UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Autoritärer Staat, autoritäres Pandemiemanagement

542751

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Autoritärer Staat, autoritäres Pandemiemanagement

Verónica Guerra und Sonia Urrutia im Interview über Corona und die Krise der Demokratie in El Salvador: Dass El Salvador von der Weltgesundheitsorganisation für sein „vorbildliches Pandemiemanagement“ gelobt wird, während das Investigativmedium „El Faro“ zahlreiche Fälle von Korruption im Zusammenhang mit der Pandemie aufdeckte, passt zum Grundwiderspruch der Regierung von Nayib Bukele: Reichtum wird von unten nach oben umverteilt, arme Stadtviertel werden im Namen der Kriminalitätsbekämpfung militarisiert, kritische Stimmen verfolgt.

Trotzdem ist Bukele einer der beliebtesten Politiker Lateinamerikas.
Die Infostelle El Salvador, das INKOTA-Netzwerk und das Zentralamerika Sekretariat luden im September die Aktivistinnen Sonia Urrutia und Verónica Guerra zu einer Rundreise nach Deutschland ein, um von der aktuellen Lage zu berichten. Mirjana Jandik traf sie für Radio onda im Büro der ila und fragte, wie Pandemiemanagement und politische Krise zusammenhängen.

Musik im Beitrag von:

QUEEN – Mi Lucha Quema
Hip Hop Femenino El Salvador – No more violence

Foto: Mirjana Jandik

Creative Commons Lizenz

Autor: Mirjana Jandik

Radio: npla Datum: 25.10.2022

Länge: 11:05 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Mono (44100 kHz)