UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Podcast-Reihe „hier, um zu stHören“ #1 Rassismus & Rechtsterror

543578

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Podcast-Reihe „hier, um zu stHören“ #1 Rassismus & Rechtsterror

„hier, um zu stHören“ – das ist eine Podcast-Reihe der Recherche Nordwürttemberg zur extremen Rechten im Nordosten Baden-Württemberg.

Zu Neonazis und Rassisten im Hohenlohekreis, im Main-Tauber-Kreis, im Neckar-Odenwald-Kreis und im Landkreis Schwäbisch Hall. Die Podcast-Reihe ist in Kooperation mit dem Freien Radio StHörfunk und mit finanzieller Unterstützung der Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg entstanden.
19.01.2022 – Folge 1: Rassismus & Rechtsterror
Am 19. Januar 2017, vor fünf Jahren, zündeten Neonazis aus rassistischen Motiven eine Asylunterkunft in Neuenstein an. Bereits wenige Wochen zuvor wurde eine Unterkunft in Pfedelbach in Brand gesetzt. Die erste Folge nimmt die Brandanschläge im Hohenlohekreis zum Anlass, um über Rassismus und Rechtsterror in der Region zu sprechen. In der Folge kommen die Rechtsextremismus-Expertin Andrea Röpke und Klaus Mayer, der zum Zeitpunkt der Brandanschläge im Arbeitskreis Asyl der Gemeinde Pfedelbach aktiv war, zu Wort.

Creative Commons Lizenz

Autor: Timo Büchner / Radio StHörfunk

Radio: Radio StHörfunk Datum: 20.01.2022

Länge: 27:40 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (48000 kHz)