UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Mord an Polizist*innen wird zum Rundumschlag gegen Polizeikritiker funktionalisisert

Audio - Politik - 04.02.2022

Eine angehende Polizistin im Praktikum und ihr wenig älterer Kollege wurden sehr wahrscheinlich von Wilderern kaltblütig ermordet, um sie vor der Entdeckung zu schützen.mehr...

2 min.

Kultur

Freischaffende KünstlerInnen Teil 1

Audio - Kultur - 04.02.2022

Freischaffende KünstlerInnen werden zum Teil gering gefördert. Julia Fenske ist freischaffende Fotografin aus Halle.mehr...

11 min.

Politik

Die Weisswaschung von Vichy und Nazi-Kollaboration

Audio - Politik - 04.02.2022

Der französische Präsidentschaftskandidat Éric Zemmour betreibt seit Jahren die Weisswaschung des Vichy-Regimes und wühl auch in der bekanntesten antisemitischen Affäre Frankreichs um die Verurteilung des jüdischen Offiziers Alfred Dreyfus in einem unfairen Verfahren wegen Landesverrat (1894).mehr...

10 min.

Kultur

Freischaffende KünstlerInnen Teil 2

Audio - Kultur - 04.02.2022

Freischaffende KünstlerInnen werden zum Teil gering gefördert. Julia Fenske ist freischaffende Fotografin aus Halle.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Carmilla DeWinter zur a_sexuellen Anthologie "Beweisstück A"

Audio - Gesellschaft - 04.02.2022

"Was denken Sie, wenn Sie 'Asexualität' hören? An ungehorsame Töchter, eitle Zauberer, einsame Werwölfe oder glückliche Familienväter?mehr...

13 min.

Politik

Von der Schlagbaumgrenze zur hightech Sortiermaschine

Audio - Politik - 04.02.2022

Der Berliner Soziologe Steffen Mau spricht in seinem Online-Vortrag in der Reihe „Konturen der nächsten Gesellschaft“ am Donnerstag, 3. Februar um 19.30 Uhr über Grenzen im 21. Jahrhundert.mehr...

8 min.

Gesellschaft

"Voll Fett" - Gewichtsdiskriminierung im Blick

Audio - Gesellschaft - 04.02.2022

Gewichtsdiskriminierung – Menschen mit hohem Körpergewicht werden in allen Lebensbereichen mitstigmatisierenden Vorurteilen konfrontiert und werden deswegen diskriminiert – im Alltag, auf dem Arbeitsmarkt, in der Medizin. In dem Vortrag mit dem Titel „Voll Fett“ erklären Kira und Freddy von der Werkstatt für ungleichheitssensible Bildung, was Gewichtsdiskriminierung bedeutet und wie sie sich äussert. Sie sprechen sich dafür aus, Gewichtsdiskriminierung intersektional zu denken und beleuchten die Zusammenhänge zwischen Gewichtsdiskriminierung und Sexismus, Rassismus und Klassismus. Ihr hört einige Auszüge aus dem Vortrag, der am Mittwoch, den 02.mehr...

8 min.

Politik

Situation an der polnisch-belarussischen Grenze

Audio - Politik - 04.02.2022

An der polnisch-belarussischen Grenze soll eine 5,5 Meter hohe Mauer gebaut werden. Der Bau wird gerade vorbereitet und soll im Juni abgeschlossen sein.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Präsenz queerer Lebensrealitäten zeigen - Juno über Schulbesuche für FLUSS e.V.

Audio - Gesellschaft - 04.02.2022

Wie der alltäglichen Diskriminierung queerer Menschen begegnen? Der Freiburger Verein FLUSS e.V.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Konsum in der EU kostet alle 90 Sekunden Waldfläche von der Grösse eines Fussballfelds

Audio - Gesellschaft - 04.02.2022

Fenna Otten, Tropenwaldreferentin bei Robin Wood über die schnelle Entwaldung der Welt, für den Konsum in Europa.mehr...

8 min.

Politik

Antifanews für den 03. Februar 2022

Audio - Politik - 04.02.2022

In den heutigen Antifanachrichten geht es um Angriffe auf linke Aktivist*innen aus Zwickau. Ausserdem blicken wir zurück auf den Polizeieinsatz bei der Querdenkendemo in Halle vergangenen Montag.mehr...

22 min.

Politik

Bombardierung auf kurdische Gebiete - Solidaritätsaktionen

Audio - Politik - 04.02.2022

Live-Interview mit Kerem Schamberger über die Demonstration in München wegen der Bombardierung kurdischer Gebiete in Syrien und im Nordirak.mehr...

6 min.

Politik

Angriff auf Nordsyrien: "Dem Türkischen Staat ist nicht zu trauen."

Audio - Politik - 04.02.2022

Gemeinsam mit Dr. Kamal Sido von der Gesellschaft für bedrohte Völker blicken wir auf die türkischen Luftschläge in Nordsyrien.mehr...

13 min.

Wirtschaft

UNION BUSTING-NEWS vom 02.02.2022

Audio - Wirtschaft - 04.02.2022

UNION BUSTING-NEWS mit Jessica Reisner: ► Fraport: Datenschutz für Beschäftigte in Gefahr? | ► FDP: Christian Lindner freut sich über Ausweitung von Minijobs | ► Tesla: Frank Bsirske freut sich über Fake-Betriebsratswahlen | ► Italien: Proteste gegen Arbeitsunfälle | ► VW: Schmutzige Betriebsratswahl | ► Bundestag: Petitionsausschuss gegen verpflichtende Betriebsratsgründung.mehr...

12 min.

Politik

Zeitschrift Gefangenen Info, Ausgabe Januar 2022 Inhaltsangaben

Audio - Politik - 03.02.2022

Das Gefangenen-Info (GI) 439 ist erschienen Diese Zeitschrift erscheint seit 1989 und bringt dieses Mal als Schwerpunkt einen Beitrag zum »RAZ-RL-radikal-Komplex«. Eine kurze Vorstellung des Inhalts.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Poetry in Music - Arlo Parks Portrait

Audio - Gesellschaft - 03.02.2022

Anaïs Oluwatoyin Estelle Marinho, auch bekannt als Arlo Parks, kommt aus London und macht Musik.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM Nr.02 / 2022 | Interview mit Simon Schaupp (Uni Basel) über Technopolitik von unten und digital gesteuerte Niedriglohnarbeit in Lieferdiensten und Industrie-Betrieben. | Union-Busting News | Musik: Geigerzähler

Audio - Wirtschaft - 03.02.2022

INTERVIEW: Elmar Wigand sprcht mit dem Freiburger Arbeitssoziologen ► Simon Schaupp (Uni Basel) zu Management-Strategien und Arbeiterwiderstand in der digitalen Plattform-Ökonomie (Amazon, Lieferdienste etc.) und digital gesteuerter Industriearbeit. Simon hat über die schöne neue Welt der digital gesteuerten billigen Arbeit seine Dissertation geschrieben und als Buch veröffentlicht (Technopolitik von unten.mehr...

1 min.

Kultur

Statisterie Halle – Double, Hofdame oder Bodyguard: Der wohl abwechslungsreichste Nebenjob der Welt

Audio - Kultur - 03.02.2022

Statisterie – Mitspielen, doch eigentlich keine wirkliche Rolle haben? Statist*innen braucht es im Film, im Theater, bei Musicals und in der Oper.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Union Busting-News mit Jessica Reisner Nr.02 / 2022 | Fraport, Italien, Mini-Jobs, Tesla & Bsirske, VW, Betriebsratswahlen.

Audio - Wirtschaft - 03.02.2022

Fraport: Angriff auf Datenschutz für Beschäftigte | Arbeitsunfälle: Proteste in Italien | Ausbeutung: Lindner freut sich über Ausweitung von Mini-Jobs | Tesla: Bsirske freut sich über Fake-Betriebsratswahl | VW: Schmutzige Betriebsratswahl? | Petitionsausschuss: Gegen verpflichtende Betriebsratswahlmehr...

12 min.

Gesellschaft

Studieren in Halle, aber leben in Leipzig – Einblicke ins Pendeln

Audio - Gesellschaft - 03.02.2022

„Support your local subculture – don’t move to Leipzig!“ – So lautete ein Aufkleber, der bis vor kurzem am Franckeplatz in Halle zu finden war.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Causa AG Antifa – Ein Überblick

Audio - Gesellschaft - 03.02.2022

In letzter Zeit war immer wieder ein Thema in unseren Sendungen präsent: die Causa AG Antifa. Diese soll zwei transfeindliche Vorträge organisiert haben und vor allem im Zuge dessen wurde ein Auflösungsantrag im Studierendenrat eingebracht.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Buch-Vorstellung: "Konstitution und Klassenkampf" von Hans-Jürgen Krahl

Audio - Gesellschaft - 03.02.2022

https://oatmannheim.de/ * Buch-Vorstellung von Konstitution und Klassenkampf von Hans-Jürgen Krahl @ JUZ Mannheim Infoladen-Lesecafé 1. Feb um 19:00 * 1.Teil: Vortrag von Haru S. , 2. Teil: Teil des Vortrag von Hassan M. * Hans Jürgen Krahl Theorie und Praxis * Hans Jürgen Krahl ( geboren am 17. Januar 1943 in Sarstedt, verstorben infolge eines Autounfalls am 13.mehr...

59 min.

Kultur

Aus der Geschichte lernen, Strategien zur Verteidigung demokratischer Systeme

Audio - Kultur - 03.02.2022

"On Tyranny, 20 Lektionen für den Widerstand" heisst eine Ausstellung im ns dokuzentrum München.mehr...

58 min.

Gesellschaft

Welttag der Feuchtgebiete - zum Zusammenhang von Mooren und Klimaschutz

Audio - Gesellschaft - 03.02.2022

Am 2. Februar ist Welttag der Feuchtgebiete.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Vulkanausbrüche und ihr Einfluss aufs Klima

Audio - Gesellschaft - 03.02.2022

Zwei Wochen ist es her, aber noch immer sind die Auswirkungen nur ansatzweise in ihren vollen Ausmassen erkennbar: Am 14. Und 15. Januar 2022 brach der Unterwasservulkan Hunga Tonga – Hunga Ha´apai aus und entlud eine gigantische Aschewolke.mehr...

9 min.

Gesellschaft

"Alles aus dem Topf" - Forellenbegonie

Audio - Gesellschaft - 03.02.2022

"Alles aus dem Topf" geht in die zweite Runde. Bei "Alles aus dem Topf" geht es um unsere grünen Mitbewohner: Zimmerpflanzen!mehr...

5 min.

Politik

Die Politik der Rackets

Audio - Politik - 03.02.2022

„Die Praxis der herrschenden Klassen ist geprägt von Beuteanteil, Komplizenschaft, Konkurrenz und Schutz der Beherrschten.mehr...

43 min.

Gesellschaft

4. Teil Klima in Bewegung - Demo gegen Taxonomie und Psychologists for Future

Audio - Gesellschaft - 03.02.2022

In der vierten Sendung der Sendereihe „Klima in Bewegung“ haben wir wieder ein tagesaktuelles Thema für euch.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM Nr.02 / 2022 | digitale Plattform-Ökonomie | UNION BUSTING-NEWS | Geigerzähler

Audio - Wirtschaft - 03.02.2022

INTERVIEW: Elmar Wigand sprcht mit dem Freiburger Arbeitssoziologen ► Simon Schaupp (Uni Basel) zu Management-Strategien und Arbeiterwiderstand in der digitalen Plattform-Ökonomie (Amazon, Lieferdienste etc.). Simon hat über die schöne neue Welt der digital gesteuerten billigen Arbeit seine Dissertation geschrieben und als Buch veröffentlicht (Technopolitik von unten.mehr...

58 min.

Politik

Atomkraftgegner*innen; Hohe Prozess - Strafen im französischen Bure

Audio - Politik - 03.02.2022

85.000 abgefangene Telefongespräche und Nachrichten (zeitliches Äquivalent von 16 Jahren Telefonüberwachung), Kontaktverbote und Ingewahrsamnahmen von bis zu 60 Stunden für Verhöre, 23 Hausdurchsuchungen, 20.164 Seiten Ermittlungsakte und 180 Seiten Anklageschrift.mehr...

17 min.

Politik

Münchner Sicherheitskonferenz (SIKO/MSC)

Audio - Politik - 03.02.2022

Während ganz Deutschland über Corona debattiert, bahnt sich eine kriegerische Auseinandersetzung an.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Prozess gegen einen Polizisten in Freiburg. Polizeigewalt gegen eine junge Frau, ein Schlag ins Gesicht

Audio - Gesellschaft - 03.02.2022

Im Prozess vor dem Amtsgericht Freiburg am 1. Februar 2022 klagte die Staatsanwaltschaft einen Polizisten wegen "vorsätzlicher Körperverletzung" gegen eine junge Frau an.mehr...

14 min.

Politik

Ausgrenzung, Einschüchterung, Zensur - Berufsverbote - Studiogespräch mit Betroffenen

Audio - Politik - 02.02.2022

Der so genannte Radikalenerlass von 1972 führte in Deutschland – verglichen mit anderen westeuropäischen Staaten – zu einer beispiellosen Jagd auf vermeintliche „Verfassungsfeinde“ – Lehrer*nnen, Lokführer, Briefträger und andere.mehr...

54 min.

Politik

„Der gemeinsame Feind heisst Hass“ - nach dem Angriff auf die Moschee in Halle

Audio - Politik - 02.02.2022

Am Freitagmittag versammelten sich rund 200 Personen vor dem Islamischen Kulturcenter zu einer Solidaritätskundgebung.mehr...

8 min.

Gesellschaft

"Das gefährlichste Land für Medienschaffende": Der von den USA unterstützte Drogenkrieg führt zu Morden an Medienschaffenden in Mexiko

Audio - Gesellschaft - 02.02.2022

In den letzten Jahren wurden in Mexiko mehr als 100 Journalistinnen und Journalisten ermordet.mehr...

12 min.

Politik

Dezentrales Impfregister wünschenswert

Audio - Politik - 02.02.2022

Man habe sich verständigt, dass ein Impfregister so schnell wie möglich kommen soll, so zumindest der Ton des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Protest against #NoLager and for decent housing: "We live in the LEA like in prisons"

Audio - Gesellschaft - 02.02.2022

Emmanuel was living in the LEA for some months in 2020/21 until his transfer to a Lager in Rheinfelden after he filed a complaint before court.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Der Diskurs ist aufgeheizt: "Ein vernünftiges Gesetz zur Impfpflicht könnte man gar nicht aufstellen"

Audio - Gesellschaft - 02.02.2022

In der Linken wird Kritik an den Massnahmen zur Eindämmung der Pandemie mehr und mehr tabuisiert.mehr...

11 min.

Politik

Halle: Antifaschistische Mahnwache und Demonstration am Montagabend

Audio - Politik - 02.02.2022

Mehrere hundert Antifaschist*innen folgten dem Aufruf des Bündnis "Halle gegen Rechts" am Montagabend und kamen auf dem Marktplatz zusammen, um bei einer Mahnwache den Menschen zu gedenken, welche in Halle an oder mit Corona gestorben sind, sowie an einer Demonstration gegen Verschwörungstheorien, Antisemitismus, Wissenschaftsfeindlichkeit und Rechtsradikalismus teilzunehmen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Logbuch SoLaWi Februar 2022

Audio - Wirtschaft - 02.02.2022

*Explodierende Nahrungsmittelpreise - wirklich nur ein Pandemiephänomen? *Fleischersatz - bis wann wird er Alltag werden? *Wale seit 75 Jahren geschützt und trotzdem gejagt *Lebensmittelverschwendung - gesetzlich verbieten wie in Frankreich? Der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, Selbstversorgung, Ernährungssouveränität, Nachhaltigkeit, Klimawandel, Klimagerechtigkeit und den Themen einer globalen Selbstorganisation von untenmehr...

59 min.

Gesellschaft

Es sollte ein Lebensmittelverschwendungsgesetz geben - Gespräch mit Nemo und Lensen aus Leipzig

Audio - Gesellschaft - 01.02.2022

Wir hören nun ein Gespräch mit einer Gruppe aus Leipzig, die sich kritisch mit der Verschwendung von Lebensmitteln befasst, aber zusammen mit mir auch in eine utopische Zukunft ohne Verschwendung blickt.mehr...

16 min.

Politik

Ohne Datenschutzrechte bei den Kommunalen Datenpoolen?

Audio - Politik - 01.02.2022

Bei der Corona-Warn-App hat es, trotz der Priviligung des fanta4-Unternehmers und seiner lucaapp in der baden-württembergischen CoronoaVO, noch geklappt.mehr...

2 min.

Politik

Missbrauch in der katholischen Kirche

Audio - Politik - 01.02.2022

Sexualisierte Gewalt in der katholischen Kirche hat eine lange Geschichte.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Anette Langendorf – eine Mannheimer Antifaschistin

Audio - Gesellschaft - 01.02.2022

Anette Langendorf ist eine Widerstandskämpferin und Kommunistin aus Mannheim, die schon ganz früh, in den zwanziger Jahren, ins Stadt- und Landesparlament gewählt wurde.mehr...

59 min.

Kultur

Vom Kommen Gehen und Bleiben -Ausstellung in Mannheim

Audio - Kultur - 01.02.2022

Vom Kommen, Gehen und Bleiben – so heisst eine Ausstellung über die ersten sog. Gastarbeiter*innen – in Deutschland.mehr...

8 min.

Gesellschaft

RA Achim Doerfer über sein Buch "Irgendjemand musste die Täter ja bestrafen"

Audio - Gesellschaft - 01.02.2022

Gerti im Gespräch mit dem Göttinger jüdischen Rechtsanwalt und Autor Achim Doerfer über sein Buch "Irgendjemand musste die Täter ja bestrafen" - Die Rache der Juden, das Versagen der deutschen Justiz nach 1945 und das Märchen deutsch-jüdischer Versöhnung. Musik: Barbara - Göttingen Interview Teil 1: Die Rache / Vergeltung der Juden.mehr...

37 min.

Politik

Bürger:innen von “Essen Retten – Leben Retten” lassen nicht locker.

Audio - Politik - 31.01.2022

Bürger:innen von “Essen Retten – Leben Retten” lassen nicht locker. Die Gruppe Essen Retten – Leben Retten setzt ihren Protest fort.mehr...

10 min.

Gesellschaft

(USA) Leonard Peltier: Indigener Aktivist - seit 46 Jahren in Haft - ist an Covid 19 erkrankt

Audio - Gesellschaft - 31.01.2022

Interview mit Michael Koch vom Tokata e.V. aus der Rhein/Main Region Am kommenden Sonntag, dem 6. Februar 2022 ist der 46 (!) Haftjahrestag des indigenen Aktivisten Leonard Peltier.mehr...

27 min.

Gesellschaft

„Mit grüner Marktwirtschaft das Klima retten?“

Audio - Gesellschaft - 30.01.2022

Interview mit ruth krohn vom konzeptwerk neue ökonomie https://konzeptwerk-neue-oekonomie.org bis auf die afd haben alle parteien die dringlichkeit des aufhaltens des klimawandels zumindest verbal anerkannt.mehr...

9 min.