UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Der laute Frühling - Gemeinsam aus der Klimakrise | Untergrund-Blättle

542714

Podcast

Kultur

Der laute Frühling - Gemeinsam aus der Klimakrise

Seit Beginn der UN-Klimakonferenzen im Jahr 1992 sind die jährlichen CO₂-Emissionen nicht zurückgegangen. Vielmehr haben sie um über 60 % zugenommen.

Warum? Und vor allem: Wie können wir den Klimawandel aufhalten? In der globalen Klimabewegung setzt sich mehr und mehr die Erkenntnis durch, dass es so nicht weitergehen kann. Es braucht einen Systemwechsel. Wie dieser Systemwechsel aussehen kann und wieso es dazu auch eine kraftvolle Arbeiter:innenbewegung braucht, das verhandelt der Film "Der laute Frühling" von labournet.tv. Der Dokumentarfilm blickt auf aktuelle Klimakämpfe und entwirft konkrete Szenarien für die Zukunft, wie jene tiefgreifende gesellschaftliche Transformation, die wir brauchen, aussehen könnte. Über den Film sprachen wir mit Johanna Schellhagen von labournet.tv.

https://de.labournet.tv/project/der-laut...

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 21.10.2022

Länge: 12:06 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Der laute Frühling.
Der laute Frühling. Gemeinsam aus der Klimakrise.Warum Arbeiter*innen mehr zum Kampf gegen die Klimakrise beitragen können als Beatlefans

02.08.2022

- „Hallo, ich bin Johanna, ich habe 20 Jahre Streiks und soziale Bewegungen gefilmt und war sehr spät dran, zu begreifen, welche Katastrophe der Klimawandel ist“.

mehr...
Der weltweite Tourismus belastet das Klima stärker als ältere Studien zeigten.
«Tourismus ist emissionsintensiv»CO2-Fussabdruck von Touristen deutlich grösser als angenommen

13.06.2018

- Weltweit entstehen acht Prozent aller Treibhausgase durch Reisen.

mehr...
«March against Bayer & Syngenta» in Basel, Mai 2019.
Basel: March against Bayer & SyngentaBunter Protest gegen düsteres Gift-Geschäft

23.05.2022

- Basel kennt viele Traditionen. Eine davon ist der seit 2015 jährlich stattfindende «March against Bayer & [...]

mehr...
40. Teil Klima in Bewegung - Heisser Oktober in Spanien und Frankreich, Stop Trinity in Wolfsburg, Film: "Der laute [...]

20.10.2022 - Im Teil 40 sind wir schon mitten drin im Oktober, der sich mancherorts als neuer Sommermonat empfielt. In Spanien und Frankreich wurden in der vergangenen Woche neue Rekordwerte für den Monat aufgestellt.

Podiumsdiskussion: Kalk, Ton und Mondlandschaften

06.10.2021 - Die Zementproduktion ist für acht Prozent der jährlichen CO2-Emissionen verantwortlich. Um den begehrten Baustoff herzustellen, wird Kalk, Ton und Energie in grossen Mengen benötigt.

Dossier: Klimakrise
Morgre
Propaganda
Deprodown - der Fortschritt braucht ihre Trauer

Aktueller Termin in Freiburg im Breisgau

Tag 2 der Lesbenfilmtage

Tag 2 der Lesbenfilmtage

Donnerstag, 8. Juni 2023 - 14:15 Uhr

KoKi, Urachstraße 40, 79102 Freiburg im Breisgau

Event in Lissabon

Benefit Tortuga w

Donnerstag, 8. Juni 2023
- 15:00 -

Disgraça

Rua da Penha de França 217B

1170-166 Lissabon

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle