UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Dilemma der energiewende

Audio - Gesellschaft - 30.01.2022

Interview mit norbert trenkle die ergiewende war und ist grosses thema der groko und der ampel.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Pressekonferenz: "Neuverhandlungen zum Völkermord jetzt - mit uns den Überlebenden der Nama & Ovaherero"

Audio - Gesellschaft - 30.01.2022

Israel Kaunatjike, Evelyn Mswetsa, Deodat Dirkse, Nandiuasora Mazeingo: 27. Jan. 2022 Liebe*r Unterstützer*in bitte unterzeichne unsere brandneue Petition & teile sie mit so vielen Menschen wie möglich: www.change.org/ovahereronamainklusion.*** Wenn Du Personen mit grosser Reichweite in den sozialen Medien, Journalist*innen oder Politiker*innen kennst, dann leite den Link bitte an sie weiter und bitte sie, die Petition zu teilen und / oder uns zu kontaktieren. *** Wir, Sima Luipert und Israel Kaunatjike, haben diese Petition, die an die neue deutsche Aussenministerin Annalena Baerbock (Grüne) gerichtet ist, diese Woche während einer sehr erfolgreichen Pressekonferenz vorgestellt. Zusammen mit den von uns sehr geschätzten NTLA-Generalsekretär Gaob Johannes Isaack und dem designierten Omuherero-Kandidaten für das Amt des Paramount Chief, Dr.mehr...

1 min.

Politik

Neokolonialismus oder der Weg zur Demokratie? Über die ECOWAS-Sanktionen gegen Mali

Audio - Politik - 29.01.2022

Die Lage in Mali sieht alles andere als rosig aus: In dem sechstärmsten Land der Welt instrumentalisieren radikal-dschihadistische Gruppen die wirtschaftliche und gesellschaftliche Krise und verschlimmern sie durch Anschläge und Vertreibung.mehr...

20 min.

Politik

"Spaziergänge" und Hass auf Telegram: Über Corona-Proteste und Framing

Audio - Politik - 29.01.2022

Im Gespräch über die Entwicklung der Corona-Proteste. Im Gespräch mit David Begrich von der Arbeitsstelle Rechtsextremismus des Miteinander e.V.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Man muss auf die spezifischen Barrieren gucken - Gespräch mit dem Innovativen Netzwerk Wohnen mit Behinderung in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 29.01.2022

Wir hören nun ein Gespräch mit dem Innovativen Netzwerk Wohnen mit Behinderung (( https://inwob.net/ )) über die Zukunftswerkstatt (( https://inwob.net/wp-content/uploads/202... )) zum Wohnen mit Behinderung und perspektivisch zum Wohnen ohne Barrieren und Behinderungen.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Räumung im Osterholz

Audio - Gesellschaft - 29.01.2022

Am Dienstag, den 25. Januar begann die Polizei mit der Räumung der Besetzung des Osterholz, einem Waldstück in Wuppertal.mehr...

10 min.

Politik

Köln: CDU-Funktionär Hans Josef Bähner schiesst auf Jugendlichen

Audio - Politik - 29.01.2022

Am 30. Dezember 2019 schoss Bähner den Jugendlichen Krysi in die Schulter.mehr...

11 min.

Politik

Dokuserie "Matarife" über kriminelle Machenschaften Uribes

Audio - Politik - 29.01.2022

Am 22. Mai 2020 ging die kolumbianische Dokuserie „Matarife“ in den sozialen Netzwerken online. „Matarife“, zu Deutsch „Schlachter“, beleuchtet detailliert die Verstrickungen des kolumbianischen Ex-Präsidenten Álvaro Uribe Vélez und seines politischen Umfelds in zahlreiche Verbrechen der jüngeren kolumbianischen Geschichte. In der kolumbianischen Öffentlichkeit schlug die Serie ein wie eine Bombe, bislang wurde sie knapp 40 Millionen Mal angeklickt. Produziert hat sie der kolumbianische Journalist, Autor und Kriminologe Daniel Mendoza Leal.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Selbstversuch von Vincent Konrad ein autofreies Leben zu führen

Audio - Gesellschaft - 29.01.2022

Autofreies Leben- Wie gut ist dies in unserer heutigen Zeit überhaupt möglich? Der Autor Vincent Konrad wagt den Selbstversuch und lebt ein Jahr autofrei.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Thomas Herzsprung im Gespräch über "Der Heimsucher"

Audio - Gesellschaft - 29.01.2022

In der Januar-2022-Ausgabe der schwulen Show „Oh Happy Gay“ mit dabei war Thomas Herzsprung, der uns seinen aller neusten Thriller „Der Heimsucher“ vorgestellt hat.mehr...

17 min.

Politik

Bundesverwaltungsgericht contra Medienfreiheit: Verbot der kurdischen Verlage Mezopotamien Verlag und MIR Multimedia bleibt bestehen

Audio - Politik - 29.01.2022

Am Mittwoch hat das Bundesverwaltungsgerichts das Verbot der kurdischen Verlage Mezopotamien Verlag und MIR Multimedia, über den Weg des Vereinsrechts bestätigt. 2019 wurden die Verlage unter Horst Seehofer verboten.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Kunstsammler Lukas Jakob exklusiv im Interview

Audio - Gesellschaft - 29.01.2022

Zum wiederholten Male bei uns war Ende Januar 2022 Lukas Jakob, der 23-jährige Kunstmäzen aus der Regio, der da in genau dieser Funktion in einem exklusiven Interview Rede und Antwort stand, eröffnete vor kurzem im Delphi Space seine neue Kunstausstellung in Freiburg.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Jürgen Pettinger exklusiv im Interview

Audio - Gesellschaft - 29.01.2022

Ende Januar 2022 freuten wir uns besonders auf den österreichischen Journalisten- und Moderatorenkollegen Jürgen Pettinger in unserer Sendung.mehr...

19 min.

Gesellschaft

"Spaziergänge" und Hass auf Telegram: Über Corona-Proteste und Framing

Audio - Gesellschaft - 29.01.2022

Im Gespräch über die Entwicklung der Corona-Proteste. Im Gespräch mit David Begrich von der Arbeitsstelle Rechtsextremismus des Miteinander e.V.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Erinnern und Gedenken an die Opfer der NS-Diktatur

Audio - Wirtschaft - 29.01.2022

Das Erinnern und Gedenken an die Verbrechen der NS-Zeit findet in der deutschen Mehrheitsgesellschaft meist im Rahmen von offiziellen Gedenktagen statt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Jahresrückblick: Schwule Welle Top Ten im Podcast

Audio - Gesellschaft - 29.01.2022

Welches waren die beliebtesten Sendungen 2021? Wir präsentierten Euch die Top 10 der meistgehörten Sendungen der Schwulen Welle.mehr...

58 min.

Kultur

Zwischen Antisemitismus und Verschwörungsmythen: Die Corona- Leugner*Innen in Aachen

Audio - Kultur - 29.01.2022

Seit Monaten radikalisiert sich die Corona- Leugner*innen Bewegung zunehmend. Obwohl die Bewegung bereits seit Beginn durch antisemitische Narrative auffällt, hat sie sich in den letzten Monaten gewaltbereiter radikalisiert.mehr...

38 min.

Politik

Wenn die deutsche Schuld zur schäbigen Ausrede wird

Audio - Politik - 28.01.2022

Was wir derzeit erleben ist ein bemerkenswertes Recycling des Begriffes von der historischen Schuld Deutschlands als wohlfeiles politisches Argument der Bundesregierung.mehr...

6 min.

Gesellschaft

"An der Homöopathie ist doch nichts natürlich"

Audio - Gesellschaft - 28.01.2022

Es gibt vielfältige Gründe, warum Menschen gegen das Impfen sind und ein Teil davon sich den sogenannten Querdenkerprotesten anschliesst.mehr...

7 min.

Gesellschaft

„Wie die deutsche Wirtschaft dem Faschismus zur Macht verhalf“

Audio - Gesellschaft - 28.01.2022

„Wie die deutsche Wirtschaft dem Faschismus zur Macht verhalf“ – Online-Veranstaltung am 26.01. https://vvn-bda.de/wie-die-deutsche-wirt... Weitere Broschüren und Bücher https://nrw-archiv.vvn-bda.de/brosch.htm Die Veranstaltung im YoutubeKanal der VVN BdA https://www.youtube.com/watch?v=4i8gJWQflBwmehr...

1 min.

Gesellschaft

"Das Tagebuch der Gefühle"

Audio - Gesellschaft - 28.01.2022

Im nationalsozialistischen Völkermord wurden bis 6,3 Millionen Jüdinnen und Juden ermordet. Im Vernichtungslager Ausschwitz-Birkenau wurden bis 1,6 Millionen Menschen ermordet.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Buchbesprechung zu Sasha Marianna Salzmann - Im Menschen muss alles herrlich sein

Audio - Gesellschaft - 28.01.2022

Der Roman handelt vom Aufwachsen in der Sowjetunion in den 70er und 80er Jahren, dem Chaos nach deren Zerfall und den biographischen Brüchen, die damit einhergingen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Proteste in Kasachstan

Audio - Wirtschaft - 28.01.2022

Seit Beginn des Jahres finden in Kasachstan landesweit grosse Proteste statt, die von der Regierung unter dem derzeitigen Präsidenten Kassim-Schomart Tokajew gewaltsam niedergeschlagen wurden: Tokajew sprach einen Schiessbefehl aus, laut offiziellen Angaben wurden 225 Menschen getötet und über 10.000 festgenommen.mehr...

28 min.

Politik

Seebrücke BaWü fordert: Landesaufnahmeprogramme als sichere Einreisemöglichkeit für Schutzsuchende

Audio - Politik - 28.01.2022

Landesaufnahmeprogramme sind eine Methode der sicheren Möglichkeit der Einreise für Menschen, die dringend Schutz brauchen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Antifanews für den 27. Januar 2022

Audio - Wirtschaft - 28.01.2022

In den heutigen Antifanachrichten beschäftigen wir uns mit den Schüssen auf die Moschee in Halle Neustadt am Sonntag den 23. Januar.mehr...

25 min.

Gesellschaft

"Ammonite" —Versteinerungen & Stellen aus Schwamm— Gedanken & Kontextualisierungen zum FeatureFilm von Francis Lee

Audio - Gesellschaft - 28.01.2022

K kater spricht über Francis Lees FeatureFilm "Ammonite" — quite queer — Lange hat mich kein Mainstreamfilm mehr so gerührt. Deshalb wollte ich auch nicht viel zu "Ammonite" selbst sagen, (wenn ihr könnt, müsst ihr das sehen) sondern sinniere davon ausgehend über Lesbenkostümschmonzetten, Kate Winslet, Casting-Politiken, die Diversifizierung der Filmproduktion, Kate, stoneness & Butchness, Kate, den white hetero cis male gaze, queeres Wahrnehmen, queeres Kunst produzieren & sich verbinden, queeren Sex und Sinnlichkeiten jenseits binärer Grenzen.mehr...

59 min.

Kultur

Wortgewitter - Folge 7

Audio - Kultur - 28.01.2022

Flo und Clara aus der tagesaktuellen Redaktion schreiben gerne Texte.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus

Audio - Gesellschaft - 28.01.2022

Shoa, Porajmos, allen NS-Opfer Gedenktag * Weltweites Gedenken: Am 77. Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee der Sowjetunion wurde in zahlreichen Ländern an die Massenverbrechen des deutschen Faschismus und insbesondere an die Ermordung von mehr als sechs Millionen jüdischen Menschen erinnert. Im Kapitelsaal der Kathedrale im britischen York wurden Kerzen entzündet, die in Form eines Davidsterns angeordnet waren.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Neues von der Covid-Intensivstation in Mannheim, KW04

Audio - Wirtschaft - 28.01.2022

Siebtes Interview mit Maximilian Ruppert, pflegerischer Leiter einer Intensivstation am Uniklinikum Mannheim, auf der aktuell ausschliesslich Covid-Patient*innen liegen.mehr...

13 min.

Politik

26 Jahre Verfolgung durch deutsche Behörden: Thomas Walter und Peter Krauth als Flüchtlinge in Venezuela anerkannt

Audio - Politik - 28.01.2022

Seit ca. 26 Jahren sind Thomas Walter und Peter Krauth auf der Flucht. 1995 sollen sie, gemeinsam mit ihrem letztes Jahr verstorbenen Freund Bernd Heidbreder als Gruppe das K.O.M.I.T.E.E.mehr...

10 min.

Politik

Der Fall Philip Adams - Gehirnkrankheit CTE im Football

Audio - Politik - 28.01.2022

Aktuell laufen die Playoffs, also das Finalturnier, in der US-amerikanischen National Football League, der NFL.mehr...

12 min.

Kultur

Beeindruckend und schmerzhaft: Die epische Dokureihe zum Vietnamkrieg auf arte

Audio - Kultur - 28.01.2022

Die kriegerische Eskalation in Vietnam in den 1960er und 1970er Jahren gilt als eine der schlimmsten und sinnlosesten Auseinandersetzungen des 20. Jahrhunderts, die der damaligen "Supermacht" USA eine historische Niederlage einbrachte.mehr...

5 min.

Gesellschaft

3. Teil Klima in Bewegung - Schneechaos in Griechenland, Radl-Demo in Landshut und Offenes Antikapitalistisches Klimatreffen

Audio - Gesellschaft - 27.01.2022

In der dritten Sendung der Sendereihe „Klima in Bewegung“ haben wir Themen auch ausserhalb Münchens für euch vorbereitet.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Einschätzung der psychiatrischen Unterstützungsangebote in der Corona-Pandemie


Audio - Gesellschaft - 27.01.2022

Gespräch mit Carina Kebbel, Vorstandsmitglied des Landesverbands Psychiatrie-Erfahrenen Baden-Württemberg; Weitere Infos zum Beitrag hier: https://lvpebw.org/2021/12/15/persoenlic...mehr...

9 min.

Gesellschaft

Die Pandemie der Ungleichheit

Audio - Gesellschaft - 27.01.2022

Die Pandemie der Ungleichheit, persönliche Erfahrungen armer Menschen in der Pandemie und der Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandsmehr...

16 min.

Gesellschaft

Buchbesprechung "das Depressionsbuch"

Audio - Gesellschaft - 27.01.2022

Buchbesprechung
 Tobias Teismann, Sven Henning: „das Depressionsbuch“; https://balance-verlag.de/product/das-de...mehr...

8 min.

Kultur

100 Jahre Paulo Freire im Livestram von Radio Matraca

Audio - Kultur - 27.01.2022

Autor: Tobias Mönch, Foto: Radio Matraca Screenshot vom Livestream. Am 29. September 2021 realisierte Radio Matraca von Berlin aus eine Online-Veranstaltung, um den brasilianischen Pädagogen und Vordenker Paulo Freire 100 Jahre nach seiner Geburt zu ehren. Mit internationalen Gästen wurden konzeptuelle Grundlagen der Philosophie Freires und deren vielfältige Anwendungen diskutiert.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Privatstädte und die neue Regierung in Honduras

Audio - Gesellschaft - 27.01.2022

Autorin: Steffi Wassermann. Foto: Die Bevölkerung von Barra Vieja, auf dem traditionellen Gebiet der Garífuna, ist schon lange von Verteibung bedroht.mehr...

12 min.

Politik

In der Ukraine wird eine Deeskalation gewünscht

Audio - Politik - 27.01.2022

Die Ukraine ist derzeit Mittelpunkt einer internationalen Konfrontation zwischen den USA und Russland.mehr...

18 min.

Kultur

Ich bin ein Hamburger - Episode 28 - Putting the Cool in School

Audio - Kultur - 27.01.2022

What was the peak of pandemic blues like for a teacher? We enter the School of Hard Lockdown to find out.mehr...

59 min.

Politik

Angela Davis: Ein Leben lang gegen Kapitalismus und Rassismus

Audio - Politik - 27.01.2022

Am heutigen 26. Januar 1944 wurde Angela Davis geboren.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Nnimmo Bassey über blutige Ölpolitik, Fake-Klimaschutz und die Rebellion der Jugend

Audio - Gesellschaft - 27.01.2022

Interview mit Nnimmo Bassey über blutige Ölpolitik in Afrika, Fake-Klimaschutz und die Klimarebellion.mehr...

24 min.

Gesellschaft

3. Teil Klima in Bewegung - Schneechaos in Griechenland, Radl-Demo in Landshut und Offenes Antikapitalistisches Klimatreffen

Audio - Gesellschaft - 27.01.2022

In der dritten Sendung der Sendereihe „Klima in Bewegung“ haben wir Themen auch ausserhalb Münchens für euch vorbereitet.mehr...

18 min.

Gesellschaft

FUZZY-Filmtipps Cinema Quadrat, Mannheim K1 / Schwule Filmtage, 03.02. bis 09.02.2022

Audio - Gesellschaft - 27.01.2022

Vom 3. bis 9. Februar finden die 26. Schwulen Filmtage im Cinema Quadrat Mannheim statt.mehr...

4 min.

Politik

PEN-Zentrum über die Türkei: "Es gibt dort keinen Rechtsstaat mehr."

Audio - Politik - 26.01.2022

Mit Ralph Nestmeyer, Vize-Präsident des PEN-Zentrums, haben wir über die Pressefreiheit in der Türkei gesprochen.mehr...

8 min.

Politik

NSU Dokumentationszentrum

Audio - Politik - 26.01.2022

Die Bundesregierung bekannte sich kürzlich zur Errichtung eines NSU-Dokumentationszentrums.mehr...

12 min.

Kultur

Superheld*innen Comic Forschung

Audio - Kultur - 26.01.2022

Bestimmt fallen euch sofort US-amerikanische Superheld*innen ein. Beispielsweise: Superman, Batman, Spiderman, Wonder Woman usw.mehr...

7 min.

Kultur

IS versucht Gefangene in Nordsyrien zu befreien

Audio - Kultur - 26.01.2022

Zur Lage in Syrien haben wir Dr. Kamal Sido geredet, er ist Nahostreferent der Gesellschaft für bedrohte Völker und stammt selber aus der Region Nordsyrien.mehr...

15 min.

Gesellschaft

"Die dunkelste Zeit" - Gedenktag im Landtag am 27. Januar gilt den Sinti und Roma Baden-Württembergs

Audio - Gesellschaft - 26.01.2022

Magdalena Guttenberger ist im Vorstand vom Verband Deutsche Sinti und Roma Baden-Würrtembaerg und wohnhaft in Ravensburg.mehr...

8 min.

Kultur

Mode trifft auf Musik bei "000 CHANNEL BLACK"

Audio - Kultur - 26.01.2022

_by.ALEXANDER ist ein grosser Musikproduzent, der auch unter anderem mit Eminem zusammenarbeitete.mehr...

2 min.