UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Soon we'll make lots of love

Audio - Kultur - 08.11.2022

Das Tanzstück "SOON WE’LL MAKE LOTS OF LOVE" der Israelischen Choreographin Dafi Altabeb hatte seine Premiere am 29.10.2022 im Theater der Jungen Welt. Das Tanzstück befasst sich mit der Menschlichen Gewohnheit Dinge auf später zu verschieben, mit Wünschen für die Zukunft und damit wie man diese Wünsche in die Realität umsetzen kann. Mit dem einfachen Englischen Dialog des Stückes, führen die Tänzer*innen das Publikum durch Ihre ganz eigenen Sehnsüchte und untermalen diese elegant mit Bewegungen. Karten gibt es unter: https://www.theaterderjungenweltleipzig....mehr...

8 min.

Politik

Der NSU-Geheimbericht - Zeugnis wovon?

Audio - Politik - 08.11.2022

Die "NSU-Akten" sind nun bald volle 10 Tage öffentlich. Endlich. 120 Jahre sollten sie ursprünglich geheim bleiben.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Recht extrem - Extrem rechte Einstellungen bei Gewerkschaftsmitgliedern

Audio - Gesellschaft - 08.11.2022

Das Stück „RECHT EXTREM“ über eine rechte Gewerkschaft aus der Autobranche, das ist eine parodistisch-dokumentarische Inszenierung der KüsschenPolizei in den Cammerspielen in Leipzig, die ab Mittwoch dort läuft… Das Stück führt uns über einen realen Gerichtsfall in die Werkshallen der deutschen Autoindustrie und befasst sich mit einer existierenden, rechten Gewerkschaft.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Das Phänomen Klimawandelleugnung: „Ich sehe die eigentliche Gefahr in den Narrativen der Verzögerung“

Audio - Gesellschaft - 08.11.2022

Die diesjährige Weltklimakonferenz in Äqypten hat begonnen. Trotz der globalen Bedrohung des Klimawandels treten auch hier manche Länder auf die Bremse.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Ende Gelände Prozesse in Borna - Kriminalisierung von Klimagerechtigkeitsbewegungen geht weiter...

Audio - Gesellschaft - 08.11.2022

Im Nachzug einer "Ende Gelände" Aktion aus dem Jahre 2019 sind nun Menschen wegen Hausfriedensbruch am Sächsischen Amtsgericht in Borna angeklagt.mehr...

24 min.

Politik

Krawallnacht Prozesse: Interview mit zwei Aktivisten der Soligruppe

Audio - Politik - 08.11.2022

In den ersten "Krawallnacht Prozessen" gegen linke Aktivisten wurden am 24. und 26. Oktober vor dem Amtsgericht in Stuttgart die Urteile gesprochen: Einmal 3 Jahre und 9 Monate, sowie einmal 3 Jahre und 2 Monate Haft ohne Bewährung!mehr...

11 min.

Politik

Antisemitismus heute - Gespräch mit Nora Goldenbogen

Audio - Politik - 08.11.2022

Im Vorfeld des 9. November unterhielten sich Flo und Roman von coloRadio mit Nora Goldenbogen über Geschichte, Gegenwart und Ursachen des Antisemitismus in Sachsen.mehr...

19 min.

Politik

Münchner OEZ-Attentat: Wie in Deutschland mit rechtem Terror umgegangen wird. Ein Interview mit Opfer-Anwältin Claudia Neher

Audio - Politik - 08.11.2022

Über einen skandalösen Prozess, den schamlosen Umgang mit Angehörigen und eine systematische Verschleierung der Tatmotive haben wir ein Interview mit der Angehörigenvertreterin Claudia Neher geführt, die im Prozess gegen den Waffenbeschaffer des OEZ-Attentates, die Nebenklage vertreten hat. Hier geht es zum ganzen Interview.mehr...

1 min.

Politik

Folge 16 – "Baseballschlägerjahre" in Leipzig-Grünau und Umland

Audio - Politik - 07.11.2022

Die Neunziger Jahre – auch  „Baseballschlägerjahre“ genannt, sind eine Zeit, die insbesondere in  Ostdeutschland durch gewaltvolle Übergriffe und das öffentliche  Auftreten von Neonazigruppen geprägt ist.mehr...

55 min.

Politik

Das Brettchen - Bambule

Audio - Politik - 07.11.2022

Diesmal hat sich Das Brettchen mit der Räumung des Wagenplatzes Bambule in Hamburg beschäftigt. Die Räumung ist nun im November zwanzig Jahre her gewesen - eine Ausstellung im Vorwerkstift und im Centro Sociale und FIlmvorführungen im Kino 3001 erinnerten an die Ereignisse in der Stadt zu der Zeit der Reigierungskoalition der CDU, FDP und der Partei Rechtsstaatliche Offensive, genannt Schill-Partei. Zusammen mit zwei Studiogästen und ehemaligen Bewohner*innen des Platzes wurden die facts der Räumung im Kontext der Hamburger Politik in der Retrospektive resumiert. Aus persönlichen Blickwinkeln und Versuchen der grösseren Einordnung wurde auch gefragt, welche Bedeutung die Räumung und die sich anschliessenden Proteste und auch die Schwarz-Schill-Regierung in Hamburg heute noch haben (können).mehr...

53 min.

Gesellschaft

Soundscape of Tunisia

Audio - Gesellschaft - 07.11.2022

56 min.

Kultur

Fuzzy-Filmtipps: Cinema Quadrat, Mannheim K1 vom 18. - 27.11.2022 als Spielstätte der 71. Ausgabe des Internationalen Filmfestivals Mannheim-Heidelberg

Audio - Kultur - 07.11.2022

Vom 18. bis 27. November 2022 ist das Cinema Quadrat eine der Spielstätten der 71. Ausgabe des Internationalen Filmfestivals Mannheim-Heidelberg. Im Cinema Quadrat werden dann hauptsächlich Filme der Retrospektive laufen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Eine wirkliche Restitution ist nicht nur ein Einpacken und Abladen - Das dokumentarische Musiktheaterstück "The ghosts are returning" zur Euro-Scene

Audio - Gesellschaft - 05.11.2022

Ein Gespräch zum dokumentarischen Musiktheaterstück "The ghosts are returning", das ab Mittwoch, 9.11. zusammen mit begleitenden Diskursen und Filmen zur Euro-Scene 2022 gezeigt wird.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Jeder komponiert seinen Baukasten neu - Zum Projekt Radiolux

Audio - Gesellschaft - 05.11.2022

Radiolux ist nicht zu verwechseln mit Radio Luxemburg; der Name des Trios verdankt sich vielmehr einem Flohmarktfund: das gleichnamige Gerät diente in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts als häusliches Allheilmittel, das Körper mithilfe hochfrequenter elektrischer Funken bestrahlte.mehr...

15 min.

Politik

Solikampagne für Steffi: verurteilt wegen Radiointerview nach Abschiebeversuch

Audio - Politik - 04.11.2022

Weil sie in einem Radio Dreyeckland Interview einen Mitarbeiter der Abschiebebehörden namentlich genannt hat, wurde Stefanie zu 1.100 € Geldstrafe verurteilt.mehr...

4 min.

Politik

Chile: Ramelow will Debatte um Gedenkstätte zu Colonia Dignidad voranbringen

Audio - Politik - 04.11.2022

Ute Löhning für Radio onda: Zum Ende seiner Amtszeit als Bundesratspräsident reiste Bodo Ramelow Mitte Oktober nach Chile.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Antimilitaristischen Podcast Anfang November - IMI-Kongress 2022 / Lage in Moldau/Moldawien

Audio - Wirtschaft - 04.11.2022

Im antimilitaristischen Podcast Anfang November geht es um Moldawien und der Kongress der Informationsstelle Militarisierung Tübingen - Interview mit Anton zu Moldawien zwischen EU und Russland - Interview mit Jürgen zum IMI-Kongress "Zeitenwenden: Ukraine-Krieg und Aufrüstung" am 19./20. November Mehr Informationen unter https://imi-online.demehr...

45 min.

Kultur

Antiziganismus bekämpfen: Guillermo Ruiz über die angekündigte Wahrheitskommission

Audio - Kultur - 04.11.2022

Am 24. Oktober 2022 wurde das zehnjährigen Bestehen des Denkmals für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma in Berlin zelebriert.mehr...

8 min.

Politik

Antifanews für den 3. November 2022

Audio - Politik - 04.11.2022

Wir blicken anlässlich des 11. Jahrestages der Selbstenttarnung des sogenannten Nationalsozialistischen Untergrunds am 4. November 2011 auf die Frage, wie in Zwickau an die Mordserie erinnert wird und wie die Stadt damit umgeht, dass sie elf Jahre lang das Versteck der NSU-Mitglieder Uwe Böhnhardt, Uwe Mundlos und Beate Zschäpe war.mehr...

25 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM Nr. 13/22: November 1918 - Interview Klaus Gietinger, Union Busting-News + GEMA-freie Musik

Audio - Wirtschaft - 04.11.2022

Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb.mehr...

59 min.

Wirtschaft

Union Busting-News Nr.13 / 2022: ThyssenKrupp, Allianz, Ott Hydromet, Residenz, XXXL Lutz

Audio - Wirtschaft - 04.11.2022

Presseschau und Kommentare zu Betriebsratsbehinderung, Union Busting, Streikbruch und Ausbeutung in Deutschland. REDAKTION + STIMME: Jessica Reisner, aktion ./.mehr...

10 min.

Politik

Galeria meldet erneut Insolvenz an: Über 40 Filialen vor dem Aus

Audio - Politik - 04.11.2022

Zum zweiten Mal innerhalb von nur zweieinhalb Jahren sucht der letzte grosse Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof Rettung in einem sogenannten Schutzschirmverfahren. Bereits im Jahr 2020 war so versucht worden, gemeinsam mit einem Sachwalter und einem Sanierer den Konzern wieder auf Erfolgskurs zu bringen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Der Waldzustandsbericht 2022 für Sachsen-Anhalt

Audio - Gesellschaft - 04.11.2022

Der Waldzustand in Sachsen-Anhalt wird immer schlechter – 12 Prozent der Bäume weisen starke Schäden auf, die Absterberate steigt.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Konspirationistisches Manifest

Audio - Gesellschaft - 04.11.2022

Ein Buch ist erschienen und erhitzt die Gemüter: das Konspirationistische Manifest. Von vielen dem Umfeld des Unsichtbaren Komitee zugeschrieben, liegt es seit kurzer Zeit in deutscher Übersetzung vor.mehr...

44 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Stromtrassen

Audio - Politik - 04.11.2022

Wie harzig die europäische Integration vorankommt, zeigt sich auf dem Energiesektor mit aller Pracht.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Begegnungen in Tunesien fast zwölf Jahre nach der Revolution

Audio - Gesellschaft - 03.11.2022

Ein Gesoräch mit Amel Aloui, die während der Revolution für die Demokratiebewegung kämpfte und jetzt als Bürgermeisterin von Tabarka gegen Korruption vorgeht.mehr...

56 min.

Kultur

Mannheims schönstes Strassenkulturfest - Der Nachtwandel

Audio - Kultur - 03.11.2022

26000 Besucher*innen feierten den 16. Nachtwandel im Jungbusch.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Den Nationalpark Sächsische Schweiz erhalten statt abschaffen

Audio - Gesellschaft - 03.11.2022

Skurrile Felsformen aus Sandstein ragen aus nebelumhangenem Wald rechts und links der Elbe hundert Meter hoch - die Sächsische Schweiz ist ein Gebirge von schroffer Schönheit.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Quarantimes 98: Freiheit 129z

Audio - Gesellschaft - 03.11.2022

Eine zweite Sendung zum Thema Freiheit, diesmal mit dem Fokus auf die freie Meinung. Auch diese kann, wie jede Freiheit, nur in Beziehung entstehen, in Haltungen, im Austausch, in Grenzziehungen.mehr...

43 min.

Gesellschaft

42. Teil Klima in Bewegung - Heissester Oktober seit 220 Jahren, Wissenschaftler*innen während Aktionswochen in JVA, Live-Schalte zu Solidaritätsdemo

Audio - Gesellschaft - 03.11.2022

Im 42. Teil steht bei Klima in Bewegung alles im Zeichen des heissen Herbsts.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Kampf gegen die Gierflation-Zahlreiche Konzerne verdienen in der Krise mehr Geld als zuvor. Höchste Zeit, diese zur Kasse zu bitten

Audio - Gesellschaft - 03.11.2022

Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union weisen nie dagewesene Inflationsquoten auf. In Deutschland hat die Inflation mit 11 Prozent das zweistellige Niveau erreicht, Österreich liegt bei 9,3 Prozent.mehr...

8 min.

Kultur

Orol dengizi - Fotografien von einem Ende der Welt

Audio - Kultur - 03.11.2022

Wie sieht der Blick eines halleschen Fotografen auf den Aralsee und Zentralasien aus? Das kann man ab dem 3. November in der Fotoausstellung "Orol dengizi - Fotografien von einem Ende der Welt" von Marcus-Andreas Mohr anschauen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Zeit, das Richtige zu tun: Amnesty International über die Situation der Menschenrechte in Katar

Audio - Wirtschaft - 03.11.2022

Vor Beginn der Fussballweltmeisterschaft in Katar hat eine überwäl-tigende Mehrheit der Fussballfans in einer Umfrage Entschädigungs-zahlungen des Weltverbandes FIFA für die Arbeiter in dem WM-Gastgeberland befürwortet. Amnesty und andere Menschenrechtsorganisationen werfen dem Golfemirat Katar Menschenrechtsverletzungen wegen der Behandlung von Hunderttausenden von Arbeitern auf den Grossbaustellen im Zusammenhang mit der WM vor, darunter die Einbehaltung von Reisepässen der Arbeitsmigranten, unbezahlte Überstunden, nicht gezahlte Mindestlöhne und Verweigerung von Ruhepausen. Amnesty und andere Organisationen hatten im Mai die Kampagne »#PayUpFIFA« gestartet, mit der die Forderung erhoben wird, dass die FIFA einen Fonds zugunsten der Arbeiter einrichten soll.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Gedenkkundgebung an den Totschlag von A.P. durch zwei Polizisten

Audio - Gesellschaft - 03.11.2022

Gedenkkundgebung der Initiative 2.Mai an den Totschlag von A.P.mehr...

3 min.

Kultur

Markt der Solidarität

Audio - Kultur - 03.11.2022

Am 1.11 war Gregor Gysi von der Partei Die Linke in Halle zu Gast. Er war Hauptredner im Rahmen des „Markts der Solidarität“, der am 1.11 Nachmittags in Halle auf dem Marktplatz stattgefunden hat.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Das 50. Filmgespräch vom 3.11.2022

Audio - Gesellschaft - 03.11.2022

Besprechung von Filmen mit deutschem Kinostart zwischen 27.10. und 17.11.2022 mit Sebastian Menzel und Ingrid Schölderlemehr...

48 min.

Gesellschaft

"Richtig schöner Webauftritt eines Magazins" - Neue iz3w-Website wird gelauncht

Audio - Gesellschaft - 02.11.2022

Viele Multimediafeatures kommen mit der neuen Website, die Mitte Dezember online geht. Ab morgen gibt's ein Crowdfunding mit Leser*innenabstimmung auf iz3w.org.mehr...

6 min.

Gesellschaft

„Brasilien hat immer noch diese Sklavenherrendenkweise“: Die Nation wurde im Nordosten geboren und am Sonntag vom Nordosten gerettet

Audio - Gesellschaft - 02.11.2022

Vergangenes Wochenende traten der Nochamtsinhaber Bolsonaro und Lula da Silva für das höchste Amt in Brasilien zur Stichwahl gegeneinander an.mehr...

11 min.
Lesezeit1

Politik

Wachsende Risse im iranischen Regime nach 7 Wochen Massenprotesten

Audio - Politik - 02.11.2022

Bisher kaum gesehene Bilder aus dem Iran gehen derzeit um die Welt: Frauen stehen mit wehenden Haaren auf Autodächern, Mädchen in Schuluniform zeigen dem religiösen Führer den Mittelfinger, Wandbilder mit seinem Konterfei werden verbrannt.mehr...

5 min.

Politik

Kritik der Männlichkeit statt "Kritische Männlichkeit"

Audio - Politik - 02.11.2022

Männlichkeit und deren Auslebung spielt eine wichtige Rolle im aktuellen patriarchalen System und den vielfältigen daraus folgenden Machtstrukturen. Ein verbreitetes Konzept um dem zu begegnen ist das der "Kritischen Männlichkeit".mehr...

14 min.

Politik

Eine Mischung von Neofaschismus und Neoliberalismus. Zur Vereidigung der neuen italienischen Regierung

Audio - Politik - 02.11.2022

In Italien eine Regierungskoalition frisch im Amt, deren stärkste Partei, die Fratelli d’Italia, aus dem neofaschistischen Movimento Sociale Italiano, MSI, hervorgegangen ist.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Schwarzes Gold und grünes Glück? Rohstoffe - zwei Schauplätze klimapolitischer Sünden

Audio - Gesellschaft - 02.11.2022

Erdölförderung in Guyana und Rohstoffboom für die E-Mobility: Der südnordfunk lenkt den Blick auf zwei Schauplätze klimapolitischer Sünden.mehr...

59 min.

Politik

Rohstoffe und Gipfeltreffen

Audio - Politik - 02.11.2022

Deutschland und die Europäische Union haben viel vor: Energiewende, Elektromobilität und European Green Deal.mehr...

7 min.

Politik

Guyana: Schwarzes Gold und der karibische Albtraum

Audio - Politik - 02.11.2022

Guyana leistet wie kaum ein anderes Land auf dem lateinamerikanischen Kontinent einen enormen Beitrag zum Schutz des Weltklimas.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Antisemitismus im deutschen Kulturbetrieb - Teil 2/2

Audio - Gesellschaft - 01.11.2022

Nachdem wir im ersten Teil mit einer kulturschaffenden Jüdin über das Fehlen jüdischer Perspektiven in der deutschen Kulturlandschaft und über Antisemitismus gesprochen hatten, sprach RDL nun mit Gabriel Zellmer, vom Jungen Forum der Deutsch-Israelischen Gesellschaft.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Interview mit Nikolaus Mezger und Melanie Gerhards (Health 4 Future Leipzig) zum erscheinen des jährlichen „Lancet Countdown on Health and Climate Change“

Audio - Gesellschaft - 01.11.2022

Ich habe mich mit Nikolaus Mezger und Melanie Gerhards zum erscheinen des diesjährigen „Lancet Countdown on Health and Climate Change“ unterhalten.mehr...

12 min.

Gesellschaft

"Das ist für mich purer Neokolonialismus"

Audio - Gesellschaft - 01.11.2022

„Sie sind drei- oder viermal getötet worden. Und heute, 150 Jahre später, will man sie nochmal töten, mit Bohrmaschinen, sogenannten 'invasiven Methoden'.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Exklusives Interview mit Jordan Hanson

Audio - Gesellschaft - 31.10.2022

In der Oktober-Ausgabe der Reihe GayMusic des Jahres 2022 stellten wir auch jede Menge Musik von Schwulen, über Schwule oder für Schwule vor. Ein treuer Fan unseres Formats ist auf der Künstlerseite Jordan Hanson.mehr...

13 min.

Gesellschaft

John Riot exklusiv im Interview

Audio - Gesellschaft - 31.10.2022

In der Oktober-Ausgabe der Reihe GayMusic des Jahres 2022 stellten wir jede Menge Musik von Schwulen, über Schwule oder für Schwule vor. Mit dabei war John Riot, der nicht nur als Model eine gute Figur macht, sondern sich auch als Sänger hören lassen kann.mehr...

14 min.