UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Ein Ländle grüner Schwurbler

Audio - Gesellschaft - 02.09.2022

Eine deutliche Mehrheit der Vertreter*innen der Ärzt*innen im Land hat sich dafür ausgesprochen, Homöopathie nichtmehr als Weiterbildung anzuerkennen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

1.September Antikriegstag Reden der Kundgebung in Mannheim

Audio - Gesellschaft - 02.09.2022

Die RednerInnen waren: Max Hesslein vom evangelischen kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt, Maria Ostwald, DGB Jugend Nordbaden, Mannheim und Ralf Heller, DGB- und BetriebsratsVorsitzender Uniklinik Mannheimmehr...

35 min.

Gesellschaft

Bewegtes Lernen: München in den Ferien

Audio - Gesellschaft - 01.09.2022

Wo bewegt sich was in München?mehr...

42 min.

Kultur

Vernissage in der Gagalerie

Audio - Kultur - 01.09.2022

Beitrag über die Künstlerin Tina Tabatabai, die Gagalerie im Münchner Dreimühlenviertel und deren Betreiber, den Künstler, Musiker und Kabarettist Ecco Meinecke.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Halles Stadtschreiberin Barbara Thériault - Teil Zwei

Audio - Gesellschaft - 01.09.2022

Barbara Thériault ist seit April diesen Jahres Stadtschreiberin von Halle.mehr...

16 min.

Kultur

Julian Radlmaier über seinen Film "Blutsauger"

Audio - Kultur - 01.09.2022

Sind Kapitalisten Blutsauger? Ist diese Metapher eine tendenziell antisemitische Verklärung kapitalistischer Verhältnisse?mehr...

29 min.

Politik

EineWelt Report mit Teresa Kloning vom Internationalen Roten Kreuz

Audio - Politik - 01.09.2022

Wir bekommen einen Einblick in die Arbeit des Internationalen Roten Kreuzes und Teresas Einsätze in Flucht- und Kriegsgebieten.mehr...

39 min.

Gesellschaft

Sendung mit der Band Colordrive

Audio - Gesellschaft - 31.08.2022

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Alternative Rock-Band Colordrive vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, musikalische Einflüsse und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

30 min.

Politik

Erinnerungspolitische Arbeit an die pogromartigen Ausschreitungen in Cottbus 1992

Audio - Politik - 31.08.2022

Vergangene Woche wurde in vielen unterschiedlichen Medien an die Jahrestage der Pogrome von Rostock Lichtenhagen erinnert.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Alles aus dem Topf-Spezial: Das Tropenhaus des Jardin des Plantes

Audio - Gesellschaft - 31.08.2022

Im südöstlichen Stadtteil von Paris liegt der Jardin des Plantes.mehr...

4 min.

Kultur

Brandanschlag in Leipzig Grünau

Audio - Kultur - 31.08.2022

Im Leipziger Viertel Grünau gab es letztes Wochenende in der Nacht von Freitag auf Samstag einen Brandanschlag auf eine Geflüchtetenunterkunft.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Die Leipziger Riebeckstrasse 63 - Vorbild für Bettina Wilperts Roman 'Herumtreiberinnen'

Audio - Gesellschaft - 31.08.2022

In der Leipziger Riebeckstrasse 63 befindet sich ein sehr grosses Gelände, auf dem mehrere Gebäude stehen.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Antifaschistisches Wirken im Randbezirk - Die Plattenaktionstage

Audio - Gesellschaft - 31.08.2022

Marzahn-Hellersdorf - nicht unbedingt ein Ort, den man direkt mit antifaschistischen Aktionen verbindet.mehr...

13 min.

Politik

Halle (Saale): Prozess über rechten Angriff auf Journalist*innen auf dem Markplatz eingestellt

Audio - Politik - 31.08.2022

Auf dem Marktplatz in Halle finden regelmässig rechte Kundgebungen statt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Das 48. Filmgespräch vom 1.09.2022

Audio - Gesellschaft - 31.08.2022

Besprechung von Filmen mit deutschem Kinostart zwischen 25.08. und 22.09.2022 mit Sebastian Menzel und Ingrid Schölderlemehr...

48 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - IWF-Berichte

Audio - Politik - 31.08.2022

Griechenland hat am 4.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Das kleine feine grosse FRN-Quiz

Audio - Gesellschaft - 31.08.2022

"FRN" steht für "freie-radios.net".mehr...

54 min.

Wirtschaft

IZ3W 392:Sommer, Sonne, Sperrgebiet - DarkTourism

Audio - Wirtschaft - 30.08.2022

Die Septemberausgabe der Blätter greift erneut - vertiefend - ein Thema auf, das vor Jahren bereits im Kontext der Tourismuskritik angesprochen worden war.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Demokratische Selbstverwaltung - Die Pflegekammern

Audio - Wirtschaft - 30.08.2022

Dass Pflegearbeit lebens- und überlebenswichtig ist und gleichzeitig seit Jahrzehnten in diesem Bereich sehr viel schief läuft, ist nichts Neues.mehr...

16 min.

Politik

Reformbedarf im öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Audio - Politik - 30.08.2022

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk macht zur Zeit eine schwere Krise durch. Die nun gefeuerte RBB-Intendatin und ARD-Vorsitzende Patricia Schlesinger soll ihrem Ehemann Beraterjobs für das Haus besorgt haben.mehr...

15 min.

Kultur

Nervenkitzel im Prater Freizeitpark

Audio - Kultur - 30.08.2022

Es gibt einige Freizeitpark-Fans, die diese Orte mit romantischen Erlebnissen, Action, Geister-Achterbahnen, Gewinnspielen und gebrannten Mandeln verbinden.mehr...

11 min.

Kultur

"Es gibt Aussagen, die können wir nicht einfach so stehen lassen" - Gespräch mit dem óstov collective über russische Propaganda beim GlobaLE Filmfestival in Leipzig

Audio - Kultur - 30.08.2022

Die Entscheidung, den Film "Ukraine on Fire" beim GlobaLE Filmfestival zu zeigen, stiess schon im Voraus auf Kritik.mehr...

48 min.

Gesellschaft

"Die Konservendose ist ein Hidden Champion"

Audio - Gesellschaft - 30.08.2022

Die Erfindung der Konservendose war ein Meilenstein für die industrielle Haltbarmachung von Lebensmitteln.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Astrid Schulte, Naturpädagogin und Autorin von Das Feuer-Buch

Audio - Gesellschaft - 30.08.2022

Gerti spricht mit Naturpädagogin und Schnitzlehrerin für Kinder Astrid Schulte über ihr gerade erschienenes "Feuer-Buch".mehr...

16 min.

Wirtschaft

Protest gegen Panzer aus Kassel: "Mehr Waffen produzieren keinen Frieden"

Audio - Wirtschaft - 30.08.2022

Das Bündnis "Rheinmetall entwaffnen"startet in Kassel seine Aktionstage gegen die Rüstungsindustrie.mehr...

31 min.

Politik

ICAN:10. Atomwaffen- Überprüfungskonfererenz wegen AKW Sapporischija gescheitert

Audio - Politik - 30.08.2022

Während mittlerweile 97 Staaten (80 haben ratifiziert), die Abschaffung aller Atomwaffen in diesem Jahr per Vertrag fordern und erreichen wollten, scheiterte nach vier Wochen in New York die 10. Überprüfungskonferenz zu Atomwaffenweiterverbreitungsvertrag von 1968.mehr...

10 min.

Politik

Protest gegen den AfD-Landesparteitag in Henstedt-Ulzburg am 27. August 2022

Audio - Politik - 30.08.2022

Wir berichten heute zum Landesparteitag der AfD in Schleswig Holstein am 27.08.2022. Dazu haben wir mit Britta de Camp-Zang gesprochen, Aktivistin des Henstedt-Ulzburger Bündnisses für Demokratie und Vielfalt. Die AfD sucht sich immer wieder das Bürgerhaus in Henstedt-Ulzburg aus, um ihre Veranstaltungen abhalten zu können. Auf der einen Seite gab es circa 50 (anfangs 80) demonstrierende Menschen, die noch einmal durch die Strassen der Stadt gezogen sind, weil ihnen der Strom für eine ordentliche Kundgebung am Bürgerhaus von der Stadt vorenthalten wurde.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Armenien gestern und heute – „Die Aschen der Opfer schlagen in unseren Herzen“

Audio - Gesellschaft - 29.08.2022

Gespräch mit Jürgen Gispert zu seinem Buch "Armenien gestern und heute", das präsentiert die Ergebnisse einer Langzeitforschung zur armenischen Kultur, bei der vor allem die Bedeutung der wechselhaften Geschichte und die spezifischen Eigenschaften des kollektiven Gedächtnisses auffallen.mehr...

51 min.

Gesellschaft

Enschädigungen und Rückkehrrecht ! Reden und Musik der Demo in Rostock-Lichtenhagen am 30.Jahrestag des Pogroms

Audio - Gesellschaft - 29.08.2022

Foto Finn Becker/IMAGO/xcitepress *** Radio Dreyeckland sprach mit Kien Nghi Ha, der bereits in einem Aufsatz zum 20. Jahrestag die Realitätsverdrängung in der *berühmten deutschen Erinnerungskultur und Erinnerungspolitik* dargestellt hat.mehr...

1 min.

Kultur

Jahrestage. Aus dem Leben von Gesine Cresspahl

Audio - Kultur - 29.08.2022

Die Erzählung begleitet für ein Jahr die anfangs 34-jährige deutsche Bankangestellte Gesine Cresspahl und ihre zehnjährige Tochter Marie vom August 1967 bis zum August 1968 in New York.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Ich bin ein Hamburger - Episode 34 - Burgers on FIRE!

Audio - Gesellschaft - 28.08.2022

As storm clouds gather around humanity's future Burgerforce examines whether there is any sauce of hope on the menu.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Kultur und Queerness bzw. queere Gemeinschaft - Lesung Alicia Zett, Ausstellung queer:raum, Tutti Frutti Kiki Ball

Audio - Gesellschaft - 28.08.2022

Das heutige Thema der Kulturfördersendereihe "Kultur für alle" ist Kultur und Queerness beziehungsweise queere Gemeinschaft.mehr...

57 min.

Kultur

Wie heulen "Graue Wölfe"? - Ein Vortrag von Orhan Sat

Audio - Kultur - 28.08.2022

Wie heulen "Graue Wölfe"? - Der Politologe und Experte Orhan Sat spricht über die ideologische Orientierung, soziologische Basis und Organisationsstruktur der faschistischen Bewegung der "Grauen Wölfe". Ein Mittschnitt der Veranstaltung im Kulturcafe Tableau, Flensburg.mehr...

1 min.

Politik

30 Jahre Rostock-Lichtenhagen - Ein Überblick über das Pogrom

Audio - Politik - 27.08.2022

Im August 1992 ereignete sich im Rostocker Stadtteil Lichtenhagen das massivste rassistische Pogrom in Deutschland seit dem Ende des zweiten Weltkriegs. 30 Jahre ist es her, dass hier über mehrere Tage Geflüchtete und ehemalige vietnamesische Vertragsarbeiter*innen angegriffen wurden.mehr...

24 min.

Politik

30 Jahre Rostock-Lichtenhagen - Antifaschistischer Widerstand in den 90ern

Audio - Politik - 27.08.2022

Während dem mehrere Tage andauernden rassistischen Pogrom in Rostock-Lichtenhagen reisten im August 1992 Neonazis aus ganz Deutschland nach Rostock.mehr...

26 min.

Kultur

Bernd Röttger auf der #Kantine>>Gramsci<<: Wie Gramsci seinen kritischen Marxismus entwickelte

Audio - Kultur - 27.08.2022

Fertige Sendung des Einführungsvortrags von Bernd Röttger zur diesjährigen 'Kantine Gramsci', mitgeschnitten von Radio Corax. Das vollständige Matieral findet ihr unter https://www.freie-radios.net/117217 Danke an die Veranstaltenden und Radio Corax!mehr...

59 min.

Gesellschaft

Der erwartete Herbst der Proteste

Audio - Gesellschaft - 27.08.2022

Ein Gespräch mit David Begrich über die Notwendigkeit über etwas zu sprechen, was noch nicht ist und von dem nicht klar ist, wie es wird. Über Akteure, Motivationen, Stossrichtungen sich ankündigender Proteste, Dynamiken und mediale Verstärker.mehr...

45 min.

Kultur

30 Jahre Rostock-Lichtenhagen - Über das Hörstück 'Sonnenblumenhaus'

Audio - Kultur - 27.08.2022

In der Beschäftigung mit dem rassistischen Pogrom von Rostock-Lichtenhagen sind wir aufmerksam geworden auf das Hörstück 'Sonnenblumenhaus'.mehr...

25 min.

Wirtschaft

Da muss wohl nachgearbeitet werden - die Ergebnisse des Tarifstreits im Hamburger Hafen / den deutschen Nordseehäfen

Audio - Wirtschaft - 27.08.2022

Im Kampf um mehr Lohn und bessere Arbeitsbedingungen ist diese Woche eine Einigung erzielt worden, die auf Zufriedenheit bei den Hafenarbeiter:innen trifft.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Faschismus? Welche theoretischen Grundlagen gibt es und wie setzen wir diese in aktives Handeln gegen Nazis, völkische Nationalisten und Rassisten um?

Audio - Gesellschaft - 27.08.2022

KooperationsVeranstaltung der VVN BdA mit der RLS Bawü und dem Rosa Luxemburg Club Mannheim * Teil 1 Vortrag von Gerd Wiegel , Teil 2 seine Antworten in der Diskussion Er ist Politologe und Publizist; Referent für die Themen Rechtsextremismus und Antifaschismus in der Fraktion Die Linke im Deutschen Bundestag `******* https://mannheim.vvn-bda.de/beitrage/ * https://bw.rosalux.deosa-luxemburg-clu... * Wann?mehr...

57 min.

Wirtschaft

Masse und Machtlosigkeit | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Wirtschaft - 27.08.2022

Über Aufrufe von links und rechts zu Demonstrationen gegen steigende Krisenkosten. Ich werde immer sentimental, wenn ich ihn sehe: den klassischen Gewerkschaftsstand mit Kugelschreibern, Klemmbrett und Bockwurst.mehr...

3 min.

Kultur

Walks&Worries - Art mediation on documenta 15

Audio - Kultur - 26.08.2022

Art mediation on documenta 15. This show is partly fictional and partly the reality that the art mediator sobat sobat encounters during documenta 15. This is a small insight into the everyday life of the team and the attempt to meet the challenges and difficulties with humor.mehr...

1 min.

Politik

Zur Situation von Andreas Krebs - Würdiges Sterben im Knast

Audio - Politik - 26.08.2022

Der widerständige Gefangene Andreas Krebs sitzt seit 5 Jahren in Italien im Knast. Schon seit letztem Jahr ist bekannt, dass er sich in der letzten Phase einer Krebserkrakung befindet.mehr...

4 min.

Politik

30 Jahre Rostock-Lichtenhagen - Erinnerungskultur in Rostock

Audio - Politik - 26.08.2022

Schon seit einigen Tagen finden Veranstaltungen in Rostock statt, die sich mit dem Pogrom von vor 30 Jahren auseinandersetzen.mehr...

10 min.

Politik

30 Jahre Rostock-Lichtenhagen - Perspektiven von Rom*nja und Sinti*zze

Audio - Politik - 26.08.2022

Diese Woche jähren sich die Pogrome in Rostock-Lichtenhagen zum 30. Mal.mehr...

16 min.

Politik

Ein halbes Jahr Krieg gegen die Ukraine und was wir dabei nebenbei politisch gelernt haben

Audio - Politik - 26.08.2022

Dass es diesen Krieg gegen die Ukraine gibt, widerspricht einer Reihe von politischen Gewissheiten, die wir vorher hatten, obwohl es auch schon vorher Gegenbeispiele gab.mehr...

7 min.

Politik

Rostock-Lichtenhagen: Eine Erinnerungskultur, die nicht ehrlich ist

Audio - Politik - 26.08.2022

Vom 22. bis zum 25. August 1992 randalierten deutsche Rassisten in Rostock-Lichtenhagen.mehr...

18 min.

Kultur

SKiLLZ! HipHop. Convention. Leipzig. - HIPHOP IST MEHR ALS MUSIK

Audio - Kultur - 26.08.2022

Am kommenden Sonntag den 28.08. heisst es zum dritten Mal SKILLZ!mehr...

7 min.

Wirtschaft

Redebeiträge und Eindrücke von der Demo "Sicheres Bleiberecht für alle Kriegsgeflüchteten aus der Ukraine" am 22.08.2022 in Hamburg

Audio - Wirtschaft - 26.08.2022

Speeches and impressions from the Demonstration "Right to stay for all war refugees from Ukraine" from the 22nd of August Speeches are partly in german, partly in english. Am 22.mehr...

58 min.