UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

...von den entsprechenden Behörden als Versammlung im Sinne von Art. 8 GG eingestuft: "Abseilen über Autobahnen"

Audio - Gesellschaft - 26.01.2022

Auch wenn die Anmeldung der Versammlung teilweise vor Gericht erklagt werden musste und an fast allen Orten die Vorhaben der letzten Woche auf den Widerstand der Autobahnbetreiber stiess - ein Erfolg schien es dennoch gewesen zu sein.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Amy Winehouse

Audio - Gesellschaft - 26.01.2022

Sie gehört zu den Grössen der Jazz-Musik: Amy Winehouse! Sie gewann 6 Grammys und arbeitete mit anderen Jazz-Ikonen wie Tony Bennett zusammen.mehr...

3 min.

Politik

Interview mit dem frach collective: humanitäre Hilfe an der bosnisch-kroatischen Grenze

Audio - Politik - 26.01.2022

In diesem Interview berichtet Lui vom frach collective (https://frachcollective.noblogs.org/) von der Arbeit des Kollektivs.mehr...

10 min.

Kultur

Die Aktivitäten des societaetstheaters in Dresden für die nächste Zeit

Audio - Kultur - 26.01.2022

Ich sprach mit Brit Magdon darüber. Weitere Infos unter; www.societaetstheater.demehr...

20 min.

Gesellschaft

Die Aktivitäten des societaetstheaters in Dresden für die nächste Zeit

Audio - Gesellschaft - 26.01.2022

Ich sprach mit Brit Magdon darüber./ Weitere Infos unter; www.societaetstheater.de/mehr...

1 min.

Wirtschaft

Gesamtschutz und Equal Pay (EP) in der Leiharbeit

Audio - Wirtschaft - 26.01.2022

Zusammenhang von Gesamtschutz und Equal Pay (EP) in der Leiharbeit und Verbandsklagerecht bei der allgemeinen Entgelttransparenz --- Die Däublerkampagne geht weiter und was macht der DGB im Falle einer Kapital-freundlichen Entscheidung --- Mit einer Entscheidung der DGB-Tarifkommission Leiharbeit kann EP ohne einen dispositionierenden Tarifvertrag durchgesetzt werden --- und --- der DGB kann Leiharbeit eindämmen --- Forderung nach einer generell besseren Entgelttransparenz durch Verbandsklagen --- allerdings müsste er und seine Basis dafür kämpfen und nicht bettelnmehr...

19 min.

Wirtschaft

Rund 100 wohnungslose Menschen besetzen ein Hochhaus im Strassburger Süden

Audio - Wirtschaft - 26.01.2022

Auch im Elsass finden Menschen nur schwer bezahlbaren Wohnraum.mehr...

5 min.

Politik

Querdenker*innen in Magdeburg

Audio - Politik - 25.01.2022

Jeden Montag rufen zahlreiche Querdenken-Gruppen zu lokalen Protesten gegen die aktuellen Coronamassnahmen auf.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Solidarisch durch die Pandemie – klare Kante gegen Rechts

Audio - Gesellschaft - 25.01.2022

Solidarität statt Spaltung - Klassenkampf statt rechte Hetze * Kundgebung von Mannheim gegen Rechts, MgR, und Offenes antifaschistisches Treffen im JUZ,OAT, am 24.Januar 22 am Paradeplatz https://mannheim-gegen-rechts.de/ https://oatmannheim.de/ Von Querdenken über Offges zu den Spaziergängen – eine kurze Historie der Corona-Paranoia in und um Mannheim https://kommunalinfo-mannheim.de/2022/01... Heidelberg und die Schwurbler*innen: Weder befreundet noch verbündet https://kommunalinfo-mannheim.de/2022/01...mehr...

6 min.

Gesellschaft

Hommage an Etta James

Audio - Gesellschaft - 25.01.2022

Am 25. Januar hat eine berühmte Blues, Jazz und Rhythm and Soul Sängerin Geburtstag: Etta James.mehr...

10 min.

Politik

Elephant in the room #37 - Anarchists and war in Ukraine

Audio - Politik - 25.01.2022

For weeks, Putin has been moving military forces in the direction of Ukraine. Over 120 000 soldiers with military equipment spread all around the border.mehr...

46 min.

Gesellschaft

Solidarisch durch die Pandemie – klare Kante gegen Rechts

Audio - Gesellschaft - 25.01.2022

Solidarität statt Spaltung - Klassenkampf statt rechte Hetze * Kundgebung von Mannheim gegen Rechts, MgR, und Offenes antifaschistisches Treffen im JUZ,OAT, am 24.Januar 22 am Paradeplatz https://mannheim-gegen-rechts.de/ https://oatmannheim.de/ Von Querdenken über Offges zu den Spaziergängen – eine kurze Historie der Corona-Paranoia in und um Mannheim https://kommunalinfo-mannheim.de/2022/01... Heidelberg und die Schwurbler*innen: Weder befreundet noch verbündet https://kommunalinfo-mannheim.de/2022/01...mehr...

6 min.

Kultur

"The United States vs. Billie Holiday"

Audio - Kultur - 25.01.2022

Billie Holiday war eine Jazz-Ikone. Sie trat mit Jazz-Musikern wie Louis Armstrong auf.mehr...

4 min.

Gesellschaft

#BIKEYGEES - Radfahrtraining für Frauen und Mädchen

Audio - Gesellschaft - 25.01.2022

#cyclingisfreedom Der #BIKEYGEES e.V. bietet Radfahrunterricht für Frauen und Mädchen an.mehr...

21 min.

Gesellschaft

She just wants to ride - Ultra-Endurance Cyclist Lael Wilcox

Audio - Gesellschaft - 25.01.2022

Vor fünf Jahren gewann Lael Wilcox als erste Frau das rund 6800 Kilometer lange US-amerikanische Trans Am Bike Race von Oregon nach Virginia.mehr...

36 min.

Gesellschaft

Forderung der Anti-Atom-Bewegung nach Stilllegung der Brennelemente-Fabrik Lingen

Audio - Gesellschaft - 25.01.2022

Deutsche, russische und französische Anti-Atom-Initiativen fordern gemeinsam von der Bundesregierung und der niedersächsischen Landesregierung die Stilllegung der Brennelemente-Fabrik Lingen sowie ein Aus für die geplante französisch-russische Atom-Kooperation in Lingen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Drohnen über schwedischen AKW | Ein Terror-Angriff kann zum Super-GAU führen

Audio - Gesellschaft - 25.01.2022

Über den drei in Betrieb befindlichen schwedischen Atomkraftwerken Forsmark, Ringhals und Oskarshamn mit ihren insgesamt sechs aktiven Reaktoren wurden am Freitag, 14. Januar, nahezu zeitgleich Drohnen gesichtet.mehr...

3 min.

Gesellschaft

„Bilanz des Schreckens“ – Missbrauchsgutachten für das Erzbistum München und Freising

Audio - Gesellschaft - 25.01.2022

In der Sendung geht es um das am 20. Januar 2022 von der Kanzlei Westpfahl Spilker Wastl vorgestellte Missbrauchsgutachten für das Erzbistum München und Freising.mehr...

44 min.

Gesellschaft

Mehrheit in Frankreich gegen Atomenergie

Audio - Gesellschaft - 25.01.2022

Immer wieder wird es in den deutschen Mainstream-Medien so dargestellt, als ob eine Mehrheit im "Atomland" Frankreich für Atomenergie sei.mehr...

5 min.

Politik

Die Fifa und die Menschenrechte - Die Fussball-WM in Katar

Audio - Politik - 25.01.2022

Ende diesen Jahres beginnt die Fussball WM in Katar.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Nachruf | Wir trauern um Jochen Stay

Audio - Gesellschaft - 25.01.2022

"Mit grosser Betroffenheit nehmen wir Abschied von Jochen Stay, der sein Leben lang für eine Welt ohne Waffen und Atom gekämpft hat.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Pc221 – chaosradios podcast zum rc3 2021

Audio - Gesellschaft - 25.01.2022

Das erste Radiotipi im neuen Jahr ist eine weitere Folge aus unserer populären Medienmagazinreihe POPCORN.mehr...

1 min.

Politik

Der Mietspiegel in Halle - Die Rettung gegen steigende Mieten?

Audio - Politik - 25.01.2022

Steigende Mieten, das Thema treibt auch in Halle zunehmend Menschen um. Aber wie hoch sind die Mieten durchschnittlich in Halle?mehr...

7 min.

Gesellschaft

Kann man nicht als klimafreundlich bezeichnen - Gespräch mit Fridays for Future Leipzig zum globalen Klimastreik

Audio - Gesellschaft - 25.01.2022

Wir hören ein Gespräch mit Charlotte Huth von Fridays for Future Leipzig zu Erwartungen und Perspektiven der Klimagerechtigkeitsbewegung drei Monate nach den Wahlen. (( https://fffleipzig.deeicht-halt-nicht/ ))mehr...

9 min.

Politik

Reise ins polnisch-belarussische Grenzgebiet - ein Bericht

Audio - Politik - 25.01.2022

In den vergangenen Tagen war eine Delegation im Grenzgebiet von Polen und Belarus unterwegs.mehr...

13 min.

Wirtschaft

FAU Magdeburg vs. Dominos

Audio - Wirtschaft - 25.01.2022

ACHTUNG: Die Gerichtsverhandlung findet nicht (wie im Gespräch angegeben) am 24. sondern am 31. Januar statt! In der Auseinandersetzung mit einem Magdeburger Franchisenehmer von Domino's Pizza droht weitere Eskalation: Die Pizziano Magdeburg Altstadt GmbH steht vor Gericht der Gewerkschaft FAU Magdeburg gegenüber.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Kreativer Protest kippt niederländische Kultur-Coronamassnahmen

Audio - Wirtschaft - 24.01.2022

UPDATE 25.01.2022: wie im Beitrag angenommen, wurde der Kultur- und Gastrolockdown am 25.01 in NL offiziell aufgehoben Als sich im Dezember in den Niederlanden wie in ganz Europa die Omikronvariante des Corona-Virus sprunghaft verbreitet, greift die rechts-bürgerliche Regierung Rutte reflexartig zum Lockdown.mehr...

6 min.

Politik

Einkaufen in der JVA und die Rolle der Firma Massak - Interview mit Thomas Meyer-Falk

Audio - Politik - 24.01.2022

In der Ausbruchsendung am 23.01.2022 haben wir mit Thomas Meyer-Falk über die Möglichkeiten gesprochen, sich im Knast mit Lebensmittel und anderen Bedarfen des täglichen Lebens zu versorgen und darüber, welche unschöne Rolle die Firma Massak Logistik GmbH dabei spielt. Filmhinweis: "Häftlingsarbeit: Ausbeutung durch Vater Staat" in der ARD Mediathek Post an Thomas Meyer Falk: thomas meyer-falk c/o JVA SV-Abtlg Hermann-Herder-Str. 8 d 79104 Freiburgmehr...

20 min.

Politik

Ausbruch vom 23.01.2022

Audio - Politik - 24.01.2022

Thomas Meyer-Falk zu "Wie und zu welchenKosten können Gefagene sich mit Lebensmitteln, Büchern, CDs, Kleidung, Radios, etc.mehr...

1 min.

Kultur

Ausbruch vom 23.01.2022

Audio - Kultur - 23.01.2022

Unsere Welt wird immer digitaler. Auch das Theater.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Umweltrassismus in Deutschland

Audio - Gesellschaft - 22.01.2022

Waldsterben, Abholzung, Wasserverschmutzung, Artensterben - die Liste ökologischer Krisen ist lang.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Sie sind dabei die Mauer zu bauen - Gespräch mit Juliane Nagel zur Situation im polnisch-belarussischen Grenzgebiet

Audio - Gesellschaft - 22.01.2022

Wir hören ein Gespräch mit Juliane Nagel, sie ist migrationspolitische Sprecherin für die Linke in Sachsen...und teil einer Delegation ins polnisch-belarussische Grenzgebiet, wo ja immer noch Geflüchtete bei Minusgraden in einem Niemandsland ausharren müssen...zugleich hat die Delegation aber auch auf die Verhältnisse für Geflüchtete in Polen geschaut...Radio Blau hat nach den einzelnen Stationen der Reise gefragt...mehr...

24 min.

Wirtschaft

Zwischen Anastasia und Rapunzel: Die Corona- Leugner*innen im Allgäu

Audio - Wirtschaft - 22.01.2022

Seit Monaten radikalisiert sich die Corona- Leugner*innen Bewegung zunehmend. Obwohl die Bewegung bereits seit Beginn durch antisemitische Narrative auffällt, hat sie sich in den letzten Monaten gewaltbereiter radikalisiert.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Paragraf 219a abschaffen - Und was dann?

Audio - Gesellschaft - 22.01.2022

Vergangenen Montag stellte der FDP Bundesjustizminister Marco Buschmann einen Gesetzesentwurf zur Abschaffung des Paragrafen 219a des Strafgesetzbuches vor.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Quarantimes 68: Stimmen

Audio - Gesellschaft - 22.01.2022

Wem hören wir eigentlich wir zu? von der Kartoffelstimme zu Bäumen auf St.mehr...

49 min.

Kultur

Wiedereröffnung der Museen - Ein wichtiges Signal für die Bedeutung von Kultur und Bildung

Audio - Kultur - 22.01.2022

Am 18.1., durften, laut der sächsischen Notfallverordnung, endlich wieder Kunst- und Kulturstätten , wie Theater und Museen ihre Türen öffnen.mehr...

20 min.

Politik

"Die russische politische Klasse hat das Ende des Imperiums nie richtig akzeptiert"

Audio - Politik - 21.01.2022

Wenn die von Russland nie dementierten Angaben stimmen, hat die russische Armee rund 100 000 Soldaten an der Grenze des ungleich schwächeren Nachbarn Ukraine zusammengezogen, zum Teil von Standorten, die tausende Kilometer entfernt lagen.mehr...

13 min.

Politik

Häftlinge sollten das Recht haben zu telefonieren

Audio - Politik - 21.01.2022

Das Bundesverfassungsgericht hat die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) zu einer Stellungnahme zu zwei Beschwerden gegen das besonders restriktive bayerische Strafvolzugsgesetz gebeten.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Die Diktatur des Monetariats - Umverteilung von unten nach oben, Teil 3: Umverteilungsmechanismen

Audio - Wirtschaft - 21.01.2022

Der dritte Teil des Themenkomplexes „Umverteilung von unten nach oben als systemimmanentes Prinzip des Neoliberalismus“ beschäftigt sich mit weiteren Umverteilungsmechanismen: Die Privatisierung von Teilen der Daseinsvorsorge, die EZB-Politik des „billigen Geldes“ und Steuer- und Abgaben-„Rabatte“ für Reiche und Superreichemehr...

44 min.

Kultur

Wortgewitter - Folge 6

Audio - Kultur - 21.01.2022

Wortgewitter ist wieder mit einer neuen Folge am Start. In der Folge stellen Clara und Ephraim selbst geschriebene Texte vor.mehr...

7 min.

Gesellschaft

„Wir leben in einer Gesellschaft, die Sexualität deutlich und gesünder und offener angeht.“ - ein Interview mit Dr. Daniel Schlager

Audio - Gesellschaft - 21.01.2022

Dr. Daniel Schlager ist ein Freiburger Urologe, Androloge und angehender Sexualmediziner.mehr...

8 min.

Kultur

Antifanews für den 20. Januar 2022

Audio - Kultur - 21.01.2022

In den heutigen Antifanachrichten blicken wir heute nach Hessen. Im Landtag in Wiesbaden wird morgen nämlich die letzte Befragung der Betroffenen des rechtsterroristischen Anschlages von Hanau stattfinden.mehr...

24 min.

Wirtschaft

Freie Zeit - Eine politische Idee von der Antike bis zur Digitalisierung

Audio - Wirtschaft - 21.01.2022

Die politische Ideengeschichte der freien Zeit. Wie sieht diese genau aus und warum ist die 40-Stunden-Woche trotz Automatisierung noch immer Standard ist?mehr...

19 min.

Gesellschaft

Geschlechtersensible Pädagogik

Audio - Gesellschaft - 21.01.2022

Was bedeutet geschlechtersensible Pädagogik?mehr...

14 min.

Gesellschaft

Free Ella! - Schon über 400 Tage Haft nach der Danni Waldbesetzung

Audio - Gesellschaft - 21.01.2022

Interview mit Mara von der Waldbesetzung im Danneröder Forst. Sie erzählte uns über den aktuell in Giesen stattfindenden Berufungsprozess gegen die Klimaaktivistin Ella.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Schluss mit fragwürdigen Prognosen - Homosexuelle Geflüchtete bekommen mehr Schutz

Audio - Gesellschaft - 21.01.2022

Markus Ulrich, Pressesprecher vom Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD).mehr...

5 min.

Politik

Zur Lage im polnischen Grenzgebiet: "Was hier passiert ist eine humanitäre Katastrophe".

Audio - Politik - 21.01.2022

Die Bilder sorgten im Dezember für grosses Aufsehen und Bestürzung, sie gingen durch alle Medien.mehr...

19 min.

Digital

Die Bundesbehörde, die es nicht gibt

Audio - Digital - 21.01.2022

Lilith Wittmann beschäftigt sich beruflich und aus Passion mit Digitalisierung und deren Tücken und den damit verbundenen Sicherheitsproblemen.mehr...

7 min.