UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Frauenkörper - Ausstellung im Kurpfälzischen Museum Heidelberg

Audio - Kultur - 21.01.2022

In Heidelberg, im Kurpfälzischen Museum gibt es noch bis zum 20.Februar die Ausstellung Frauenkörper - der Blick auf das Weibliche von Alfred Dürer bis Cindy Sherman zu sehen. Die Ausstellung mit rund 130 Werken, bietet einen Überblick über knapp 500 Jahre Kunstgeschichte und zeigt den nackten weiblichen Körper in unterschiedlicher Art und Wiese.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM Nr.01 / 2022 | Interview mit Fraport-Arbeiter Erdogan S. + RA Halank | Union Busting News | Gute Musik

Audio - Wirtschaft - 21.01.2022

Union Busting News mit Jessica Reisner | Moderation + Interview: Elmar Wigand Einstündige deuschlandweite Radiosendung der aktion ./.mehr...

59 min.

Politik

Die Freikorps: Von der Niederschlagung des Januaraufstands bis zur schwarzen Reichswehr

Audio - Politik - 20.01.2022

Bei der Niederschlagung des Januaraufstandes 1919 in Berlin waren sie nur am Rande involviert, wenig später erstickten sie unter Führung der Mehrheitssozialdemokratie die Münchener Räterepublik in Blut.mehr...

25 min.

Wirtschaft

Musiklabels wollen Downloads von Youtube verhindern

Audio - Wirtschaft - 20.01.2022

Im Rechtsstreit um das Programm Youtube-dl geht es in die zweite Runde: Drei Musiklabels verklagen Uberspace, da sie eine Webseite im Internet für das Programm hosten.mehr...

15 min.

Politik

Podcast-Reihe „hier, um zu stHören“ #1 Rassismus & Rechtsterror

Audio - Politik - 20.01.2022

„hier, um zu stHören“ – das ist eine Podcast-Reihe der Recherche Nordwürttemberg zur extremen Rechten im Nordosten Baden-Württemberg.mehr...

27 min.

Wirtschaft

Ausschuss für bürgerliche Freiheiten will digitale Privatsphäre und freie Meinungsäusserung im Netz durchsetzen

Audio - Wirtschaft - 20.01.2022

Am morgigen Donnerstag stimmen die Abgeordneten des Europäischen Parlaments im Plenum final über ihre Position zum Digitale-Dienste-Gesetz ab.mehr...

9 min.

Wirtschaft

"Die Behörde mauert total" - Ein Betroffenenbericht über die Zustände in der Ausländerbehörde Magdeburg

Audio - Wirtschaft - 20.01.2022

Menschen, die in Aufenthaltsrechtsfragen auf die Arbeit der Ausländerbehörden angewiesen sind, erleben oft jahrelange, lähmende Unsicherheiten.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Der Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt über die Zustände in der Magdeburger Ausländerbehörde

Audio - Wirtschaft - 20.01.2022

Wir haben in einem vorangegangenen Beitrag über die Situation eines Magdeburger Ehepaares und ihren Kampf mit der dortigen Ausländerbehörde berichtet.mehr...

9 min.

Kultur

Das Programm im Festspielhaus Hellerau am22,25 und 26.01

Audio - Kultur - 20.01.2022

Ich sprach mit Moritz Lobeck darüber. Weitere Infos unter:www.hellerau.orgmehr...

7 min.

Gesellschaft

Housing first in leipzig

Audio - Gesellschaft - 20.01.2022

radio blau sprach mit becky vom machtLos e.v. zur situation jugendlicher in pandemie zeiten und zum housing first projekt in leipzig.mehr...

14 min.

Politik

Prozessbeobachtung am Landgericht Giessen Free Ella

Audio - Politik - 20.01.2022

Prozessbeobachtung am Landgericht Giessen Free Ella zweiter Verhandlungstag am Landgericht in Giessen im Fall Ella Free Ella Keine A49mehr...

15 min.

Wirtschaft

Hostel for homeless

Audio - Wirtschaft - 20.01.2022

https://www.betterplace.org/de/projects/... das home planet hostel in leipzig hat zum 2. mal eine spendenfinanzierte aktion für obdachlose organisiert: 10 wochen unterkunft und verpflegung für obdachlose im winter.mehr...

10 min.

Gesellschaft

2. Teil Klima in Bewegung - Münchner Grundsatzbeschluss II

Audio - Gesellschaft - 20.01.2022

In der zweiten Sendung der neuen Sendereihe „Klima in Bewegung“ geht es diesmal tagesaktuell um eine Stadtratsentscheidung in München.mehr...

18 min.

Politik

Die Konstruktion eines Feindbildes durch die AfD

Audio - Politik - 20.01.2022

Heute Abend wird sich der Landtag in Brandenburg mit einem Antrag der AfD beschäftigen müssen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Tradtitionsrezept des Monats

Audio - Gesellschaft - 20.01.2022

3 min.

Gesellschaft

Kasachstan zwischen sozialem Protest und Elitenwechsel

Audio - Gesellschaft - 20.01.2022

Langsam wird klarer, was Anfang Januar in Kasachstan genau passiert ist, doch viele Fragen bleiben offen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Der Journalismus hat ein Problem - Gespräch mit Luise Mosig von der Zeitung Luhze aus Leipzig

Audio - Gesellschaft - 20.01.2022

Wir hören ein Gespräch mit Luise Mosig von der Leipziger Zeitung „Luhze“, die sich am Freitag am Landgericht Leipzig mit der Immobilienfirma United Capital darüber auseinandersetzen muss, ob und wie man kritisch über hohe Mieten in Leipzig berichten darf.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Abschaffung des § 219a - ein Grund zum Feiern....obwohl....

Audio - Gesellschaft - 20.01.2022

S.g. / Im Interview mit Adriana Beran vom Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung in Berlin geht es darum wie gross die Freude um die Abschaffung des §219a tatsächlich ist, wo doch der §218 immer noch weit entfernt von seiner Abschaffung ist....auch nach 150 Jahren feministischer Kämpfe ..... Es geht um den Referentenentwurf des neuen Justizministers Buschmann zur Abschaffung des 219a und die Kritik an dem, was da sonst noch steht, es geht um Einschätzungen und Perspektiven auch europaweit. Das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung in Berlin arbeitet seit 2012 gegen das rechte Spektrum, das sog. "Märsche für das Leben" organisiert, gegen die Selbstbestimmung von Frauen* und gebärfähigen Menschen und speziell gegen Schwangerschaftsabbrüche kämpft.mehr...

8 min.

Politik

Politische Verfolgung in der Bundesrepublik: Berufsverbote

Audio - Politik - 20.01.2022

Am 28. Januar 2022 jährt sich zum 50. Mal der von den Ministerpräsidenten unter Vorsitz von Bundeskanzler Willy Brandt verabschiedete so genannte „Radikalenerlass“, der vermeintliche „Verfassungsfeinde“ vom Öffentlichen Dienst fernhalten sollte.mehr...

51 min.

Gesellschaft

Solidaritätsdemo gegen Zwangs DNA-Entnahme nach B34 Besetzung

Audio - Gesellschaft - 19.01.2022

Die FAZ und viele weitere Medien tobten. Die Rede war von drei Tagen Terror in Leipzig.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Soziale Ungleichheit wächst: Neue Oxfam Studie

Audio - Gesellschaft - 19.01.2022

Seit Beginn der Pandemie leben 160 Millionen Menschen zusätzlich in Armut. Zu dieser Erkenntnis kommt die gestern veröffentlichte Studie "Gewaltige Ungleichheit" von Oxfam.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Arbeitsbedingungen bei Amazon-Subunternehmen

Audio - Wirtschaft - 19.01.2022

Die schlechten Arbeitsbedingungen in den riesigen Fulfillment-Zentren und bei den Paketdienstleistern von Amazon werden schon seit längerem viel diskutiert.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Neues von der Covid-Intensivstation in Mannheim, KW03

Audio - Gesellschaft - 19.01.2022

Sechstes Interview mit Maximilian Ruppert, pflegerischer Leiter einer Intensivstation am Uniklinikum Mannheim, auf der aktuell ausschliesslich Covid-Patient*innen liegen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

IG Metall zur Situation in den MV-Werften

Audio - Wirtschaft - 19.01.2022

Vor einiger Zeit war die Freude in Wismar noch gross. Die Rede war von einem "Job-Wunder".mehr...

14 min.

Wirtschaft

Corona- Leugner*innen in Bayern

Audio - Wirtschaft - 19.01.2022

In den vergangenen Wochen wurden die Proteste gegen die Corona Massnahmen immer grösser und radikaler.mehr...

18 min.

Politik

Über Zwangsräumungen in Sachsen-Anhalt: Zu niedrige Löhne, zu hohe Mieten

Audio - Politik - 19.01.2022

Der Wohnungsmarkt in Sachsen-Anhalt gilt als entspannt. Nicht vergleichbar mit den Mietpreisen in Städten wie Berlin oder Hamburg.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Leipzig: Bebauungspläne zum Bürgerbahnhof Plagwitz - Anwohner:innen wehren sich

Audio - Gesellschaft - 19.01.2022

Der Bürgerbahnhof Plagwitz bietet Platz für Vieles: Spielplätze, Obstbäume, den Hildegarten, das Café Heiter bis Wolkig, und vor allem Grün- und Freiflächen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Exit Deutschland - Ein Interview über die Arbeit mit Neonazi-Aussteiger*innen

Audio - Gesellschaft - 19.01.2022

Länge: 25 min Der Ausstieg aus der rechten Szene ist schwer und gefährlich. Exit Deutschland hilft Aussteiger*innen dabei, wieder ein normales Leben fern vom Rechtsradikalismus zu führen.mehr...

25 min.

Kultur

Gespräch mit Frankfurter Hauptschule

Audio - Kultur - 18.01.2022

Folgt---mehr...

12 min.

Wirtschaft

Impfgeschichte(n) und die Verharmlosung der NS-Medizin in der Corona-Impfkampagne

Audio - Wirtschaft - 18.01.2022

„Bei den Nazis war das Impfen freiwillig …“, wird in einer Dokumentation des ZDF mit dem Titel „Geschichte des Impfens“ behauptet. Ähnliche Verharmlosungen tauchen auch in anderen Medienbeiträgen im Rahmen der Impfkampagne und der Werbung für die Impfpflicht auf.mehr...

52 min.

Kultur

Chaoze One und sein neues Album Venti, dass mehr als Hip Hop ist

Audio - Kultur - 18.01.2022

Mögliche Für "fuzzy" hat André Neu mit dem Mannheimer Musiker und Autor Jan Hertel aka Chaoze One über sein neues Album Venti gesprochen. Auf dem extrem vielschichtigem Album verarbeitet Jan seine eigene über zwanzigjährige musikalische Geschichte.mehr...

9 min.

Politik

Internationaler Protest gegen Braunkohleabbau in Turow / Polen

Audio - Politik - 18.01.2022

Am 15.1. gab es eine Protestaktion in der Nähe des Tagebaus Turow.mehr...

13 min.

Politik

Covid-Proteste in Dresden - wie ist die Verbindung zur rechten Szene?

Audio - Politik - 18.01.2022

Wir sprachen mit Philipp vom ART (Antifa Recherche Team) und wollten wissen, welche Akteure der rechten Szene bei den montäglichen Spaziergängen in Dresden involviert sind uns was generell so passiert am rechten Rand.mehr...

16 min.

Kultur

B. Ashra: Musiker, Sounddesigner, Mastering Engineer

Audio - Kultur - 18.01.2022

Der Berliner Musiker B. Ashra spricht mit Moderatorin Gerti über seine kürzlich erschienene EP "Satellites" (Klangwirkstoff Records, ca 30 min.).mehr...

18 min.

Gesellschaft

Januarsendung des Anarchistischen Hörfunkes aus Dresden - Inklusion & Aktivismus

Audio - Gesellschaft - 17.01.2022

Menschen mit Behinderung erleben immer noch zu viele Barrieren und Benachteiligungen in ihrem Alltag.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Grenzenlos Januar 2022

Audio - Gesellschaft - 17.01.2022

Wegen eines Einschaltfehlers lief die Wiederholungssendung der Sendung grenzenlos vom Dezember 2021 *** Vorbereitet waren und gespielt wurden im Studio - im Bewusstsein wir seien auf Sendung - folgende Beiträge: Demobericht Oury Jalloh "Das war Mord" aus Dessau * Christiane Schneider, Hamburg gegen Rechts, Aufklärung, Mobilisierung zur Demo gegen die (nicht nur) Coronaleugner und Verschwörungsschwurbler * Situation der Geflüchteten an der polnisch-bellarussischen Grenze, Delegationsreise von Bundestags-, Landtags- und EU-Parlamentsabgeordneten * Jahrestags des Aufstands der Herero und Nama * Schulstreik in Frankreich am 13.Jan 22, Bericht von Bernhard Schmitt * "Die Zeit die bleibt" Interview von Anette Lennartz mit Gernot Grünwald zum Stück gegen die Klimakatastrofen am Nationaltheater in Mannheim * Presseschau: aktuelle Artikel des Kommunalinfo Mannheim und Artikel der Zeitungen antifa sowohl zentral als auch Bawü Artikel zu Vorträgen und Podiumsdiskussionen der jW vor und nach der Rosa Luxemburg Konferenz, 15.Januar 1919 Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht, die Täter: reaktionäre Freicorps mit Hilfe der SPD, Ebert-Noske * erwähnt die Zeitung Nr.3 der Initiative ZeroCovid * Veranstaltungen und Termine: Protestcamp der Seebrücke Heidelberg von 18.Jan bis 23. Jan 22 * "China Sozialismus oder Barbarei" Bildungsbrunch im Ewwe longt's am 23.Jan 11 bis 14 Uhr * Buchvorstellung "Schwarzes Europa" Online Veranstaltung der Abendakademie Mannheim am 25.Jan 22, siehe Webseite des AK Kolonialgeschichte * Veranstaltung der Stadt Mannheim am Internationalen Gedenktag der Befreiung des KZ Auschwitz mit Schülerprojekten zum Thema "asozial" Verfolgte in Zusammenarbeit mit AKJM * Filmvorführung der VVN BdA Im Cinema Quadrat "Anette Langendorf die Gerechte" am 30.Jan um 11 Uhr - mit den FilmemacherInnen - und um 14 Uhr * Buchvorstellung Hans-Jürgen Kahl "Konstitution und Klassenkampf" im JUZ am 1.Februar * Jahrestag der faschistischen Attentate in Hanau am 19.Februar und Aufruf und Forderungen der Gegenproteste gegen die "Sicherheitskonferenz" in München am 19.Februar 22 * 75 Jahre Vereinigung der Verfogten des Naziregimes, Podiumsdiskussiom mit Dr. Ulrich Schneider und Fritz Reidenbach am 23.Februar im Marchivummehr...

48 min.

Politik

Free Emilio I No Border Aktivist in Untersuchungshaft

Audio - Politik - 16.01.2022

Am Freitag den 3.12.21 wurde Emilio Scalzo von Italien an Frankreich ausgeliefert und inhaftiert.mehr...

11 min.

Politik

Free Emilio I No Border Aktivist in Untersuchungshaft

Audio - Politik - 16.01.2022

Am Freitag den 3.12.21 wurde Emilio Scalzo von Italien an Frankreich ausgeliefert und inhaftiert.mehr...

11 min.

Gesellschaft

2027 – Die Zeit die bleibt – am Nationaltheater Mannheim

Audio - Gesellschaft - 16.01.2022

Am 14.01.2022 hatte 2027 – Die Zeit die bleibt – Premiere.mehr...

7 min.

Kultur

Wortgewitter- Folge 5

Audio - Kultur - 15.01.2022

Flo und Clara aus der tagesaktuellen Redaktion schreiben gerne Texte.mehr...

20 min.

Gesellschaft

«Kill Erdogan» - Wie ein Demo-Transpi eine diplomatische Krise auslöste

Audio - Gesellschaft - 15.01.2022

Beitrag mit 2 der 4 Angeklagten im "Kill Erdogan" Prozess von kommender Wochemehr...

6 min.

Politik

Der Gefangene Andreas Krebs liegt im Sterben

Audio - Politik - 15.01.2022

Andreas ist ein Langzeitgefangener, der über 20 Jahre seines Lebens hinter Gittern verbracht hat.mehr...

13 min.

Politik

Streik an den französischen Schulen für besseren Gesundheitsschutz

Audio - Politik - 15.01.2022

In Deutschland gibt es grössere Proteste in Zusammenhang mit der Politik in der Corona-Pandemie fast ausschliesslich aus dem coronavermlosenden Spektrum.mehr...

22 min.

Politik

Gespräch mit dem Gefangenen Thomas Meyer-Falk

Audio - Politik - 15.01.2022

Wir wollen Thomas befragen zu: Bilanz seiner 25 Jahre Haft, warum sein Antrag auf Verlegung nach Sachsen noch nicht entschieden ist. Kontakt: Thomas Meyer-Falk, z.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Gibts noch Widerstand gegen das Greenwashing von Erdgas und Atomenergie?

Audio - Gesellschaft - 15.01.2022

Auf EU Ebene will man Erdgas und Atomenergie als nachhaltg einzustufen. Vorangetrieben wird das Ganze von Frankreich, wo auch neue kleine Atomkraftwerke gebaut werden sollen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Mit Gewalt gegen Journalist*innen: Der Fall Lea Remmert

Audio - Wirtschaft - 15.01.2022

Am 01. Mai 2020 war die Journalistin Lea Remmert in Kreuzberg, um den dortigen Polizeieinsatz zu dokumentieren.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Januarsendung des Anarchistischen Hörfunkes aus Dresden - Inklusion & Aktivismus

Audio - Gesellschaft - 15.01.2022

Politik und Umwelt, Umweltpolitik, Klimadings, uvm.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Änderungen beim FrauenNachtTaxi Mannheim

Audio - Gesellschaft - 15.01.2022

Seit 3 Jahren gibt es in Mannheim ein FrauenNachtTaxi. Das können Frauen und Mädchen ab 14 Jahren zwischen 22:00 Uhr und 06:00 Uhr nutzen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Quarantimes 67: neue Wege

Audio - Gesellschaft - 15.01.2022

"Wir entscheiden uns für die anarchistische, utopische, militante und dekadente Queere Politik, weil wir schon immer in einem hoffnungslosen Konflikt mit Alternativen gewesen sind.mehr...

58 min.