Die diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus finden vom 15. – 28. März 2021 statt
Das Lüneburger Bündnis hat knapp 20 Veranstaltungen geplant, die überwiegend als online-Formate stattfinden.
Das ist zum einen schade, gibt aber dadurch auch überregional die Möglichkeit, diese Veranstaltungen zu besuchen.
In diesem Beitrag soll es um zwei Koorperationsveranstaltungen der Lüneburger Kreisvereinigung der VVN/BdA gehen – das ist die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen .
Dazu habe ich einen der Akteure der VVN/BdA Lüneburg: Peter Asmussen, hier zum Interview eingeladen. Er stellt die beiden Veranstaltungen vor, die in Kooperation mit der "Kompetenzstelle gegen Antiziganismus" der Stiftung Niedersächsische Gedenkstätten zusammen durchgeführt werden.
Internationale Wochen gegen Rassismus – überregionale online-Veranstaltungen aus Lüneburg
Die diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus finden vom 15. – 28. März 2021 statt Das Lüneburger Bündnis hat knapp 20 Veranstaltungen geplant, die überwiegend als online-Formate stattfinden. Das ist zum einen schade, gibt aber dadurch auch überregional die Möglichkeit, diese Veranstaltungen zu besuchen. In diesem Beitrag soll es um zwei Koorperationsveranstaltungen der Lüneburger Kreisvereinigung der VVN/BdA gehen – das ist die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen . Dazu habe ich einen der Akteure der VVN/BdA Lüneburg: Peter Asmussen, hier zum Interview eingeladen. Er stellt die beiden Veranstaltungen vor, die in Kooperation mit der "Kompetenzstelle gegen Antiziganismus" der Stiftung Niedersächsische Gedenkstätten zusammen durchgeführt werden.

Autor: Unabhängige Redaktionsgruppen bei Radio ZUSA-Lüneburg / Georg
Radio: info(at)mobile-medienarbeit.de Datum: 14.03.2022
Länge: 07:00 min. Bitrate: 129 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...