UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Januarrückblick 2022

Audio - Gesellschaft - 08.02.2022

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Die Schulen sind allgemein schlecht ausgestattet - Gespräch mit Anne Berger von Schools for Uganda e.V. über ein Schulbauprojekt in Uganda

Audio - Gesellschaft - 08.02.2022

Wir hören ein Gespräch mit Anne Berger von der Initiative Schools for Uganda (( http://www.schoolsforuganda.de/ ))… es geht um dieses sehr schöne, aber auch sehr arme Land und um ein Projekt, das im Südwesten des Landes eine Schule bauen möchte...mehr...

14 min.

Gesellschaft

VielFalter - Magazin für Polyphonie: Sendung vom 7. Februar 2022

Audio - Gesellschaft - 08.02.2022

Live am Telefon war Matthias Heissler, Psychiater und Autor des Buches "Psychiatrie ohne Betten.mehr...

1 min.

Kultur

Die Wahrheit glaubt dir erstmal keiner

Audio - Kultur - 08.02.2022

Der Stuttgarter Autor, Künstler und Historiker Peter Schmidt begibt sich in seinem neuen Roman auf die Spur der Flakhelfergeneration in der Nazidiktatur.mehr...

36 min.

Kultur

Cuba - Fotoausstellung in Heidelberg und Karlsruhe

Audio - Kultur - 08.02.2022

„8001 fotografische essays aus cuba“, das ist der Titel einer Fotoausstellung im Welthaus Heidelberg, direkt am Hauptbahnhof. 8001 Kilometer sind es von Dortmund nach Havanna.mehr...

5 min.

Politik

Verbot von "Montagsspaziergängen: "Wir sollten uns nicht über präventive Versammlungsverbote freuen!"

Audio - Politik - 08.02.2022

Das Bundesverfassungsgericht hat am Montag die Verfassungsbeschwerde gegen das Freiburger Verbot der sogenannten Montagsspaziergänge im Eilverfahren zurückgewiesen.mehr...

6 min.

Politik

Graue Wölfe & der türkischer Nationalismus in Deutschland

Audio - Politik - 08.02.2022

Sie nennen sich selbst "Ülkücü"-Anhänger – ins Deutsche übertragen bedeutet das Wort "Ülkücü" so viel wie "Idealismus".mehr...

10 min.

Politik

Bei uns doch nicht! - Folge 10: Verschwörungsideologien

Audio - Politik - 07.02.2022

Nicht nur im Kontext von sogenannten „Querdenken“-Protesten grassieren wieder vermehrt Verschwörungserzählungen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Gewalt in unseren Communities- Wege hinaus (zärtlich&zornig)

Audio - Gesellschaft - 07.02.2022

Wir senden die erste Folge des selbstorganisierten Podcasts "Zärtlich und Zornig" zum reinschnuppern.mehr...

56 min.

Wirtschaft

Algorithmische Arbeitssteuerung und kybernetische Proletarisierung

Audio - Wirtschaft - 07.02.2022

Elmar Wigand sprcht mit dem Freiburger Arbeitssoziologen Simon Schaupp (Uni Basel) zu Management-Strategien und Arbeiterwiderstand in der digitalen Plattform-Ökonomie (Amazon, Lieferdienste etc.).Simon hat über die schöne neue Welt der digital gesteuerten billigen Arbeit seine Dissertation geschrieben und als Buch veröffentlicht (Technopolitik von unten.mehr...

24 min.

Wirtschaft

Hausordnungen von Erstaufnahmelagern stehen vor Gericht

Audio - Wirtschaft - 07.02.2022

Am Mittwoch den 2. Februar verhandelte der baden-württembergische Verwaltungsgerichtshof den Normenkontrollantrag von ursprünglich sechs Geflüchteten gegen die Hausordnung der LEA Freiburg, die so auch in den anderen baden-württembergischen Erstaufnahmelagern gilt, bzw. galt.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Gedenken an das staatliche Massaker in Ceuta Tarajal am 6.Februar 2014

Audio - Gesellschaft - 07.02.2022

3 Teile: Flyer Gobal Commemor Action Day * Bericht und Forderungen des 9.Marsches der Würde am 8.Jahrestag in Ceuta * weitere Termine: Marsch der KurdenInnen, Protest gegen die Siko, Gedenken an das faschistische Attentat in Hanau vor 2 Jahrenmehr...

9 min.

Wirtschaft

Der Fall Caroline K. - Über den Umgang mit einer rechtsextremen Erzieherin

Audio - Wirtschaft - 07.02.2022

Seit dem November 2020 beschäftigt eine rechtsextreme Erzieherin in Halle Eltern, Pädagog*innen und mittlerweile auch die Öffentlichkeit.mehr...

15 min.

Gesellschaft

„Die Aufarbeitung von Missbrauch der Kirche aus der Hand nehmen!“ – Agnes Wich von der Betroffeneninitiative Süddeutschland

Audio - Gesellschaft - 06.02.2022

Am 27. Januar 2022 fand die mit Spannung erwartete Pressekonferenz des Erzbistums München und Freising statt.mehr...

13 min.

Kultur

„…vergiss die Photos nicht, das ist sehr wichtig…“ Die Verfolgung mitteldeutscher Sinti und Roma im Nationalsozialismus

Audio - Kultur - 06.02.2022

„… vergiss die Photos nicht, das ist sehr wichtig …“  heisst eine Ausstellung. Gezeigt wird sie gerade beim Baden-Württembergischen Landesverband der Sinti und Roma in Mannheim.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Rest in power, rage & love, bell hooks

Audio - Gesellschaft - 06.02.2022

Die grosse us amerikanische Intellektuelle und revolutionäre, intersektionale, queere, Schwarze Feministin Dr.mehr...

31 min.

Gesellschaft

Bringt Costas Wahltrick neben und mit der absoluten Mehrheit auch politische und soziale Stabilität nach Portugal?

Audio - Gesellschaft - 05.02.2022

Ralf Streck freier Journalist und langjähriger RDL Korrespondet zu den Ergebnissen der portugischen Parlamentswahlen.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Wohnen in Halle - Geschichte einer drohenden Entmietung

Audio - Wirtschaft - 05.02.2022

In Halle häufen sich in den letzten Jahren Berichte von Menschen, die aus ihren Wohnungen raus sollen.mehr...

13 min.

Politik

Freie Hand für Erdogan?IS, Türkei und die Luft-Zerbombung der Infrastruktur im Nord-Irak und Nord-Syrien

Audio - Politik - 05.02.2022

Ein Versuch der Einordnung der türkischen Luftbombardements auf die zivilen Infrastrukturen und die Chancen einer Flugverbotszone über den Siedlungsgebieten in Nord- Irak und Nordsyrien mit RDL Redakteur Jan Keetmanmehr...

12 min.

Gesellschaft

FrankreichEine Vorbewertung und Abstimmung der linken Kandidat:innen ohne die Bildung einer stabilen Präsidentschaftsalternative

Audio - Gesellschaft - 05.02.2022

Unser Korrespondent, der Rechtsanwalt und freie Journalist Bernard Schmid zu einer -auf den ersten Blick- sympathischen Idee zu der aussichtsreichsten Bewerbung im franzözischen Präsidentenwahl zu kommen.mehr...

9 min.

Kultur

„Sick of Sickfried! Das letzte Lied der Nibelungen“

Audio - Kultur - 05.02.2022

Eine aktuelle Kurz-Version des Nibelungenlieds, der Siegfried-Saga, zeigt das Nationaltheater Mannheim.mehr...

2572kB min.

Wirtschaft

Über Lügendetektoren und das Lügen

Audio - Wirtschaft - 05.02.2022

Am 02. Februar 1935, vor 87 Jahren, wurde vor einem Gericht in den USA ein Urteil gesprochen, zu dem massgeblich das Ergebnis eines Lügendetektors beigetragen hatte. Das war das erste Mal, dass ein Gericht darauf in entscheidender Weise zurückgegriffen hat.mehr...

10 min.

Gesellschaft

36 Grad und es wird noch heisser

Audio - Gesellschaft - 05.02.2022

Die Klimakrise samt Erderwärmung bringt auch heissere Innenstädte mit sich. Lösungsansätze gibt es dafür viele im Beitrag wird die Dachbegrünung vorgestellt.mehr...

5 min.

Politik

Neue "Bewegung Halle": Sport statt Schwurbelei

Audio - Politik - 05.02.2022

Die Begriffe "Spaziergang" und "Bewegung" sind seit einiger Zeit ja etwas belastet. Seit Ende des Jahres haben die Demonstrationen gegen die Corona-Massnahmen montagabends verstärkt Zulauf.mehr...

5 min.

Politik

Free Ella 3 Prozesstag in Giessen

Audio - Politik - 05.02.2022

Ich sprach mit Anja darüber. Weitere Infos unter: www.wald-statt-asphalt.net/free-ellamehr...

9 min.

Kultur

Ambulanter humanistischer Hospizdienst der AWO 1

Audio - Kultur - 05.02.2022

Peter Schmidt engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich beim humanistischen Hospizdienst der AWO in Stuttgart.mehr...

13 min.

Kultur

Ambulanter humanistischer Hospizdienst der AWO 2

Audio - Kultur - 05.02.2022

Christoph Keiper hat den ambulanten humanistischen Hospizdienst der AWO in Stuttgart vor 12 Jahren mit an den Start gebracht und bildet seither die ehrenamtlichen Mitarbeiter_innen aus und koordiniert sie.mehr...

12 min.

Kultur

„Sick of Sickfried! Das letzte Lied der Nibelungen“

Audio - Kultur - 05.02.2022

Eine aktuelle Kurz-Version des Nibelungenlieds, der Siegfried-Saga, zeigt das Nationaltheater Mannheim.mehr...

2572kB min.

Gesellschaft

Förderverein Sonnenstrahlen e.V.

Audio - Gesellschaft - 05.02.2022

Der Förderverein Sonnenstrahlen e.V. www.sonnenstrahlen-online.de betreut Kinder und Jugendliche von krebskranken und schwer erkrankten Eltern .mehr...

15 min.

Kultur

Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben

Audio - Kultur - 05.02.2022

Seit mehr als 40 Jahren setzt sich die Deutsche Gesellschaft für humanes Sterben DGHS für Patientenrechte und Patientenschutz ein.mehr...

16 min.

Politik

Mord an Polizist*innen wird zum Rundumschlag gegen Polizeikritiker funktionalisisert

Audio - Politik - 04.02.2022

Eine angehende Polizistin im Praktikum und ihr wenig älterer Kollege wurden sehr wahrscheinlich von Wilderern kaltblütig ermordet, um sie vor der Entdeckung zu schützen.mehr...

2 min.

Kultur

Freischaffende KünstlerInnen Teil 1

Audio - Kultur - 04.02.2022

Freischaffende KünstlerInnen werden zum Teil gering gefördert. Julia Fenske ist freischaffende Fotografin aus Halle.mehr...

11 min.

Politik

Die Weisswaschung von Vichy und Nazi-Kollaboration

Audio - Politik - 04.02.2022

Der französische Präsidentschaftskandidat Éric Zemmour betreibt seit Jahren die Weisswaschung des Vichy-Regimes und wühl auch in der bekanntesten antisemitischen Affäre Frankreichs um die Verurteilung des jüdischen Offiziers Alfred Dreyfus in einem unfairen Verfahren wegen Landesverrat (1894).mehr...

10 min.

Kultur

Freischaffende KünstlerInnen Teil 2

Audio - Kultur - 04.02.2022

Freischaffende KünstlerInnen werden zum Teil gering gefördert. Julia Fenske ist freischaffende Fotografin aus Halle.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Carmilla DeWinter zur a_sexuellen Anthologie "Beweisstück A"

Audio - Gesellschaft - 04.02.2022

"Was denken Sie, wenn Sie 'Asexualität' hören? An ungehorsame Töchter, eitle Zauberer, einsame Werwölfe oder glückliche Familienväter?mehr...

13 min.

Politik

Von der Schlagbaumgrenze zur hightech Sortiermaschine

Audio - Politik - 04.02.2022

Der Berliner Soziologe Steffen Mau spricht in seinem Online-Vortrag in der Reihe „Konturen der nächsten Gesellschaft“ am Donnerstag, 3. Februar um 19.30 Uhr über Grenzen im 21. Jahrhundert.mehr...

8 min.

Gesellschaft

"Voll Fett" - Gewichtsdiskriminierung im Blick

Audio - Gesellschaft - 04.02.2022

Gewichtsdiskriminierung – Menschen mit hohem Körpergewicht werden in allen Lebensbereichen mitstigmatisierenden Vorurteilen konfrontiert und werden deswegen diskriminiert – im Alltag, auf dem Arbeitsmarkt, in der Medizin. In dem Vortrag mit dem Titel „Voll Fett“ erklären Kira und Freddy von der Werkstatt für ungleichheitssensible Bildung, was Gewichtsdiskriminierung bedeutet und wie sie sich äussert. Sie sprechen sich dafür aus, Gewichtsdiskriminierung intersektional zu denken und beleuchten die Zusammenhänge zwischen Gewichtsdiskriminierung und Sexismus, Rassismus und Klassismus. Ihr hört einige Auszüge aus dem Vortrag, der am Mittwoch, den 02.mehr...

8 min.

Politik

Situation an der polnisch-belarussischen Grenze

Audio - Politik - 04.02.2022

An der polnisch-belarussischen Grenze soll eine 5,5 Meter hohe Mauer gebaut werden. Der Bau wird gerade vorbereitet und soll im Juni abgeschlossen sein.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Präsenz queerer Lebensrealitäten zeigen - Juno über Schulbesuche für FLUSS e.V.

Audio - Gesellschaft - 04.02.2022

Wie der alltäglichen Diskriminierung queerer Menschen begegnen? Der Freiburger Verein FLUSS e.V.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Konsum in der EU kostet alle 90 Sekunden Waldfläche von der Grösse eines Fussballfelds

Audio - Gesellschaft - 04.02.2022

Fenna Otten, Tropenwaldreferentin bei Robin Wood über die schnelle Entwaldung der Welt, für den Konsum in Europa.mehr...

8 min.

Politik

Antifanews für den 03. Februar 2022

Audio - Politik - 04.02.2022

In den heutigen Antifanachrichten geht es um Angriffe auf linke Aktivist*innen aus Zwickau. Ausserdem blicken wir zurück auf den Polizeieinsatz bei der Querdenkendemo in Halle vergangenen Montag.mehr...

22 min.

Politik

Bombardierung auf kurdische Gebiete - Solidaritätsaktionen

Audio - Politik - 04.02.2022

Live-Interview mit Kerem Schamberger über die Demonstration in München wegen der Bombardierung kurdischer Gebiete in Syrien und im Nordirak.mehr...

6 min.

Politik

Angriff auf Nordsyrien: "Dem Türkischen Staat ist nicht zu trauen."

Audio - Politik - 04.02.2022

Gemeinsam mit Dr. Kamal Sido von der Gesellschaft für bedrohte Völker blicken wir auf die türkischen Luftschläge in Nordsyrien.mehr...

13 min.

Wirtschaft

UNION BUSTING-NEWS vom 02.02.2022

Audio - Wirtschaft - 04.02.2022

UNION BUSTING-NEWS mit Jessica Reisner: ► Fraport: Datenschutz für Beschäftigte in Gefahr? | ► FDP: Christian Lindner freut sich über Ausweitung von Minijobs | ► Tesla: Frank Bsirske freut sich über Fake-Betriebsratswahlen | ► Italien: Proteste gegen Arbeitsunfälle | ► VW: Schmutzige Betriebsratswahl | ► Bundestag: Petitionsausschuss gegen verpflichtende Betriebsratsgründung.mehr...

12 min.

Politik

Zeitschrift Gefangenen Info, Ausgabe Januar 2022 Inhaltsangaben

Audio - Politik - 03.02.2022

Das Gefangenen-Info (GI) 439 ist erschienen Diese Zeitschrift erscheint seit 1989 und bringt dieses Mal als Schwerpunkt einen Beitrag zum »RAZ-RL-radikal-Komplex«. Eine kurze Vorstellung des Inhalts.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Poetry in Music - Arlo Parks Portrait

Audio - Gesellschaft - 03.02.2022

Anaïs Oluwatoyin Estelle Marinho, auch bekannt als Arlo Parks, kommt aus London und macht Musik.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM Nr.02 / 2022 | Interview mit Simon Schaupp (Uni Basel) über Technopolitik von unten und digital gesteuerte Niedriglohnarbeit in Lieferdiensten und Industrie-Betrieben. | Union-Busting News | Musik: Geigerzähler

Audio - Wirtschaft - 03.02.2022

INTERVIEW: Elmar Wigand sprcht mit dem Freiburger Arbeitssoziologen ► Simon Schaupp (Uni Basel) zu Management-Strategien und Arbeiterwiderstand in der digitalen Plattform-Ökonomie (Amazon, Lieferdienste etc.) und digital gesteuerter Industriearbeit. Simon hat über die schöne neue Welt der digital gesteuerten billigen Arbeit seine Dissertation geschrieben und als Buch veröffentlicht (Technopolitik von unten.mehr...

1 min.

Kultur

Statisterie Halle – Double, Hofdame oder Bodyguard: Der wohl abwechslungsreichste Nebenjob der Welt

Audio - Kultur - 03.02.2022

Statisterie – Mitspielen, doch eigentlich keine wirkliche Rolle haben? Statist*innen braucht es im Film, im Theater, bei Musicals und in der Oper.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Union Busting-News mit Jessica Reisner Nr.02 / 2022 | Fraport, Italien, Mini-Jobs, Tesla & Bsirske, VW, Betriebsratswahlen.

Audio - Wirtschaft - 03.02.2022

Fraport: Angriff auf Datenschutz für Beschäftigte | Arbeitsunfälle: Proteste in Italien | Ausbeutung: Lindner freut sich über Ausweitung von Mini-Jobs | Tesla: Bsirske freut sich über Fake-Betriebsratswahl | VW: Schmutzige Betriebsratswahl? | Petitionsausschuss: Gegen verpflichtende Betriebsratswahlmehr...

12 min.

Gesellschaft

Studieren in Halle, aber leben in Leipzig – Einblicke ins Pendeln

Audio - Gesellschaft - 03.02.2022

„Support your local subculture – don’t move to Leipzig!“ – So lautete ein Aufkleber, der bis vor kurzem am Franckeplatz in Halle zu finden war.mehr...

4 min.