UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Über das Gedenken an Hanau in Halle und darüber hinaus

Audio - Politik - 18.02.2022

Am Samstag jähren sich die rassistischen Morde von Hanau. Anlässlich dieses Tages wird es in Halle zwei Gedenkveranstaltungen geben.mehr...

7 min.

Kultur

Kolonial-Rassistische Oper am Theater Freiburg - Gespräch mit der BIPoC* Gruppe Freiburg zur Aufführung von „Madama Butterfly“:

Audio - Kultur - 18.02.2022

Anti-Asiatischer Rassismus hat sich seit Beginn der Corona-Pandemie weiter verstärkt.djangod Das Theater Freiburg führt derweil mit „Madama Butterfly“ momentan ein kolonial anti-asiatisch-rassistisches Opernstück auf.mehr...

7 min.

Politik

Verlesung offener Brief – Letzte Generation stellt Ultimatum

Audio - Politik - 18.02.2022

Verlesung offener Brief – Letzte Generation stellt Ultimatum Die Politik nimmt sich unserer Ernährung weiterhin nicht an.mehr...

7 min.

Gesellschaft

"Alle reden davon, dass sie mehr Diversity möchten. Aber ich, ich bring's an den Start!" (Heidi Klum) - Gespräch über Diversity im Spätkapitalismus

Audio - Gesellschaft - 18.02.2022

Seit Anfang Februar läuft sie wieder: Die 17. Staffel Germany's next topmodel.mehr...

18 min.

Politik

Kochen und Rechtsextremismus est. 2005 - Die Ambivalenz von YouTube

Audio - Politik - 18.02.2022

Kaum eine Plattform wird von so vielen Menschen für so viele verschiedene Zwecke genutzt wie YouTube.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Wie geht es im Fall der rechtsradikalen Erzieherin Caroline K. weiter ?

Audio - Gesellschaft - 18.02.2022

Seit rund drei Wochen sorgt der Fall der rechtsradikalen Erzieherin Caroline K. für Aufmerksamkeit.mehr...

4 min.

Kultur

She She Pop im Festspielhaus Hellerau in Dresden

Audio - Kultur - 17.02.2022

Am 18 und 19.02.mehr...

8 min.

Kultur

Wandl vereint Trap, Soul, Electronica und R'n'B

Audio - Kultur - 17.02.2022

Wandl ist ein österreichischer Musiker. Dieses Jahr hat er das Lied "Weit Weg" herausgebracht.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM 3/22: Union Busting-News mit Jessica Reisner

Audio - Wirtschaft - 17.02.2022

Nachrichten aus Wirtschaft & Betrieb. Arbeitsunrecht, Streik, Union Busting und Betriebsratsbehinderung in Deutschland. Biontech: Miese Jobs beim Impfstoffhersteller | Wartburg: Union Busting im 5-Sterne-Hotel | Pflegemindestlohn: Mehr Geld für Beschäftigte, höhere Kosten? | Orpea: Pflegeskandal erschüttert Frankreich – Was läuft in den deutschen Häusern? | Starbucks USA: Union Busting-Seite online | Dystopischer Trend: US-Kund*innen bewerten Paketboten für Tänze vor Haustürkamerasmehr...

9 min.

Wirtschaft

Schweizer*innen stimmen gegen Finanzierungspaket für Privatmedien

Audio - Wirtschaft - 17.02.2022

Diese Woche wurde in der Schweiz über ein Finanzierungspaket für Privatmedien abgestimmt. Dieses Paket wurde nun von den Schweizer*innen abgelehnt.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM Nr.3/22: Interview Simon Schaupp Teil 2 | Union Busting News & gute Musik

Audio - Wirtschaft - 17.02.2022

UNION BUSTNG NEWS mit Jessica Reisner► Biontech: Kein Tarifvertrag, kein Urlaubs- und Weihnachtsgeld?mehr...

1 min.

Gesellschaft

Studie zum Hochwasserschutz

Audio - Gesellschaft - 17.02.2022

Spätestens seit dem katastrophalen Hochwasser im Ahrtal im Juli 2021 wissen wir, dass Überschwemmungen durch Starkregen wegen des Klimawandels zunehmen werden.mehr...

7 min.

Gesellschaft

6. Teil Klima in Bewegung - XR ruft zur Anti-Siko Demo auf und Schnee in München wird vermisst

Audio - Gesellschaft - 17.02.2022

In der sechsten Sendung der Sendereihe „Klima in Bewegung“ blicken wir voraus auf zwei Veranstaltung in dieser Woche in München.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Vorschläge für ein neues Vorkaufsrecht bei Immobilien

Audio - Wirtschaft - 17.02.2022

Volker Rastätter vom Mieterverein München über das heute vorgelegte Eckpunkte-Papier für eine gesetzliche Neuregelung zum Vorkaufsrecht in Milieuschutzgebieten.mehr...

8 min.

Politik

Geraubte Kinder - Petitionsübergabe für Anerkennung als NS-Opfer

Audio - Politik - 17.02.2022

Hören Sie im folgenden Beitrag unsere Interviews mit Rosemarie Heyder, Angehörige eines geraubten Kindes, und Gabriele Triebel, Sprecherin für Erinnerungskultur der Landtagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen. 2.mehr...

14 min.

Politik

Interview mit einer Aktivistin der Anti-Imperialistischen Front zum "DHKPC Verfahren

Audio - Politik - 17.02.2022

Am 11.02 aufgenommen, wurde übersetzt von türkisch auf deutsch. Letzen Sommer kam es in Griechenland zu einem extrem fragwürdigen Prozess gegen 11 türkische und kurdische Kommunist*innen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Interview mit der Initiative "Deutsche Wohnen Enteignen"

Audio - Wirtschaft - 17.02.2022

Seit September letzten Jahres ist klar: Berlin will enteignen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Entmietungsprozess in der Kantstrasse55-63 (Leipzig): vom Eigentümer gegängelt, von der Stadt ignoriert

Audio - Wirtschaft - 17.02.2022

Nadine aus der Kantstrasse in der Südvorstadt gibt uns einen Einblick in die düstere Realität einer Entmietung durch den Eigentümer (in diesem Fall: Campus Altbau Sanierungs GmBH).mehr...

18 min.

Wirtschaft

Buchtipp der Woche: "Was Rot War" Enrico Ippolito (2021)

Audio - Wirtschaft - 17.02.2022

Tolle Geschichte über eine Frauenfreundschaft in der kommunistischen Bewegung des Italiens der 70er und 80er Jahre.mehr...

6 min.

Politik

Querdenken im Harz

Audio - Politik - 17.02.2022

Seit Monaten radikalisiert sich die Corona- Leugner*innen Bewegung zunehmend. Obwohl die Bewegung bereits seit Beginn durch antisemitische Narrative auffällt, hat sie sich in den letzten Monaten gewaltbereiter radikalisiert.mehr...

17 min.

Politik

Vorstellung von zwei Büchern ehemaliger Mitglieder aus der RAF (Rote Armee Fraktion)

Audio - Politik - 16.02.2022

1) Buch mit Briefen von Ingrid Schubert Die lange erwartete Sammlung von Briefen Ingrid Schuberts aus dem Gefängnis ist jetzt am 20. Januar 2022 erschienen. Ingrid Schubert war eines der ersten Mitglieder der RAF.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Gespräch mit Jana Schwab von der Linken Liste Ortenau: Alle 30 Minute soll der Bus fahren

Audio - Wirtschaft - 16.02.2022

Die Ortenau steht als eine der grössten Regionen Baden-Württembergs vor der Herausforderung flächendeckenden ÖPNV bezahlbar zu gestalten.mehr...

6 min.

Politik

Zwei Jahre nach dem rassistischen Anschlag in Hanau. Kundgebung in Mannheim am 19. Februar 2022 in Gedenken an die Opfer

Audio - Politik - 16.02.2022

Mögliche Zwei Jahre nach dem rassistischen Anschlag in Hanau. Kundgebung in Mannheim am 19. Februar 2022 in Gedenken an die Opfer Am Samstag den 19 .Februar 2020 wurde ein rechtsterroristischer Anschlag in Hanau bei Frankfurt verübt.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Radikaler Abtreibungsgegner in Weinheim vor Gericht

Audio - Gesellschaft - 16.02.2022

Heute Mittag fand ein Prozess im Amtsgericht Weinheim statt, der schon im Vorfeld für Aufsehen sorgte.mehr...

6 min.

Politik

Fünfter Prozesstag Free Ella

Audio - Politik - 16.02.2022

Fünfter Prozesstag Free Ella Ich sprach mit Anja darübermehr...

9 min.

Gesellschaft

Traditionsrezept des monats

Audio - Gesellschaft - 16.02.2022

3 min.

Gesellschaft

Urbane Landwirtschaft: ANNALINDE Leipzig

Audio - Gesellschaft - 16.02.2022

Ein Interview mit Suse von der Annalinde, ein Projekt für urbane Landwirtschaft in Leipzig, die hier mehrere Standorte bewirtschaften.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Haus Of Xhaos - Die Wiederaneignung des weiblichen Körpers oder der chimärische Phoenix

Audio - Gesellschaft - 16.02.2022

In dieser Ausgabe der Podcast-Reihe Haus Of Xhaos sprechen Rosh Zeeba und Xenia Ende über Kunst und die Wiederaneignung des weiblichen Körpers.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Intersektionaler Jingle zum 8. März

Audio - Gesellschaft - 16.02.2022

Der Titel ist Programm. für alle emanzipatorischen Sendenden da draussen: der 8. März ist ein feministischer Kampftag.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Nashorn-Wilderei nimmt zu | Südafrika meldet 451 gewilderte Nashörner in 2021

Audio - Gesellschaft - 16.02.2022

Die Wilderei auf Nashörner hat im vergangenen Jahr wieder zugenommen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Wie diskriminieren Technologien? Feministische Projekte für Wandel in der Technikbranche

Audio - Gesellschaft - 16.02.2022

Technik ist neutral und Codes sind objektiv. Das behaupten zumindest viele.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Abholzung des Amazonas-Regenwaldes wird vorangetrieben

Audio - Gesellschaft - 16.02.2022

Im brasilianischen Regenwald im Amazonasgebiet sind im Januar 2022 rund 360 Quadratkilometer Wald abgeholzt worden.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Was ist Antifeminismus? Interview mit Rebekka Blum

Audio - Gesellschaft - 16.02.2022

Am Freitag 18.2 wird die Soziologin Rebekka Blum auf Einladung der Stuttgarter Initiative Gedenkort Hotel Silber einen Online Vortrag zum Thema Antifeminismus halten.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Spülschwämmchen mit umweltschädlichen versteckten Zusätzen

Audio - Gesellschaft - 16.02.2022

Wer heute ein Spülschwämmchen im Supermarkt kauft, ist der Willkür der Produzenten nahezu hilflos ausgeliefert.mehr...

8 min.

Gesellschaft

EU-Lieferkettengesetz: Mehr als 100 Unternehmen fordern Haftungsregel - Kommission kündigt Entwurf für Februar an

Audio - Gesellschaft - 16.02.2022

“Immer mehr Unternehmen sprechen sich öffentlich für ein ambitioniertes EU-Lieferkettengesetz zum Schutz von Menschenrechten, Umwelt und Klima in ihren Aktivitäten und Geschäftsbeziehungen aus.mehr...

8 min.

Gesellschaft

"Grün-Schwarz" und die unverantwortliche Freigabe von Atommüll

Audio - Gesellschaft - 16.02.2022

Wie aus einer Anfang Februar veröffentlichten Stellungnahme der baden-württembergischen "grün-schwarzen" Landesregierung hervorgeht, hält diese an ihrer seit vielen Jahren praktizierten unverantwortlichen Freigabe von Atommüll fest.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Toxic Medicine, Babies (2)

Audio - Gesellschaft - 15.02.2022

Auszüge aus meiner Radiosendung Toxic Medicine, Babies (2) 14.02.2022 12-14 Uhr Radio fsk, Hamburg AnruferInnen: Timon R.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Brüche in der DDR-Agrarpolitik: zwischen Bodenreform, Kollektivierung und Wende

Audio - Gesellschaft - 15.02.2022

Die DDR-Agrarpolitik war mit der Bodenreform 1945/46 und der Kollektivierung in den 50er Jahren geprägt von grossen Brüchen. Über die Geschichte der ländlichen DDR, der DDR-Agrarpolitik und ihren agrarstrukturellen Auswirkungen, die bis heute zu spüren sind, haben wir mit Dr.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Erste Studie zu Femiziden in Deutschland startet

Audio - Gesellschaft - 15.02.2022

"Eifersuchtsdrama", "Ehrenmord" oder "Familiendrama". Das sind Begriffe die in den Medien häufig verwendet werden.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Zur Lage in den Kindergärten: "Es fehlen die Erzieher*innen"

Audio - Wirtschaft - 15.02.2022

Bundesweit fehlen in vielen Kindergärten Fachkräfte.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Landwirtschaft & Privatisierung in Ostdeutschland nach der Wende

Audio - Gesellschaft - 15.02.2022

Die DDR besass Ende der 80er Jahre mehr als 1,1 Millionen Hektar landwirtschaftliche Flächen. Das entspricht 1,5 Millionen Fussballfeldern oder 430 Mal dem Saarland - es geht um gigantisch viel Land!mehr...

12 min.

Kultur

Eine einmalige Stimme der Pop-Musik

Audio - Kultur - 15.02.2022

Whitney Houston war in den 80er und 90er eine der erfolgreichsten Sängerinnen. Sie verkaufte mehr als 170 Millionen Tonträger und gewann 6 Grammys.mehr...

3 min.

Politik

Elephant in the room #38 - Update on the situation at the polish-belarusian border

Audio - Politik - 15.02.2022

For many years the authoritarian regime of Lukashenko was providing the European Union with border security.mehr...

36 min.

Politik

Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert über die Bedeutung der Erinnerungskultur am 13. Februar

Audio - Politik - 14.02.2022

Der 77. Jahrestag der Luftangriffe auf Dresden zog erwartungsgemäss hunderte Neo-Nazis auf die Dresdner Strassen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

O-Ton-Collage: Augenzeug*innen der Luftangriffe auf Dresden 1944

Audio - Gesellschaft - 14.02.2022

In jüngeren Dokumentationen in Hörfunk und Fernsehen über die Luftangriffe auf Dresden 1945 kommen häufig Überlebende aus Dresden zu Wort.mehr...

6 min.

Politik

Coronablockaden in Paris - aktuelle Proteste in Frankreich

Audio - Politik - 14.02.2022

Für das Wochenende zum 12.02.2022 war in Anlehnung an die Truckerproteste in Kanada zu einem Convoi auf Paris aufgerufen worden.mehr...

13 min.

Kultur

Max Aschenbach von der Partei Die Partei und der Dissidenten-Fraktion im Dresdner Stadtrat kritisiert Erinnerungskultur an NS-Zeit in Dresden

Audio - Kultur - 14.02.2022

Der 13. Februar, Jahrestag der Bombardierung Dresdens, nimmt in Dresden ein wesentlich grösseren Raum ein als etwa der Gedenktag an die Opfer der Shoa oder der 8. Mai als Tag der Befreiung.mehr...

2 min.

Kultur

Wie kann humanistische Erinnerungskultur in Dresden aussehen: Gespräch mit Michael Brade

Audio - Kultur - 14.02.2022

Das Erinnern an das Ende des Zweiten Weltkriegs und der NS-Diktatur bedarf in Dresden reichlich Fingerspitzengefühls und einer humanistischen Grundhaltung in der Stadt und unter den Bürger*innen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Eine Zeitreise mit Schlomo: Die Zerstörung Dresdens in Literatur und Tondokumenten

Audio - Gesellschaft - 14.02.2022

Faschingsdienstag, Fastnacht - mitten im Februar 1945, mitten in Dresden. Schlomo hat für seine Zeitreise Texte und Tondokumente zusammengetragen, die die Luftangriffe auf Dresden vom 13. und 14. Februar aus persönlicher und literarischer Sicht spiegeln.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Weltradiotag: Radio-Legenden-Steckbrief André Langenfeld

Audio - Gesellschaft - 14.02.2022

André Langenfeld prägte in den mit seinen Musiksendungen den Sound von DT64, Rockradio B, Fritz und Byte.fm.mehr...

2 min.