UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Zwischen Hegel und Marx - Ludwig Feuerbach und der Materialismus

Audio - Politik - 14.09.2022

Am 13. September 1872, heute vor 150 Jahren, starb Ludwig Andreas Feuerbach.mehr...

12 min.

Wirtschaft

"Die Mörder sollen bestraft werden..." Interview mit einem Aktivisten bezüglich des tödlichen Polizeieinsatzes vom 07.09.2022 in Leipzig/ Paunsdorf

Audio - Wirtschaft - 14.09.2022

"Unser Redaktionsmitglied Balduin war gestern wiedermal auf Reportage unterwegs. Er besuchte eine Kundgebung in Paunsdorf die ein erschreckendes Ereignis von letzter Woche aufgegriffen hatte.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Volksentscheid zum Grundeinkommen gescheitert - Wie geht es weiter?

Audio - Wirtschaft - 14.09.2022

Das bedingungslose Grundeinkommen ist seit langem ein ziemlich umstrittenes Thema.mehr...

17 min.

Politik

Overblocking wirkt wie Zensur

Audio - Politik - 14.09.2022

Ende August kam es in Österreich zu einem Fall von Overblocking. Wegen der (angeblichen) Verletzung von Urheberrechten sperrte ein Gericht einige Webseiten.mehr...

18 min.

Politik

"Das geht nicht..." Interviews vom Rande einer (vorläufig) verhinderten Abschiebung in Leipzig

Audio - Politik - 14.09.2022

Heute vormittag begann die Polizei mit ihrem Versuch eine Abschiebung von einen 26-jährigen Palästinenser durchzusetzen.mehr...

5 min.

Politik

Chile eine Woche nach der Ablehung des Verfassungsentwurfs - Interview Auszug mit Mia Dragnic aus der feministischen Bewegung

Audio - Politik - 13.09.2022

FSK und mpz Hamburg berichten aus Santiago de Chile. Am 4. September wurde der linke Entwurf für eine Verfassung abgelehnt.mehr...

59 min.

Kultur

Leander Haussmann bekommt den Filmkunstpreis Ludwigshafen

Audio - Kultur - 13.09.2022

Das Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen ist am 11. September beendet worden, nach zweieinhalb erfolgreichen Wochen auf der Parkinsel.mehr...

4 min.

Politik

"Ich befürchte das Schlimmste" - Zur Situation der Wohnungslosenhilfe in Halle

Audio - Politik - 13.09.2022

Zwischen 300.000 bis 400.000 Menschen gelten in Deutschland als wohnungslos. Diese Zahl hat Bundespräsident Frank Walter Steinmeier gestern zum Tag der Wohnungslosen bekannt gegeben.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Rückblick auf "Claim the Waves"

Audio - Gesellschaft - 13.09.2022

Am vergangenen Wochenende fand in Leipzig ein queerfeministisches Radiofestival statt.mehr...

13 min.

Gesellschaft

These Girls, too - Feministische Musikgeschichten

Audio - Gesellschaft - 13.09.2022

"Über prägende Role Models von den 1920ern bis heute", so beschreibt der Ventil Verlag den im Juni diesen Jahres erschienenen Sammelband "These Girls, too": "Bessie Smith wurde vor 100 Jahren ein Weltstar, obwohl eine solche Karriere für eine weibliche, aus armen Verhältnissen stammende Afroamerikanerin höchst unwahrscheinlich war.mehr...

17 min.

Politik

Ein kalter Winter für Geringverdienende?

Audio - Politik - 13.09.2022

In Erfurt sind am vergangenen Wochenende etwa 2000 Menschen gegen die Krisenpolitik der Bundesregierung auf die Strasse gegangen.mehr...

13 min.

Kultur

Ansichtskarten erzählen

Audio - Kultur - 13.09.2022

Kunsthalle, Schloss, Wasserturm – das sind bis heute Motive für Ansichtskarten. Schon vor 100 Jahren war das so, aber viel interessanter sind die Postkarten, die damals alltägliche Mannheims abbildeten.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Ein Freiburger Bündnis im Entstehungsprozess: Die Preise müssen runter!

Audio - Wirtschaft - 13.09.2022

Die Inflation wird vor allem bei schmäleren Geldbeuteln immer deutlicher zu spüren, denn in fast allen Lebensbereichen steigen die Preise.mehr...

5 min.

Politik

Aktionstage „Rheinmetall Entwaffnen“ in Kassel : Widerstand und Repression

Audio - Politik - 13.09.2022

Vom 30. August bis 04. September waren in Kassel Aktionstage, Thema: “Rheinmetall Entwaffnen” !!. Die Organisator:innen dieser Aktionstage hatten ein antimilitaristisches Camp organisiert. Die angereisten Aktivist:innen waren präsent.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Zwei verschiedene Sichtweisen auf die Realität

Audio - Gesellschaft - 13.09.2022

Am Montag, 5. September, verkündete Minister Robert Habeck auf einer Pressekonferenz die seit März in einer monatelangen Medien-Kampagne propagierte AKW-Laufzeitverlängerung. Er benutzte zwar nicht die Worte "Laufzeitverlängerung" oder "Streckbetrieb" - es heisst jetzt "Option" und "Reserve".mehr...

22 min.

Politik

Verleihung des Radebeuler Couragepreises 2022

Audio - Politik - 12.09.2022

Reportage zur Verleihung des Radebeuler Couragepreises 2022 von Andreas Herrmann.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Jüdische NeckarstädterInnen im Faschismus - Stadtrundgang in Mannheim Neckarstadt Ost

Audio - Gesellschaft - 12.09.2022

Weitere Veranstaltungen der lokalen GeschichtsWerkstatt Rhein-Neckar Industriekultur https://www.rhein-neckar-industriekultur... * https://www.akjustiz-mannheim.de 2020: 25 Jahre AK-Justiz!mehr...

29 min.

Politik

Eindrücke aus Santiago de Chile am 9. September 2022

Audio - Politik - 11.09.2022

Einige Eindrücke aus Santiago de Chile in einem Live-Interview nach dem Verfassungsreferendum am vergangenen Sonntag.mehr...

17 min.

Kultur

"Wir klagen an!" – Todestag von Enver Şimşek

Audio - Kultur - 10.09.2022

Enver Şimşek wurde am 09.09.2000 in seinem Blumenhandel erschossen.mehr...

6 min.

Kultur

The Self-Destruction of the Avant Garde

Audio - Kultur - 10.09.2022

The groups of the historical avantgarde - like Dada, Surrealism, russish Constructivism - intended to attack the institution of art to realise the promise of art.mehr...

27 min.

Kultur

Full-House - Festival Des Deutschen Films in Ludwigshafen/Rhein

Audio - Kultur - 10.09.2022

Sehr gross ist der Andrang beim Festival des deutschen Films auf der Parkinsel in Ludwigshafen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Nein zur A143 - Das Klimacamp Saaletal

Audio - Gesellschaft - 10.09.2022

Vom 12. bis zum 18. August findet im Umland von Halle das Klimacamp Saaletal statt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Letzte werbung

Audio - Wirtschaft - 10.09.2022

Interview mit sebatian von https://www.letzte-werbung.de/ konsum ist in unserer gesellschaft heilig und werbung der gottesdienst... . werbung ist allgegenwärtig.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Die dritte Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen, Resolutionen und eine junge Stimme

Audio - Gesellschaft - 10.09.2022

Kurze Zusammenfassung der letzten Tage der Konferenz und die Eindrücke einer jungen Deutschen mit türkischen Wurzeln von diesem Zusammenkommen in Tunis.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Wohin mit den ganzen booten?

Audio - Gesellschaft - 10.09.2022

Interview mit falk bruder im leipziger stadthafen sollen liegeplätze für 30 private motorboote entstehen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Brasilien: "Der Wald brennt"

Audio - Gesellschaft - 10.09.2022

Radio onda: Alessandra Korap Munduruku und Olimpio Guajajara, zwei der bekanntesten indigenen Aktivist*innen aus dem brasilianischen Amazonasgebiet, waren zu Gast in Berlin und machten auf ihre lebensbedrohliche Lage aufmerksam.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Es gibt eine Alternative zur nationalen Militarisierung!

Audio - Wirtschaft - 10.09.2022

Fast schon alternativlos scheint zur Zeit der Kurs der – neben einer begrenzten, militärisch verantwortbaren Unterstützung der Ukraine das Vorhaben der deutschen Regierung, ein Riesen-Sondervermögen von mindestens 300 Milliarden Euro zur Modernisierung und Aufstockung der Bewaffnung der Bundeswehr locker zu machen, also für eine massive nationale Aufrüstung. Die kritisiert in einem Artikel im Online-Magazin Telepolis der Politikwissenschaftler Prof.Dr.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Lindners Renten-Blase: Des Finanzministers fröhlich dargebrachtes Aktiensparplanmärchen

Audio - Wirtschaft - 10.09.2022

Die politische Organisation Attac hat eine Petition gestartet, die von zahlreichen, namhaften ErstunterzeichnerInnen unterstützt wird. Überschrift: Nein zur Aktienrente.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Sicherheitskonzept zum CSD in Halle

Audio - Gesellschaft - 09.09.2022

Am Samstag, dem 10.9.2022 ist in halle der Chirstopher street day. Dieses Jahr unter dem Motto: Queer Denken statt Querdenken - Aktivismus muss solidarisch sein.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Nasim - gestrandet in Moria

Audio - Gesellschaft - 09.09.2022

"Gestrandet in Moria, dem grössten Flüchtlingslager der EU, kämpft Nasim gegen ihre eigenen Ängste und die Widrigkeiten des Camps für ein selbstbestimmtes Leben.mehr...

11 min.

Politik

VIP in der Psychiatrie

Audio - Politik - 09.09.2022

VIP in Psychiatrie (Problematischer Song von K.I.Z auf Das Fest 2022 in Karlsruhe)mehr...

7 min.

Wirtschaft

Ausgrenzung – Raub – Vernichtung. NS-Akteure und "Volksgemeinschaft" gegen die Juden in Württemberg und Hohenzollern 1933 bis 1945

Audio - Wirtschaft - 09.09.2022

Heinz Högerle, Jahrgang 1949, ist Vorsitzender des Rexinger Synagogenvereins und war über 10 Jahre Vorsitzender des Gedenkstättenverbundes Gäu-Neckar-Alb e.mehr...

51 min.

Kultur

Eigentlich darf der Staat keine Kreuze aufhängen, aber wenn er's tut, dann tut er's halt

Audio - Kultur - 09.09.2022

As ist in etwa der Inhalt der Begründung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs mit dem er eine Klage gegen den berühmten Kreuzerlass des bayerischen Ministerpräsidenten und CSU-Vorsitzenden markus Söder abgewiesen hat, wonach im Eingangsbereich aller Behörden des Landes (und empfohlen auch für alle anderen) ein Kreuz "gut sichtbar" anzubringen sei.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Das Entlastungspaket III kommentiert von Prof. Dr. Butterwegge - Teil 3

Audio - Wirtschaft - 09.09.2022

3. und letzter Teil unseres Interviews mit dem Armutsforscher Prof.mehr...

14 min.

Gesellschaft

#2 Trade Unionism in Africa: General Elections in Kenya and the doctors union KMPDU - interview with branch secretary Bill Muriuki

Audio - Gesellschaft - 09.09.2022

Zweisprachige Sendung Englisch/Deutsch Mit Bill Muriuki habe ich über die Wahlen gesprochen, die im August 2022 in Kenya stattgefunden haben.mehr...

44 min.

Gesellschaft

25 Jahre Machtlos e.V. - Gespräch zum Tag der Wohnungslosen mit Becky Wehle

Audio - Gesellschaft - 09.09.2022

Wir hören ein Gespräch mit Becky Wehle von der mobilen Jugendarbeit des Machtlos e.V. und zugleich Teil der AG Recht auf Wohnen in Leipzig...Was hat sich geändert?mehr...

12 min.

Wirtschaft

Montags in Leipzig

Audio - Wirtschaft - 09.09.2022

Der 5. September ist passé.mehr...

43 min.

Politik

100 x südnordfunk - Das aus für eine neue Verfassung in Chile

Audio - Politik - 09.09.2022

Chile: Das Aus für den Verfassungsentwurf | Ausserdem: Keine Gerechtigkeit für streikende Bergarbeiter in Südafrika | Polizeigewalt in Deutschland | Solidarität 10 Jahre nach dem Brand in der Textilfabrik in Pakistanmehr...

59 min.

Wirtschaft

Südafrika: 10 Jahre nach der tödlichen Hetzjagd auf streikende Bergarbeiter

Audio - Wirtschaft - 09.09.2022

Zehn Jahre nach der polizeilichen Hetzjagd auf die streikenden Bergleute der Platinmine in Marikana bei Rustenburg in Südafrika gibt es noch immer keine Gerechtigkeit für die Opfer und Hinterbliebenen: Was bringt der Protest vor den Toren des deutschen Chemiekonzerns BASF, des Geschäftspartners der Minenbetreiber?mehr...

13 min.

Politik

Deutschland: Bündnis Gerechtigkeit für Hussam Fadl | Schoss die Polizei in Notwehr?

Audio - Politik - 09.09.2022

Kurz sah es so aus, als könnte der mutmassliche Täter vor Gericht landen.mehr...

8 min.

Politik

Chile: Das Aus für den Verfassungsentwurf

Audio - Politik - 09.09.2022

Mehr Rechte für die indigene Bevölkerung, mehr Umweltschutz und das Recht auf Abtreibung schienen greifbar nah.mehr...

19 min.

Politik

Chile am Tag nach dem verlorenen Verfassungsreferendum - Eindrücke vom Plaza Dignidad

Audio - Politik - 08.09.2022

Wir sind immer noch vor Ort in Chile und berichten heute vom Plaza Dignidad (Platz der Würde), dem Ort, der wie kein anderer für den Aufstand vom Oktober 2019 steht und an dem sich bis heute immer wieder Menschen versammeln, die dem damals begonnen Kampf verbunden sind.mehr...

59 min.

Kultur

Queerfilmfestival in Halle

Audio - Kultur - 08.09.2022

Es ist Anfang September und im Stadtbild von Halle sind Regenbogenfahnen präsenter als sonst im Jahr.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Quarantimes 90: queer rage

Audio - Gesellschaft - 08.09.2022

Queerfeindliche Narrative in emanzipatorischen Bewegungen sind die Querfront, die keinx gebraucht hat.mehr...

36 min.

Kultur

8. Gegenkino-Festival in Leipzig

Audio - Kultur - 08.09.2022

Am 07. September startet das Gegenkino-Festival in Leipzig.mehr...

9 min.

Gesellschaft

34. Teil Klima in Bewegung - Der Brocken brennt, Entlastungspaket 3 bringt keine Entlastung für das Klima, 9 Euro-Fonds

Audio - Gesellschaft - 08.09.2022

Im 34. Teil des Klimamagazins nutzen wir heute mal die Zeit um selber ein wenig nachzudenken, wie das Entlastungspaket sich auf das Klima auswirkt.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Arbeiterwiderstand in Südbayern - Max Brym im Gespräch

Audio - Wirtschaft - 08.09.2022

Max Brym über sein neu erschienenes Buch Arbeiterwiderstand in Südbayern, erschienen im Arbeiter-, Aktivismus- und Gewerkschafts-Verlag „Die Buchmacherei“ in Berlin und kostet 6,50€.mehr...

8 min.

Politik

Klimacamp Saaletal 12-18.09.2022

Audio - Politik - 08.09.2022

Ich sprach mit Konrad über das Camp und dem Stand der Dinge zum Bau der A143 zwischen Halle und Leipzig. Weitere Infos unter:www.klimacamp-saaletal.demehr...

9 min.

Politik

Telefon-Gespräch mit dem Gefangenen Thomas -Falk aus der Sicherungsverwahrung in Freiburg

Audio - Politik - 08.09.2022

Wir werden mit ihm über Rainer Loehnert sprechen, der sich nach 36 Jahren in der Forensik seit dem 21.August wieder im Bunker befindet.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Ein Jahr nach der IAA-Aktion - 2-4 Jahre Haft stehen für Aktivist*innen im Raum

Audio - Gesellschaft - 08.09.2022

Interview mit dem Klimaaktivisten Kim Schulz, der gemeinsam mit seiner Mitaktivistin Mirjam Herrmann heute vor einem Jahr eine Protestaktion gegen die IAA auf einer Autobahnbrücke durchführte.mehr...

6 min.