UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

IniRadar.org: Plattform für ein solidarisches Berlin

Audio - Gesellschaft - 18.11.2022

Im Alltag gibt es viele Situationen, in denen Hilfe aus der Nachbar:innenschaft gefragt ist, und es gibt viele Menschen, die sich in Initiativen engagieren, um die passende Unterstützung anzubieten.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM Nr. 14/22: Tod bei ThyssenKrupp - Interview Süleyman Gürcan (IG BAU), Union Busting-News + GEMA-freie Musik

Audio - Wirtschaft - 18.11.2022

Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Aktionswoche gegen Gewalt an Frauen in München

Audio - Gesellschaft - 18.11.2022

Interview mit Jakob Pfeiffer von der Gleichstellungsstelle der Stadt München.mehr...

10 min.

Gesellschaft

17. November 1939: EIne Momentaufnahme tschechischen Widerstands

Audio - Gesellschaft - 18.11.2022

Am 17. November wird in Tschechien an die Verhaftung und Ermordung tschechischer Studierenden durch die Nazis im Jahr 1939 erinnert.mehr...

6 min.

Politik

"Kreativität ist das Hauptgegengift zur Herrschaftsausübung" - kreative Antirepression

Audio - Politik - 18.11.2022

Repression hat zum Ziel, die bestehenden Verhältnisse zu zementieren. Das Mittel: Einschüchterung.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Union Busting-News Nr.14 / 2022: Johanniter, Sixt, Borbet, Hagenbeck, Bundesregierung

Audio - Wirtschaft - 18.11.2022

Presseschau und Kommentare zu Betriebsratsbehinderung, Union Busting, Streikbruch und Ausbeutung in Deutschland. REDAKTION + STIMME: Jessica Reisner, aktion ./.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Queerfeministischer Rap aus Halle - Der Nebenwiderspruch

Audio - Gesellschaft - 18.11.2022

"Luxuria" heisst die erste EP des halleschen Hiphop Duos "Der Nebenwiderspruch", die am 18.11. ihren Release feiern.mehr...

57 min.

Politik

Seenotrettung trotz restriktiveren Umgang Italiens

Audio - Politik - 18.11.2022

Die Rise Above konnte am 8. November mit über 80 Menschen in Italien anlegen und die Menschen, die zuvor aus der Seenot gerettet wurden, damit in einen sicheren Hafen bringen. Doch sie mussten vier Tage und fünf Nächte warten, bevor sie anlegen konnten auf einem viel zu kleinem Schiff.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Die Akteure des Neoliberalismus: Forschung und Lehre, Teil 1: Drittmittelfinanzierung

Audio - Wirtschaft - 18.11.2022

Ohne Zweifel hatten Hochschulen und massgebliche Personen des Hochschulsektors einen gewichtigen Anteil an der Durchsetzung des Neoliberalismus.mehr...

41 min.

Gesellschaft

People on the Move: Abdi

Audio - Gesellschaft - 18.11.2022

In Ventimiglia an der französisch-italienischen Grenze hat diesen Herbst die Gruppe Direct Support nicht nur ihren Bus, mit dem sie vor Ort Geflüchteten helfen, sondern hat auch mit einigen von ihnen Gespräche geführt.mehr...

17 min.

Gesellschaft

People on the Move: Alexandre

Audio - Gesellschaft - 17.11.2022

In Ventimiglia an der französisch-italienischen Grenze hat diesen Herbst die Gruppe Direct Support nicht nur ihren Bus, mit dem sie vor Ort Geflüchteten helfen, sondern hat auch mit einigen von ihnen Gespräche geführt.mehr...

27 min.

Politik

Trotz aller Schwächen: Bürgergeld statt Status Quo

Audio - Politik - 17.11.2022

Das Bürgergeld geht in den Vermittlungsausschuss, nachdem die Union die angekündigte Blockade im Bundesrat umgesetzt hat.mehr...

13 min.

Kultur

Hope In The Dark - Untold Histories, Wild Possibilities von Rebecca Solnit

Audio - Kultur - 17.11.2022

"The hope I am interested in is about broad perspectives with specific possibilities, ones that invite or demand that we act", schreibt Rebecca Solnit im Guardian.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution

Audio - Gesellschaft - 17.11.2022

Als westlicher Korrespondent recherchierte Peter Wensierksi ab 1979 in der DDR, schrieb zahlreiche Bücher über Aktivismus und Protestbewegungen, führte unzählige Recherchegespräche um die Geschichten und Lebenswege von Menschen in der DDR nach zu zeichnen und machte Filmaufnahmen. Peter Wensierski war mit uns im Gespräch über die Umweltbewegung in der DDR, zu der sein Buch: "Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution" verfilmt wurde. Der Film spielt in Leipzig im Jahre 1988: Franka lernt durch Zufall den Aktivisten Stefan kennen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Berlin 2030 klimaneutral

Audio - Gesellschaft - 17.11.2022

Das Land Berlin wird wohl möglich vor 2045 klimaneutral sein: Dort hat das Volksbegehren „Berlin 2030 klimaneutral“ die notwendigen Unterschriften gesammelt, um ihre Forderungen zu einem Volksentscheid abstimmen zu lassen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Schimmel, kalte Heizung, kein Warmwasser

Audio - Wirtschaft - 17.11.2022

Im Südpark in Halle Neustadt gibt es schon seit langem Probleme mit der Wohnungsgesellschaft Belvona.mehr...

13 min.

Kultur

Space Dogs - eine Hommage an den Strassenhund

Audio - Kultur - 17.11.2022

Die streunende Hündin Laika wurde als erstes Lebewesen ins All geschickt – und damit in den sicheren Tod.mehr...

9 min.

Gesellschaft

44. Teil Klima in Bewegung - Tornado in Lissabon, COP27, Unibesetzung in Erlangen, Solidemo vor Stadlheim

Audio - Gesellschaft - 17.11.2022

Im 44. Teil ist das Wetter bei uns ruhig, während es in Südwest-Europa im wahrsten Sinne durchdreht.mehr...

24 min.

Wirtschaft

"The Forgotten Team" - Amnesty International München mit Aktion zur WM

Audio - Wirtschaft - 17.11.2022

Angelika Kasper von Amnesty International München über die Veranstaltung „Fussball JA. Ausbeutung NEIN.“, in deren Rahmen auch die Fotoausstellung "The Forgotten Team" von Mohamed Badarne gezeigt wird.mehr...

6 min.

Gesellschaft

VON UNTEN Meldungen 16.11.22

Audio - Gesellschaft - 17.11.2022

- Auch Facebook will Mitarbeiter:innen kündigen - Start der Fussball-WM der Männer in Katar - Schätzung der ökonomischen Kosten der Klimakatastrophe - Abkehr vom GDP als Bemessungsgrösse? - Angriff auf LGBTQIA+-Vereinslokal - Cherson durch ukrainische Armee zurückerobert - Explosion in Istanbuler Einkaufsstrasse - Keine klare Abstrafung der US-Demokrat:innen bei Midterms - CRISPR-Krebstherapie geglückt - Iranisches Regime greift kurdische Stellungen im Nord-Irak an - Reform Verbotsgesetz Österreich - Raketeneinschlag in Polenmehr...

11 min.

Gesellschaft

„Sperrt ihr uns die Unis, sperren wir euch die Strassen!“ – Tausende Studierende protestieren

Audio - Gesellschaft - 17.11.2022

Die steigenden Energiekosten treffen auch die Universitäten. Zuletzt haben sie zusätzliche 1,2 Mrd.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Geld bereitet Sorgen

Audio - Wirtschaft - 16.11.2022

Geld haben, kein Geld haben, Geld sparen. Die Sicherung der eigenen Existenz ist zwar individualisiert, das Problem aber keinesfalls ein individuelles.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Kriminalisierung stoppen! - Protest gegen 30 Tage Haft für Klima-Aktivist*innen

Audio - Gesellschaft - 16.11.2022

Ausschnitte von der Auftaktkundgebung der Protest-Demonstration „Kriminalisierung stoppen.“, die sich gegen die vorsätzliche 30tägigen Inhaftierung von Klimaaktivist*innen ohne Prozess richtete, die im Rahmen der Abwehr "drohender Gefahr" des bayrischen PAGs ermöglicht wird.mehr...

12 min.

Kultur

Schauspielerin Iris Pickhard über das Theaterstück "Die Stanz in Grenzland"

Audio - Kultur - 16.11.2022

Die Lausitz gehört zu den vergessenen Regionen in Deutschland. Genau dort hat der Regisseur Albrecht Hirche sein Theaterstück für zwei Personen angesiedelt.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Vier Generationen in einer Kommunalka: Katerina Poladjans Roman: "Zukunftsmusik"

Audio - Gesellschaft - 16.11.2022

Lesung in Halle/Saale Di, 15. November 2022 um 19:30 Uhr Literatur im Volkspark: https://volkspark-halle.events/events/li... Am 23. Februar 2022 feierte Katerina Poladjans Roman "Zukunftsmusik" Premiere – einen Tag vor dem völkerrechtswidrigen Überfall Russlands auf die Ukraine.mehr...

7 min.

Politik

Wer bekommt das letzte Bett?

Audio - Politik - 16.11.2022

Der Deutsche Bundestag hat das 'Triage-Gesetz' verabschiedet. Es soll Ärzt:innen helfen, im Falle einer Notlage wie z.B.mehr...

44 min.

Politik

Linke Antworten auf steigende Preise? - Zwei Bündnisse im Gespräch

Audio - Politik - 16.11.2022

Zuerst der heisse Herbst, dann der solidarische Herbst und nun ist es Winter.mehr...

28 min.

Gesellschaft

Empowerment statt Opferrolle: Die Landesvertretung Deutscher Sinti und Roma kommt nach Freiburg

Audio - Gesellschaft - 16.11.2022

Die Landesvertretung Deutscher Sinti und Roma hat jetzt ein Vorstandmitglied hier in Freiburg.mehr...

13 min.

Kultur

"Welchen Eindruck bekommt da der Bürger?"

Audio - Kultur - 16.11.2022

Ein Abschiedsgruss für den scheidenden Frank Plasberg Kein Zweifel, mit Frank Plasberg ist nun ein Schwergewicht der Meinungsbildung aus der medialen Öffentlichkeit abgetreten, einer, der sich schon intellektuell fühlt, wenn er "eine Binse" sagt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Alleen verschwinden unbemerkt | BUND: Allee des Jahres bei Ribnitz-Damgarten

Audio - Gesellschaft - 16.11.2022

Im Jahr 2006 hatten die Alleen in Deutschland - würden sie aneinandergereiht - insgesamt noch eine Länge von 27.500 Kilometern.mehr...

2 min.

Gesellschaft

People on the Move: Bakhit

Audio - Gesellschaft - 16.11.2022

In Ventimiglia an der französisch-italienischen Grenze hat diesen Herbst die Gruppe Direct Support nicht nur ihren Bus, mit dem sie vor Ort Geflüchteten helfen, sondern hat auch mit einigen von ihnen Gespräche geführt.mehr...

8 min.

Politik

Ursachen, Genese und Auswirkungen des Ukrainekriegs - Interview mit Reinhard Lauterbach

Audio - Politik - 15.11.2022

Reinhard Lauterbach ist Historiker und Slawist.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Konsum ohne Kontaktverlust - das Konzept der SoLaWi

Audio - Gesellschaft - 15.11.2022

Kilo-Preise vergleichen, Gemüse auf braune Stellen untersuchen und ein knappes "Hallo" an der Kasse - das ist der anonyme Besuch im Supermarkt.mehr...

8 min.

Politik

USA Midterm-Wahlen: Ergebnisse und politische Perspektiven

Audio - Politik - 15.11.2022

Der Wahlkampf um die Midterms war heiss aufgeladen: Zahlreiche Trumpisten als Kandidaten liessen die amerikanische Demokratie in Existenzängsten versinken.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Nähe wieder lernen - Teil 5 - Rück- und Ausblick

Audio - Wirtschaft - 15.11.2022

Im fünften und letzten Teil unserer Sendereihe "Nähe wieder lernen" wagen wir einen Rück- und Ausblick auf die vielfältigen Einflüsse die die Pandemie und die Massnahmen die gegen sie getroffenen wurden auf unsere Psyche und unser Zusammenleben haben.mehr...

52 min.

Gesellschaft

Niemand braucht Laubbläser und Laubsauger

Audio - Gesellschaft - 15.11.2022

Wer sich in den letzten Tagen und Wochen auf einen entspannten Spaziergang durch die Stadt und die Grünanlagen gefreut hat, wurde vieler Orts enttäuscht, da Laubbläser und Laubsauger der Gemütlichkeit wenig Chancen gelassen haben. Bei Felix von Radio Corax war die Enttäuschung so gross, dass er sich näher mit diesen Geräten auseinandergesetzt und für sich entschieden hat, dass eigentlich niemand Laubbläser wirklich braucht.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Bundestag: Regierungs-Abgeordnete nicken AKW-Laufzeitverlängerung ab

Audio - Gesellschaft - 15.11.2022

Wie kaum anders zu erwarten hat der Deutsche Bundestag die von der Ampel-Regierung vorgelegte Änderung des Atom­gesetzes am Freitag, 11. November 2022, abgenickt und damit die AKW-Laufzeitverlängerung beschlossen.mehr...

4 min.

Politik

„Ich befürchte dass es zu einer ganzen Reihe an Todesurteilen kommen könnte“ - Interview mit Dieter Karg (Iran Experte – Amnesty International)

Audio - Politik - 15.11.2022

Interview mit Dieter Karg (Amnesty International). Wir sprachen über den Menschenrechtsbericht von 2021den A.I.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Kommt der Kohle-Ausstieg 2030? | Wie steht es mit den Versprechungen der Ampel-Koalition?

Audio - Gesellschaft - 15.11.2022

Laut den unverbindlichen offiziellen Versprechungen soll Deutschland bis 2030 aus der Verstromung von Kohle aussteigen.mehr...

10 min.

Politik

„Internationale Proteste […] haben schon viele Hinrichtungen verhindert“- Interview mit Cornelia Ernst (MdEP/ Die Linke) zu den laufenden Hinrichtungen und Prozessen gegen Demonstrant*innen.

Audio - Politik - 15.11.2022

Wir sprachen mit Cornelia Ernst (MdEP/ Die Linke), sie ist Vorsitzende der „Delegation für die Beziehungen mit dem Iran“.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Chatkontrolle, eine werbefreie Stadt und Gegenrede zu Hasspostings – der netzpolitische Abend am Elevate 2022

Audio - Gesellschaft - 15.11.2022

Seit 2015 treffen sich einmal monatlich netzpolitisch interessierte Menschen um drei kurze Vorträge anzuhören, und danach darüber zu diskutieren.mehr...

1 min.

Politik

Zur Lage  einiger  hungerstreikenden Gefangenen in der Türkei

Audio - Politik - 13.11.2022

Wir wollen über Sibel Balac und Gökhan Yildirim reden, die ihren Hungerstreik bzw.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Fit für die Apokalypse | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Gesellschaft - 13.11.2022

Mit Kapitalismus ist das Klima nicht zu retten – jeder weiss es, aber kaum einer sagt es. In der aktuellen Wirtschaftsform ist die Klimakatastrophe nicht aufzuhalten, ja nicht einmal zu bremsen.mehr...

3 min.

Politik

"Teenagegod"

Audio - Politik - 12.11.2022

Das WUK-Theater beschreibt die Performance von "Teenage God" (11./12. Nov. - 20:30) als multimedial: Musik, Tanz, Video, Fotografie, performative Skulptur, Installation, Livestream werden ineinander verwoben.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Sluttalk - Gendersensible Erziehung

Audio - Gesellschaft - 12.11.2022

Babara und Micha sprechen über ihre Erfahrungen zu gendersensibler Erziehung, sprich, wie man Kinder so unterstützen kann, dass sie sich jenseits von Geschlechterstereotypen optimal entwickeln können.mehr...

48 min.

Wirtschaft

Interview mit Dirk Thiele vom Hilfsverein Nächstenliebe e.V.

Audio - Wirtschaft - 12.11.2022

Der Hilfsverein Nächstenliebe e.V ist ein Leipziger Hilfsverein für sozialschwache Menschen.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Rohstoffe - auf in das "grüne" Glück?

Audio - Gesellschaft - 12.11.2022

Mit der Elektrifizierung des Mobilitätssektors steigt der Bedarf nach Rohstoffen, die für E-Auto-Batterien notwendig sind: Kobalt, Lithium & Co sind gefragt wie nie.mehr...

24 min.

Gesellschaft

"Nullerjahre" von Hendrik Bolz

Audio - Gesellschaft - 12.11.2022

In seiner Biografie "Nullerjahre-Jugend in blühenden Landschaften", erzählt der Rapper Testo von Zugezogen Maskulin über seine Kindheit und Jugend in den Nachwendejahren.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Noch werden die Proteste und Streiks in Frankreich nicht gebündelt

Audio - Wirtschaft - 12.11.2022

In Frankreich sind die Streiks in den Raffinerien seit dem 2. November zu Ende.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Für 49€ durch ganz Deutschland ?!

Audio - Gesellschaft - 12.11.2022

Das 9€-Ticket ermöglichte in den Sommermonaten unzähligen Menschen in Deutschland (zumindest finanziell) unbeschwertes Reisen.mehr...

6 min.