UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Reise in die Ny Carlsberg Glyptothek

Audio - Kultur - 09.11.2021

Clara aus der tagesaktuellen Redaktion war vor Kurzem in Kopenhagen. Sie besuchte eine Glyptothek.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Superreiche verursachen ein Vielfaches mehr an Klimagasen als 90 Prozent der Menschheit

Audio - Gesellschaft - 09.11.2021

Die reichsten zehn Prozent der Menschheit tragen beim beschleunigten Wettrennen in Richtung Klimakatastrophe laut einer aktuellen Untersuchung ein Vielfaches mehr an Treibhausgasen als der Rest der Menschheit bei.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Blockade des Kohlekraftwerks Neurath | "Handeln statt Glasgow"

Audio - Gesellschaft - 09.11.2021

Die Zufuhr zum Kohlekraftwerk Neurath wurde am Freitag, 5.11., um 7 Uhr, morgens von KlimaaktivistInnen blockiert.mehr...

3 min.

Politik

Bericht über den Gefangenen Kevin aus Magdeburg

Audio - Politik - 09.11.2021

Kevin ist wegen Aktionen gegen die AFD und den Einheitsfeiern am 03. Oktober in Magdeburg- Stadtfeld verurteilt worden.mehr...

7 min.

Politik

Querdenken läuft nicht: Bericht von "Leipzig nimmt Platz" über die verschwörungsideologischen Proteste in Leipzig und die Gegenproteste

Audio - Politik - 09.11.2021

Vergangenen Samstag, den 6. November 2021, versammelten sich erneut mehre tausend verschwörungsideologische Demonstrierende in Leipzig.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Die Verbindung mit den radikalen Rechten ist offensichtlich - Gespräch mit dem Aktionsnetzwerk Leipzig nimmt Platz zu Corona-Leugnern in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 09.11.2021

Das Aktionsnetzwerk „Leipzig nimmt Platz“ zieht zum Demonstrationsgeschehen vom Sonnabend, dem 7.11. eine gemischte Bilanz.mehr...

18 min.

Kultur

Mannheim multimedial

Audio - Kultur - 09.11.2021

Mannheim hat jetzt eine Stadtgeschichte-Ausstellung. Und was für eine: komplett multimedial, digital, und sehr interaktiv.mehr...

5 min.

Kultur

Die Meinungszensur der Konfuzius-Institute an deutschen Universitäten

Audio - Kultur - 09.11.2021

Ende Oktober sollte eigentlich das Buch "Xi Jinping - der mächtigste Mann der Welt" in einer Onlinelesung an den Universitäten von Hannover und Duisburg vorgestellt werden.mehr...

12 min.

Kultur

DOK im Knast- Reportage aus der JSA Regis-Breitingen

Audio - Kultur - 09.11.2021

DOK im Knast - das ist der Titel einer besonderen Veranstaltung auf der DOK. Jedes Jahr wird ein Film in der Jugendstrafvollzugsanstalt Regis-Breitingen gezeigt.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Initiative Riebeckstrasse63

Audio - Gesellschaft - 08.11.2021

Interview mit bettina vom https://www.facebook.com/pgiebeckstras... schon immer gab es gesellschaftliche gruppen, die an den rand oder darüber hinaus gedrängt wurden.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Interview mit Björn Grözinger von GLAD

Audio - Gesellschaft - 08.11.2021

LGBT am Arbeitsplatz ist ein wichtiges Thema: outet man sich vor den Kolleg*innen oder nicht? Gibt es Diskriminierung?mehr...

20 min.

Politik

Glücksspielsucht

Audio - Politik - 08.11.2021

Interview mit martina allstedt von https://www.suchtzentrum.de/impuls/gl%C3... "Glücksspiele sind weit verbreitet.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Bei uns doch nicht! - Folge 07: #keinemehr - Gewalt im Geschlechterverhältnis

Audio - Gesellschaft - 08.11.2021

Jeden dritten Tag wird in Deutschland eine Frau von ihrenm (Ex-)Partner getötet. Im öffentlichen Diskurs wird dieses Verbrechen viel zu selten als das bezeichnet, was es ist: ein Feminizid.mehr...

55 min.

Politik

Lesung aus dem Briefwechsel Christa Eckes - Hüseyin Çelebi

Audio - Politik - 08.11.2021

Hüseyin Çelebi wurde Ende der 1980er Jahre in Deutschland als Aktivist der kurdischen Freiheitsbewegung verhaftet.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Fast Forward 2021 - Europäisches Festival für junge Regie

Audio - Gesellschaft - 08.11.2021

Vom 11.11.-14.11.2021 findet in Dresden zum 11. Mal ›Fast Forward - Europäisches Festival für junge Regie‹ statt.mehr...

35 min.

Gesellschaft

Interview mit dem Schauspieler Stefan Pescheck

Audio - Gesellschaft - 08.11.2021

Am 14. Oktober 2021 freuten wir uns darüber, einen lieben Freund unserer Sendung erneut in unserem MAGAZIN begrüssen zu dürfen.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Interview mit Judith Caspari und Milan van Waardenburg

Audio - Gesellschaft - 08.11.2021

Im MAGAZIN vom 29. Juli 2021 hatten wir zwei ganz besondere Gäste, beide aus dem Bereich Musical und beide spielten sie u.a.mehr...

17 min.

Politik

Antifa-Prozess in Fulda

Audio - Politik - 08.11.2021

Ein Antifaschist wurde vom Amtsgericht zu einer Geldstrafe von 1800.- Euro auf zwei Jahre verurteilt: Er soll Polizeibeamte beleidigt haben, mit der Parole: »Bullen morden, der Staat schiebt ab – alles das gleiche Rassistenpack«. Hintergrund war eine Demonstration anlässlich des ersten Jahrestag des Todes von Matiullah J.mehr...

17 min.

Kultur

Der andere Sound von Leipzig - Gesprächsrunde zu DT64 und Subkultur in Leipzig

Audio - Kultur - 08.11.2021

Wir hören nun einen Mitschnitt der Gesprächsrunde "Der andere Sound von Leipzig" mit Lutz Schramm (Ex-DT64), Jörg Stein (Neu Rot), Donis (Ex-Love Is Colder Than Death/Think About Mutation) und Dieter Mörchen (08/15 / URGH!-Fanzine / Heldenstadt anders e.V.).mehr...

1 min.

Gesellschaft

Literatur von, mit & für trans Personen (Teil 1)

Audio - Gesellschaft - 07.11.2021

Einige nicht-fiktionale Grundlagen-Texte spontan und subjektiv geteilt von einer weissen, nichtbinären Person. °°° °°° °°° Much love and respect to you, meine lieben trans Geschwister! Ich hoffe all diese Buchtipps und Themen liefern euch Empowerment und Gegengift gegen die herrschenden Verhältnisse.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Literatur von, mit & für trans Personen (Teil 1)

Audio - Gesellschaft - 07.11.2021

Einige nicht-fiktionale Grundlagen-Texte spontan und subjektiv geteilt von einer weissen, nichtbinären Person. °°° °°° °°° Much love and respect to you, meine lieben trans Geschwister! Ich hoffe all diese Buchtipps und Themen liefern euch Empowerment und Gegengift gegen die herrschenden Verhältnisse.mehr...

1 min.

Politik

Das Scheitern des humanitären Interventionismus: das Beispiel Haiti

Audio - Politik - 06.11.2021

Das Ende des internationalen Afghanistan-Einsatzes stellt viele Vorstellungen des westlichen Weltverständnisses in Frage.mehr...

15 min.

Gesellschaft

SOLO SEX - Feministische Perspektiven auf Selbstbefriedigung. Teil 4: Stimmen zu Selbstbefriedigung

Audio - Gesellschaft - 06.11.2021

Im vierten und letzten Teil der Beitragsreihe zu "Solo Sex: Feministische Perspektiven auf Selbstbefriedigung" geht um genau diese Perspektiven auf Selbstbefriedigung.mehr...

13 min.

Kultur

Ausstellung "No Fake just good News" im Hr Fleischer Kiosk

Audio - Kultur - 06.11.2021

Genug von schlechten Nachrichten, genug von Fake News! Im November bespielt die Künstlerin Katja Labedzki des Buchdruckateliers 38Punkt den Hr Fleischer Kiosk am Reileck.mehr...

5 min.

Politik

Kolumbien: Opferverband MOVICE kämpft gegen Straflosigkeit

Audio - Politik - 06.11.2021

Autor: Darius Ossami Foto: Cortesía. Luz Marina Hache Contreras ist Sprecherin für den Bereich gewaltsames Verschwindenlassen von MOVICE, der kolumbianischen Bewegung der Opfer von Staatsverbrechen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Kolumbien: Opferverband MOVICE kämpft gegen Straflosigkeit

Audio - Gesellschaft - 06.11.2021

Erstellt von Luca und Asta im Rahmen und als Ergebnis eines Schulpraktikums.mehr...

56 min.

Kultur

Filmmusiktage in Halle

Audio - Kultur - 06.11.2021

Vom 31. Oktober bis zum 6. November treffen sich Filmmusikexpert*innen, Komponist*innen, Sounddesigner*innen, Filmemacher*innen, Produzent*innen, Postproduktionsspezialist*innen und Filmmusikliebhaber*innen in Halle (Saale) zu den 14. Filmmusiktagen Sachsen-Anhalts.mehr...

10 min.

Politik

Berliner RAZ/RL/Radikal-Verfahren endet RAZ = „Revolutionäre Aktions Zellen“ RL = Revolutionäre Linke

Audio - Politik - 06.11.2021

Am 22. Mai 2013 gab es bundesweit 21 Hausdurchsuchungen im Zuge der Ermittlungen wegen Mitgliedschaft in und Bildung einer kriminellen Vereinigung (§129). Durchsucht wurden neben privaten Wohnräumen auch Arbeitsstellen und Vereinsräumlichkeiten in Stuttgart, Berlin und Magdeburg. Konkret sollen neun Beschuldigte der „Revolutionären Linken“ (RL) bzw.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Auf den Spuren der mitteldeutschen Märzkämpfe

Audio - Wirtschaft - 06.11.2021

Wie kaum ein anderes Gebiet in Deutschland weist die Umgebung von Halle und Merseburg eine hohe Dichte an Revolutionsdenkmälern auf.mehr...

1 min.

Kultur

(Somewhere) Beyond the Cherry Trees Prodromos Tsinikoris im Festspielhaus Hellerau in Dresden

Audio - Kultur - 06.11.2021

In dem Stück „Der Kirschgarten“ porträtiert Anton Tschechow die Familie Ranjewski, die den Anschluss an eine neue Zeit verpasst.mehr...

11 min.

Politik

Märzkämpfe und Geschichtskultur

Audio - Politik - 06.11.2021

Im Rahmen des Geschichts-Seminars "Bei Leuna sind viele gefallen" an der Martin-Luther-Universität Halle (Saale) im Wintersemester 2020/21 unter Leitung von Professor Patrick Wagner ist ein Radiobeitrag entstanden, der am 05.11.2021 im Mittagsmagazin von Radio Corax erstmals gesendet wurde.mehr...

6 min.

Politik

Bei Leuna sind viele gefallen

Audio - Politik - 06.11.2021

Im März 1921 wurde die Gegend um Halle, Merseburg und Leuna von heftigen Kämpfen zwischen Schutzpolizei und militanten Arbeitern erschüttert.mehr...

31 min.

Kultur

Quarantimes 63: hart und weich

Audio - Kultur - 06.11.2021

Klare Kanten und weiche Beziehungsweisen. sich Arm in Arm in die vorderen Reihe stellen.mehr...

52 min.

Politik

Antifanachrichten, am 04.11.2021

Audio - Politik - 05.11.2021

Die Antifanachrichten am Donnerstag, den 04. November 2021: Es wird ein riesiger Querdenken-Protest am 06.11 geben.mehr...

22 min.

Kultur

Ausstellung zu Diktatur, Opposition und Revolution bringt Erfahrungen von Syrien und der DDR zusammen

Audio - Kultur - 05.11.2021

Die Ausstellung “Diktatur, Opposition, Revolution – Perspektiven auf die Demokratiebewegungen in der DDR und in Syrien” bringt ostdeutsche und syrische Perspektiven auf die jeweiligen Diktaturen und Oppositionsbewegungen zusammen.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Gewalt in unseren Communities - Paula*

Audio - Gesellschaft - 05.11.2021

Willkommen zurück nach der Sommerpause. In unserer 6. Ausgabe sprechen wir mit Paula über ihre Erfahrungen, Perspektiven und Ideen.mehr...

1 min.

Kultur

"Es gab viele Nullen, aber keine Stunde Null"- Filmhistoriker Frank Stern über das jüdisch-deutsche Verhältnis

Audio - Kultur - 05.11.2021

In Leipzig fand in der vergangenen Woche die DOK Leipzig statt.mehr...

25 min.

Politik

Buchrezension: Die Revolution des 17. Oktober

Audio - Politik - 05.11.2021

Mit den Ursachen, Verlauf und Zielen dieser Massenproteste, die 2019 den ganzen Libanon erfassten, beschäftigt sich Miriam Younes in ihrem Buch "Die Revolution des 17. Oktober".mehr...

9 min.

Politik

Punks wollen auf Seefahrt gehen und Leben retten

Audio - Politik - 05.11.2021

Seenotrettung im zentralen Mittelmeer: Wir brauchen ein Schiff! Das schreiben die Seapunks.mehr...

16 min.

Kultur

Cinema Filmtipps: 35. Filmsymposium vom 05.11 - 07.11.2021 und weitere Ankündigungen (z.B. Internationales Filmfestival MA/HD vom 11. - 21.11.2021)

Audio - Kultur - 05.11.2021

Cinema Quadrat Filmtipps - 35. Filmsymposium: Magie der Illusion: Filmtricks und Special Effects in der filmischen Erzählung 05. - 07. November 2021 - Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg. Vom 11. bis 21.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Macht Schule unkreativ ? Interview mit Nele Auschra vom Bund der Freien Waldorfschulen

Audio - Gesellschaft - 05.11.2021

Werden Kinder, die eine klassische Schule besuchen, unkreativer? Das ist zumindest ein Ergebnis einer neuen Bildungsstudie der OECD mit dem Titel „Beyond Academic Learning“.mehr...

7 min.

Politik

Oury Jalloh – Das war Mord! Bericht zum neu veröffentlichten Brandgutachten

Audio - Politik - 05.11.2021

Oury Jalloh – Das war Mord! ist der Slogan, der seit mittlerweile über 16 Jahren die Aufklärung des Todes von Oury Jalloh in der Dessauer Polizeizelle am 7. Januar 2005 fordert. Wenn man sich die Chronologie des Falles von 2005 -2020 durchliest, die die Initiative in Gedenken an Oury Jalloh auf ihrer webseite veröffentlicht hat, liest sich das wie eine kafkaeske Tragigkomödie, in der die Gerichte und die Staatsanwaltschaft in Sachsen- Anhalt sich die ganze Zeit Augen und Ohren zuhalten und "nein! nein!mehr...

14 min.

Politik

"Schluss mit der rassistischen und grundrechtswidrigen Clan-Debatte."

Audio - Politik - 05.11.2021

„Wir fordern schon lange, die stigmatisierenden Razzien in Shisha-Bars und Spätis zu beenden. Hier ist eine Aufarbeitung nötig.“ So die Linkspartei Politikerin Sarah Nagel.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Von einem Hausblock zum nächsten und darüberhinaus - Gespräch mit dem Fussverkehrsbeauftragten der Stadt Leipzig

Audio - Gesellschaft - 04.11.2021

Wenn man an die Veränderungen denkt, die schon seit 1990 über die zu Fuss gehenden gekommen sind, sieht man erstmal die Zunahme des motorisierten Individualverkehrs, also die Tatsache, das man teilweise gar nicht mehr beim Überqueren der Strasse nach links und rechts gucken kann, weil da überall riesengrosse abgedunkelte SUVs stehen...mehr...

20 min.

Gesellschaft

Plötzlich können wir alles sagen - Gespräch mit Jan Peter zur Geschichte der DAZ (Leipziger Andere Zeitung)

Audio - Gesellschaft - 04.11.2021

Wir hören ein Gespräch mit Jan Peter, der von Februar 1990 bis April 1991 die DAZ, also die Andere Zeitung hier in Leipzig mitherausgegeben hat und sie auch mitbegründet hat...mehr...

38 min.

Wirtschaft

Die Zukunft von Messen

Audio - Wirtschaft - 04.11.2021

Jährlich wurden in Deutschland 160-180 nationale und internationale Messen durchgeführt, mit 170.000-180.000 Ausstellern und über 10 Millionen Besucher*innen.mehr...

50 min.

Gesellschaft

Dem Fremden in uns Raum geben, Begegnungen beim Spielart Festival 2021

Audio - Gesellschaft - 04.11.2021

Das noch laufende Spielart Festival in München gestattet Begegnungen mit unterschiedlichen Kulturen, es ist schon lange kein reines Theaterfestival mehr.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Interview mit Aktivist*in aus Lützerath an der Tagebau-Abbruchkante: "Menschen im globalen Süden führen die Kämpfe um Klimagerechtigkeit an"

Audio - Gesellschaft - 04.11.2021

Interview mit Aktivist*in aus Lützerath zu aktuellen Entwicklungen und Reflektionen in der Klimagerechtigkeitsbewegung zu Ursachen der Klimakrisemehr...

19 min.

Gesellschaft

Interview mit Christoph Trautvetter zu Geldwäsche und Immobilienmarkt: Mit der Macht der Daten gegen die Anonymität auf dem Immoblienmarkt

Audio - Gesellschaft - 04.11.2021

Welche Rolle spielt organisierte Geldwäsche auf dem deutschen Immobilienmarkt - und inwiefern sind Schlupflöcher in Steuer- und Kontrollsystemen mitverantwortlich für den Mietenwahnsinn in vielen deutschen Städten?mehr...

16 min.