UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Sprachkurse für Einreisende verstossen gegen EU-Recht. Ein Gespräch mit Sevim Dagdelen.

514204

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Sprachkurse für Einreisende verstossen gegen EU-Recht. Ein Gespräch mit Sevim Dagdelen.

Wer dem Ehepartner ausserhalb der EU nach Deutschland folgen will, muss Deutsch auf dem Niveau A1 nachweisen können - so die derzeitige Regelung.

Ist doch gar nicht so schlecht, wenn Einreisende auch schon vorher ein paar deutsche Wörter können? Könnte man meinen. Tatsächlich bereitet diese scheinbar kleine Regelung massive Probleme für die Betroffenen: Beispielsweise für eine Afghanin, die Morddrohungen von der Taliban erhielt, als sie einen Deutschkurs besuchen wollte oder der Frau eines Spätaussiedlers, die in Russland bleiben musste, weil ihre Erblindung den Sprachkurs verhinderte. 2010 hat in Leipzig ein Gericht entschieden, dass eine Türkin nicht zu ihrem türkischen Mann nach Deutschland ziehen darf - die Frau war Analphabetin. Obwohl die Regelung seit Jahren Praxis ist, hat sich diese Woche die EU eingeschaltet, um gegeen die Bundesregierung vorzugehen. Schon länger ist klar: Die Sprachauflagen verstossen gegen europäisches Recht. Wir haben darüber mit der linken Bundestagsabgeordneten Sevim Dagdelen gesprochen. Sie kritisiert das Verfahren seit Jahren. Anfangs wird sie uns erklären, was die Regelung für die Betroffenen bedeutet.

Creative Commons Lizenz

Autor: TA Radio Corax

Radio: corax Datum: 01.08.2013

Länge: 16:08 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)