UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Soziale Ungleichheit wächst: Neue Oxfam Studie

Audio - Gesellschaft - 19.01.2022

Seit Beginn der Pandemie leben 160 Millionen Menschen zusätzlich in Armut. Zu dieser Erkenntnis kommt die gestern veröffentlichte Studie "Gewaltige Ungleichheit" von Oxfam.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Arbeitsbedingungen bei Amazon-Subunternehmen

Audio - Wirtschaft - 19.01.2022

Die schlechten Arbeitsbedingungen in den riesigen Fulfillment-Zentren und bei den Paketdienstleistern von Amazon werden schon seit längerem viel diskutiert.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Neues von der Covid-Intensivstation in Mannheim, KW03

Audio - Gesellschaft - 19.01.2022

Sechstes Interview mit Maximilian Ruppert, pflegerischer Leiter einer Intensivstation am Uniklinikum Mannheim, auf der aktuell ausschliesslich Covid-Patient*innen liegen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

IG Metall zur Situation in den MV-Werften

Audio - Wirtschaft - 19.01.2022

Vor einiger Zeit war die Freude in Wismar noch gross. Die Rede war von einem "Job-Wunder".mehr...

14 min.

Wirtschaft

Corona- Leugner*innen in Bayern

Audio - Wirtschaft - 19.01.2022

In den vergangenen Wochen wurden die Proteste gegen die Corona Massnahmen immer grösser und radikaler.mehr...

18 min.

Politik

Über Zwangsräumungen in Sachsen-Anhalt: Zu niedrige Löhne, zu hohe Mieten

Audio - Politik - 19.01.2022

Der Wohnungsmarkt in Sachsen-Anhalt gilt als entspannt. Nicht vergleichbar mit den Mietpreisen in Städten wie Berlin oder Hamburg.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Leipzig: Bebauungspläne zum Bürgerbahnhof Plagwitz - Anwohner:innen wehren sich

Audio - Gesellschaft - 19.01.2022

Der Bürgerbahnhof Plagwitz bietet Platz für Vieles: Spielplätze, Obstbäume, den Hildegarten, das Café Heiter bis Wolkig, und vor allem Grün- und Freiflächen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Exit Deutschland - Ein Interview über die Arbeit mit Neonazi-Aussteiger*innen

Audio - Gesellschaft - 19.01.2022

Länge: 25 min Der Ausstieg aus der rechten Szene ist schwer und gefährlich. Exit Deutschland hilft Aussteiger*innen dabei, wieder ein normales Leben fern vom Rechtsradikalismus zu führen.mehr...

25 min.

Kultur

Gespräch mit Frankfurter Hauptschule

Audio - Kultur - 18.01.2022

Folgt---mehr...

12 min.

Wirtschaft

Impfgeschichte(n) und die Verharmlosung der NS-Medizin in der Corona-Impfkampagne

Audio - Wirtschaft - 18.01.2022

„Bei den Nazis war das Impfen freiwillig …“, wird in einer Dokumentation des ZDF mit dem Titel „Geschichte des Impfens“ behauptet. Ähnliche Verharmlosungen tauchen auch in anderen Medienbeiträgen im Rahmen der Impfkampagne und der Werbung für die Impfpflicht auf.mehr...

52 min.

Kultur

Chaoze One und sein neues Album Venti, dass mehr als Hip Hop ist

Audio - Kultur - 18.01.2022

Mögliche Für "fuzzy" hat André Neu mit dem Mannheimer Musiker und Autor Jan Hertel aka Chaoze One über sein neues Album Venti gesprochen. Auf dem extrem vielschichtigem Album verarbeitet Jan seine eigene über zwanzigjährige musikalische Geschichte.mehr...

9 min.

Politik

Internationaler Protest gegen Braunkohleabbau in Turow / Polen

Audio - Politik - 18.01.2022

Am 15.1. gab es eine Protestaktion in der Nähe des Tagebaus Turow.mehr...

13 min.

Politik

Covid-Proteste in Dresden - wie ist die Verbindung zur rechten Szene?

Audio - Politik - 18.01.2022

Wir sprachen mit Philipp vom ART (Antifa Recherche Team) und wollten wissen, welche Akteure der rechten Szene bei den montäglichen Spaziergängen in Dresden involviert sind uns was generell so passiert am rechten Rand.mehr...

16 min.

Kultur

B. Ashra: Musiker, Sounddesigner, Mastering Engineer

Audio - Kultur - 18.01.2022

Der Berliner Musiker B. Ashra spricht mit Moderatorin Gerti über seine kürzlich erschienene EP "Satellites" (Klangwirkstoff Records, ca 30 min.).mehr...

18 min.

Gesellschaft

Januarsendung des Anarchistischen Hörfunkes aus Dresden - Inklusion & Aktivismus

Audio - Gesellschaft - 17.01.2022

Menschen mit Behinderung erleben immer noch zu viele Barrieren und Benachteiligungen in ihrem Alltag.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Grenzenlos Januar 2022

Audio - Gesellschaft - 17.01.2022

Wegen eines Einschaltfehlers lief die Wiederholungssendung der Sendung grenzenlos vom Dezember 2021 *** Vorbereitet waren und gespielt wurden im Studio - im Bewusstsein wir seien auf Sendung - folgende Beiträge: Demobericht Oury Jalloh "Das war Mord" aus Dessau * Christiane Schneider, Hamburg gegen Rechts, Aufklärung, Mobilisierung zur Demo gegen die (nicht nur) Coronaleugner und Verschwörungsschwurbler * Situation der Geflüchteten an der polnisch-bellarussischen Grenze, Delegationsreise von Bundestags-, Landtags- und EU-Parlamentsabgeordneten * Jahrestags des Aufstands der Herero und Nama * Schulstreik in Frankreich am 13.Jan 22, Bericht von Bernhard Schmitt * "Die Zeit die bleibt" Interview von Anette Lennartz mit Gernot Grünwald zum Stück gegen die Klimakatastrofen am Nationaltheater in Mannheim * Presseschau: aktuelle Artikel des Kommunalinfo Mannheim und Artikel der Zeitungen antifa sowohl zentral als auch Bawü Artikel zu Vorträgen und Podiumsdiskussionen der jW vor und nach der Rosa Luxemburg Konferenz, 15.Januar 1919 Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht, die Täter: reaktionäre Freicorps mit Hilfe der SPD, Ebert-Noske * erwähnt die Zeitung Nr.3 der Initiative ZeroCovid * Veranstaltungen und Termine: Protestcamp der Seebrücke Heidelberg von 18.Jan bis 23. Jan 22 * "China Sozialismus oder Barbarei" Bildungsbrunch im Ewwe longt's am 23.Jan 11 bis 14 Uhr * Buchvorstellung "Schwarzes Europa" Online Veranstaltung der Abendakademie Mannheim am 25.Jan 22, siehe Webseite des AK Kolonialgeschichte * Veranstaltung der Stadt Mannheim am Internationalen Gedenktag der Befreiung des KZ Auschwitz mit Schülerprojekten zum Thema "asozial" Verfolgte in Zusammenarbeit mit AKJM * Filmvorführung der VVN BdA Im Cinema Quadrat "Anette Langendorf die Gerechte" am 30.Jan um 11 Uhr - mit den FilmemacherInnen - und um 14 Uhr * Buchvorstellung Hans-Jürgen Kahl "Konstitution und Klassenkampf" im JUZ am 1.Februar * Jahrestag der faschistischen Attentate in Hanau am 19.Februar und Aufruf und Forderungen der Gegenproteste gegen die "Sicherheitskonferenz" in München am 19.Februar 22 * 75 Jahre Vereinigung der Verfogten des Naziregimes, Podiumsdiskussiom mit Dr. Ulrich Schneider und Fritz Reidenbach am 23.Februar im Marchivummehr...

48 min.

Politik

Free Emilio I No Border Aktivist in Untersuchungshaft

Audio - Politik - 16.01.2022

Am Freitag den 3.12.21 wurde Emilio Scalzo von Italien an Frankreich ausgeliefert und inhaftiert.mehr...

11 min.

Politik

Free Emilio I No Border Aktivist in Untersuchungshaft

Audio - Politik - 16.01.2022

Am Freitag den 3.12.21 wurde Emilio Scalzo von Italien an Frankreich ausgeliefert und inhaftiert.mehr...

11 min.

Gesellschaft

2027 – Die Zeit die bleibt – am Nationaltheater Mannheim

Audio - Gesellschaft - 16.01.2022

Am 14.01.2022 hatte 2027 – Die Zeit die bleibt – Premiere.mehr...

7 min.

Kultur

Wortgewitter- Folge 5

Audio - Kultur - 15.01.2022

Flo und Clara aus der tagesaktuellen Redaktion schreiben gerne Texte.mehr...

20 min.

Gesellschaft

«Kill Erdogan» - Wie ein Demo-Transpi eine diplomatische Krise auslöste

Audio - Gesellschaft - 15.01.2022

Beitrag mit 2 der 4 Angeklagten im "Kill Erdogan" Prozess von kommender Wochemehr...

6 min.

Politik

Der Gefangene Andreas Krebs liegt im Sterben

Audio - Politik - 15.01.2022

Andreas ist ein Langzeitgefangener, der über 20 Jahre seines Lebens hinter Gittern verbracht hat.mehr...

13 min.

Politik

Streik an den französischen Schulen für besseren Gesundheitsschutz

Audio - Politik - 15.01.2022

In Deutschland gibt es grössere Proteste in Zusammenhang mit der Politik in der Corona-Pandemie fast ausschliesslich aus dem coronavermlosenden Spektrum.mehr...

22 min.

Politik

Gespräch mit dem Gefangenen Thomas Meyer-Falk

Audio - Politik - 15.01.2022

Wir wollen Thomas befragen zu: Bilanz seiner 25 Jahre Haft, warum sein Antrag auf Verlegung nach Sachsen noch nicht entschieden ist. Kontakt: Thomas Meyer-Falk, z.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Gibts noch Widerstand gegen das Greenwashing von Erdgas und Atomenergie?

Audio - Gesellschaft - 15.01.2022

Auf EU Ebene will man Erdgas und Atomenergie als nachhaltg einzustufen. Vorangetrieben wird das Ganze von Frankreich, wo auch neue kleine Atomkraftwerke gebaut werden sollen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Mit Gewalt gegen Journalist*innen: Der Fall Lea Remmert

Audio - Wirtschaft - 15.01.2022

Am 01. Mai 2020 war die Journalistin Lea Remmert in Kreuzberg, um den dortigen Polizeieinsatz zu dokumentieren.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Januarsendung des Anarchistischen Hörfunkes aus Dresden - Inklusion & Aktivismus

Audio - Gesellschaft - 15.01.2022

Politik und Umwelt, Umweltpolitik, Klimadings, uvm.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Änderungen beim FrauenNachtTaxi Mannheim

Audio - Gesellschaft - 15.01.2022

Seit 3 Jahren gibt es in Mannheim ein FrauenNachtTaxi. Das können Frauen und Mädchen ab 14 Jahren zwischen 22:00 Uhr und 06:00 Uhr nutzen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Quarantimes 67: neue Wege

Audio - Gesellschaft - 15.01.2022

"Wir entscheiden uns für die anarchistische, utopische, militante und dekadente Queere Politik, weil wir schon immer in einem hoffnungslosen Konflikt mit Alternativen gewesen sind.mehr...

58 min.

Politik

Gefangen in Katar - Menschenrechte und die Fussball-WM 2022

Audio - Politik - 14.01.2022

Ende November diesen Jahres soll der Ball wieder Rollen, die Fussball WM 2022 beginnt. 2010 wurde das Land Katar zum Austragungsort des Turniers gewählt.mehr...

13 min.

Gesellschaft

"Alles aus dem Topf" - Efeutute

Audio - Gesellschaft - 14.01.2022

Sie ranken sich hoch in die Lüfte, hängen oder sind stachelig. Sie schenken uns Sauerstoff und sehen dabei noch verdammt schön aus: Pflanzen!mehr...

6 min.

Politik

Rechter Marsch durch die Institutionen - Rechtsradikaler Richter Jens Maier

Audio - Politik - 14.01.2022

Der AFD Politiker und Jurist Jens Maier hat am 23. Dezember letzten Jahres einen Antrag auf Wiedereinstellung in den richterlichen Dienst gestellt.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Sind autofreie Städte wilde Utopien? Ein Gespräch mit Siv-Ann Lippert von Zukunftsgestalten e.V. Dresden

Audio - Gesellschaft - 14.01.2022

Wie viele deutsche Städte leidet Dresden an einer dem Auto zugewandten Verkehrspolitik mehrerer Jahrzehnte.mehr...

16 min.

Kultur

Sind autofreie Städte wilde Utopien? Ein Gespräch mit Siv-Ann Lippert von Zukunftsgestalten e.V. Dresden

Audio - Kultur - 14.01.2022

Wie viele deutsche Städte leidet Dresden an einer dem Auto zugewandten Verkehrspolitik mehrerer Jahrzehnte.mehr...

52kB min.

Politik

Aufstand der Herero und Nama gegen die deutsche Kolonialbesetzung

Audio - Politik - 14.01.2022

Am 12. Januar ist der Jahrestag des Beginns des Aufstands der Herero gegen die deutsche Kolonialbesetzung.mehr...

6 min.

Kultur

Interview mit dem Autor Jose Carlos Contreras Azaña

Audio - Kultur - 14.01.2022

Sprache: SPANISCH Jose Carlos Contreras Azaña erzählt, wie er auf einem Schiff als Seemann nach Deutschland kam, und spricht über sein zuletzt veröffentlichtes Buch "La sonrisa del elefante marino" (Frencisco León Verlag). Mit seinem Büch "Das Lächeln des Schnabeltiers" hat er schon viele Leser neugierig gemacht.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Interview zum Workshop zu Feminismus & Geschlecht

Audio - Gesellschaft - 14.01.2022

In dem Gespräch erzählt Maria von dem Einführungsworkshop zum Thema Feminismus & Geschlecht, der am 13.01.2022 um 16 Uhr online stattfindet. Ihr erfahrt, was der Workshop beinhaltet, an wen er gerichtet ist und bekommt einen groben Überblick zum Thema. Anmelden könnt ihr euch unter: info@feministische-theorien-freiburg.de Webseite des AK feministische TheorieN: https://feministische-theorien-freiburg.de/mehr...

11 min.

Politik

Antifanews für den 13. Januar 2022

Audio - Politik - 14.01.2022

In den Antifanachrichten geht es diese Woche um die Lage der Anti-Coronaproteste in Sachsen-Anhalt.mehr...

15 min.

Politik

"Mein Eindruck ist: ganz sensibel reagiert der Verfassungsschutz, wenn man etwas gegen Rechte macht"

Audio - Politik - 14.01.2022

Nach nochmaligem Nachfragen seines Anwalts hat der Verfassungsschutz 36 "Erkenntnisse" über den Freiburger DGB-Vorsitzenden Werner Siebler preisgegeben, die seine Überwachung über ein halbes Jahrhundert rechtfertigen sollen.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Interview mit Prof. Dr. Heinz Jürgen Voss über Biologisch-medizinische Geschlechtertheorien

Audio - Gesellschaft - 14.01.2022

Wir haben im Anschluss an einen Vortrag zum Thema „Biologisch-medizinische Geschlechtertheorien“ mit Prof.mehr...

10 min.

Politik

Strategische Autonomie oder die Illusion einer europäischen Armee

Audio - Politik - 14.01.2022

Die Idee, dass Europa eine ausschliesslich ›zivile Macht‹ ist, wird der sich abzeichnenden Realität nicht gerecht«, schrieb die damalige Aussenbeauftragte der EU, Mogherini.mehr...

14 min.

Politik

"Ich bin gestresst, aber eigentlich auch nicht" Asyl ist ein Menschenrecht I ein Betroffenenbericht

Audio - Politik - 13.01.2022

Aus dem Valsusa hören wir ein Interview mit einem iranischen Basketball Star, der mit seiner Familie kurz vor Weihnachten diese unwirtliche Grenze passieren wollte um in Frankreich Asyl zu beantragen.mehr...

5 min.

Politik

Linke Aussenpolitik: Zwischen Antimilitarismus und Bundeswehreinsätzen

Audio - Politik - 13.01.2022

Die Linke diskutiert über sich selbst. Die letzten Wahlen haben das nötig gemacht.mehr...

13 min.

Politik

Urteil nach rassistischen Angriff mit Schusswaffe in Köln

Audio - Politik - 13.01.2022

Der Lokalpolitiker der CDU Hans Josef Bähner schoss im Dezember 2019 mit einer scharfen Waffe auf eine Gruppe Jugendlicher und traff einen von Ihnen.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Henriette Quade über die Situation an der polnisch-belarussischen Grenze

Audio - Wirtschaft - 13.01.2022

Die Bilder sorgten für Aufsehen. Geflüchtete Menschen, die an der Grenze zwischen Belarus und Polen ausharren und drohen zu erfrieren.mehr...

9 min.

Gesellschaft

1. Teil: Arbeitnehmerrechte im Koalitionsvertrag – Dierk Hirschel, ver.di WiPo Abteilung

Audio - Gesellschaft - 13.01.2022

1. Teil: Arbeitnehmerrechte – Dierk Hirschel von ver.di WiPo Abteilung Was erwartet uns eigentlich im neuen Jahr von der Ampel Regierung.mehr...

9 min.

Gesellschaft

2. Teil: Sozialpolitik im Koalitionsvertrag – Dierk Hirschel, ver.di WiPo Abteilung

Audio - Gesellschaft - 13.01.2022

2. Teil: Sozialpolitik – Dierk Hirschel In dem Teil geht es darum was sich in der Sozialpolitik ändert, ob die Wahlprogramme von SPD und Grünen z.B. bzgl.mehr...

13 min.

Gesellschaft

3. Teil: Soziale und ökologische Zukunft – Dierk Hirschel, ver.di WiPo Abteilung

Audio - Gesellschaft - 13.01.2022

3. Teil: Soziale und ökologische Zukunft – Dierk Hirschel -13:59 min. Wie schauen die Pläne der Ampelregierung aus, was ist geplant und was fehlt an Umsetzungsmechanismen? Wer soll alles zahlen? Wie können soziale Verwerfungen verhindert werden, wenn die Koalition zu stark auf die Preise der Co2 Kosten setzt? Dierk Hirschel kritisiert, das die Grünen und insbesondere die FDP auf ökologische Preise setzen.mehr...

13 min.