UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Der Mythos Jungfernhäutchen kann tödlich sein

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Stellt euch vor: Euer Kind kommt von der Schule nach Hause und hatte Sexualunterricht! Schön das es den gibt!mehr...

11 min.

Politik

Der Prozess gegen Franco A.

Audio - Politik - 14.03.2022

Seit dem 20. Mai läuft der Prozess gegen den mutmasslichen Rechtsterroristen Franco A. Der ehemalige Bundeswehrsoldat Franco A.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Lebensmittelverschwendung: Essen auf den Teller, nicht in die Tonne!

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Nicht alles, was für den Teller produziert wird, landet auch wirklich darauf. Jede Menge Essen wird aussortiert, erst gar nicht geerntet oder landet in der Mülltonne.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Frei Anonym Kostenlos – Was wird aus den freien Frequenzen?

Audio - Wirtschaft - 14.03.2022

Wir tauchen ein in Technologien jenseits des Internets. Freie Radios fordern Gleichbehandlung und sprechen über Konzepte und Technologien der Zukunft mit Politik und Regulierung.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Freie Radios – ist das Kunst oder kann das weg?

Audio - Wirtschaft - 14.03.2022

Freie Radio RedakteurInnen beleuchten Diskursorte, Demokratiekompetenz, Medienvielfalt und Angriffe auf redaktionelle Berichterstattung. Was machen freie Radios On und Off Air?mehr...

57 min.

Wirtschaft

European Public Spaces – we develop digital plan B

Audio - Wirtschaft - 14.03.2022

Mit neuen Technologien und Tools arbeiten wir am Ausbau der Online-Archive. Für die Verbreitung von Video und Audio geht mittlerweile kaum mehr etwas ohne die proprietären Plattformen wie YouTube und Spotify.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Spiele, Spiele, Spiele | digital-analog-zusammen-allein

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Spielen kann man immer - auch in der Pandemie. Ob allein am Küchentisch oder online mit anderen: Für den kurzweiligen Zeitvertreib gibt Radio F.R.E.I.mehr...

18 min.

Kultur

Schmerz durch Klassenscham - Klassenqueren mit Daniela Dröscher

Audio - Kultur - 14.03.2022

Klassenquere können patriarchale Machtmechanismen entlarven, dessen einziger Sinn und Zweck Distinktion ist: Die, die nicht dazugehören, sollen sich falsch und lächerlich fühlen. https://linktr.ee/Carsten_Rose https://checkyourhabitus.com/ https://www.radio-frei.de/index.php?iid=... https://www.zeit.de/kultur/2020-10/sozia...mehr...

20 min.

Gesellschaft

Hostels der Abgründe – Zur Kritik der Splatter-Linken

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Die herrschenden Ideen sind die Ideen der Ideologieproduzent:innen in einer allgemeinen Niedergangsperiode des linken Disputs.mehr...

53 min.

Wirtschaft

Das sagen Pflegepersonen zum Tag der Pflege

Audio - Wirtschaft - 14.03.2022

Der Pflegestützpunkt hat zum Mitgestalten aufgerufen und Pflegepersonen um Statements gebeten. Und nun erzählen Pflegepersonen: ……..wie es ihnen derzeit in ihrem Beruf geht und …………was sie dringend brauchen, um gut arbeiten zu können Serviert mit unglaublich charmanter Musik – seid gespannt und lauschet! Sendungsgestaltung: Karin Schuster >>>>>>>>mehr...

1 min.

Gesellschaft

Online-Vortragsreihe zu Fotografie beim Fotofestival Nürnberg facing reality

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Facing reality ist das Motto des ersten Fotofestival Nürnberg 2021, das gerade läuft. Zu sehen ist Fotografie, die sich mit aktuellen, gesellschaftlich relevanten Themen und Strömungen befasst.mehr...

17 min.

Politik

Beobachtung und Kritik des Ballstädt-Prozesses

Audio - Politik - 14.03.2022

Renate von den OMAS GEGEN RECHTS sagt: "Die Rolle des Thüringer Justizministers ist jämmerlich", und bezieht sich dabei auf den Skandal um den Ballstädt-Prozess, der derzeit am Landgericht Erfurt verhandelt wird.mehr...

8 min.

Gesellschaft

ProFamila Nürnberg zu 150 Jahre §218

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Wenn man Texte über §218 liest oder wie jetzt am Samstag die Fahrraddemo des FLINTA-Kommitees in Nürnberg mit ihren Schildern sieht, da fühlt man sich dann schon kurz um mehrere Jahrzehnte zurückgeworfen, weil Schwangerschaftsabbrüche immer noch illegal sind, weil sie in der Gesellschaft immer noch tabusiert werden und doch ist es kalte Realität. Und das schon seit 150 Jahren!mehr...

10 min.

Wirtschaft

Zukunfts-Denkwerkstatt #1: Spital und Pflegeheim

Audio - Wirtschaft - 14.03.2022

Wie war das nochmal mit den Visionen?mehr...

1 min.

Wirtschaft

Raus aus dem mentalen Dahindümpelkreislauf - Daseinsvorsorgen mit Ulrike Baureithel

Audio - Wirtschaft - 14.03.2022

Wenn Ungleiche gleich behandelt werden, werden Benachteiligte einmal mehr benachteiligt.mehr...

21 min.

Kultur

Kriegsdienstverweigerung in der Türkei - Aktion von Connection e.V. zum Tag der Menschenrechte

Audio - Kultur - 14.03.2022

Aktion des Vereins Connection zum Tag der Kriegsdienstverweigerung. Kriegsdienstverweigerung in der Türkei, ziviler Tod, ...mehr...

7 min.

Politik

Godzilla & Zombiemythos: Wie sich die atomare Annihilation in die Popkultur eingebrannt hat

Audio - Politik - 14.03.2022

Der Godzillamythos, der in den 50ern Eingang in die Popkultur fand, zeigt vollkommen eindeutig, dass er eine Metapher für die atomare Bedrohung ist.mehr...

5 min.

Politik

„Staatliche Repression gegen Links und Antifa-Arbeit ist schon immer da gewesen“ | Interview zum Fall Lina

Audio - Politik - 14.03.2022

Am 5. November 2020 wurde die Studentin Lina aus Leipzig im Rahmen einer grösseren Razzia verhaftet und anschliessend in Untersuchungshaft gesteckt.mehr...

20 min.

Kultur

Das Ende des Sytem[s] Mann[s]? Dekonstruieren mit Marlen Hobrack

Audio - Kultur - 14.03.2022

Das System ist machtvoll. Es gibt denen die Macht, die das Geld und die Mittel haben.mehr...

20 min.

Politik

Rechtsextremistisches Netzwerk Atomwaffendivision versucht Fuss zu fassen

Audio - Politik - 14.03.2022

Unter dem Mantel "Atomwaffendivision Europe" vernetzen sich immer mehr Rechtsextreme in ganz Europa - unter deutscher Führung.mehr...

11 min.

Kultur

Radio CORAX für den Grimme Online Award 2021 nominiert

Audio - Kultur - 14.03.2022

Mit dem Podcast "Halle nach dem Anschlag" ist dem freien Radio CORAX ein starkes Dokument der Zeitgeschichte, aber auch ein wichtiges Element der Aufarbeitung des rassistischen und antisemitischen Anschlages von Halle 2019 gelungen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Das migrantische Leben feiern: Migrant Mama Festival

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Mit dem Buch "Mama Superstar" hat das Team von Migrant Mamas rund um Melisa und Manik vor zwei Jahren grossen Erfolg gefeiert.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Mode und Menschenrechte

Audio - Wirtschaft - 14.03.2022

Interview mit Dr.mehr...

32 min.

Politik

Streik und Proteste in Kolumbien fordern schon über 55 Todesopfer

Audio - Politik - 14.03.2022

Mitten in der Pandemie beschliesst die Regierung in Kolumbien Steuer-und Gesundheitsreformen. Daraufhin kommt es zu Protesten, die vergangenen Mittwoch mit der versuchten Stürmung des Kapitols in Bogota ihren Höhepunkt hatten. Der Präsident Iván Duque lenkt ein und zieht die Reformen ertsmal zurück, aber die Wut gegen die korrupte Regierung bleibt und gerade die jungem Menschen in Kolumbien wollen endlich eine Veränderung im Bildungs und sozialen System. Bisher sind bei den Protesten mehr als 55 Menschen getötet worden.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Eine-Welt-Report mit ProRegenwald e.V.: Paraguay

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Paraguay - ein Land, zu dem die meisten Menschen in Europa nicht wirklich viel erzählen können.mehr...

47 min.

Wirtschaft

Die Pandemie als Katalysator für ein krankes System - Zermürben mit Elsa Koester

Audio - Wirtschaft - 14.03.2022

Die Welt ist krank und sie macht, dass du leidest. Du giltst als gesund, wenn du nicht daran verzweifelst.mehr...

17 min.

Politik

Fembreak 17 - Akademisierter Queerfeminismus

Audio - Politik - 14.03.2022

JJ Herdegen ist Autorin, Medienschaffende und – hat studiert. Sie hat sich Gedanken gemacht - über akademischen Queerfeminismus, Aktivismus und die Probleme innerhalb dieser „Bubble“.mehr...

3 min.

Politik

Zwei rassistische Angriffe in nur einer Woche | Interview mit Innenminister Georg Maier (SPD)

Audio - Politik - 14.03.2022

Vergangenen Freitagabend schlägt ein Mann in einer Erfurter Strassenbahn auf einen 17-jährigen jungen Mann aus Syrien ein und beleidigt ihn auf widerwärtige, rassistische Weise.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Power to the Bauer

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Die Arbeitsgemeinschaft bäuerlicher Landwirtschaft (AbL) will Geld.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Für ein Queeres Zentrum in Erfurt

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Seit längerer Zeit gibt es bereits einen Instagram-Account auf den Namen "Queeres Zentrum Erfurt".mehr...

8 min.

Wirtschaft

Planung und Steuerung im Gesundheitswesen – So wirkt der RSG

Audio - Wirtschaft - 14.03.2022

Der Regionale Strukturplan Gesundheit Steiermark (RSG-St 2025) definiert die Versorgungsstruktur im steirischen Gesundheitswesen, wie sie spätestens bis Ende des Jahres 2025 aussehen soll.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Wohin mit dem verstrahlten Wasser? Tepco plant Wasser aus der Atomruine Fukushima ins Meer zu leiten

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Der Super-GAU im AKW Fukushima ist 10 Jahre her. Seitdem sammelt sich immer mehr verstrahltes Wasser rund um die Atomruine an.mehr...

11 min.

Politik

Cancel Control-Cosmos? Fusion, Corona – oder how to party »nach Corona«?

Audio - Politik - 14.03.2022

Der Zusammenhang Capulcu hat einen offenen Brief an die Fusion geschrieben und ihr Konzept für eine Umsetzung der Fusion unter Pandemiebedingungen kritisiert. Im Gespräch zwischen Mr.mehr...

29 min.

Wirtschaft

Rassistische Hetze und migrantische Kämpfe an der Côte d’Azur - der Krimi „Marseille.73“ von Dominique Manotti

Audio - Wirtschaft - 14.03.2022

„Marseille.73“ ist der neue Krimi von Dominique Manotti.mehr...

13 min.

Gesellschaft

„Thüringer Familien in Zeiten von Corona“ | FH Erfurt veröffentlicht Forschungsergebnisse

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Als eines der ersten Forschungsprojekte deutschlandweit widmete sich die Studie „Thüringer Familien in Zeiten von Corona“ im vergangenen Jahr der Situation von Kindern, Eltern und Familien.mehr...

21 min.

Politik

Die Linke Stadtrat über Umbenennung der Wissmannstrasse in Nürnberg

Audio - Politik - 14.03.2022

Die Strassen einer Stadt werden oftmals nach Personen des öffentlichen Lebens benannt.mehr...

10 min.

Kultur

Selbstverwaltetes Jugend- und Kulturzentrum Projekt 31 in Nürnberg von Räumungsklage bedroht

Audio - Kultur - 14.03.2022

Das Projekt 31 ist ein selbstverwaltetes Jugend und Kulturzentrum in der Nürnberger Südstadt. Seit über fünf Jahren ist es eine feste Grösse in Sachen Linker Politik und Alternativer Kultur.mehr...

10 min.

Kultur

Dicht-Macher-Brüggeman-Sound für Querdenken-Demos. Musizieren mit Matthias Dell

Audio - Kultur - 14.03.2022

Kritik an #allesdichtmachen zu plump und wohlfeil? Wagenburgen oder Untertanengeist?mehr...

26 min.

Wirtschaft

Die Sea-Eye 4: ein neues Schiff zur Seenotrettung im Mittelmeer

Audio - Wirtschaft - 14.03.2022

Es gibt ein neues Schiff, das Flüchtende im Mittelmeer aus Seenot retten wird: die Sea-Eye 4. Rund 200 Menschen kann das Rettungsschiff aufnehmen und wird dazu ab Mai im zentralen Mittelmeer unterwegs sein.mehr...

8 min.

Politik

Abschiebung von Glaubensanhängern der Ahmadiyya nach Pakistan

Audio - Politik - 14.03.2022

Während der ersten Welle der Corona-Pandemie wurde für Geflüchtete aus Syrien vorübergehend ein Abschiebestopp bewirkt, im Sommer letzten Jahres wurde dieser Abschiebestopp aber wieder ausgesetzt und seitdem werden auch nach Syrien wieder Menschen aus Deutschland in ihr Herkunftsland abgeschoben.mehr...

25 min.

Kultur

Das Klimacamp im Danni braucht Eure Unterstützung (Jingel)

Audio - Kultur - 14.03.2022

Zum Internationalen Tag des Jazz werden 12 Musikstücke aus der Zeit zwischen 1923 und 1959 gespielt.mehr...

59 min.

Kultur

Schluss mit der Verkleisterung. Identitäts- und Klassenpolitik sind verschränkt. Radau machen mit Michael Jäger.

Audio - Kultur - 14.03.2022

Unsere Klassengesellschaft ist eine patriarchalische Gesellschaft. Der nötige Klassenkampf läuft letztlich auf die politische Machtfrage hinaus.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Antikriegsradio im Querfunk April-Sendung 2021

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Sendung Antikriegsradio vom 18.04.2021 Situation Aussenlager der EU Frontex Pushbacks Grusswort Konstantin Wecker Private Sicherheitsfirmen in Flüchtlingslagern Auszüge IMI-Analyse Christoph Marischka - "Bergkarabach und der erste echte Drohnenkrieg" Kommentar - SPD stimmt für die Eurodrohne und Klimakiller Militärtechnik Medizinische Patente freigeben und Pharmakonzerne enteignenmehr...

44 min.

Politik

Völkische Siedler:innen im ländlichen Raum

Audio - Politik - 14.03.2022

Im März 2021 organisierte das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft eine Tagung mit dem Titel „Kartoffel, Kürbis, Vaterland – Landwirtschaft aus rechter Hand“.mehr...

23 min.

Wirtschaft

Wohnungslos in der Pandemie

Audio - Wirtschaft - 14.03.2022

Zwei Wochen lang war die Erfurter Suppenküche wegen Covid-Fällen dicht.mehr...

13 min.

Politik

"Thüringen soll das Bundesinnenministerium verklagen!"

Audio - Politik - 14.03.2022

Eine Initiative aus verschiedenen Thüringer Organisationen fordert vom Freistaat Thüringen, eine Klage gegen das Ministerium von Horst Seehofer (CSU) einzureichen.mehr...

7 min.

Politik

Im Schnitt 3 Opfer rechter Gewalt pro Woche

Audio - Politik - 14.03.2022

Am Mittwoch stellte die Opferberatungsstelle ezra ihren Jahresbericht für 2020 vor. Die Zahl rechter, rassistischer und antisemitischer Angriffe ist weiterhin hoch.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Die Hypersexualisierung von Schwarzen Frauen

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Samira Eliza Kariuki spricht in unserem heutigen fembreak über die Hypersexualisierung von Schwarzen Frauen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Staatsversagen durch 30 Jahre Neoliberalismus? Vergesellschaften mit Ines Schwerdtner.

Audio - Wirtschaft - 14.03.2022

Das falsche Versprechen eines effizienten Staates durch Privatisierung und Flexibilisierung.mehr...

23 min.

Gesellschaft

CSD ist für Alte da

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Die Planungen für die Christopher Street Days (CSD) für diesen Sommer in Deutschland laufen bereits.mehr...

16 min.