UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Junges Radio: Der 13. Februar in Dresden

Audio - Gesellschaft - 14.02.2022

Das "Dritte Reich", die Verfolgung jüdischer Menschen, der Zweite Weltkrieg und die Bombenangriffe auf Dresden vor 77 Jahren stehen im Mittelpunkt der heutigen Sendung des Jungen Radios aus Dresden.mehr...

1 min.

Kultur

Junges Radio: Der 13. Februar in Dresden

Audio - Kultur - 14.02.2022

Das "Dritte Reich", die Verfolgung jüdischer Menschen, der Zweite Weltkrieg und die Bombenangriffe auf Dresden vor 77 Jahren stehen im Mittelpunkt der heutigen Sendung des Jungen Radios aus Dresden.mehr...

37 min.

Politik

Talkrunde: Warum ist der 13. Februar in Dresden so problematisch?

Audio - Politik - 14.02.2022

Nicht der Gedenktag an die Shoa, nicht der Tag der Befreiung locken die Menschen in Dresden auf die Strasse und sorgen für heftige Stammtischdebatten, sondern der 13. Februar.mehr...

39 min.

Gesellschaft

„Täter schützen, Betroffene stigmatisieren“ – Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche

Audio - Gesellschaft - 13.02.2022

Über die aktuellen Ereignisse haben wir mit Matthias Katsch vom Verein Eckiger Tisch, Agnes Wich von der Betroffeneninitiative Süddeutschland, Michael Wladarsch vom Bund für Geistesfreiheit München und David Farago von der Giordano-Bruno-Stiftung gesprochen. Und wir hören O-Töne von Dr.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Das ist unser Haus! - Zu kollektiven Hauskäufen

Audio - Wirtschaft - 12.02.2022

Mieten steigen überall, Häuser werden schick saniert und günstiger Wohnraum verschwindet. Immer häufiger schliessen sich deswegen Menschen zusammen, um gemeinsam auf das Problem zu machen und alternativ zu wohnen.mehr...

24 min.

Wirtschaft

Querdenken "Spaziergänge": Wir sollten uns nicht über Versammlungsverbote freuen!"

Audio - Wirtschaft - 12.02.2022

Das Bundesverfassungsgericht hat die Verfassungsbeschwerde gegen das Freiburger Verbot der sogenannten Montagsspaziergänge im Eilverfahren zurückgewiesen.mehr...

14 min.

Wirtschaft

"Keine Waffenlieferungen in die Ukraine! „Normandieformat“ stärken, statt Öl ins Feuer zu giessen"

Audio - Wirtschaft - 12.02.2022

Keine Waffenlieferungen in die Ukraine! „Normandieformat“ stärken, statt Öl ins Feuer zu giessen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Völkische Siedler*innen in Mittelsachsen

Audio - Wirtschaft - 12.02.2022

Seit Anfang 2020 wirbt die "Initiative Zusammenrücken" für ein völkisches Siedlungsprojekt. Dabei geht es darum, dass Neonazis aus Westdeutschland nach Ostdeutschland ziehen,um dort eine rechte und weisse Hegemonie herzustellen.mehr...

20 min.

Politik

Neuigkeiten von der Brenelementefabrik in Lingen

Audio - Politik - 12.02.2022

Ich sprach mit Alexander Vendt darüber. ,Weitere infos unter:www.atom-statt-lingen.deimehr...

8 min.

Kultur

Der Dresdner Bombenmythos - Zu den Hintergründen der Dresdner Trauermärsche

Audio - Kultur - 12.02.2022

Am Sonntag wollen wieder einmal Neo-Nazis aus ganz Deutschland durch Dresden ziehen und der Bombardierung der Stadt gedenken.mehr...

16 min.

Politik

Interview mit Francesca Russo, Mitglied des Migrant:innenbeirats Leipzig

Audio - Politik - 12.02.2022

Ein Interview mit Francesca Russo, Mitglied des Migrant:innenbeirats.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Quarantimes 69: Patente

Audio - Gesellschaft - 12.02.2022

Patente Urheber*innen und Eigentum. Ist doch eigentlich alles der gleiche Schmu und kein Wunder, dass es nicht abgeschafft wird im Kapitalismus.mehr...

43 min.

Kultur

Yasemin Said: eine postmigrantische Perspektive auf Leipzig-Grünau

Audio - Kultur - 12.02.2022

Yasemin Said ist Gründerin des Stadtteilprogramms Perspectives (https://perspectives-leipzig.de) und hat durch ihre Familie einen persönlichen Bezug zu Grünau.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Red Hand Day: Kindersoldaten kämpfen auch mit deutschen Waffen

Audio - Wirtschaft - 12.02.2022

Am Samstag den 12. Februar jährt sich zum 20. Mal die Einführung des Red Hand Days gegen den Einsatz von Kindersoldaten.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Stadtplanung in Grünau

Audio - Wirtschaft - 12.02.2022

Ich habe mit Petra Hochtritt und Christiane Kornhass vom Amt für Wohnungsbau und Stadterneuerung der Stadt Leipzig über den Stadtteil Grünau gesprochen.mehr...

11 min.

Politik

Zwischen III. Weg und Freien Sachsen - Querdenken in Zwickau

Audio - Politik - 12.02.2022

Seit Monaten radikalisiert sich die Corona- Leugner*innen Bewegung zunehmend. Obwohl die Bewegung bereits seit Beginn durch antisemitische Narrative auffällt, hat sie sich in den letzten Monaten gewaltbereiter radikalisiert.mehr...

10 min.

Wirtschaft

How To - Radikal EU-Grenzen überwinden

Audio - Wirtschaft - 11.02.2022

Immer wieder werden Menschen in Bewegung an den europäischen Aussengrenzen aufgehalten oder gepushbackt.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Svenja Gräfen - Radikale Selbstfürsorge für eine gerechtere Welt

Audio - Gesellschaft - 11.02.2022

Svenja Gräfen hat ein Buch darüber geschrieben, netter zu sich zu sein und dabei nicht die Augen vor den Herrschaftsverhältnissen der Welt zu verschliessen. Wie kann Selbstfürsorge funktionieren, ohne Luxusgut für Privilegierte zu sein sondern ein feministischer Akt für mehr Gerechtigkeit?mehr...

14 min.

Gesellschaft

"Eldorado Kadewe" - Serienrezension

Audio - Gesellschaft - 11.02.2022

Im Dezember letzten Jahres kam die Serie "Eldorado Kadewe" raus. In der Serie werden unter Anderem die Geschichte des Kaufhauses Kadewe und die lesbische Subkultur der 20er in Deutschland thematisiert.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Herausforderungen der Pandemie für Pflegepersonal bei der Arbeit mit Menschen mit Be_hinderung

Audio - Wirtschaft - 11.02.2022

Welche Strategien des Umgangs hat das Pflegepersonal mit den Herausforderungen der Pandemie? Wie geht es ihnen zurzeit? Das haben wir uns schon oft gefragt und deshalb ein Interview mit Dennis geführt.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Liebe jenseits vom Patriarchat - Buchzension zu "Alles über Liebe" von bell hooks

Audio - Gesellschaft - 11.02.2022

"Alles über Liebe.Neue Sichtweisen" von bell hooks ist im englischen Original 2001 erschienen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Das Phänomen Antifeminismus als antidemokratische Entwicklung

Audio - Gesellschaft - 11.02.2022

"Die Männlichkeit ist in der Krise" und "Das wird man ja wohl noch sagen dürfen". Diese Parolen hört man immer häufiger in öffentlichen Debatten.mehr...

14 min.

Politik

Antifanews für den 10. Februar 2022

Audio - Politik - 11.02.2022

Hier für den 10. Februar 2022 die Antifanachrichten aus der Tagesaktuellen Redaktion.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Linken Medienspiegel im Februar 2022

Audio - Wirtschaft - 11.02.2022

Den linken Medienspiegel im Februar beginnen wir mit dem demütigenden Dilemma der EU in Mali, kommen dann zu Angriffen der türkischen Armee auf Nordsyrien und Nordirak und abschliessend zu der ignorierten Armut in der BRD. Mehr Informationen: https://medienspiegel.blackblogs.orgmehr...

50 min.

Kultur

Wie weit werden sie noch gehen? Corona-Proteste in Leipzig-Engelsdorf eskaliert

Audio - Kultur - 11.02.2022

Im Leipziger Engelsdorf waren am 07.02.2022, wie jeden Montag, wieder mehrere Hundert Corona-Leugner*innen unterwegs.mehr...

10 min.

Politik

Der Stand der Dinge beim Brexit

Audio - Politik - 11.02.2022

2016 stimmten die Bürger*innen Grossbritanniens mit knapp 52% für einen Austritt aus der EU und begründeten damit einen mittlerweile geflügelten politischen Begriff: den Brexit.mehr...

17 min.

Gesellschaft

60 Jahre Kuba Embargo

Audio - Gesellschaft - 11.02.2022

Am 7. Februar 1962, also ziemlich genau vor 60 Jahren, verhängte der damalige US-Präsident John F.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Ganze Ecken sterben - Gespräch mit Andreas Geisler zur geplanten Belebung der Innenstadt, der Stadtteilzentren und Magistralen in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 11.02.2022

Die Innenstädte, Stadtteilzentren und Magistralen befinden sich bundesweit in einem tiefgreifenden strukturellen Veränderungsprozess, so auch in Leipzig.mehr...

11 min.

Politik

Impfpflicht als gebot der solidarität

Audio - Politik - 11.02.2022

Interview mit miguel de la riva in den deutsprachigen ländern ist die impfskepsis besonders hoch - zu hoch für eine durchimmunisierung der bevölkerung.mehr...

13 min.

Politik

Es geht nicht "nur" um die Ukraine

Audio - Politik - 11.02.2022

Niemand weiss was Putin tun wird (eventuell inklusive Putin), aber dass der Kreml-Autokrat mit einer beachtlichen Streitmacht rund um den Nachbarn aufmarschiert ist, führt weltweit zu Besorgnis.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Arbeitszeitverkürzung als konvergenzpunkt

Audio - Gesellschaft - 11.02.2022

Interview mit dr.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Betriebsratswahlen 2022

Audio - Wirtschaft - 10.02.2022

2022 stehen wieder Betriebsratswahlen statt, wie alle vier Jahre in der Zeit vom 1. bis 31. Mai statt.mehr...

3 min.

Politik

Die Initiative Freiheitsfonds kauft Menschen aus dem Knast frei

Audio - Politik - 10.02.2022

Seit 1935 gilt es in Deutschland als Straftat wenn man ohne einen Fahrschein Bus oder Bahn fährt.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Ableismus, eine neue Debatte um Behinderung. "ich finde es extrem wichtig eine Diskriminierung zu benennen"

Audio - Gesellschaft - 10.02.2022

S.g. / Die Plattform angrycripples, die im Dezember 2021 gegründet wurde, ist eine Vernetzungs- und Empowermentseite für Menschen mit Behinderung..mehr...

11 min.

Kultur

Wortgewitter - Folge 8

Audio - Kultur - 10.02.2022

Flo und Clara aus der tagesaktuellen Redaktion schreiben gerne Texte.mehr...

20 min.

Gesellschaft

5. Teil Klima in Bewegung - Lebenszyklusemissionen durch die Elektrifizierung von Fahrzeugen

Audio - Gesellschaft - 10.02.2022

In der fünften Sendung der Sendereihe „Klima in Bewegung“ gehen wir mal etwas tiefer in den aktuellen Forschungsstand, diesmal zu den Lebenszyklusemissionen durch die Elektrifizierung von Fahrzeugen.mehr...

15 min.

Politik

Block-Denken und Eskalationsvorwürfe - Jürgen Wagner zur Ukraine-Krise

Audio - Politik - 10.02.2022

Ob ein russischer Angriff auf die Ukraine tatsächlich vor der Tür steht, wie es diverse Akteure derzeit glauben machen wollen, lässt sich nur schwer beurteilen. Was sich aber sicher sagen lässt, ist, dass die jüngste Eskalation von der NATO dazu benutzt wird, um genau die Massnahmen weiter auszubauen, die Russland ohnehin bereits als eklatante Verletzung seiner Sicherheitsinteressen empfindet.mehr...

12 min.

Politik

Free Ella vierter Prozesstag

Audio - Politik - 10.02.2022

Free Ella vierter Prozesstag vierter Prozesstag am Landgericht in Giessen. Ich sprach mit Anja darüber.mehr...

12 min.

Politik

NATO Aggression und Russlands Reaktion

Audio - Politik - 10.02.2022

Ob ein russischer Angriff auf die Ukraine tatsächlich vor der Tür steht, wie es diverse Akteure derzeit glauben machen wollen, lässt sich nur schwer beurteilen. Was sich aber sicher sagen lässt, ist, dass die jüngste Eskalation von der NATO dazu benutzt wird, um genau die Massnahmen weiter auszubauen, die Russland ohnehin bereits als eklatante Verletzung seiner Sicherheitsinteressen empfindet.mehr...

12 min.

Kultur

Über den Einfluss evangelikaler Gruppen in den USA

Audio - Kultur - 09.02.2022

Während der Präsidentschaft von Donald Trump wurde vielfach über die Trumpsche Wähler*innenschaft gesprochen.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Sound of the City - Der Ansatz der Stadtklanggestaltung

Audio - Gesellschaft - 09.02.2022

Wenn man sich durch die Stadt bewegt, dann gibt es viel zu sehen. In den meisten deutschen Städten vor allem Autos, teils Hochhäuser, Läden und manchmal Grünanlagen.mehr...

18 min.

Politik

Anette Langendorf - Brief über das KZ Ravensbrück

Audio - Politik - 09.02.2022

Anette Langendorf(1893-1969) war Kommunistin und antifaschistische Widerstandskämpferin in Mannheim. Über ihre Zeit (1944-45) im KZ Ravensbrück hat sie einen Bericht verfasst.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Grüne Atomenergie?! - "Atomausstieg als Dauerthema"

Audio - Gesellschaft - 09.02.2022

(Bonn, Brüssel, 03.02.2022) Die EU-Kommission hat am Mittwoch (2.2.2022) Investitionen in Gas- und Atomkraftwerke unter bestimmten Bedingungen als „nachhaltig und grün“ eingestuft. „Noch kann die Einstufung aber gestoppt werden und vielerorts regt sich Protest gegen die Einstufung. “, betont Udo Buchholz vom Vorstand des Bundesverbandes Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU). Spontan wurde am Mittwoch in Berlin, Bonn und München vor Vertretungen der EU-Kommission gegen die Einstufung von Atomenergie und Gas als klimafreundliche Energien demonstriert.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Schutzkodex für Medienschaffende: "Wir lassen unsere Festen und Freien nicht im Stich"

Audio - Gesellschaft - 09.02.2022

Die Gewalt gegen Journalistinnen und Journalisten nimmt zu, in Deutschland wie auch international. Sylvie Ahrens-Urbanek von Reporter Ohne Grenzen spricht über den Kodex für Medienhäuser zum Schutz von Journalist*innen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Neues von der Covid-Intensivstation in Mannheim, KW06

Audio - Wirtschaft - 09.02.2022

Achtes Interview mit Maximilian Ruppert, dem pflegerischen Leiter der Intensivstationen am Uniklinikum Mannheim.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Onda-info 531

Audio - Gesellschaft - 09.02.2022

Schweine-Abkommen und Landraub in Argentinien, Wie ungleich bleibt die neue Normalität? Ökonomin Faiza Shaheen im Interview, La Colectiva: onda-Reinhörer aus Buenos Aires, Tupamara Xenia Itté und Sängerin Elsa Soarez verstorben, Spenden für Mano Vuelta in Mexiko Link zur Extraktivismus-Kurz-Doku aus dem argentinischen Chaco (spanisch): https://www.youtube.com/watch?v=ze_t9Zmewq4 Link zur Spendenaktion für Workshops zu sexueller Gewalt von Mano Vuelta in Mexiko: https://www.chiapas.eu/news.php?id=11487 Viel Spass beim Hören :) euer onda-info-teammehr...

30 min.

Politik

Es ist ein Modell für Gesamt-Syrien - Gespräch mit Khalid Davrisch von der Vertretung der Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien in Berlin zu den Angriffen des IS auf ein Gefängnis in Al-Hasaka

Audio - Politik - 09.02.2022

Bei dem Überfall der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) auf ein Gefängnis in der syrischen Stadt Al-Hassaka am 20.Januar sind wohl seitdem etwa 491 Menschen gestorben.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Der versteckte Rassismus - Afrika im Schulbuch

Audio - Gesellschaft - 09.02.2022

1.Teil Vortrag, 2.Teil Fragen, Antworten und Hinweise in der Diskussion https://kolonialgeschichtema.com/2022/02... https://www.youtube.com/watch?v=Nd2_C8FR... Der versteckte Rassismus - Afrika im Schulbuch Vortrag Dr.mehr...

52 min.

Politik

Identitäre Ideologie exmatrikulieren - Protest gegen rechte Lehrende der FU Berlin

Audio - Politik - 08.02.2022

Ende Januar begann die Berliner Studierendenvertreungskonferenz, kurz LAK für Landes-Asten-Konferenz.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Das Reich der Zahnwälte? Über Immobilienkauf in Ostdeutschland

Audio - Wirtschaft - 08.02.2022

Ebenso wie die Mieten steigen in den letzten Jahren auch die Kaufpreise für Immobilien deutschlandweit an.mehr...

19 min.