Er wurde von Neonazis verprügelt und wegen der Teilnahme an einer Demo gegen Faschismus in Dresden 2011 wegen schweren Landfriedensbruchs angeklagt. Als zahlreiche Videodokumente von polizeilicher Gewalt gegen Demonstranten ans Licht kamen, wurde die Anklage schliesslich fallengelassen.
https://www.dok-leipzig.de/film/koenig-h...
Die Einzelkämpfer tragen ihre Narben - Gespräch mit Tilman König zum Film "König hört auf"
Zum Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm vom 17. Oktober bis 23. Oktober 2022 ist auch der Dokumentarfilm "König hört auf" gelaufen...Über den Jenaer Pfarrer Lothar König im Ruhestand...In der DDR von der Stasi bedrängt und ab 1990 damit beschäftigt aus der Offenen Arbeit der evangelischen Kirche die Junge Gemeinde in Jena als anderen Ort in Abgrenzung zu rechter Hegemonie und Mainstream-Kultur zu gestalten.

Autor: aktu
Radio: RadioBlau Datum: 23.10.2022
Länge: 24:12 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...