UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Causa AG Antifa – Ein Überblick

Audio - Gesellschaft - 03.02.2022

In letzter Zeit war immer wieder ein Thema in unseren Sendungen präsent: die Causa AG Antifa. Diese soll zwei transfeindliche Vorträge organisiert haben und vor allem im Zuge dessen wurde ein Auflösungsantrag im Studierendenrat eingebracht.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Buch-Vorstellung: "Konstitution und Klassenkampf" von Hans-Jürgen Krahl

Audio - Gesellschaft - 03.02.2022

https://oatmannheim.de/ * Buch-Vorstellung von Konstitution und Klassenkampf von Hans-Jürgen Krahl @ JUZ Mannheim Infoladen-Lesecafé 1. Feb um 19:00 * 1.Teil: Vortrag von Haru S. , 2. Teil: Teil des Vortrag von Hassan M. * Hans Jürgen Krahl Theorie und Praxis * Hans Jürgen Krahl ( geboren am 17. Januar 1943 in Sarstedt, verstorben infolge eines Autounfalls am 13.mehr...

59 min.

Kultur

Aus der Geschichte lernen, Strategien zur Verteidigung demokratischer Systeme

Audio - Kultur - 03.02.2022

"On Tyranny, 20 Lektionen für den Widerstand" heisst eine Ausstellung im ns dokuzentrum München.mehr...

58 min.

Gesellschaft

Welttag der Feuchtgebiete - zum Zusammenhang von Mooren und Klimaschutz

Audio - Gesellschaft - 03.02.2022

Am 2. Februar ist Welttag der Feuchtgebiete.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Vulkanausbrüche und ihr Einfluss aufs Klima

Audio - Gesellschaft - 03.02.2022

Zwei Wochen ist es her, aber noch immer sind die Auswirkungen nur ansatzweise in ihren vollen Ausmassen erkennbar: Am 14. Und 15. Januar 2022 brach der Unterwasservulkan Hunga Tonga – Hunga Ha´apai aus und entlud eine gigantische Aschewolke.mehr...

9 min.

Gesellschaft

"Alles aus dem Topf" - Forellenbegonie

Audio - Gesellschaft - 03.02.2022

"Alles aus dem Topf" geht in die zweite Runde. Bei "Alles aus dem Topf" geht es um unsere grünen Mitbewohner: Zimmerpflanzen!mehr...

5 min.

Politik

Die Politik der Rackets

Audio - Politik - 03.02.2022

„Die Praxis der herrschenden Klassen ist geprägt von Beuteanteil, Komplizenschaft, Konkurrenz und Schutz der Beherrschten.mehr...

43 min.

Gesellschaft

4. Teil Klima in Bewegung - Demo gegen Taxonomie und Psychologists for Future

Audio - Gesellschaft - 03.02.2022

In der vierten Sendung der Sendereihe „Klima in Bewegung“ haben wir wieder ein tagesaktuelles Thema für euch.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM Nr.02 / 2022 | digitale Plattform-Ökonomie | UNION BUSTING-NEWS | Geigerzähler

Audio - Wirtschaft - 03.02.2022

INTERVIEW: Elmar Wigand sprcht mit dem Freiburger Arbeitssoziologen ► Simon Schaupp (Uni Basel) zu Management-Strategien und Arbeiterwiderstand in der digitalen Plattform-Ökonomie (Amazon, Lieferdienste etc.). Simon hat über die schöne neue Welt der digital gesteuerten billigen Arbeit seine Dissertation geschrieben und als Buch veröffentlicht (Technopolitik von unten.mehr...

58 min.

Politik

Atomkraftgegner*innen; Hohe Prozess - Strafen im französischen Bure

Audio - Politik - 03.02.2022

85.000 abgefangene Telefongespräche und Nachrichten (zeitliches Äquivalent von 16 Jahren Telefonüberwachung), Kontaktverbote und Ingewahrsamnahmen von bis zu 60 Stunden für Verhöre, 23 Hausdurchsuchungen, 20.164 Seiten Ermittlungsakte und 180 Seiten Anklageschrift.mehr...

17 min.

Politik

Münchner Sicherheitskonferenz (SIKO/MSC)

Audio - Politik - 03.02.2022

Während ganz Deutschland über Corona debattiert, bahnt sich eine kriegerische Auseinandersetzung an.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Prozess gegen einen Polizisten in Freiburg. Polizeigewalt gegen eine junge Frau, ein Schlag ins Gesicht

Audio - Gesellschaft - 03.02.2022

Im Prozess vor dem Amtsgericht Freiburg am 1. Februar 2022 klagte die Staatsanwaltschaft einen Polizisten wegen "vorsätzlicher Körperverletzung" gegen eine junge Frau an.mehr...

14 min.

Politik

Ausgrenzung, Einschüchterung, Zensur - Berufsverbote - Studiogespräch mit Betroffenen

Audio - Politik - 02.02.2022

Der so genannte Radikalenerlass von 1972 führte in Deutschland – verglichen mit anderen westeuropäischen Staaten – zu einer beispiellosen Jagd auf vermeintliche „Verfassungsfeinde“ – Lehrer*nnen, Lokführer, Briefträger und andere.mehr...

54 min.

Politik

„Der gemeinsame Feind heisst Hass“ - nach dem Angriff auf die Moschee in Halle

Audio - Politik - 02.02.2022

Am Freitagmittag versammelten sich rund 200 Personen vor dem Islamischen Kulturcenter zu einer Solidaritätskundgebung.mehr...

8 min.

Gesellschaft

"Das gefährlichste Land für Medienschaffende": Der von den USA unterstützte Drogenkrieg führt zu Morden an Medienschaffenden in Mexiko

Audio - Gesellschaft - 02.02.2022

In den letzten Jahren wurden in Mexiko mehr als 100 Journalistinnen und Journalisten ermordet.mehr...

12 min.

Politik

Dezentrales Impfregister wünschenswert

Audio - Politik - 02.02.2022

Man habe sich verständigt, dass ein Impfregister so schnell wie möglich kommen soll, so zumindest der Ton des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Protest against #NoLager and for decent housing: "We live in the LEA like in prisons"

Audio - Gesellschaft - 02.02.2022

Emmanuel was living in the LEA for some months in 2020/21 until his transfer to a Lager in Rheinfelden after he filed a complaint before court.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Der Diskurs ist aufgeheizt: "Ein vernünftiges Gesetz zur Impfpflicht könnte man gar nicht aufstellen"

Audio - Gesellschaft - 02.02.2022

In der Linken wird Kritik an den Massnahmen zur Eindämmung der Pandemie mehr und mehr tabuisiert.mehr...

11 min.

Politik

Halle: Antifaschistische Mahnwache und Demonstration am Montagabend

Audio - Politik - 02.02.2022

Mehrere hundert Antifaschist*innen folgten dem Aufruf des Bündnis "Halle gegen Rechts" am Montagabend und kamen auf dem Marktplatz zusammen, um bei einer Mahnwache den Menschen zu gedenken, welche in Halle an oder mit Corona gestorben sind, sowie an einer Demonstration gegen Verschwörungstheorien, Antisemitismus, Wissenschaftsfeindlichkeit und Rechtsradikalismus teilzunehmen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Logbuch SoLaWi Februar 2022

Audio - Wirtschaft - 02.02.2022

*Explodierende Nahrungsmittelpreise - wirklich nur ein Pandemiephänomen? *Fleischersatz - bis wann wird er Alltag werden? *Wale seit 75 Jahren geschützt und trotzdem gejagt *Lebensmittelverschwendung - gesetzlich verbieten wie in Frankreich? Der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, Selbstversorgung, Ernährungssouveränität, Nachhaltigkeit, Klimawandel, Klimagerechtigkeit und den Themen einer globalen Selbstorganisation von untenmehr...

59 min.

Gesellschaft

Es sollte ein Lebensmittelverschwendungsgesetz geben - Gespräch mit Nemo und Lensen aus Leipzig

Audio - Gesellschaft - 01.02.2022

Wir hören nun ein Gespräch mit einer Gruppe aus Leipzig, die sich kritisch mit der Verschwendung von Lebensmitteln befasst, aber zusammen mit mir auch in eine utopische Zukunft ohne Verschwendung blickt.mehr...

16 min.

Politik

Ohne Datenschutzrechte bei den Kommunalen Datenpoolen?

Audio - Politik - 01.02.2022

Bei der Corona-Warn-App hat es, trotz der Priviligung des fanta4-Unternehmers und seiner lucaapp in der baden-württembergischen CoronoaVO, noch geklappt.mehr...

2 min.

Politik

Missbrauch in der katholischen Kirche

Audio - Politik - 01.02.2022

Sexualisierte Gewalt in der katholischen Kirche hat eine lange Geschichte.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Anette Langendorf – eine Mannheimer Antifaschistin

Audio - Gesellschaft - 01.02.2022

Anette Langendorf ist eine Widerstandskämpferin und Kommunistin aus Mannheim, die schon ganz früh, in den zwanziger Jahren, ins Stadt- und Landesparlament gewählt wurde.mehr...

59 min.

Kultur

Vom Kommen Gehen und Bleiben -Ausstellung in Mannheim

Audio - Kultur - 01.02.2022

Vom Kommen, Gehen und Bleiben – so heisst eine Ausstellung über die ersten sog. Gastarbeiter*innen – in Deutschland.mehr...

8 min.

Gesellschaft

RA Achim Doerfer über sein Buch "Irgendjemand musste die Täter ja bestrafen"

Audio - Gesellschaft - 01.02.2022

Gerti im Gespräch mit dem Göttinger jüdischen Rechtsanwalt und Autor Achim Doerfer über sein Buch "Irgendjemand musste die Täter ja bestrafen" - Die Rache der Juden, das Versagen der deutschen Justiz nach 1945 und das Märchen deutsch-jüdischer Versöhnung. Musik: Barbara - Göttingen Interview Teil 1: Die Rache / Vergeltung der Juden.mehr...

37 min.

Politik

Bürger:innen von “Essen Retten – Leben Retten” lassen nicht locker.

Audio - Politik - 31.01.2022

Bürger:innen von “Essen Retten – Leben Retten” lassen nicht locker. Die Gruppe Essen Retten – Leben Retten setzt ihren Protest fort.mehr...

10 min.

Gesellschaft

(USA) Leonard Peltier: Indigener Aktivist - seit 46 Jahren in Haft - ist an Covid 19 erkrankt

Audio - Gesellschaft - 31.01.2022

Interview mit Michael Koch vom Tokata e.V. aus der Rhein/Main Region Am kommenden Sonntag, dem 6. Februar 2022 ist der 46 (!) Haftjahrestag des indigenen Aktivisten Leonard Peltier.mehr...

27 min.

Gesellschaft

„Mit grüner Marktwirtschaft das Klima retten?“

Audio - Gesellschaft - 30.01.2022

Interview mit ruth krohn vom konzeptwerk neue ökonomie https://konzeptwerk-neue-oekonomie.org bis auf die afd haben alle parteien die dringlichkeit des aufhaltens des klimawandels zumindest verbal anerkannt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Dilemma der energiewende

Audio - Gesellschaft - 30.01.2022

Interview mit norbert trenkle die ergiewende war und ist grosses thema der groko und der ampel.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Pressekonferenz: "Neuverhandlungen zum Völkermord jetzt - mit uns den Überlebenden der Nama & Ovaherero"

Audio - Gesellschaft - 30.01.2022

Israel Kaunatjike, Evelyn Mswetsa, Deodat Dirkse, Nandiuasora Mazeingo: 27. Jan. 2022 Liebe*r Unterstützer*in bitte unterzeichne unsere brandneue Petition & teile sie mit so vielen Menschen wie möglich: www.change.org/ovahereronamainklusion.*** Wenn Du Personen mit grosser Reichweite in den sozialen Medien, Journalist*innen oder Politiker*innen kennst, dann leite den Link bitte an sie weiter und bitte sie, die Petition zu teilen und / oder uns zu kontaktieren. *** Wir, Sima Luipert und Israel Kaunatjike, haben diese Petition, die an die neue deutsche Aussenministerin Annalena Baerbock (Grüne) gerichtet ist, diese Woche während einer sehr erfolgreichen Pressekonferenz vorgestellt. Zusammen mit den von uns sehr geschätzten NTLA-Generalsekretär Gaob Johannes Isaack und dem designierten Omuherero-Kandidaten für das Amt des Paramount Chief, Dr.mehr...

1 min.

Politik

Neokolonialismus oder der Weg zur Demokratie? Über die ECOWAS-Sanktionen gegen Mali

Audio - Politik - 29.01.2022

Die Lage in Mali sieht alles andere als rosig aus: In dem sechstärmsten Land der Welt instrumentalisieren radikal-dschihadistische Gruppen die wirtschaftliche und gesellschaftliche Krise und verschlimmern sie durch Anschläge und Vertreibung.mehr...

20 min.

Politik

"Spaziergänge" und Hass auf Telegram: Über Corona-Proteste und Framing

Audio - Politik - 29.01.2022

Im Gespräch über die Entwicklung der Corona-Proteste. Im Gespräch mit David Begrich von der Arbeitsstelle Rechtsextremismus des Miteinander e.V.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Man muss auf die spezifischen Barrieren gucken - Gespräch mit dem Innovativen Netzwerk Wohnen mit Behinderung in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 29.01.2022

Wir hören nun ein Gespräch mit dem Innovativen Netzwerk Wohnen mit Behinderung (( https://inwob.net/ )) über die Zukunftswerkstatt (( https://inwob.net/wp-content/uploads/202... )) zum Wohnen mit Behinderung und perspektivisch zum Wohnen ohne Barrieren und Behinderungen.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Räumung im Osterholz

Audio - Gesellschaft - 29.01.2022

Am Dienstag, den 25. Januar begann die Polizei mit der Räumung der Besetzung des Osterholz, einem Waldstück in Wuppertal.mehr...

10 min.

Politik

Köln: CDU-Funktionär Hans Josef Bähner schiesst auf Jugendlichen

Audio - Politik - 29.01.2022

Am 30. Dezember 2019 schoss Bähner den Jugendlichen Krysi in die Schulter.mehr...

11 min.

Politik

Dokuserie "Matarife" über kriminelle Machenschaften Uribes

Audio - Politik - 29.01.2022

Am 22. Mai 2020 ging die kolumbianische Dokuserie „Matarife“ in den sozialen Netzwerken online. „Matarife“, zu Deutsch „Schlachter“, beleuchtet detailliert die Verstrickungen des kolumbianischen Ex-Präsidenten Álvaro Uribe Vélez und seines politischen Umfelds in zahlreiche Verbrechen der jüngeren kolumbianischen Geschichte. In der kolumbianischen Öffentlichkeit schlug die Serie ein wie eine Bombe, bislang wurde sie knapp 40 Millionen Mal angeklickt. Produziert hat sie der kolumbianische Journalist, Autor und Kriminologe Daniel Mendoza Leal.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Selbstversuch von Vincent Konrad ein autofreies Leben zu führen

Audio - Gesellschaft - 29.01.2022

Autofreies Leben- Wie gut ist dies in unserer heutigen Zeit überhaupt möglich? Der Autor Vincent Konrad wagt den Selbstversuch und lebt ein Jahr autofrei.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Thomas Herzsprung im Gespräch über "Der Heimsucher"

Audio - Gesellschaft - 29.01.2022

In der Januar-2022-Ausgabe der schwulen Show „Oh Happy Gay“ mit dabei war Thomas Herzsprung, der uns seinen aller neusten Thriller „Der Heimsucher“ vorgestellt hat.mehr...

17 min.

Politik

Bundesverwaltungsgericht contra Medienfreiheit: Verbot der kurdischen Verlage Mezopotamien Verlag und MIR Multimedia bleibt bestehen

Audio - Politik - 29.01.2022

Am Mittwoch hat das Bundesverwaltungsgerichts das Verbot der kurdischen Verlage Mezopotamien Verlag und MIR Multimedia, über den Weg des Vereinsrechts bestätigt. 2019 wurden die Verlage unter Horst Seehofer verboten.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Kunstsammler Lukas Jakob exklusiv im Interview

Audio - Gesellschaft - 29.01.2022

Zum wiederholten Male bei uns war Ende Januar 2022 Lukas Jakob, der 23-jährige Kunstmäzen aus der Regio, der da in genau dieser Funktion in einem exklusiven Interview Rede und Antwort stand, eröffnete vor kurzem im Delphi Space seine neue Kunstausstellung in Freiburg.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Jürgen Pettinger exklusiv im Interview

Audio - Gesellschaft - 29.01.2022

Ende Januar 2022 freuten wir uns besonders auf den österreichischen Journalisten- und Moderatorenkollegen Jürgen Pettinger in unserer Sendung.mehr...

19 min.

Gesellschaft

"Spaziergänge" und Hass auf Telegram: Über Corona-Proteste und Framing

Audio - Gesellschaft - 29.01.2022

Im Gespräch über die Entwicklung der Corona-Proteste. Im Gespräch mit David Begrich von der Arbeitsstelle Rechtsextremismus des Miteinander e.V.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Erinnern und Gedenken an die Opfer der NS-Diktatur

Audio - Wirtschaft - 29.01.2022

Das Erinnern und Gedenken an die Verbrechen der NS-Zeit findet in der deutschen Mehrheitsgesellschaft meist im Rahmen von offiziellen Gedenktagen statt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Jahresrückblick: Schwule Welle Top Ten im Podcast

Audio - Gesellschaft - 29.01.2022

Welches waren die beliebtesten Sendungen 2021? Wir präsentierten Euch die Top 10 der meistgehörten Sendungen der Schwulen Welle.mehr...

58 min.

Kultur

Zwischen Antisemitismus und Verschwörungsmythen: Die Corona- Leugner*Innen in Aachen

Audio - Kultur - 29.01.2022

Seit Monaten radikalisiert sich die Corona- Leugner*innen Bewegung zunehmend. Obwohl die Bewegung bereits seit Beginn durch antisemitische Narrative auffällt, hat sie sich in den letzten Monaten gewaltbereiter radikalisiert.mehr...

38 min.

Politik

Wenn die deutsche Schuld zur schäbigen Ausrede wird

Audio - Politik - 28.01.2022

Was wir derzeit erleben ist ein bemerkenswertes Recycling des Begriffes von der historischen Schuld Deutschlands als wohlfeiles politisches Argument der Bundesregierung.mehr...

6 min.

Gesellschaft

"An der Homöopathie ist doch nichts natürlich"

Audio - Gesellschaft - 28.01.2022

Es gibt vielfältige Gründe, warum Menschen gegen das Impfen sind und ein Teil davon sich den sogenannten Querdenkerprotesten anschliesst.mehr...

7 min.

Gesellschaft

„Wie die deutsche Wirtschaft dem Faschismus zur Macht verhalf“

Audio - Gesellschaft - 28.01.2022

„Wie die deutsche Wirtschaft dem Faschismus zur Macht verhalf“ – Online-Veranstaltung am 26.01. https://vvn-bda.de/wie-die-deutsche-wirt... Weitere Broschüren und Bücher https://nrw-archiv.vvn-bda.de/brosch.htm Die Veranstaltung im YoutubeKanal der VVN BdA https://www.youtube.com/watch?v=4i8gJWQflBwmehr...

1 min.