UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

9-Euro-Ticket und nun? Aktion Mensch fordert barrierefreien Ausbau des ÖPNV

Audio - Wirtschaft - 26.08.2022

Volle Züge, volle Bahnsteige, viel zu viel Trubel – Menschen mit Behinderung hatten es in den letzten 3 Monaten besonders schwer mit der Bahn zu reisen.mehr...

11 min.

Politik

Quarantimes 89: libertär

Audio - Politik - 25.08.2022

"libertär" in europäischer Tradition bezieht sich auf anarchistische und sozialistische Werte, während "libertär" in US-Amerikanischer Tradition und in gelebter Fortführung des Neoliberalismus sich vor allem auf die politische Theorie einer einzelnen Autorin bezieht: leistungsorientiert, eigentumsgeil, kolonialistisch, gewaltverherrlichend und queerfeindlich.mehr...

51 min.

Gesellschaft

Die Dritte Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen, Tunis wir kommen

Audio - Gesellschaft - 25.08.2022

Die dritte Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen findet vom 3.9. bis zum 10.9. in Tunis statt.mehr...

55 min.

Gesellschaft

20 Jahre Women in Exile e.V. – Breaking Borders to Build Bridges

Audio - Gesellschaft - 25.08.2022

20 jahre Women in Exile e.V. – Selbstorganisation geflüchteter Frauen: Sie flohen alleine oder mit ihren Kindern vor Krieg, Zerstörung durch Kolonialismus, Klimakatastrophen, Bedrohung oder Hunger.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Cuauhcoatl – Bedeutungen und Spannungen im Humboldt Forum

Audio - Wirtschaft - 25.08.2022

Radio matraca Berlin: Cuauhcoatl, die Adlerschlange, angefertigt im 14. Jahrhundert: Mexikaner*innen heilig – in Deutschland eine Touristenattraktion. In unserem ersten Kapitel beschäftigen wir uns mit der Bedeutung der legendären Figur der aztekischen Welt. Sieben Jahrhunderte alt, liegt Cuauhcoatl heute neben einem ägyptischen Pharao im Neuen Museum auf der Berliner Museumsinsel – auf dem Weg zur Ausstellung im Humboldt-Forum. Wie sieht das aus mexikanischer Sicht aus?mehr...

11 min.

Gesellschaft

32. Teil Klima in Bewegung - China ächzt unter Hitze und trocknet aus, nochmal Klimagefühle und 9€ Ticket, der Waschlappen

Audio - Gesellschaft - 25.08.2022

Im Teil 32 ist unser Team nach den Hitzewochen wirklich durch und will diese Woche nochmal durchschnaufen.mehr...

21 min.

Politik

Internationale Woche der solidarität mit anarchistischen Gefangenen I Im Interview der Solikreis von Juan und Alfredo aus Italien

Audio - Politik - 25.08.2022

Briefe schreiben, Kohle sammeln, darüber reden. betroffen sind wenige, gemeint sind wir alle! Niemand soll alleine sein gegen den Staat! Im Interview ist eine Aktivistin aus Trento aus dem Solikreis für Juan.mehr...

26 min.

Gesellschaft

Naturkatastrophe an der deutsch-polnischen Grenze - Fischsterben in der Oder

Audio - Gesellschaft - 24.08.2022

Wer in den letzten zwei Wochen an der Oder unterwegs war, dem werden sich mit höherer Wahrscheinlichkeit einige eher unschöne Szenerien präsentiert haben.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Nach 35 Jahren in Sachsen – Familie Pham/Nguyen muss bleiben! Petition des Sächsischen Flüchtlingsrat gegen angedrohte Abschiebung

Audio - Wirtschaft - 24.08.2022

Herrn Pham Phi Son kam1987 als Vertragsarbeiter aus Vietnam in die DDR und lebt seitdem in Deutschland lebt und arbeitete hier jahrzehnte lang. Er ist mittlerweile sogar Familienvater. Das alles ist erwähnenswert, weil es eigentlich pro Argumente für die zuständige Ausländerbehörde sein müssten, um seine Niederlassungserlaubnis zu verlängern. Doch die Ausländerbehörde Chemnitz droht ihm nun stattdessen mit einer Abschiebung. Zuvor wurden ihm und seiner Frau die Niederlassungserlaubnis entzogen. Diese unsägliche Praxis ist leider kein Einzelfall. Viele Menschen die sich in Deutschland eine Existenz aufgebaut haben leben in ständiger Angst ihre Aufenthaltstitel zu verlieren und abgeschoben zu werden. Gegen die Pläne der chemnitzer Behörde wurde vom sächsischen Flüchtlingsrat eine Petition gestartet mit Ziel politischen Druck zu erzeugen und das Bleiberecht von Herrn Pham zu erwirken.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Thomas Ebermann über kulturelle Missverständnisse

Audio - Gesellschaft - 24.08.2022

In den 1960er Jahren prallten in Westdeutschland Welten aufeinander: Auf der einen Seite die Nazilehrer und -eltern, auf der anderen Seite Beat und Rock'n'Roll aus USA und Grossbritannien.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Onda-info 545

Audio - Wirtschaft - 24.08.2022

Willkommen zu einer weiteren Ausgabe onda-info, heute mit drei Beiträgen: Jules Giessler hat einen Hinhörer zum Thema "Pandemie und Feminismus" produziert.mehr...

29 min.

Gesellschaft

European Championships in München - Inklusiv im Wettbewerb, eher exklusiv in der medialen Wahrnehmung

Audio - Gesellschaft - 24.08.2022

André Brendel, Bundestrainer Para Kanu, mit seiner Einschätzung, weshalb die zeitgleich zu den European Championships stattgefundenen Wettkämpfe von Para Kanu und Para Rudern nicht die nötige Aufmerksamkeit in den Medien bekamen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Bundesweite Anti-Atom-Radtour 2022 und Anti-Atom-Fest in Freiburg

Audio - Gesellschaft - 24.08.2022

Am Samstag, 9. Juli startete die Anti-Atom-Radtour 2022 am belgischen AKW Tihange.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Das Risiko eines Super-GAU in der Ukraine

Audio - Gesellschaft - 24.08.2022

Bereits im März 2003 wurde bekannt, dass die deutschen Atomkraftwerke nicht dem gezielten Absturz eines Passagier-Flugzeugs standhalten können.mehr...

5 min.

Gesellschaft

FreiesFeature - Hund

Audio - Gesellschaft - 24.08.2022

Fressen, Jobs, Pupplay, Handel, Gefressen werden - das Thema "Hund" kann aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet werden.mehr...

1 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Greta Thunberg

Audio - Politik - 24.08.2022

Der nördliche Pol der globalen fortschrittlichen Regierungsachse zwischen Neuseeland und Finnland tanzt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Sendung mit der Band Helium5, die Zweite

Audio - Gesellschaft - 23.08.2022

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Nu-Metal-/Queer-Metal-Band Helium5 vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte und Musik sowie einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

31 min.

Gesellschaft

Nord Stream 2 öffnen als Mittel gegen Inflation und Sozialabbau, wegen der drohenden Rezession!

Audio - Gesellschaft - 23.08.2022

Andreas Brändle (ehemaliger WASG-Aktivist) zur aktuellen Situation in der Partei Die.LINKENmehr...

27 min.

Gesellschaft

Die Oder, das Fischsterben, die Algen in den Kupfer-Klärwasseranlagen und das Dröhnen der politischen Reaktionäre aus der PiS

Audio - Gesellschaft - 23.08.2022

Eins dürfte wohl sicher sein: Wenn die zwischenstaatliche EU-Kooperation genauso systematische liefe wie bei der Internationalen Rheinschutzkommission seit der Sandoz-Vergiftungskatastrophe, wäre wohl die Dramatik des wochenlangen Fischsterben an der Oder nicht im Umfang wie in der mangelnden Tranparenz so hochgeschwappt. Nik Geiler vom AK Wasser des BBU erläutert im RDL Mittagsmagazin, warum die Algen Hypothese zwischen Gewässerfachleuten mittlerweile als hochgradig plausibel gilt und möglicherweise ein 1,6 millionen qkm grosser Klärteichanlage der polnischen Kupferproduktion als Ausgangspunkt der Algenbildung wahrscheinlich in Frage kommt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Anti-AKW-Initiativen fordern 350-RisseReaktor Neckarwestheim muss vom Netz! Schluss mit dem Grünen-Gezaudere

Audio - Gesellschaft - 23.08.2022

Atomkraft-Gegner*innen protestieren am heutigen Montag (22.08., 13 Uhr) mit einer Aktion vor dem Umweltministerium in Stuttgart (Kernerplatz).mehr...

7 min.

Politik

Demo am 27.August 2020 in Köln. Enteignen statt Krise

Audio - Politik - 23.08.2022

Ferienende in Nrw-die Erste Demo im Westen: Die Energiekrise bringt mehrere Millionen Menschen in der BRD in existenzielle Not.mehr...

2 min.

Politik

Retrospektive auf die Pogrome in Rostock-Lichtenhagen

Audio - Politik - 23.08.2022

Anlässlich des 30. Jahrestags der Pogrome in Rostock-Lichtenhagen hat die tagesaktuelle Redaktion mit dem Kultur- und Politikwissenschaftler Dr.mehr...

18 min.

Politik

Aktuelle Fälle von Polizeigewalt

Audio - Politik - 23.08.2022

Vier tote Menschen in nur einer Woche und das durch die Polizei.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Versammlungsfreiheit wird zur Farce: Bericht des Komitees für Grundrechte und Demokratie zur Demobeachtung in Elmau

Audio - Wirtschaft - 23.08.2022

Aufgrund der herausragenden Bedeutung von öffentlichen Versammlungen als unmittelbarstes Werkzeug gelebter Demokratie, führt das Grundrechte-komitee seit der Brokdorf-Demonstration 1981 Demobeobachtungen durch.mehr...

11 min.

Kultur

Gebetsstuben die zum Denken anregen - Kurzfilmprogramm "Transformationsraum Stadt"

Audio - Kultur - 23.08.2022

Vom 02.09. bis zum 15.09. findet im Rahmen des Projekts "Denkstuben.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Grenzenlos August 2022

Audio - Gesellschaft - 23.08.2022

"Militanter Antifaschismus" Interview des Gefangeneninfos zum Militärapparat der KPD vor und nach der Machtübertragung an die Faschisten * 4 Tote durch Polizeigewalt in der 1. Augustwoche * Rede(n) Berlin Oranienplatz, mindestens 63 in den letzten 5 Jahren in der Regel unbestraft * Antimilitaristischer Podcast der IMI 25 Interview mit Pablo zur Bekräftigung der Forderung Bundeswehr raus aus Mali , Mali: Ende einer gescheiterten Militärpräsenz? https://www.heise.de/tp/features/Mali-En... * Kommentar aus der Zeitung gegen den Krieg von Wiebke D. "Unsere" Toten * Kommentar von Rüdiger Minow zu den Kriegsvorbereitungen gegen China auf german foreign policy * Gegen die Nachrichtensperre: Namen der Opfer der Bombardierung eines UN Mädchen-Bildungszentum in Kurdistan Nordsyrien duch das faschistoiden Erdogamregimes , längere Analyse von Elke Dangeleit in heise telepolis mit einer Chronik der Ereignisse seit Januar bis jetzt * aktuell: Angriff auf die Pressefreiheit, das Regime will die Zeitung Evrensel finanziell aushungern https://www.heise.de/tp/features/Vier-Ma... * Bericht von Alain, Coalition Internationale des Sans-Papiers et Migrants, über die Aktionen und Pläne einer internatioalen Karawane der sans paper am 27.Sept in Paris * , Recherchen von Haru, Initiative 2.Mai https://initiative-2mai.de/index.html und Bündnis gegen Abschiebungen https://buendnisgegenabschiebungenmannhe... https://buendnisgegenabschiebungenmannhe... https://buendnisgegenabschiebungenmannhe... zu den Totschlägen und weiteren Skandalen der Polizeiwache H4 in Mannheim seit ... , Termine der Kommunistischen Pressefeste der UZ DKP, der Zeitung Avante PCP, der L'Humanite PCF und der Mundo obrero PCE * Buchtipps: zum PartisannenInnen Widerstand im Piemont Italien, Wanderwege auf den Spuen der PartisanenInnen, zur Wahl in Kenya Njugi va Thiongo und Koigi wa Wamwere, against negativ ethnicity, Itikadi Theoriezeitschrift der CPK, Termine u.a überregionale Grossdemo am 30.Jahrestag des Progroms in Rostock-Lichtenhagen am 27.Aug und Veranstaltung der VVN BdA Manneim zu Faschismus mit Gerd Wiegel Mitarbeiter der Linksfraktion im Bundestag am kommenden Donnerstag 25.Aug 22 und Lechleitergedenken am 15.Sept 22 Büchertipps: Wanderwege auf den Spuren der Resistencia im Piemont, Frauen der Resistencia https://www.anpi.it/ Einmal Partisan*in – immer Partisan*In https://antifa.vvn-bda.de/2013/09/05/ein... Zur Wahl in Kenya: Ngũgĩ wa Thiong’o , Koigi wa Wamwere against negatic ethnicity, Itikadi, Zeitschrift der CPK https://communistpartyofkenya.org › ITIKADI › Itikadi-Magazine-3-Final.pdf ITIKADI: Socialism, Theory and Practice Lilian Thuram, Das weisse Denken (Nautilus Flugschrift), Verlag Edition Nautilus, 297 Seiten, 2022 deutsche Erstausgabe, 22 Euro Man wird nicht weiss geboren, man wird dazu gemacht. Der Frühere französische Fussballstar Lilian Thuram, seit langem in der antirassistischen Bildungsarbeit aktiv, beschreibt, wie die europäischen Gesellschaften die Kategorien Schwarz und Weiss erfunden haben, um Kolonialismus, Versklavung und Ausbeutung zu rechtfertigen. Bis heute zementiert das Weisse Denken Herrschaftsverhältnisse und Ungleichheit in der ganzen Welt. Mit Bezug auf Postkoloniale Diskurse, von Frantz Fanon über Toni Morrison bis Achille Mbembe, hinterfragt Thuram diese eingeschliffenen Denkmuster und plädiert für neue Solidaritäten - damit wir einander endlich wieder als Menschen begegnen. Buch ist sehr zu empfehlen Menschen, die mehr über Entstehung und leider immer noch herrschende Ideologie des Weissen Denkens wissen wollen, um dieses auch wirksam bekämpfen und ändern zu können. " 2. Natasha A.mehr...

1 min.

Politik

Drohender Rechtsruck in Italien - Neofaschistin mit besten Wahlchancen

Audio - Politik - 23.08.2022

Giorgia Meloni ist rhetorisch stark, energisch und selbstbewusst. Mussolini bezeichnet sie als "komplexe Persönlichkeit, die im historischen Kontext zu betrachten sei".mehr...

7 min.

Gesellschaft

LxRadio August 2022: Feminismus und Klimagerechtigkeit

Audio - Gesellschaft - 23.08.2022

Im August 2022 fand in Hamburg das System Change Camp statt, ein Nachfolger der Klimacamps. Wir haben mit Domi gesprochen, denn Domi hat mit anderen den FLINTA-Space auf dem Camp organisiert.mehr...

39 min.

Gesellschaft

Könnte ein Baum die Hungerkrise am Horn von Afrika lindern?

Audio - Gesellschaft - 22.08.2022

Interview mit dem Reporter und Fotojournalisten Klaus Petrus, der kürzlich aus Somliland zurückgekehrt ist.mehr...

14 min.

Gesellschaft

#63 Rojava muss überleben! - Augustsendung des anarchistischen Hörfunks aus Dresden

Audio - Gesellschaft - 22.08.2022

In unserer Augustsendung widmen wir uns dem aktuellen Stand in Rojava. Das Gebiet ist akut bedroht durch einen weiteren offensiven Kriegsangriff seitens des türkischen Militärs und des Erdogan Regimes.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Einhundert Milliarden Sondervermögen für die Bundeswehr - eine verfassungswidrige Verfassungsänderung

Audio - Gesellschaft - 22.08.2022

Nach dem zweiten Weltkrieg gab sich die neue Bundesrepublik eine Verfassung, die den Staat verpflichtete sich für den Frieden in der Welt einzusetzen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Studie der Informationsstelle Militarisierung - "Drohnen im Ukraine-Krieg" - Vorstellung der Studie Anhand von Zitaten

Audio - Gesellschaft - 22.08.2022

Quelle: https://www.imi-online.de/2022/04/26/dro... Einleitung: Was heute als Ukraine-Krieg bezeichnet wird, sind die Folgen des klar völkerrechtswidrigen Einmarsches russischer Truppen ab dem 24. Februar 2022. In der Berichterstattung etablierter deutscher Medien erscheint er tendenziell als eher konventionellen Krieg mit massivem Einsatz klassischer Waffensysteme wie Panzer, Artillerie, Infanterie.mehr...

9 min.

Kultur

Nachruf auf Paul Sorvino

Audio - Kultur - 21.08.2022

Filmriss-Redakteur Hieronymus blick zurück auf die Karriere von Schauspieler Paul Sorvino und seinen grössten Auftritt in Martin Scorseses "Good Fellas".mehr...

5 min.

Kultur

ABBA „Voyage“ Konzert-Special

Audio - Kultur - 21.08.2022

Freut euch auf 54 Minuten Unterhaltung und Information über Voyage.mehr...

54 min.

Gesellschaft

Sendungsempfehlung zum Thema Seenotrettung - mit Zitaten

Audio - Gesellschaft - 21.08.2022

Sendungsempfehlung "100 Menschen 100 Tage - Seenotretter Olaf Oehmichen" Link zur Sendung auf YouTube: https://youtu.be/Ph7BCpfif_o?t=312mehr...

14 min.

Kultur

"Revolution der Stille" - Eine Theaterperfomance des WUK Theaters

Audio - Kultur - 20.08.2022

Am 12. August 1979 kamen in Merseburg die beiden Kubaner Delfin Guerra und Raúl Garcia Paret nach einer mutmasslich rassistischen Hetzjagd ums Leben.: bis heute gibt es keine juristische Aufklärung des Todes der beiden Vertragsarbeiter – das Schweigen der „sozialistischen Bruderstaaten“ Kuba und DDR hallt bis heute nach. Die Täter der Hetzagd und des Lynchmordes leben zum Teil bis heute in Merseburg.mehr...

13 min.

Kultur

Kunst und Inklusion

Audio - Kultur - 20.08.2022

Wie das klingt, wenn Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam ihre Umwelt erkunden und dabei kreative Werke erschaffen, die ihre ganz persönliche Weltsicht wiedergeben, hören Sie in dieser Sendung "Kunst und Inklusion" der Fördersendereihe "Kunst für alle".mehr...

43 min.

Wirtschaft

Selbst bei Verbesserung des Aufenthaltsrecht hemmt das CDU Ministerium

Audio - Wirtschaft - 20.08.2022

Schon im grün-schwarzen Koalitionvertrag war die vollumfängliche Umsetzung des Gebrauchs der Möglichkeiten des seit 2015 geltenden §25 b Aufenthaltsgesetzes , der die Verkürzung der Voranrechnungszeiten für einen dauernden Aufenthaltstiteln auf 4/6 Jahre auch für Flüchtlinge ermöglichen sollte, vereinbart. Das Ministerium überliessen die Grünen der CDU .mehr...

7 min.

Wirtschaft

In Freiburg sollen jetzt ukrainische Kriegsflüchtlinge in einem Notfallzentrum eines Ex-Baumarkt-Gebäudes einquartiert werden

Audio - Wirtschaft - 20.08.2022

Es wirkt wie in den dunkelsten Tagen der CDU-Alleinherrschaft in Baden-Württemberg: Abschreckung um jeden Preis!mehr...

7 min.

Gesellschaft

Wider die Dürre in Flüssen und Fliessgewässern: Künstliche "Kaltwasserkolken" als Rückzugsrefugien für Fische und Krabbeltiere.

Audio - Gesellschaft - 20.08.2022

Der BUND verlangt "Schwammlandschaften". Der Ak wasser des BBU "Kaltwasserkokolen".mehr...

13 min.

Politik

Rückblick mit der AG Antifa zur Auflösung des AK Antifa

Audio - Politik - 19.08.2022

Ein Antrag im Stura Halle sorgte im vergangenen Jahr sogar für bundesweite Aufmerksamkeit. Einige Hochschulgruppen hatten im vergangenen Jahr beantragt den Arbeitskreis Antifa der Studierendenvertretung aufzulösen.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Die Diktatur des Monetariats: Die Akteure des Neoliberalismus - Teil 1: Superreiche

Audio - Wirtschaft - 19.08.2022

Die „neoliberalen Akteure“ … in diesem Themenkomplex bekommen sie ein Gesicht.mehr...

45 min.

Gesellschaft

Punk statt Putin - Gespräch mit Norma Schneider zu Gegenkultur im Russland der Gegenwart

Audio - Gesellschaft - 19.08.2022

Wir hören ein Gespräch mit der Autorin Norma Schneider, die am Donnerstagabend im Conne Island ab 18.30 Uhr sprechen wird über Gegenkultur in Russland vor und nach Beginn des Angriffskrieges mit dem Leitmotiv Punk statt Putin, da ist auch ne Buchveröffentlichung geplant und sie hat auch bisher schon in Zeitschriften darüber geschrieben, da gab es z.B.mehr...

15 min.

Kultur

Saxophon und Loopstation - denise frey im Interview

Audio - Kultur - 19.08.2022

Denise frey ist Saxophonistin und Soundkünstlerin. Am 30. Juni begleitete sie den Stummfilm "Schatten" im aka-Filmclub.mehr...

21 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Fachkräftemangel

Audio - Politik - 19.08.2022

Von der Gewohnheit, die Wirtschaft nur in den zwei Gegensätzen Kapital und Arbeit anzusehen, sind wir alle seit geraumer Zeit abgekommen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Quarantimes 88: Polizei

Audio - Gesellschaft - 18.08.2022

Deutsche Cops haben zwischen dem 2. und 8. August 2022 vier Menschen getötet. Sie waren: ein wohnungsloser Mann im Frankfurter Bahnhofsviertel, Jozef Berditchevski aus Köln, ein Mann in Oer Erkenschwick bei Recklinghausen und der 16-jährige Mouhamed Lamine D.mehr...

49 min.

Gesellschaft

#1 Trade Unionism in Africa: a decade after the Marikana massacre - no justice for the shot mineworkers. Trade unions close to government and economy.

Audio - Gesellschaft - 18.08.2022

Memorial of the brutal suppression of a strike during which 34 miners were killed by police gunfire.mehr...

59 min.

Wirtschaft

Wenn Arbeitskämpfe für kriminell erklärt werden: Das repressive Vorgehen gegen italienische Basisgewerkschaften könnte Schule machen

Audio - Wirtschaft - 18.08.2022

Kürzlich fanden in zahlreichen deutschen Städten Solidaritätsaktionen vor italienischen Konsulaten statt.mehr...

15 min.