Das Bündnis "Solidarischer Herbst" mobilisierte zu den Protesten in sechs Grossstädten unter dem Motto "Soziale Sicherheit schaffen – Energiewende beschleunigen". Das Bündnis besteht aus DGB-Gewerkschaften, Umwelt- und Sozialverbänden und Initiativen wie Campact. Auch der Paritätische Wohlfahrtsverband ist am Bündnis beteiligt. Um aufzuzeigen, wie nötig solidarischer Protest in der aktuellen Krise ist, hat der Paritätische am Freitag eine Umfrage zu den Auswirkungen der Krise veröffentlicht. Konkret ging es um die Auswirkungen der aktuellen Preissteigerungen für die soziale Infrastruktur. Demnach bedrohen die höheren Preise die Existenz vieler sozialer Einrichtungen. Dabei gaben 90 Prozent der teilnehmenden 1.300 Einrichtungen an, dass sie ihren Weiterbetrieb gefährdet sähen. Darüber und wie der Paritätische sich am Bündnis "Solidarischer Herbst" beteiligt, sprachen wir heute Morgen mit Dr. Joachim Rock vom Paritätischen Gesamtverband.
Inflation bedroht Existenz von Sozialen Einrichtungen
Am vergangenen Samstag gingen bundesweit zehntausende Menschen für mehr soziale Gerechtigkeit auf die Strasse.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 25.10.2022
Länge: 13:06 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...