UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Quarantimes 71: Atomar

Audio - Gesellschaft - 03.03.2022

Wer die Endzeitstimmung umarmt, wundert sich wahrscheinlich wenig darüber, dass die Atombombe wieder aussprechbar ist und Atomenergie grün sein soll.mehr...

57 min.

Politik

Aktuell: Sondersendung Ukraine

Audio - Politik - 03.03.2022

Inhalt: *Pressespiegel der Freien-Radios.net: ein Ǜberblick was wurde bisher so gesagt zum Ukraine Konflikt? -Mit Beiträgen von Radio Dreiecksland, Radio Bermuda und Radio Corax *Welche fortschrittlichen Kräfte gibt es in dem Konflikt? *Hilfe und Informationen (Linkssammlung): -https://www.linxxnet.de/ukraine/ -https://www.lvz.de/Leipzig/Lokales/Spend... -https://operation-solidarity.org/ - https://autonomynews.org/ -https://de.crimethinc.com/2022/02/22/aga... -Der Krieg und die Anarchist*innen: Antiautoritäre Perspektiven in der Ukraine“: https://www.freie-radios.net/114145mehr...

41 min.

Gesellschaft

Techno-MeToo: #ForTheMusic

Audio - Gesellschaft - 03.03.2022

Sexualisierte Gewalt in Kultur und Subkultur ist ein bleibendes Problem. Einige in der Szene verwurzelte Personen haben sich auch gegen solche Vorgänge in der Techno- und Feierszene ausgesprochen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Zusammenschnitt von Aussagen von Frauen – Arbeitswelt im Wandel

Audio - Gesellschaft - 03.03.2022

Zum internationalen Frauentag bringt Arbeitswelt im Wandel jedes Jahr ein Thema das Frauen in der Arbeitswelt besonders betrifft.mehr...

56 min.

Wirtschaft

Grenzen des Wachstums - ein epochemachender Report wird 50

Audio - Wirtschaft - 03.03.2022

Vor genau 50 Jahren (02.03.1972) wurde das Buch Die Grenzen des Wachstums vom sogenannen Club of Rome vorgestellt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Schwangerschaftsabbruch und reproduktive Gerechtigkeit

Audio - Gesellschaft - 03.03.2022

In diesem Beitrag beschäftigen wir uns aus einer feministischen Perspektive mit Schwangerschaftsabbrüchen und dem Begriff Reproduktiver Gerechtigkeit. Häufig steht dabei die rechtliche Perspektive im Fokus, denn auch im 21. Jahrhundert ist in Deutschland ein Schwangerschaftsabbruch nach §218 illegal und nur unter gewissen Umständen straffrei.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Feminismus & Dating: wie geht das zusammen?

Audio - Gesellschaft - 03.03.2022

In unserem Beitrag kommen verschiedene FLINTA* Personen zu Wort, die Einblicke aus ihrem Dating Leben teilen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Genderneutrale Erziehung

Audio - Gesellschaft - 03.03.2022

In einer Gesellschaft, die geprägt ist von Stereotypen, werden vor allem Kindern von klein auf geschlechtliche Verhaltensweisen anerzogen.mehr...

15 min.

Politik

Der Krieg in der Ukraine und die Friedensbewegung hier - ein Gespräch mit Mari von der Informationsstelle Militarisierung

Audio - Politik - 03.03.2022

Der Krieg in der Ukraine verändert vieles . Im Gespräch mit Mari von der Informationsstelle Militarisierung in Tübingen unterhielten wir uns über seine Wahrnehmung des Geschehens.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Queer-feministischer BDSM

Audio - Gesellschaft - 03.03.2022

BDSM hat nichts mit ‚50 Shades of Grey‘ zu tun. Im Gegenteil: mit der richtigen Kommunikation kann BDSM richtig empowerend sein!mehr...

15 min.

Politik

Kommentar zur "Friedensmahnwache" der Stadt Marburg am 26. Februar

Audio - Politik - 03.03.2022

Weiterer ausführlicher Bericht zu der so genannten "Friedensmahnwache" der Stadt Marburg am 26. Februar anlässlich des völkerrechtswidrigen Einmarsches Russlands in die Ukraine erfolgt in Kürze.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Die Voegelei - alternativer Sexshop in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 03.03.2022

Dem schambehafteten Image von Erotikläden wollen seit letztem Jahr zwei neu eröffnete Sexshops in Leipzig entgegentreten.mehr...

10 min.

Gesellschaft

"Wir brauchen eine andere Care-Ökonomie" - Zum Equal Care Day

Audio - Gesellschaft - 02.03.2022

Normalerweise am 29. Februar, dieses Jahr am 1.März ist Equal Care Day, der internationale Tag der Care-Arbeit, initiiert im Jahr 2016 vom Verein klische.esc.mehr...

16 min.

Gesellschaft

It's senseless - Gespräche zum russischen Angriff auf die Ukraine

Audio - Gesellschaft - 02.03.2022

Am Donnerstag fanden in Leipzig gleich mehrere Demonstrationen mit mehr als 4000 Teilnehmenden gegen den russischen Angriff auf die Ukraine statt.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Neues von der Covid-Intensivstation in Mannheim, KW09: Organisation des Gesundheitswesens

Audio - Gesellschaft - 02.03.2022

Zehntes Interview mit Maximilian Ruppert, pflegerischer Leiter der Intensivstationen am Uniklinikum Mannheim.mehr...

9 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Februarrückblick 2022

Audio - Gesellschaft - 02.03.2022

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Quarteera - Unterstützung für LGBTQIA+-Personen aus der Ukraine

Audio - Gesellschaft - 02.03.2022

Immer mehr Menschen aus der Ukaine versuchen, das Land zu verlassen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

"Die Ruhe ist trügerisch" - Über Pushbacks und die Lage queerer Geflüchteter auf Lesbos

Audio - Gesellschaft - 02.03.2022

Das Lager Moria auf Lesbos hat lange Zeit die unmenschliche Abschottungspolitik der Festung Europa symbolisiert. 2015 wurde das Lager eröffnet.mehr...

16 min.

Politik

Luftbrücke für die Ukraine jetzt!

Audio - Politik - 02.03.2022

Seit Ausbruch des Angriffkriegs auf die Ukraine ist die Situation vor Ort fatal.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Auf die Strasse am internationalen feministischen Kampftag!

Audio - Gesellschaft - 02.03.2022

Am 8. März ist feministischer Kampftag - FLINTA (Frauen, Lesben, Inter, Nicht-Binär, Agender) nehmen sich die Strasse. Im Gespräch mit Flo, einer Person aus dem 8M-Demobündnis, sprechen wir über Veranstaltungen in Freiburg am und um den 8. März.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Der Krieg und Militarismus gehen Hand in Hand

Audio - Wirtschaft - 02.03.2022

Es ist wieder Krieg. Wer zu welcher Seite gehört, wird nun schnell klargestellt und Unterstützung jeglicher Art zugesagt.mehr...

24 min.

Politik

2. IPCC-Bericht: Die Zeit, die Klimakatastrophe zu verhindern, verrint...

Audio - Politik - 02.03.2022

Die Zeit zu handeln ist jetzt.mehr...

6 min.

Politik

Krieg in der Ukraine: Ungewohnte Offenheit der ungarischen Regierung gegenüber Flüchtlingen

Audio - Politik - 02.03.2022

Seit Beginn des russischen Angriffkrieges sind gemäss UN-Angaben über eine halbe Million Menschen aus der Ukraine geflüchtet.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Europe in my Backyard #1 - Die erste! - Neue Sendereihe zur EU-Kohäsionspolitik

Audio - Wirtschaft - 02.03.2022

Die erste Sendung von "Europe in my Backyard" ist raus! Am 1. März startet bei Radio Dreyeckland die neue Sendereihe „Europe in my Backyard“.mehr...

30 min.

Politik

"Putin will das grossrussische Reich wieder zum Leben erwecken"

Audio - Politik - 02.03.2022

Rostyslav Kosyura war, nachdem er den grössten Teil seiner Jugend im Ausland verbracht hatte, in sein Geburtsland Ukraine zurückgekehrt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Sendung mit der Band Hannibal Lion

Audio - Gesellschaft - 02.03.2022

In dieser Sendung stellt sich die Annaberg-Bucholzer Rockmetal Band Hannibal Lion vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, musikalische Einflüsse und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

1 min.

Wirtschaft

Die WG Suche als Unterfangen zwischen Wunsch und Realität

Audio - Wirtschaft - 01.03.2022

Zusammen ziehen mit mehreren Menschen, die man nicht kennt und mit denen man vielleicht 1-2h Zeit bisher verbracht klingt erstmal sehr absurd.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Open Bike Sensor - Interview zum DIY Bastelprojekt umd Überholabstände im Strassenverehr zu messen.

Audio - Gesellschaft - 01.03.2022

Open Bike Sensor - Interview zum DIY Bastelprojekt umd Überholabstände im Strassenverehr zu messen.mehr...

14 min.

Politik

"Putin will das grossrussische Reich wieder zum Leben erwecken"

Audio - Politik - 01.03.2022

Rostyslav Kosyura war, nachdem er den grössten Teil seiner Jugend im Ausland verbracht hatte, in sein Geburtsland Ukraine zurückgekehrt.mehr...

4 min.

Politik

Diesen Krieg kann keiner Gewinnen

Audio - Politik - 01.03.2022

Am vergangenen Donnerstag versammelten sich mehrere hundert Menschen in Halle in Solidarität mit der Ukraine und der ukrainischen Bevölkerung.mehr...

28 min.

Gesellschaft

Gemeinsam aktiv werden für Menschenrechte – mit FIAN-Eilaktionen

Audio - Gesellschaft - 01.03.2022

Auf akute Menschenrechtsverletzungen des Rechts auf Nahrung reagiert FIAN (FoodFirst Informations- und Aktionsnetzwerk) mit Briefkampagnen, Eilaktionen und Postkartenaktionen.mehr...

48 min.

Kultur

Radiotipi pc222 - medienmix

Audio - Kultur - 01.03.2022

Die Radiotipi-Redaktion hat für Euch einen Mix verschiedener Meldungen aus der Schönen Neuen Medienwelt zusammengestellt: Pressefreiheit in der Türkei, „Atomland“ Frankreich, „Soundtrack“ des „Indie-Spiels“ „Oxenfree“, Klage gegen „Uberspace“ wegen „Youtube-dl“ und das „Nationale Superhelden Konzept“.mehr...

1 min.

Politik

Post für Armin Willingmann: Alternativer Kürzungsplan

Audio - Politik - 01.03.2022

Die Universität Halle ist von massiven Kürzungen bedroht.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Die Waffen nieder – nein zum Krieg

Audio - Gesellschaft - 27.02.2022

Kundgebung des Friedensbündnis Mannheim mit Bernd Köhler, "Nie wieder Krieg" * Reden von Roland Schuster, Friedensbündnis * DIDF-Jugend * Laura Kittel, evangelische Kirche Neckarstadt * Ulrich Peckolt, IPPNW * Thomas Trüper, Friedensbündnis, (wegen technischem Problem nur zum Teil) * Bernd Köhler Lied von der Moldau * Nalan Erol, Stadträtin LiPARTie: nächste Termine des Friedensbündnis' *** Bernd Köhler: Nie wieder Krieg.mehr...

38 min.

Politik

Die Waffen nieder – nein zum Krieg

Audio - Politik - 27.02.2022

Kundgebung des Friedensbündnis Mannheim mit Bernd Köhler, "Nie wieder Krieg" * Reden von Roland Schuster, Friedensbündnis * DIDF-Jugend * Laura Kittel, evangelische Kirche Neckarstadt * Ulrich Peckolt, IPPNW * Thomas Trüper, Friedensbündnis, (wegen technischem Problem nur zum Teil) * Bernd Köhler Lied von der Moldau * Nalan Erol, Stadträtin LiPARTie: nächste Termine des Friedensbündnis' ***/ / Bernd Köhler: Nie wieder Krieg.mehr...

7 min.

Politik

Letzte Generation blockiert Zufahrtstrassen und den Inneren Bereich von Flughäfen

Audio - Politik - 27.02.2022

“Bundesregierung befeuert Krieg” Bürger:innen hinter Gittern zeigen weiter Entschlossenheit Nachdem sie gestern mit an sich festgebundenen Luftballons an den grössten deutschen Flughäfen zivilen Widerstand gegen das fossile Weiter-So der Bundesregierung leisteten [1], sind drei Bürger:innen der Letzten Generation weiterhin hinter Gittern.mehr...

6 min.

Politik

Maximilian-Kolbe-Werk zur Lage der KZ- und Ghettoüberlebenden im Krieg in der Ukraine

Audio - Politik - 26.02.2022

In der Ukraine leben noch zahlreiche KZ- und Ghettoüberlebende.mehr...

4 min.

Politik

Wegen Regenbogenfahne auf dem Balkon - Jobcenter in Berlin streicht ALG II

Audio - Politik - 26.02.2022

In Berlin berichtet die Erwerbslosenhilfe "Ya Basta" von einem Fall, in dem ein Jobcenter einem Empfänger von Arbeitslosengeld II die Leistungen wegen einer an seinem Balkon angebrachten Regenbogenfahne gestrichen hat.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Lockdown scheint die bessere Alternative - Schüler*innen ächzen unter Belastung

Audio - Gesellschaft - 26.02.2022

Corona hat junge Menschen hart getroffen. Lockdown, Homeschooling, Wiedereröffnung, Quarantäne, Stoff nachholen - von Schul-"Alltag" kann keine Rede mehr sein.mehr...

10 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Anarchist*innen in der Ukraine gegen den Krieg

Audio - Gesellschaft - 26.02.2022

Länge: 45:20 min Wir präsentieren die deutsche Übersetzung eines Interviews unserer Freund*innen von The Final Straw Radio, aus dem Channel Zero Network, mit einem Anarchisten in Kiew.mehr...

45 min.

Kultur

Das Kurt-Weill-Fest in Dessau beginnt heute - der Intendant Gerhard Kämpfe macht Lust auf die Veranstaltung

Audio - Kultur - 26.02.2022

Zum dreissigsten Mal findet das Kurt-Weill-Fest in Dessau statt. Heute ist der Auftakt der Veranstaltung, die bis 13. März Künstlerinnen und Künstlern eine Bühne bieten wird.mehr...

6 min.

Kultur

Wortgewitter - Folge 9

Audio - Kultur - 25.02.2022

Es gibt wieder was Neues vom "Wortgewitter". Beim "Wortgewitter" reden Clara und Flo über eigene Texte und bekanntere Werke.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Feministischer Jingle für den 8. März in Halle

Audio - Gesellschaft - 25.02.2022

Der Jingel zum Streik des Bündnis 8 März Halle. Demostart 14.00 Rennbahnkreuz (Halle Neustadt).mehr...

3 min.

Gesellschaft

Systemchange statt Climatechange

Audio - Gesellschaft - 25.02.2022

Die Erde brennt, taut, trocknet aus und wird überflutet. Auf allen Erdteilen sind die Folgen des menschengemachten Klimawandels zu sehen.mehr...

39 min.

Politik

Buchtipp der Woche "Drei Kameradinnen" von Shida Bazyar (2021)

Audio - Politik - 25.02.2022

"In ihrem neuen Roman erzählt Shida Bazyar voller Wucht und Furor von den Spannungen und Ungeheuerlichkeiten der Gegenwart – und von drei jungen Frauen, die zusammenstehen, egal was kommt.mehr...

8 min.

Politik

Tag der Muttersprache: Verbot der kurdischen Sprache im Iran

Audio - Politik - 25.02.2022

Vor drei Monaten wurde eine Aktivistin im iranischen Kurdistan von der iranischen Justiz zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt.mehr...

2 min.

Politik

Empathie für den Aggressor sollte keine Option sein

Audio - Politik - 25.02.2022

Während die historisch abgeleiteten Grossmachtinteressen des neuen Zaren - ja, darum geht es - von vielen wohlwollend entschuldigt werden fehlt es oft an jeder Empathie mit dem Land, auf das nun die Raketen prasseln und die Panzer vorrücken und mir fehlt da manchmal die Sprache.mehr...

5 min.

Politik

Kritik der russischen Machtelite

Audio - Politik - 25.02.2022

Angesichts des Überfalls auf die Ukraine haben wir einen zunächst für die Sendung der Russischen Redaktion gedachten Kommentar von unserem Redakteur Kirill im Mittagsmagazin übernommen.mehr...

12 min.

Politik

Rechts gibt es nur Einzeltäter, den Rest lässt man einfach laufen

Audio - Politik - 25.02.2022

Es ist wieder krass wie Gewalt & Bedrohung von Rechts durch die Mühle der Einzeltäterthese gedreht werden, bis eigentlich juristisch nichtsmehr übrigbleibt.mehr...

15 min.