Gerade in der Pandemie wird jedoch deutlich, dass der Bereich deutlich mehr Unterstützung von Seiten der Kommunal- und Landespolitik braucht. Im Interview hört ihr Sebastian Weiske von der Thüringer Landesstelle für Suchtfragen e. V. über den Aufruf an die Politik.
Aufruf für Selbsthilfe-Gruppen: "Die 16.000 Aktiven müssen besser unterstützt werden."
1500 Selbsthilfegruppen gibt es in Thüringen, die wichtige ehrenamtliche Arbeit und Vernetzung leisten.

Autor: David Straub
Radio: redaktion(at)radio-frei.de Datum: 14.03.2022
Länge: 14:58 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...