UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Grönland: Parlament verbietet Uran-Abbau

Audio - Gesellschaft - 04.12.2021

Am Dienstag, 9.11.21, beschloss das grönländische Parlament - wie vor der Wahl im Frühjahr versprochen - aus ökologischen Gründen ein Verbot des Uran-Abbaus auf der politisch zu Dänemark gehörenden Insel im arktischen Ozean.mehr...

4 min.

Kultur

Ein persönlicher Blick auf den Laden - Gespräch zum Buch „Auf dem Klo habe ich noch nie einen Schwan gesehen. Erinnerungen aus 30 Jahren Conne Island“

Audio - Kultur - 04.12.2021

Wir hören ein Gespräch mit Dani zu 30 Jahren Conne Island, dessen Geschichte aus persönlichen Perspektiven in dem Buch „Auf dem Klo habe ich noch nie einen Schwan gesehen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Honduras: Mehrheit gegen „Narcodiktatur“

Audio - Gesellschaft - 04.12.2021

Autor: Markus Plate Foto: Radio Progresso. Nach den Präsidentschaftswahlen im mittelamerikanischen Honduras deutet sich ein historischer Machtwechsel an.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Kritik am Monitoring der Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele SDG

Audio - Gesellschaft - 03.12.2021

"Leave no one behind" lautet das Grundprinzip der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen.mehr...

13 min.

Kultur

Antifanews für den 02. Dezember 2021

Audio - Kultur - 03.12.2021

In den heutigen Antifanews geht es um die Migrationspolitik der EU. Seit Monaten werden Flüchtende an der polnisch belarussischen Grenze in einer Sperrzone festgehalten.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Klinikschliessungen in der Pandemie: Ein Interview mit Dr. Petra Schmidt-Wiborg vom Bündnis Klinikrettung

Audio - Wirtschaft - 03.12.2021

Triage - Das heisst Mediziner*innen müssen in den Krankenhäusern entscheiden, welcher Beatmungspatient an die Lungenmaschine kommt, da es zu wenige Intensivplätze für zu viele Corona-Patient*innen gibt.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Forderungen an die IWC: Wie die Internationale Walfang-Kommission in Zukunft aussehen soll

Audio - Gesellschaft - 03.12.2021

Interview mit Fabienne McLellan von der Meeresschutzorganisation OceanCare.mehr...

8 min.

Gesellschaft

75 Jahre IWC – Wie geht's den Walen heute?

Audio - Gesellschaft - 03.12.2021

Heute vor 75 Jahren, am 2. Dezember 1946, wurde das Internationale Übereinkommen zur Regulierung des Walfangs unterzeichnet.mehr...

9 min.

Kultur

Onda-Reinhörer: Canto de Cenzontles aus Mexiko

Audio - Kultur - 03.12.2021

Autor: Nils Brock Logo: Canto de Cenzontles (cantodecenzontles.org) Wir haben einen neuen onda-Reinhörer produziert: Canto de Cenzontles ist kein Radio sondern ein vielstimmiges Radioprogramm, zu hören in Dutzenden staatlichen, kommerziellen und Community Radios in ganz Mexiko.mehr...

9 min.

Kultur

Osman Kavala: Weggesperrt von Erdoǧan

Audio - Kultur - 03.12.2021

Statt sein Erbe für sich zu geniessen, entschloss sich Osman Kavala, Mäzen der Kunst- und Kulturszene der Türkei zu werden und ja, ein unbedingter Freund einer nationalistischen Einheitskultur und autoritärer Herrschaft war er auch nicht.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Entrevista a la Asociación de mujeres latinoamericanas en Berlin

Audio - Gesellschaft - 03.12.2021

Autores: Knut Hildebrand y Miriam Flores Logo: Xochicuicatl e.V. La caída del Muro de Berlín y la reunificación de Alemania implicó una serie de cambios políticos, sociales y económicos de gran envergadura, no solo para los propios alemanes si no también para extranjeros radicados allí.mehr...

9 min.

Politik

28 Jahre PKK-Verbot

Audio - Politik - 03.12.2021

Vor 28 Jahren wurde die Arbeiterpartei Kurdistans, die PKK verboten.mehr...

28 min.

Gesellschaft

Logbuch SoLaWi Dezember 2021

Audio - Gesellschaft - 03.12.2021

*Plastik - Gefahr für Umwelt, Menschen und andere Lebewesen *Alternativer Nobelpreis geht an russischen Umweltaktivisten *Erfolgreiche UmweltaktivistInnen müssen mit Repression rechnen - und sich wehren! *Alternative Fleischproduktion: Möglichkeiten und Schwierigkeiten Der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, Selbstversorgung, Ernährungssouveränität, Nachhaltigkeit, Klimawandel, Klimagerechtigkeit und den Themen einer globalen Selbstorganisation von unten.mehr...

1 min.

Kultur

Wie aufgefangen wird, was wir verlieren - Gespräch mit Jonas Klinkenberg zum Extend It! der Konferenz der »Allianz internationaler Produktionszentren für Figurentheater«

Audio - Kultur - 03.12.2021

Das Extend It! findet vom 03. bis 05. Dezember 2021 in Leipzig und den anderen Städten dieser Allianz für Figurentheater pandemiebedingt im virtuellen Raum des Internets statt.mehr...

28 min.

Wirtschaft

Wilde Streiks

Audio - Wirtschaft - 02.12.2021

Ein Streik kann bei uns nur von einer Gewerkschaft ausgerufen werden. Wilde, verbrandsfreie Streiks sind verboten.mehr...

51 min.

Gesellschaft

Männlichkeitskritischer Adventskalender gestartet

Audio - Gesellschaft - 02.12.2021

Das Konzept des Adventskalenders kennen wahrscheinlich alle - über die Jahre hat sich eine rege Industrie um diese Kalender entwickelt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Gefährliches Eichhörnchen - Repression gegen Klima- und Anti-Atom-Aktivistin

Audio - Gesellschaft - 02.12.2021

Cécile Lecomte, auch Eichhörnchen genannt, über die Repression die sie als Klimagerechtigkeitsaktivistin erfährt.mehr...

11 min.

Politik

Zur Innenministerkonferenz - Bayrischer Flüchtlingsrat fordert Bleiberegelung für afghanische Asylsuchende und Geduldete

Audio - Politik - 02.12.2021

Alexander Thal vom Bayerischen Flüchtlingsrat über die Forderung an die Innenministerkonferenz jetzt eine Bleiberegelung für afghanische Asylsuchende und Geduldete zu schaffen.mehr...

10 min.

Politik

Laute und wütende Demo gegen die Zerstörung von G19 und Bike Kitchen

Audio - Politik - 02.12.2021

Wo vor wenigen Tagen noch zwei bunte, einladende Häuschen standen, sind nur noch Trümmer und Bauzäune vorzufinden.mehr...

7 min.

Politik

Hessens Schwarz-Grüne Regierungskoalition stimmt im Lübcke Untersuchungsausschuss mit AfD gegen öffentliche Zeug*innen-Befragung

Audio - Politik - 02.12.2021

Michael Lacher, Beobachter des Hessischen Untersuchungsausschuss im Fall Lübcke, über den bisherigen Untersuchungsausschuss und den Eklat, dass die Schwarz-Grüne Regierung ihren Willen im Geheimen nur mit Hilfe der AfD durchbekommen hat, in einem Ausschuss der sich mit Rechtsextremismus beschäftigt.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Who cares? Bewegte Menschen in Bremen und darüber hinaus

Audio - Gesellschaft - 02.12.2021

Carearbeit ist Frauensache? Es gab und gibt Menschen, die sich dieser Prämisse widersetzten und widersetzen. In dieser Sendung kommen zu Wort: Paula Modersohn-Becker, eine Malerin, die Anfang des letzten Jahrhunderts versuchte ein selbstbestimmtes Künstlerinnendasein zu leben, kurz nach der Geburt ihres ersten Kindes starb, von der Poetry Slam Veranstaltung "Care Matters" in Bremen eine ehemalige Krankenschwester und ein Paar mit drei Kindern, die die oft unerträglichen Belastungen der schlecht bezahlten Pflegearbeit bzw.mehr...

58 min.

Gesellschaft

Das neue LUISE Kulturzentrum - Ein Ort für Begegnung und Ideenverwirklichung

Audio - Gesellschaft - 02.12.2021

Im Gespräch mit der Leiterin des LUISE Kulturzentrums, Clara Holzheimer, werden die Fragen beantwortet, warum LUISE überhaupt LUISE heisst.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Die Leipziger Verwaltungsspitze muss endlich ins konkrete Handel kommen - Gespräch mit Sophia Kraft zur vierten Klimakonferenz der Stadt Leipzig

Audio - Gesellschaft - 02.12.2021

Am Montag hat die 4. Klimakonferenz der Stadt Leipzig stattgefunden.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Von Seuchen, Sündenböcken und Goldeseln in Zeiten grosser Angst, oder: Pandemie und Ausnahmezustand - Radioessay

Audio - Gesellschaft - 02.12.2021

Eine offene Radiorunde mit lieben Menschen aus dem Umfeld der HopoExpress Mitreisenden.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Im Gespräch mit der Wärmestube Halle: Wie die Situation von Wohnungslosen unverändert miserabel ist

Audio - Wirtschaft - 02.12.2021

Kälte kann für Menschen gefährlich werden. Vor allem für jene, die keine Wohnung und kein Obdach haben.mehr...

8 min.

Politik

Tiefgreifender Wandel bleibt aus - Gespräch mit Lena und Peter von der Grünen Jugend Leipzig zum Koalitionsvertrag der Ampelregierung

Audio - Politik - 02.12.2021

Im Bereich der Klimapolitik bietet der Koalitionsvertrag der Ampel für junge Grüne keine ausreichenden Lösungsansätze.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Widerstand gegen den Braunkohleabbau in Lützerath

Audio - Gesellschaft - 02.12.2021

Lützerath - Das ist ein Dorf nahe der Abbruchkante vom riesigen Braunkohlerevier Garzweiler 2. Garzweiler 2 liegt im Rheinland und wird vom Energiekonzern RWE betrieben.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Zum Verlauf der frühkindlichen Sexualität

Audio - Gesellschaft - 02.12.2021

Was bedeutet frühkindliche Sexualität? Wie können Kinder in ihrer sexuellen Entwicklung unterstützt werden?mehr...

10 min.

Wirtschaft

Pro Asyl über europäische Migrationspolitik

Audio - Wirtschaft - 02.12.2021

Vor einer Woche am 24.11 2021 ertranken 27 Migrant*innen im Ärmelkanal, die auf dem Weg nach Grossbritannien waren.mehr...

18 min.

Politik

Klagen gegen die Polizei - "Sicherheit für wen?!" Epsiode 7

Audio - Politik - 01.12.2021

Content Notion: rassistische Polizeigewalt, psychische Folgen von Polizeigewalt, Gerichtsverhandlungen Wenn rechtliche Grenzen von Polizist*innen überschritten werden, dann sollte mensch doch einfach eine Beschwerde einreichen oder klagen.mehr...

55 min.

Wirtschaft

Giving Tuesday in München

Audio - Wirtschaft - 01.12.2021

Claudia Loewe über Sinn und Ablauf des sogenannten GIVING TUESDAY in Münchenmehr...

4 min.

Gesellschaft

Retrospektive zur Waffenverbotszone in der Leipziger Eisenbahnstrasse

Audio - Gesellschaft - 01.12.2021

Die Waffenverbotszone auf der Leipziger Eisenbahnstrasse war bei der Einführung die erste und einzige Waffenverbotszone in Sachsen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Nachbarschaft auf der Leipziger Eisenbahnstrasse

Audio - Gesellschaft - 01.12.2021

Was bedeutet eigentlich Nachbarschaft auf der Leipziger Eisenbahnstresse ? Wo beginnt Nachbarschaft und gelebte Solidarität?mehr...

58 min.

Politik

AfD-Stiftung verhindern

Audio - Politik - 01.12.2021

Wenn eine Partei zweimal in Folge mit mindestens fünf Prozent der Stimmen in den Bundestag einzieht, steht ihr bisher eine durch Steuergelder geförderte Stiftung für politische Bildungsarbeit zu.mehr...

7 min.

Politik

Ampel Koalitionsvertrag: Flüchtlingsrat Ba-Wü zu Ankündigungen in der Migrations- und Flüchtlingspolitik

Audio - Politik - 01.12.2021

Die Ampel Koalition hat ihren Koalitionsvertrag vorgelegt.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Mitschnitt: Die Räder rollen – aber was bremst noch?

Audio - Gesellschaft - 30.11.2021

Der Münchner Radentscheid ist beschlossene Sache, aber ganz so schnell geht es dann doch nicht.mehr...

48 min.

Gesellschaft

Mitschnitt: „So schmeckt’s besser – legt eure Vorschläge auf den Tisch!“ - Klimaherbst Nachbesprechung

Audio - Gesellschaft - 30.11.2021

Mitschnitt der Live-Nachbesprechung des Münchner Klimaherbsts zum Thema Ernährung. Versuch des systemischen Konsensierens im Radio.mehr...

1 min.

Kultur

Die G19, einer der letzten Freiburger Freiräume, vernichtet

Audio - Kultur - 30.11.2021

Am Montag, den 29.11.2021, gegen 8 Uhr morgens werden die zwei Häuser in der Gartenstrasse 19 abgesperrt.mehr...

8 min.

Politik

Illegale Baumfällungen ausserhalb des Planfeststellungsbeschluss beim Bau der A49

Audio - Politik - 30.11.2021

Illegal Baumfällungen ausserhalb des Planfeststellungsbeschluss beim Bau der A49 Ich sprach mit Torsten Felsthausen (Die linke im hessischen Landtag9 über eine kleine Anfrage von den Linken und zum Stand der Dinge beim Bau der A49mehr...

7 min.

Politik

Es braucht Gedenkstätten für die Leute, die damals gedemütigt wurden - Gespräch mit Decolonize Zoo Leipzig

Audio - Politik - 30.11.2021

Wir hören nun ein Gespräch mit der Initiative Decolonize Zoo Leipzig .. es geht um einen kritischen Blick auf die Geschichte des Leipziger Zoos, der in seinen Anfängen im 19.Jahrhundert auch Menschen ausgestellt hat.mehr...

31 min.

Wirtschaft

Corona am Arbeitsplatz: Coronalage Resultat "absoluter neoliberaler Inkompetenz"

Audio - Wirtschaft - 30.11.2021

Auch wenn nun 3 G am Arbeitsplatz gilt, so lässt sich wohl sagen, dass die Massnahmen gegen das Coronavirus in der gesamten Pandemiezeit hauptsächlich den Freizeitbereich betroffen haben und den Arbeitsplatz meist aussen vor gelassen haben.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Jochen Frank Schneider spricht über sein Musical „Tommy Tailors Traumfabrik“

Audio - Gesellschaft - 29.11.2021

“Tommy Tailors Traumfabrik” heisst das aktuelle Musical am Gloria Theater in Bad Säckingen.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Schwule Filmwoche Dez. 2021 Teil 1: Interview mit Peter Lund über sein (Film)Musical „Kopfkino“

Audio - Gesellschaft - 29.11.2021

Peter Lund und Thomas Zaufke haben schon häufig zusammen gearbeitet, Thomas Zaufke schreibt die Musik, Peter Lund ist u.a.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Schwule Filmwoche Dez. 2021 Teil 2: Interview mit Martin Mayer aus dem Orga-Team

Audio - Gesellschaft - 29.11.2021

JETZT ABER! Im vergangenen Jahr konnte die „kleine Filmwoche“ im Dezember bekanntlich nicht stattfinden.mehr...

15 min.

Politik

Ausbruch I Die Antirepressionswelle vom 28.11.2021

Audio - Politik - 29.11.2021

Mit folgenden Themen: - Beitrag von unserem Redaktionskollegen Thomas Meyer- Falk aus der Sicherungsverwahrung in Freiburg zum Thema Suizid im Gefängnis - Carmen aus der Sicherungsverwahrung Schwäbisch Gmünd zum Thema das immer mehr psychisch schwer kranke Frauen inhaftiert werden. - Repression an den Rändern Europas zum Fall der Samos 2 mehr Infos unter: https://freethesamostwo.com/ - Bericht der Seebrücke Kundgebung vom 20.11.mehr...

59 min.

Wirtschaft

Grenzenlos in Athen I Ein Feature über Solidaritätsstrukturen in der griechischen Hauptstadt

Audio - Wirtschaft - 28.11.2021

Die Festung Europa ist ein Verbrechen an der Menschheit und stellt Schutzsuchende vor schier unüberwindbare Probleme.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Tear Down Tönnies - Repression in der Tierbefreiungsbewegung

Audio - Gesellschaft - 28.11.2021

Im Oktober 2019 blockierten Aktivist:innen der Gruppe Tear Down Tönnies* (TDT) die Schlachtfabrik des grössten Fleischkonzerns Europas, Tönnies in Kellinghusen (Schleswig Holstein).mehr...

43 min.

Gesellschaft

ABBA „Voyage“ Special im Podcast

Audio - Gesellschaft - 28.11.2021

Wir haben uns das Album für Euch angehört, analysiert, spannende Hintergrundinformationen ermitteltmehr...

47 min.

Gesellschaft

Interview mit Regina Grafunder von ABBA-Intermezzo

Audio - Gesellschaft - 28.11.2021

Zur Veröffentlichung des neuen ABBA-Albums Voyage erzählte uns Regina Grafunder, die Leiterin des ABBA-Intermezzo Fanclubs, von ihren Eindrücken der Release-Party in Berlinmehr...

9 min.