte im Visier - Bossing, Mobbing & Co. - Grundrechte verteidigen !" am 17.Okt, link ,s.u., zu den Grussworten von Thomas Hahl, IG Metall MA, Miriam Walkowiak, DGB MA und Julia Friedrich, DGB Bawü * Konzert Bernd Köhler am 12.Okt 21 im Capitol MA, davon aus seinem Buch "HALT-LOS – der zweite Anlauf Lieder, Texte und Geschichten (1990-2020)" das Gedicht "Flucht" vorgetragen von Monika Margret Steger * Lieder des Imbongichors auf der Veranstaltung am 11.Oktober 21 und die Vorschläge der Strassenumbenennungen des AK Kolonialgeschichte Mannheim * voices for Africa: http://www.imbongi.de/cms/ * Vortrag von Barbara Ritter "Sackfabriken und Jutekolonie - Berichte vom zähen Rohstoff Jute" gehalten am 12.Okt in der Abensakademie MA * Termine ua.: 28.Okt 21: Kundgebung der Initiative zur Rehabilitierung und Entschädigung der Berufsverbote-Betroffenen der 70er Jahre vor der alten PH in Hd * 30.Okt: Demo in MA gegen Gentrifizierung * 1.Nov 21: Internationaler Kobane-Solidaritätstag und Gedenkfeier der VVN BdA Hd am Bergfriedhof * Medien-Lesetipps .......mehr...

1 min.

Gesellschaft

NABU-Vogelwartin Anne Evers berichtet von ihrem Inselalltag auf Trischen

Audio - Gesellschaft - 19.10.2021

Die kleine Insel Trischen vor der Dithmarschen Nordseeküste gehört zur Schutzzone 1 des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Welcome to Hell – Die Hölle denen, die dran glauben: Marsch christlicher Fundamentalist*innen trifft auf kreativen Gegenprotest

Audio - Gesellschaft - 19.10.2021

Vergangenen Sonntag, den 17.10.2021, hat in München der jährlich stattfindende "1000-Kreuze-Marsch" stattgefunden.mehr...

17 min.

Politik

Radikalisierter Konservatismus - Das System Sebastian Kurz

Audio - Politik - 19.10.2021

Der Rücktritt von dem ehemaligen österreichischen Bundeskanzler Sebastian Kurz wird das sogenannte "System Kurz" nicht beenden, meint die Politikwissenschaftlerin Natascha Strobl.mehr...

14 min.

Kultur

22.10. – 31.10.2021 Hybrid Play #RealityCheck im Festsptelhaus hellerau

Audio - Kultur - 19.10.2021

22.10. – 31.10.2021 Hybrid Play #RealityCheck Theater im Zeitalter digitaler Transformationsprozesse Im Mittelpunkt des Festivals HYBRID PLAY stehen interaktive Installationen, interdisziplinäre und partizipative Theater- und Musikperformances sowie Game-Formate, die sich neugierig, risikofreudig und vor allem spekulativ mit digitalen Formen des Erzählens beschäftigen, mit digitalen Ästhetiken experimentieren und neue Interaktionsräume eröffnen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Ein gesellschaftliches Tabu - wie waren deine Wechseljahre Mama?

Audio - Gesellschaft - 19.10.2021

Wechseljahre oder auch Klimakterium.mehr...

15 min.

Politik

Rechte Landnahme im Leipziger Umland

Audio - Politik - 19.10.2021

Urbanisierung. Ein Stichwort das in den letzten Jahren wohl uns allen unter die Ohren gekommen ist.mehr...

10 min.

Politik

Der rechte rand: #entsichert "Querdenken"

Audio - Politik - 19.10.2021

Am 18. September führte die Radikalisierung der »Querdenken«- und Corona-Leugnungs-Bewegung führte zum ersten Toten.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Der rechte rand: #entsichert "Querdenken"

Audio - Gesellschaft - 19.10.2021

Sannik Ben Dehler stellt „Scham umarmen“ in einem sehr persönlichen Talk vor, k kater rahmt dies mit Gedanken zu shame und queer feels ein. :::: Sannik Ben Dehler: „Scham umarmen: Wie mit Privilegien und Diskriminierungen umgehen?“, w_orten & meer Verlag, Berlin 2020. https://www.sannik-ben-dehler.net/ Sannik Ben Dehler zeigt wie Scham als Emotion in der oft gewaltvollen Reibung gesellschaftlicher Machtachsen an vielen Stellen entsteht und bemüht sich dieses Gefühl sowohl aus privilegierter wie aus marginalisierter Perspektive heraus fühlbar werden zu lassen und einen emanzipativen Umgang damit zu finden. In dieser sehr persönlichen, bemerkenswert selbstverorteten und reflektierten Auseinandersetzung lädt Sannik Ben Dehler dazu ein, Achsen des Privilegiert-werdens mit Achsen wo wir diskriminiert werden zusammen zu denken.mehr...

1 min.

Gesellschaft

KulturRaum München - Mehr als die Vermittlung von kostenlosen Kulturtickets für Geringverdienende (Langversion)

Audio - Gesellschaft - 18.10.2021

Nicht jeder hat genügend Geld übrig, um sich in München den Eintritt ins Theater, in Konzerte oder ähnliches zu leisten.mehr...

34 min.