UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Arbeitszeitverkürzung als konvergenzpunkt

Audio - Gesellschaft - 11.02.2022

Interview mit dr.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Betriebsratswahlen 2022

Audio - Wirtschaft - 10.02.2022

2022 stehen wieder Betriebsratswahlen statt, wie alle vier Jahre in der Zeit vom 1. bis 31. Mai statt.mehr...

3 min.

Politik

Die Initiative Freiheitsfonds kauft Menschen aus dem Knast frei

Audio - Politik - 10.02.2022

Seit 1935 gilt es in Deutschland als Straftat wenn man ohne einen Fahrschein Bus oder Bahn fährt.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Ableismus, eine neue Debatte um Behinderung. "ich finde es extrem wichtig eine Diskriminierung zu benennen"

Audio - Gesellschaft - 10.02.2022

S.g. / Die Plattform angrycripples, die im Dezember 2021 gegründet wurde, ist eine Vernetzungs- und Empowermentseite für Menschen mit Behinderung..mehr...

11 min.

Kultur

Wortgewitter - Folge 8

Audio - Kultur - 10.02.2022

Flo und Clara aus der tagesaktuellen Redaktion schreiben gerne Texte.mehr...

20 min.

Gesellschaft

5. Teil Klima in Bewegung - Lebenszyklusemissionen durch die Elektrifizierung von Fahrzeugen

Audio - Gesellschaft - 10.02.2022

In der fünften Sendung der Sendereihe „Klima in Bewegung“ gehen wir mal etwas tiefer in den aktuellen Forschungsstand, diesmal zu den Lebenszyklusemissionen durch die Elektrifizierung von Fahrzeugen.mehr...

15 min.

Politik

Block-Denken und Eskalationsvorwürfe - Jürgen Wagner zur Ukraine-Krise

Audio - Politik - 10.02.2022

Ob ein russischer Angriff auf die Ukraine tatsächlich vor der Tür steht, wie es diverse Akteure derzeit glauben machen wollen, lässt sich nur schwer beurteilen. Was sich aber sicher sagen lässt, ist, dass die jüngste Eskalation von der NATO dazu benutzt wird, um genau die Massnahmen weiter auszubauen, die Russland ohnehin bereits als eklatante Verletzung seiner Sicherheitsinteressen empfindet.mehr...

12 min.

Politik

Free Ella vierter Prozesstag

Audio - Politik - 10.02.2022

Free Ella vierter Prozesstag vierter Prozesstag am Landgericht in Giessen. Ich sprach mit Anja darüber.mehr...

12 min.

Politik

NATO Aggression und Russlands Reaktion

Audio - Politik - 10.02.2022

Ob ein russischer Angriff auf die Ukraine tatsächlich vor der Tür steht, wie es diverse Akteure derzeit glauben machen wollen, lässt sich nur schwer beurteilen. Was sich aber sicher sagen lässt, ist, dass die jüngste Eskalation von der NATO dazu benutzt wird, um genau die Massnahmen weiter auszubauen, die Russland ohnehin bereits als eklatante Verletzung seiner Sicherheitsinteressen empfindet.mehr...

12 min.

Kultur

Über den Einfluss evangelikaler Gruppen in den USA

Audio - Kultur - 09.02.2022

Während der Präsidentschaft von Donald Trump wurde vielfach über die Trumpsche Wähler*innenschaft gesprochen.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Sound of the City - Der Ansatz der Stadtklanggestaltung

Audio - Gesellschaft - 09.02.2022

Wenn man sich durch die Stadt bewegt, dann gibt es viel zu sehen. In den meisten deutschen Städten vor allem Autos, teils Hochhäuser, Läden und manchmal Grünanlagen.mehr...

18 min.

Politik

Anette Langendorf - Brief über das KZ Ravensbrück

Audio - Politik - 09.02.2022

Anette Langendorf(1893-1969) war Kommunistin und antifaschistische Widerstandskämpferin in Mannheim. Über ihre Zeit (1944-45) im KZ Ravensbrück hat sie einen Bericht verfasst.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Grüne Atomenergie?! - "Atomausstieg als Dauerthema"

Audio - Gesellschaft - 09.02.2022

(Bonn, Brüssel, 03.02.2022) Die EU-Kommission hat am Mittwoch (2.2.2022) Investitionen in Gas- und Atomkraftwerke unter bestimmten Bedingungen als „nachhaltig und grün“ eingestuft. „Noch kann die Einstufung aber gestoppt werden und vielerorts regt sich Protest gegen die Einstufung. “, betont Udo Buchholz vom Vorstand des Bundesverbandes Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU). Spontan wurde am Mittwoch in Berlin, Bonn und München vor Vertretungen der EU-Kommission gegen die Einstufung von Atomenergie und Gas als klimafreundliche Energien demonstriert.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Schutzkodex für Medienschaffende: "Wir lassen unsere Festen und Freien nicht im Stich"

Audio - Gesellschaft - 09.02.2022

Die Gewalt gegen Journalistinnen und Journalisten nimmt zu, in Deutschland wie auch international. Sylvie Ahrens-Urbanek von Reporter Ohne Grenzen spricht über den Kodex für Medienhäuser zum Schutz von Journalist*innen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Neues von der Covid-Intensivstation in Mannheim, KW06

Audio - Wirtschaft - 09.02.2022

Achtes Interview mit Maximilian Ruppert, dem pflegerischen Leiter der Intensivstationen am Uniklinikum Mannheim.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Onda-info 531

Audio - Gesellschaft - 09.02.2022

Schweine-Abkommen und Landraub in Argentinien, Wie ungleich bleibt die neue Normalität? Ökonomin Faiza Shaheen im Interview, La Colectiva: onda-Reinhörer aus Buenos Aires, Tupamara Xenia Itté und Sängerin Elsa Soarez verstorben, Spenden für Mano Vuelta in Mexiko Link zur Extraktivismus-Kurz-Doku aus dem argentinischen Chaco (spanisch): https://www.youtube.com/watch?v=ze_t9Zmewq4 Link zur Spendenaktion für Workshops zu sexueller Gewalt von Mano Vuelta in Mexiko: https://www.chiapas.eu/news.php?id=11487 Viel Spass beim Hören :) euer onda-info-teammehr...

30 min.

Politik

Es ist ein Modell für Gesamt-Syrien - Gespräch mit Khalid Davrisch von der Vertretung der Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien in Berlin zu den Angriffen des IS auf ein Gefängnis in Al-Hasaka

Audio - Politik - 09.02.2022

Bei dem Überfall der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) auf ein Gefängnis in der syrischen Stadt Al-Hassaka am 20.Januar sind wohl seitdem etwa 491 Menschen gestorben.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Der versteckte Rassismus - Afrika im Schulbuch

Audio - Gesellschaft - 09.02.2022

1.Teil Vortrag, 2.Teil Fragen, Antworten und Hinweise in der Diskussion https://kolonialgeschichtema.com/2022/02... https://www.youtube.com/watch?v=Nd2_C8FR... Der versteckte Rassismus - Afrika im Schulbuch Vortrag Dr.mehr...

52 min.

Politik

Identitäre Ideologie exmatrikulieren - Protest gegen rechte Lehrende der FU Berlin

Audio - Politik - 08.02.2022

Ende Januar begann die Berliner Studierendenvertreungskonferenz, kurz LAK für Landes-Asten-Konferenz.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Das Reich der Zahnwälte? Über Immobilienkauf in Ostdeutschland

Audio - Wirtschaft - 08.02.2022

Ebenso wie die Mieten steigen in den letzten Jahren auch die Kaufpreise für Immobilien deutschlandweit an.mehr...

19 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Januarrückblick 2022

Audio - Gesellschaft - 08.02.2022

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Die Schulen sind allgemein schlecht ausgestattet - Gespräch mit Anne Berger von Schools for Uganda e.V. über ein Schulbauprojekt in Uganda

Audio - Gesellschaft - 08.02.2022

Wir hören ein Gespräch mit Anne Berger von der Initiative Schools for Uganda (( http://www.schoolsforuganda.de/ ))… es geht um dieses sehr schöne, aber auch sehr arme Land und um ein Projekt, das im Südwesten des Landes eine Schule bauen möchte...mehr...

14 min.

Gesellschaft

VielFalter - Magazin für Polyphonie: Sendung vom 7. Februar 2022

Audio - Gesellschaft - 08.02.2022

Live am Telefon war Matthias Heissler, Psychiater und Autor des Buches "Psychiatrie ohne Betten.mehr...

1 min.

Kultur

Die Wahrheit glaubt dir erstmal keiner

Audio - Kultur - 08.02.2022

Der Stuttgarter Autor, Künstler und Historiker Peter Schmidt begibt sich in seinem neuen Roman auf die Spur der Flakhelfergeneration in der Nazidiktatur.mehr...

36 min.

Kultur

Cuba - Fotoausstellung in Heidelberg und Karlsruhe

Audio - Kultur - 08.02.2022

„8001 fotografische essays aus cuba“, das ist der Titel einer Fotoausstellung im Welthaus Heidelberg, direkt am Hauptbahnhof. 8001 Kilometer sind es von Dortmund nach Havanna.mehr...

5 min.

Politik

Verbot von "Montagsspaziergängen: "Wir sollten uns nicht über präventive Versammlungsverbote freuen!"

Audio - Politik - 08.02.2022

Das Bundesverfassungsgericht hat am Montag die Verfassungsbeschwerde gegen das Freiburger Verbot der sogenannten Montagsspaziergänge im Eilverfahren zurückgewiesen.mehr...

6 min.

Politik

Graue Wölfe & der türkischer Nationalismus in Deutschland

Audio - Politik - 08.02.2022

Sie nennen sich selbst "Ülkücü"-Anhänger – ins Deutsche übertragen bedeutet das Wort "Ülkücü" so viel wie "Idealismus".mehr...

10 min.

Politik

Bei uns doch nicht! - Folge 10: Verschwörungsideologien

Audio - Politik - 07.02.2022

Nicht nur im Kontext von sogenannten „Querdenken“-Protesten grassieren wieder vermehrt Verschwörungserzählungen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Gewalt in unseren Communities- Wege hinaus (zärtlich&zornig)

Audio - Gesellschaft - 07.02.2022

Wir senden die erste Folge des selbstorganisierten Podcasts "Zärtlich und Zornig" zum reinschnuppern.mehr...

56 min.

Wirtschaft

Algorithmische Arbeitssteuerung und kybernetische Proletarisierung

Audio - Wirtschaft - 07.02.2022

Elmar Wigand sprcht mit dem Freiburger Arbeitssoziologen Simon Schaupp (Uni Basel) zu Management-Strategien und Arbeiterwiderstand in der digitalen Plattform-Ökonomie (Amazon, Lieferdienste etc.).Simon hat über die schöne neue Welt der digital gesteuerten billigen Arbeit seine Dissertation geschrieben und als Buch veröffentlicht (Technopolitik von unten.mehr...

24 min.

Wirtschaft

Hausordnungen von Erstaufnahmelagern stehen vor Gericht

Audio - Wirtschaft - 07.02.2022

Am Mittwoch den 2. Februar verhandelte der baden-württembergische Verwaltungsgerichtshof den Normenkontrollantrag von ursprünglich sechs Geflüchteten gegen die Hausordnung der LEA Freiburg, die so auch in den anderen baden-württembergischen Erstaufnahmelagern gilt, bzw. galt.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Gedenken an das staatliche Massaker in Ceuta Tarajal am 6.Februar 2014

Audio - Gesellschaft - 07.02.2022

3 Teile: Flyer Gobal Commemor Action Day * Bericht und Forderungen des 9.Marsches der Würde am 8.Jahrestag in Ceuta * weitere Termine: Marsch der KurdenInnen, Protest gegen die Siko, Gedenken an das faschistische Attentat in Hanau vor 2 Jahrenmehr...

9 min.

Wirtschaft

Der Fall Caroline K. - Über den Umgang mit einer rechtsextremen Erzieherin

Audio - Wirtschaft - 07.02.2022

Seit dem November 2020 beschäftigt eine rechtsextreme Erzieherin in Halle Eltern, Pädagog*innen und mittlerweile auch die Öffentlichkeit.mehr...

15 min.

Gesellschaft

„Die Aufarbeitung von Missbrauch der Kirche aus der Hand nehmen!“ – Agnes Wich von der Betroffeneninitiative Süddeutschland

Audio - Gesellschaft - 06.02.2022

Am 27. Januar 2022 fand die mit Spannung erwartete Pressekonferenz des Erzbistums München und Freising statt.mehr...

13 min.

Kultur

„…vergiss die Photos nicht, das ist sehr wichtig…“ Die Verfolgung mitteldeutscher Sinti und Roma im Nationalsozialismus

Audio - Kultur - 06.02.2022

„… vergiss die Photos nicht, das ist sehr wichtig …“  heisst eine Ausstellung. Gezeigt wird sie gerade beim Baden-Württembergischen Landesverband der Sinti und Roma in Mannheim.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Rest in power, rage & love, bell hooks

Audio - Gesellschaft - 06.02.2022

Die grosse us amerikanische Intellektuelle und revolutionäre, intersektionale, queere, Schwarze Feministin Dr.mehr...

31 min.

Gesellschaft

Bringt Costas Wahltrick neben und mit der absoluten Mehrheit auch politische und soziale Stabilität nach Portugal?

Audio - Gesellschaft - 05.02.2022

Ralf Streck freier Journalist und langjähriger RDL Korrespondet zu den Ergebnissen der portugischen Parlamentswahlen.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Wohnen in Halle - Geschichte einer drohenden Entmietung

Audio - Wirtschaft - 05.02.2022

In Halle häufen sich in den letzten Jahren Berichte von Menschen, die aus ihren Wohnungen raus sollen.mehr...

13 min.

Politik

Freie Hand für Erdogan?IS, Türkei und die Luft-Zerbombung der Infrastruktur im Nord-Irak und Nord-Syrien

Audio - Politik - 05.02.2022

Ein Versuch der Einordnung der türkischen Luftbombardements auf die zivilen Infrastrukturen und die Chancen einer Flugverbotszone über den Siedlungsgebieten in Nord- Irak und Nordsyrien mit RDL Redakteur Jan Keetmanmehr...

12 min.

Gesellschaft

FrankreichEine Vorbewertung und Abstimmung der linken Kandidat:innen ohne die Bildung einer stabilen Präsidentschaftsalternative

Audio - Gesellschaft - 05.02.2022

Unser Korrespondent, der Rechtsanwalt und freie Journalist Bernard Schmid zu einer -auf den ersten Blick- sympathischen Idee zu der aussichtsreichsten Bewerbung im franzözischen Präsidentenwahl zu kommen.mehr...

9 min.

Kultur

„Sick of Sickfried! Das letzte Lied der Nibelungen“

Audio - Kultur - 05.02.2022

Eine aktuelle Kurz-Version des Nibelungenlieds, der Siegfried-Saga, zeigt das Nationaltheater Mannheim.mehr...

2572kB min.

Wirtschaft

Über Lügendetektoren und das Lügen

Audio - Wirtschaft - 05.02.2022

Am 02. Februar 1935, vor 87 Jahren, wurde vor einem Gericht in den USA ein Urteil gesprochen, zu dem massgeblich das Ergebnis eines Lügendetektors beigetragen hatte. Das war das erste Mal, dass ein Gericht darauf in entscheidender Weise zurückgegriffen hat.mehr...

10 min.

Gesellschaft

36 Grad und es wird noch heisser

Audio - Gesellschaft - 05.02.2022

Die Klimakrise samt Erderwärmung bringt auch heissere Innenstädte mit sich. Lösungsansätze gibt es dafür viele im Beitrag wird die Dachbegrünung vorgestellt.mehr...

5 min.

Politik

Neue "Bewegung Halle": Sport statt Schwurbelei

Audio - Politik - 05.02.2022

Die Begriffe "Spaziergang" und "Bewegung" sind seit einiger Zeit ja etwas belastet. Seit Ende des Jahres haben die Demonstrationen gegen die Corona-Massnahmen montagabends verstärkt Zulauf.mehr...

5 min.

Politik

Free Ella 3 Prozesstag in Giessen

Audio - Politik - 05.02.2022

Ich sprach mit Anja darüber. Weitere Infos unter: www.wald-statt-asphalt.net/free-ellamehr...

9 min.

Kultur

Ambulanter humanistischer Hospizdienst der AWO 1

Audio - Kultur - 05.02.2022

Peter Schmidt engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich beim humanistischen Hospizdienst der AWO in Stuttgart.mehr...

13 min.

Kultur

Ambulanter humanistischer Hospizdienst der AWO 2

Audio - Kultur - 05.02.2022

Christoph Keiper hat den ambulanten humanistischen Hospizdienst der AWO in Stuttgart vor 12 Jahren mit an den Start gebracht und bildet seither die ehrenamtlichen Mitarbeiter_innen aus und koordiniert sie.mehr...

12 min.

Kultur

„Sick of Sickfried! Das letzte Lied der Nibelungen“

Audio - Kultur - 05.02.2022

Eine aktuelle Kurz-Version des Nibelungenlieds, der Siegfried-Saga, zeigt das Nationaltheater Mannheim.mehr...

2572kB min.

Gesellschaft

Förderverein Sonnenstrahlen e.V.

Audio - Gesellschaft - 05.02.2022

Der Förderverein Sonnenstrahlen e.V. www.sonnenstrahlen-online.de betreut Kinder und Jugendliche von krebskranken und schwer erkrankten Eltern .mehr...

15 min.

Kultur

Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben

Audio - Kultur - 05.02.2022

Seit mehr als 40 Jahren setzt sich die Deutsche Gesellschaft für humanes Sterben DGHS für Patientenrechte und Patientenschutz ein.mehr...

16 min.