UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Ulrike Baureithel: "Corona-Pandemie und Pflegenotstand mit langer Ansage" - Teil 3

Audio - Gesellschaft - 09.12.2021

Die Journalistin Ulrike Baureithel spricht zur hausgemachten Katastrophe im Pflegebereich.mehr...

8 min.

Gesellschaft

RomaRespekt Radio #38 Kampf um Erinnerung - Ilona Lagrene

Audio - Gesellschaft - 09.12.2021

Ilona Lagrene (*1950) im Interview. Sie kämpft seit Jahrzehnten in der Bürgerrechtsbewegung für die Anerkennung und Gleichbehandlung von Sinti*zze und Rom*nja und hat u.a.mehr...

1 min.

Kultur

„Trost .Vier Übungen“ von Hanna Engelmeier

Audio - Kultur - 09.12.2021

Lesen und schreiben tröstet lautet die These von Hanna Engelmeier.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Interview mit Rauchhaus Besetzerinnen

Audio - Gesellschaft - 09.12.2021

Interview mit Marina und Gitti, die am 8.12.1971 das Rauchhaus besetzten. Sie erzählen von ihrer damaligen Lebenssituation, der Besetzung und die Rolle der Frauen dabei, von ihrer Frauengruppe im Rauchhaus, von selbsbestimmten Leben und Wohnen und von den Auswirkungen der Besetzung bis heute.mehr...

44 min.

Gesellschaft

365 Vulven für jeden Tag im Jahr eine

Audio - Gesellschaft - 09.12.2021

Das Freiburger Kollektiv Vulvaversity möchte Vulven sichtbarer machen, um den Umgang mit Vulven zu normalisieren.mehr...

7 min.

Gesellschaft

«Fortschritt wagen»? Sozialpolitik unter der Ampelkoalition

Audio - Gesellschaft - 09.12.2021

Interview mit dem Armutsforscher Prof. Christoph Butterwegge von der Uni Kölnmehr...

13 min.

Kultur

Versammlung zum Tag der Menschenrechte am 11.12.21 in Mannheim

Audio - Kultur - 09.12.2021

Mögliche 73 Jahre Allgemeiner Tag der Menschenrechte. Veranstaltungsankündigung für Samstag den 11. Dezember in Mannheim. Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Unter diesem Motto lädt das Friedensbündnis Mannheim zu einer Versammlung zum Tag der Menschenrechte am Samstag den 11.12.2021 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr auf den Mannheimer Schillerplatz in B3 ein. Hören wir hierzu einen kurzen Beitrag über den Hintergrund des Tages der Menschenrechte und die geplante Veranstaltung am Samstag in Mannheim.mehr...

1 min.

Kultur

Online Audio-Stadtkarte zeigt zivilgesellschaftliches Engagement

Audio - Kultur - 09.12.2021

Das Projekt Mannheim Under Construction zeigt anhand von unterschiedlichen Audiobeiträgen zivilgesellschaftliches Engagement in Mannheim. Die online Stadtkarte lädt ein zum stöbern.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Angekündigte Streichung des Paragraph 219a: Grosser Fortschritt oder Symbolpolitik?

Audio - Gesellschaft - 09.12.2021

Die frisch gebildete Ampel-Koalition bestehend aus SPD, FDP und den Grünen hat im Koalitionsvertrag die Streichung von Paragraph 219a angekündigt.mehr...

11 min.

Politik

Erinnerung für die Zukunft ein Audio-Archiv

Audio - Politik - 09.12.2021

Das Projekt „Erinnerung für die Zukunft“ ist eine Kooperation zwischen der KZ-Gedenkstätte Sandhofen und dem bermuda.funk, dem Freien Radio Rhein-Neckar.mehr...

5 min.

Kultur

Aktionswochen gegen Antisemitismus: "An allem sind die Juden schuld - heute anders als vor 100 Jahren"

Audio - Kultur - 09.12.2021

Am 04. Dezember fand im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus in der Neuen Synagoge in Freiburg die Veranstaltung „An allem sind die Juden schuld – heute anders als vor 100 Jahren“ statt. Das Ensemble mit Sophie Brüss, Gerrit Pleuger und Axel Weggen gestaltete dafür eine szenische Collage aus Lyrik, Prosa und Chansons der 20er Jahre des letzten Jahrhunderts und heute. Diese und weitere Veranstaltungen sind Teil der Aktion „2021 – Jüdisches Leben in Deutschland“ und wollen, so die Organisator*innen, dem Antisemitismus entgegenwirken und jüdisches Leben sichtbar und erlebbar machen.mehr...

10 min.

Politik

Anwohnende über Abrisse in der Gartenstrasse 19 Freiburg: "...das wird fehlen und eine Lücke hinterlassen..."

Audio - Politik - 09.12.2021

Vor etwa einer Woche, am 29.11. wurden zwei besetzte Häuser in der Gartenstrasse 19 in Freiburg geräumt und abgerissen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Sukuma Award sucht Filmideen zum Thema "nachhaltiges Bauen"

Audio - Gesellschaft - 09.12.2021

Willst Du Deine Filmidee mal auf der grossen Leinwand sehen?mehr...

9 min.

Gesellschaft

Experiment Öffentlichkeitsarbeit

Audio - Gesellschaft - 08.12.2021

Die Gesellschaft verstehen und verändern; sich selbst organisieren und eine solidarische Praxis entwickeln; alternative Freizeitaktivitäten schaffen und sich mit Anderen austauschen – all das geht nicht alleine, sondern braucht eine Gruppe von Menschen, ist auf Kollektivität angewiesen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Kumi Naidoo über Greenwashing, Öko-Rassismus und den Kampf um Klimagerechtigkeit

Audio - Gesellschaft - 08.12.2021

Interview mit Kumi Naidoo über die Klimaignoranz der reichen Staaten. Naidoo ist ein südafrikanischer Umwelt- und Menschenrechtsaktivist.mehr...

33 min.

Wirtschaft

Verdi warnt vor Gewalt gegenüber Journalisten bei Corona-Demos

Audio - Wirtschaft - 08.12.2021

Die Gewerkschaft Verdi schätzt die Bedrohung für Medienvertreter auf Corona-Demos als sehr hoch ein.mehr...

8 min.

Politik

Solidarität ohne Grenzen - Lesvos LGBTIQ+ Refugee Solidarity

Audio - Politik - 08.12.2021

Wir sind "Solidarität ohne Grenzen" – eine Gruppe von Menschen, die sich gegen die menschenverachtende Asylpolitik Europas positioniert und zusammen für ein grenzenübergreifendes und solidarisches Miteinander einsteht. Mit diesem Podcast möchten wir eine Plattform gestalten, in der Menschen, die an den EU-Aussengrenzen gewaltvoll festgehalten werden, zu Wort kommen können.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Von Seuchen, Sündenböcken und Goldeseln in Zeiten grosser Angst, oder: Pandemie und Ausnahmezustand - Radioessay

Audio - Gesellschaft - 08.12.2021

Im November 2020 wurde bei Radio Flora der Radioessay „Von Grundrechten und vom Küssen“ veröffentlicht, der auf grosse Aufmerksamkeit stiess.mehr...

1 min.

Kultur

Fahrer*innen ohne Fahrschein kommen aus dem Gefängnis frei

Audio - Kultur - 08.12.2021

In Deutschland ist das Fahren ohne Fahrschein eine Straftat. Tausende Menschen landen jedes Jahr im Gefängnis, weil sie sich kein Ticket für den öffentlichen Nahverkehr leisten konnten.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Angriffe auf Wet'suwet'en Territorium durch die Polizei

Audio - Gesellschaft - 08.12.2021

Im Zuge der Proteste um eine Gaspipeline auf dem Territorium der Wet'suwet'en First Nation im kanadischen Staat British Columbia kam es zu massiver Polizeigewalt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Fachtag Antiziganismus - Rassismus in social media und Kinderfilmen

Audio - Gesellschaft - 08.12.2021

Nachdem sie den Rassismus in öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern ausgeführt hat, spricht Esther Reinhardt-Bendel über stereotype und antiziganistische Darstellungen in den Medien. Esther Reinhardt-Bendel ist politische Medienaktivistin und Mitbegründerin der Initiative Sinti Roma Pride.mehr...

9 min.

Kultur

Fahrer*innen ohne Fahrschein kommen aus dem Gefängnis frei

Audio - Kultur - 08.12.2021

In Deutschland ist das Fahren ohne Fahrschein eine Straftat. Tausende Menschen landen jedes Jahr im Gefängnis, weil sie sich kein Ticket für den öffentlichen Nahverkehr leisten konnten.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Interview mit der Selbsthilfegruppe Bipolar Karlsruhe

Audio - Gesellschaft - 07.12.2021

Interview mit Mia und Michael von der Selbsthilfegruppe Bipolar Karlsruhe; www.bipolar-karlsruhe.demehr...

37 min.

Gesellschaft

Mexiko: Opiumbauern, aber keine „Narcos“ – Überleben in Guerrero

Audio - Gesellschaft - 07.12.2021

Autorin: Vania Pigeonutt (Periodistas de a Pie) Foto: Isael Rosales. Mexiko zählt zu den wichtigsten Opiumproduzenten weltweit.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Politisches Erdbeben in Österreich

Audio - Wirtschaft - 07.12.2021

In Österreich gab Sebastian Kurz den Rückzug aus der Politik bekannt. Nachdem er von seinem Amt als Kanzler zurückgetreten war, verkündete er letzte Woche den Rückzug aus der Politik.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Queerer Aktivismus in Ghana

Audio - Gesellschaft - 07.12.2021

In Ghana eröffnete im Januar 2021 die Gruppe LGBTRigthsGhana ein öffentliches queeres Zentrum.mehr...

13 min.

Politik

Update Fretterode Prozess

Audio - Politik - 07.12.2021

Im Fretterode Prozess werden zwei Rechtsextreme angeklagt wegen Sachbeschädigung, gefährlicher Körperverletzung und schweren Raub.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Blindspots an der bosnisch-kroatischen Grenze

Audio - Wirtschaft - 07.12.2021

Blindspots ist eine gemeinnützige und ehrenamtlich arbeitende Initiative, die sich vornehmlich aus Kunst- und Kulturschaffende in einem Lockdown gegründet hat.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Aufruf zum Dialog und sachlichen Austausch - Positionspapier des Dornrosa e.V.

Audio - Gesellschaft - 07.12.2021

Mitte November diesen Jahres veröffentlichte der DornRosa eV aus Halle einen "Aufruf zum Dialog und sachlichen Austausch".mehr...

6 min.

Politik

Historische Zukunftsentscheid in Neukaledonien

Audio - Politik - 07.12.2021

Unabhängigkeit oder Verbleib bei Frankreich? Nächsten Sonntag entscheidet Neukaledonien über seine Zukunft.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Mvd Schwul-Lesbischer Sportverein in Mannheim

Audio - Gesellschaft - 07.12.2021

Markus Kellmann 1.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Der transnationale Kampf für Frauen* geht weiter

Audio - Gesellschaft - 07.12.2021

Autorinnen: Aliza Yanes und Veru. Foto: Aliza Yanes. Radio Matraca hat einen spanischsprachigen Beitrag zum Thema Feminismus in der Pandemie produziert.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Betroffene nach Abschiebung nach Nigeria mittellos in Lagos

Audio - Wirtschaft - 07.12.2021

Am Dienstag, den 23.11.21 sind 32 Personen aus Deutschland und Österreich vom Flughafen Düsseldorf nach Lagos in Nigeria abgeschoben worden.mehr...

8 min.

Kultur

Kunst als Mittel zur Überwindung der Pandemie

Audio - Kultur - 07.12.2021

Autor: Carlos Ramos Foto: Die guatemaltekische Rapperin Rebeca Lane (https://www.rebecalane.com). Kunst als Mittel zur Überwindung der Pandemie – auch das ist ein Teil der Neuen Normalität, die heute so sehr in aller Munde ist.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Rückblick auf die Veranstaltungen zum Welttag der seelischen Gesundheit 2021 in Karlsruhe

Audio - Gesellschaft - 07.12.2021

Rückblick auf die Veranstaltungen zum Welttag der seelischen Gesundheit 2021 in Karlsruhemehr...

12 min.

Politik

Bei uns doch nicht! - Folge 08: Emanzipatorischer Jahresrückblick

Audio - Politik - 06.12.2021

Im Jahresrückblick lassen die Moderatorinnen zusammen mit Pia und Steven von chronik.LE das Jahr 2021 Revue passieren.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Cassy Carrington exklusiv im Interview über „Tattoo“

Audio - Gesellschaft - 06.12.2021

„Oh Happy Gay“ ist die schwule Show bei RDL. Mit dabei ist ein exklusives Interview mit dem Kölner Drag-Star Cassy Carrington.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Kay Shanghai exklusiv

Audio - Gesellschaft - 06.12.2021

„Oh Happy Gay“, die schwule Show bei RDL, hatte in der Dezemberausgabe ein exklusives Interview mit Kay Shanghai.mehr...

9 min.

Kultur

Stuttgarter NS-Täter - Arthur Koch

Audio - Kultur - 06.12.2021

In der 3. Auflage des Buches "Stuttgarter NS-Täter" gibt es neue Kapitel.mehr...

33 min.

Gesellschaft

Angeblicher Terror-Schutz des AKW Mochovce ist eine Farce

Audio - Gesellschaft - 04.12.2021

Whistleblower spielten der österreichischen Umweltschutz-Organisation 'Global 2000' die Konstruktionspläne für den Terror-Schutz des slowakischen AKW-Projekts Mochovce 3 und 4 zu.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Chile: Wer sind Boric und Kast, die in Stichwahl um Präsidentschaft gehen?

Audio - Wirtschaft - 04.12.2021

Autorin: Ute Löhning Foto: Ute Löhning (Feministinnen gegen Gewalt an Frauen mobilisieren gegen Kast). Chile hat gewählt und das Land scheint polarisiert.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Greenpeace Frankreich blockiert Atommüll-Transport nach Russland

Audio - Gesellschaft - 04.12.2021

Auch die französische Atom-Industrie exportiert abgereichertes Uran aus der Brennelemente-Produktion nach Russland.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Mindestlohn in Behindertenwerkstätten

Audio - Wirtschaft - 04.12.2021

Etwa 275 000 Menschen sind in Deutschland in sogenannten Werkstatt für behinderte Menschen beschäftigt.mehr...

10 min.

Politik

Demonstrationsgeschehen des letzten Samstag - Rechtsoffene Corona-Leuger:innen vs. antifaschistischer Gegenprotest

Audio - Politik - 04.12.2021

Vergangenen Samstag, den 27. November 2021 fand erneut eine Demonstration der Querdenken-Abspaltung "FreiSeinFreiburg" statt.mehr...

12 min.
Lesezeit1

Politik

Republikausrufung auf Barbados und dekoloniale Prozesse in der Karibik

Audio - Politik - 04.12.2021

Am 30. November wurde auf der Karibikinsel Barbados die Republik ausgerufen.mehr...

11 min.

Politik

Politische Stiftungen in Deutschland - Debatte um die Finanzierung der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung

Audio - Politik - 04.12.2021

Ein Teil des politischen Bildungsangebotes in Deutschland kommt von den parteinahen Stiftungen.mehr...

7 min.

Kultur

Fussball-WM in Katar

Audio - Kultur - 04.12.2021

Ende November nächsten Jahres soll der Ball wieder Rollen, die Fussball WM 2022 beginnt. 2010 wurde das Land Katar zum Austragungsort des Turniers gewählt.mehr...

18 min.

Politik

EU-Bestimmungen - Seenottrettungsspezial #2

Audio - Politik - 04.12.2021

Hier ist die zweite Folge des Mission Lifeline Podcast.mehr...

16 min.

Kultur

Die Welt des Kniffel

Audio - Kultur - 04.12.2021

Die Welt des Kniffel ist voller Zahlen, Wahrscheinlichkeiten und auch voller Glück oder Unglück.mehr...

10 min.