UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

1. Teil Klima in Bewegung - Klimavorsätze für 2022

Audio - Gesellschaft - 13.01.2022

In der ersten Sendung der neuen Sendereihe "Klima in Bewegung" stellt das grosse Redaktionsteam seine Klimavorsätze für das Jahr 2022 vor, wir besprechen ein wenig den Hintergrund der Sendereihe, es gibt ein Rezept für ein veganes Kichererbsen-Couscous mit Karotten und aktuelle Veranstaltungstipps für München und Umgebung.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Union Busting-News 01/22 mit Jessica Reisner

Audio - Wirtschaft - 13.01.2022

Nachrichten aus Wirtschaft & Betrieb. Arbeitsunrecht, Streik, Union Busting und Betriebsratsbehinderung in Deutschland.mehr...

20 min.

Politik

Russland vertritt koloniale Ansprüche an der Ukraine

Audio - Politik - 13.01.2022

In Genf treffen sich gerade die USA und Russland für Verhandlungen. Ihr Gesprächsthema: Die Ukraine.mehr...

26 min.

Wirtschaft

Kein Ausweis, keine Impfung, kein Test - die Corona-Lage für "Unregistrierte" in Zeiten von 3G im ÖPNV

Audio - Wirtschaft - 13.01.2022

Christoph Lochner von der Teestube „komm“ berichtete uns über verschiedene Angebote für Obdachlose und Papierlose in der Pandemie und auch über die besonderen Probleme die sie haben.mehr...

8 min.

Kultur

Über die Mauer Arila Siegert nach Wassily Kandinsky im Festspielhaus Hellerau in Dresden

Audio - Kultur - 13.01.2022

Der Titel ist Programm: Mit „Über die Mauer“ überrascht Kandinsky, den meisten nur als Maler bekannt, mit einem Stück für die Bühne, das vom Schaffensprozess eines Werks erzählt.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Sich mit der Vogelwelt beschäftigen - Gespräch mit René Sievert vom Naturschutzbund in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 13.01.2022

Wir hören ein Gespräch über Wintervögel, die wurden durchgezählt und René Sievert vom Naturschutzbund in Leipzig erläutert die „Stunde der Wintervögel"...die deutschlandweite Vogelzählung "Stunde der Wintervögel" 2022 ging nämlich am Sonntagabend zu Ende..Bisher haben 125.000 Vogelfreund*innen gut 3,2 Millionen Vögel gezählt.mehr...

15 min.

Kultur

Kreativlabor München in Zukunft - Kultur- und Kreativschaffende kommen zu Wort

Audio - Kultur - 12.01.2022

Das Kreativlabor ist ein Teil des Kreativquartiers, bei dem ca. 300 Kultur- und Kreativschaffende tätig sind.mehr...

9 min.

Wirtschaft

"Mein Sohn kann den Urlaub schon gar nicht geniessen"

Audio - Wirtschaft - 12.01.2022

Neben Sonderbetrieben wie Werkstätten gibt es vereinzelt auch Firmen, die Inklusion anders verstehen und Menschen mit Behinderung einstellen.mehr...

20 min.

Gesellschaft

DemocracyNow! über den Sturm aufs Kapitol am 6.1.2021: "Es hätte ein Putsch werden können"

Audio - Gesellschaft - 12.01.2022

Am 6. Januar ist es ein Jahr her, dass ein gewalttätiger Mob tausender rechtsextremer und weisser Anhänger* Trumps (mehrheitlich, aber nicht ausschliesslich Männer) das US-Kapitol stürmte, den Kongress daran hinderte, die Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen 2020 zu bestätigen, und fünf Tote und Hunderte von Verletzten forderte. DemocracyNow!mehr...

9 min.

Gesellschaft

Lithiumförderung in Bolivien: „Moderater Extraktivismus“ und "umweltschonende Ausbeutung" - Geht das überhaupt?

Audio - Gesellschaft - 12.01.2022

Vivian Lagrava ist Rechtsanwältin und Umweltaktivistin beim Menschenrechtskollektiv Empodérate (ermächtige Dich) in Potosí, Bolivien.mehr...

14 min.

Politik

Rechte Stichwortgeber - Proteste der Bewegung Halle

Audio - Politik - 12.01.2022

Wiederholt sind in Halle 1500 bis 2000 Menschen gegen die Corona-Verordnungen auf die Strasse gegangen.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Neues von der Covid-Intensivstation in Mannheim, KW02

Audio - Wirtschaft - 12.01.2022

Fünftes Interview mit Maximilian Ruppert, pflegerischer Leiter einer Intensivstation am Uniklinikum Mannheim, auf der aktuell ausschliesslich Covid-Patient*innen liegen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Haus Of Xhaos - Queer Kinship

Audio - Gesellschaft - 12.01.2022

Haus Of Xhaos - Queer Kinship In dieser Ausgabe der Podcast-Reihe Haus Of Xhaos sprechen Rosh Zeeba und Xenia Ende über Queer Kinship, also die Art und Weise wie queere Menschen Verwandtschaften aufbauen (müssen). "Man sollte jedoch nicht den Fehler machen, zu glauben, dass es sich um frei gewählte Familien handelt, nur weil Lesben und Schwule jetzt behaupten, sie hätten sich für eine Familie entschieden.mehr...

55 min.

Wirtschaft

Christiane Schneider zu "Solidarität und Aufklärung statt Verschwörungsideologien"

Audio - Wirtschaft - 12.01.2022

Gespräch mit Christiane Schneider vom Hamburger Bündnis gegen Rechts zu den samstäglichen Demonstrationen von Verschwörungsideolog*innen, Corona-Leugner*innen und Impfgegner*innen und zur Gegendemonstration "Solidarität und Aufklärung statt Verschwörungsideologien" am kommenden Samstag, 15.01.2021.mehr...

17 min.

Gesellschaft

AI - Droht die Ablösung des Menschen durch die Maschine?

Audio - Gesellschaft - 11.01.2022

AI - Künstliche Intelligenz: Mit diesem Thema haben sich Schüler der Klasse 12 der Leipzig International School beschäftigt.mehr...

12 min.

Wirtschaft

"Oury Jalloh, das war Mord!" - Gedenkdemonstration in Dessau

Audio - Wirtschaft - 11.01.2022

Am 07. Januar 2005 verbrannte Oury Jalloh in einer Zelle in der Polizeistation in Dessau.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Wie umgehen mit Verschwörungsgläubigen?

Audio - Gesellschaft - 11.01.2022

Wer in der Familie oder im Freund*innen- und Bekanntenkreis mit Verschwörungserzählungen konfrontiert ist, wird vor grosse Herausforderungen gestellt.mehr...

14 min.

Politik

Aktuelle Entwicklungen im Prozess um Lina E.

Audio - Politik - 11.01.2022

Seit letztem September läuft in Dresden der Prozess gegen Lina E. und drei weitere Personen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Die Unabhängigkeitsbewegung Westpapua

Audio - Gesellschaft - 11.01.2022

Interview mit indigenen Aktivist*innen aus Westpapua über Landgrabbing, Bergbaulizenzen für internationale Unternehmen und den Verlust der eigenen Lebensgrundlagemehr...

10 min.

Gesellschaft

Schwangerschaftsabbrüche in der Praxis

Audio - Gesellschaft - 11.01.2022

Wir alle hören viele Debatten zu Schwangerschaftsabbrüchen, die rechtliche Grundlagen derer kritisieren oder verteidigen.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Kevin Anderson: Die Realität hinter den Klimazielen, das "Davos-Cluster" und die Wende von unten

Audio - Gesellschaft - 11.01.2022

Interview mit Kevin Anderson, renommierter Klimawissenschaftler. Er forscht an den Universitäten in Manchester und Uppsala.mehr...

25 min.

Kultur

Die Nase

Audio - Kultur - 11.01.2022

1936 veröffentlichte der polnische Autor Bruno Jasieński eine Erzählung mit dem Titel "Die Nase".mehr...

16 min.

Gesellschaft

Ganz klares Stopschild - Gespräch mit Irena Rudolph-Kokot vom Aktionsnetzwerk Leipzig nimmt Platz zu Gegenprotesten gegen rechte Corona-Verharmloser

Audio - Gesellschaft - 11.01.2022

Gespräch mit Irena Rudolph-Kokot und Thomas Kumbernuss zu den gemeinsamen Spaziergängen von Rechtsextremen und Gegnern der Covid-19 eindämmenden Massnahmen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Neues Heizkraftwerk Süd in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 09.01.2022

Im Leipziger Süden baut die Stadt ein neues Heizkraftwerk.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Quarantimes 66: in Würde böllern

Audio - Gesellschaft - 08.01.2022

Würde heisst manchmal Aufstand und manchmal Abschied. anarchistische Perspektiven aus dem Sudan und Kazakhstan, Gedenken an Ermordete und Transfemistische Zeitreisen.mehr...

48 min.

Gesellschaft

Moutainbikes versus naturschutz

Audio - Gesellschaft - 08.01.2022

Interview mit friedel krönauer vom BUND naturschutz bayern e.v. immer mehr menschen zieht es in die natur um die ruhe zu geniessen und dem alltagsstress zu entfliehen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Syriza - hoffnungen und enttäuschungen

Audio - Wirtschaft - 08.01.2022

Interview mit michael schiffmann, übersetzer des buches "über die krise hinaus ..." 2015 kam in griechenland die sehr linke syriza mit ambitionierten forderungen an die regierung.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Berühmte und kämpferische alleinerziehende Frauen

Audio - Gesellschaft - 08.01.2022

Was haben Astrid Lindgren, Maria Montesori, Clara Zetkin, Elaine Brown und Afeni Shakur gemeinsam?mehr...

32 min.

Politik

Sorry, we're closed - Kritische Berichterstattung in Hong Kong

Audio - Politik - 08.01.2022

Am 29. Dezember hatten Hongkonger Behörden mit mehr als 200 Polizist:innen die Büros des Online-Mediums Stand News durchsucht.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Die Dakar Rally führt durch desolate Menschenrechte

Audio - Gesellschaft - 08.01.2022

Gerade ist es in der BRD hauptsächlich kalt, und der Sport im freien eingeschränkt. Umso besser eigentlich, wenn es Unterhaltung aus warmen Gefilden gibt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Onda-Reinhörer: La Colectiva Radio – FM 102,5

Audio - Gesellschaft - 08.01.2022

Ihr hört Radio La Colectiva aus Buenos Aires in Argentinien mit der neuen Kampagne „Kein Mensch ist illegal auf geraubtem Land„, ein Slogan der nicht nur auf die Illegalisierung migrierter Menschen hinweist, sondern auch auf die eigene Kolonialgeschichte.mehr...

8 min.

Politik

Oury Jalloh: Immer noch keine ausreichende Aufklärung

Audio - Politik - 08.01.2022

Vor mittlerweile 17 Jahre starb Oury Jalloh in einer Dessauer Polizeizelle - mutmasslich ermordet von Polizist*innen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Fluchtroute Alpen I Ein Erfahrungsbericht

Audio - Wirtschaft - 08.01.2022

Der Beitrag ist ein Betroffenenbericht von der Überquerung der italienisch französischen Grenze, zwischen dem italienischen Ort Oulx und dem französischen Briancon.mehr...

8 min.

Politik

Sturm auf das Capitol: Chronologie der Ereignisse

Audio - Politik - 07.01.2022

Am 06. Januar jährt sich der sogenannte "Sturm auf das Capitol" in Washington zum ersten Mal.mehr...

9 min.

Kultur

Prozessbeginn gegen antisemitischen Esoterik-Druiden Karl Burghard B.

Audio - Kultur - 07.01.2022

In Mannheim beginnt morgen der Prozess gegen vier Angeklagte, gegen die einst wegen Terrorverdachts ermittelt wurde.mehr...

10 min.

Politik

Die Aufrechte – Anette Langendorf – Eine Mannheimer Antifaschistin, Trailer

Audio - Politik - 07.01.2022

Ein Film über das Leben von Anette Langendorf (1893-1969). Die Kommunistin war vor und nach dem Nationalsozialismus im Gemeinderate und Landtag von Friedrichsfeld, Mannheim, Baden und Baden-Württemberg.mehr...

3210kB min.

Politik

Antifanews 06. Januar 2022

Audio - Politik - 07.01.2022

Die wöchentlichen Antifanachrichten. Themen diese Woche: NSU-Recherche im thüringischen Gera & Prozessauftakt des antisemitischen Esoterikdruiden Karl Burghard B.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Biggest Football Hits ever - Hirnkrankheit CTE im Kontaktsport

Audio - Gesellschaft - 07.01.2022

American Football ist eine der grössten Sportarten unseres Planeten und wie der Name schon sagt besonders beliebt in Amerika.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Fast 40 Jahre „Last Christmas“

Audio - Gesellschaft - 07.01.2022

2021 haben wir uns angeschaut, was es denn mit dem deutschen Klassiker „In der Weihnachtsbäckerei“ auf sich hat.mehr...

5 min.

Kultur

Ausgestorbene Berufe Teil III

Audio - Kultur - 07.01.2022

In dieser Folge geht es um: Unterhaltungsbranche, Kinderarbeit, unehrenhafte Berufe, historische Streiks. Aufgelockert wird die Sendung durch Gedichte von Hans Sachs aus dem Jahr 1568mehr...

55 min.

Kultur

Über den Texter des Liedes "Ich hab mein Herz in Heidelberg verloren"

Audio - Kultur - 07.01.2022

Über den Texter des Liedes „Ich hab‘ mein Herz in Heidelberg verloren“ berichtete Rainer Grund für fuzzy (das Kulturmagazin des bermuda.funks). Es geht um Fritz Löhner-Beda; *1883 (Wildenschwert, Böhmen) - +1942 (KZ Auschwitz-Monowitz); Librettist und Liedtexter. Texter der Lieder „Ich hab‘ mein Herz in Heidelberg verloren“ und u.a.mehr...

7 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Warsaw: The attack on the queer-feminist Syrena squat in the end of 2021

Audio - Gesellschaft - 07.01.2022

Länge: 23:04 min At the 5th of December 2021, the queer-feminist squat Syrena in Warschau was brutally attacked and evicted by a crowd connected to the neighbour squat, as a revenge for anti-patriarchal actions that were taken before.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Lesbische Sichtbarkeit in der Medienwelt

Audio - Gesellschaft - 07.01.2022

Gerade bewegt sich etwas in der Literatur- und Filmwelt. Lesbische Liebe wird oft nur selten dargestellt und wenn, dann dreht es sich immer nur um das Coming out bzw.mehr...

7 min.

Politik

Tekiez - ein Ort des Gedenkens nach dem Anschlag von Halle

Audio - Politik - 07.01.2022

„In unserem Laden wurde ein junges Leben ausgelöscht. Kevins Tod hat uns schwer erschüttert.mehr...

15 min.

Kultur

Das Dritte Reich und seine Verschwörungstheorien - Gespräch mit Richard Evans

Audio - Kultur - 06.01.2022

Nichts in der Geschichte passiert zufällig, alles ist Ergebnis geheimnisvoller Machenschaften - diese Vorstellung ist so alt wie die Geschichte selbst.mehr...

51 min.

Politik

IG BAU - Über die Lohnerhöhungen der Gebäudereiniger*innen

Audio - Politik - 06.01.2022

In der Hallenser Reinigungsbranche arbeiten rund 2250 Beschäftigte. In der Gebäudereinigung sind die Löhne laut Gewerkschaft IG BAU 2022 deutlich gestiegen.mehr...

6 min.

Kultur

Umbau des Neuen Deutschlands - Das ND wird zur Genossenschaft

Audio - Kultur - 06.01.2022

Das ND - ehemalig Neues Deutschland - ist seit diesem Jahr eine Genossenschaft. Mit dieser neuen Struktur soll die einzige linke und überregional erscheinende ostdeutsche Zeitung gerettet werden.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Antikolonialer Widerstand der Zapatistas in Berlin

Audio - Gesellschaft - 06.01.2022

Autoren: Alvaro Garreaud und Tobias Mönch. Foto: Am 08. Oktober gingen Zapatistas symbolisch als „Dekoloniale Invasion“ von einem Boot auf der Spree an Land.mehr...

11 min.

Politik

Kein Geld, nirgends – Ein Jahresrückblick auf die MLU-Kürzungsdebatte

Audio - Politik - 06.01.2022

15 Millionen Euro fehlen der Universität Halle – jedes Jahr, ab sofort. Der Grund ist ein strukturelles Defizit im Uni-Haushalt, das sich seit den 1990er Jahren aufgebaut hat.mehr...

12 min.