UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Immer mehr Wohnungslose in Deutschland

514144

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Immer mehr Wohnungslose in Deutschland

In Städten wie Hamburg, Jena oder München verzweifelt manch einer bei der Wohnungssuche. In vielen Universitätsstädten müssen Studierende in Turnhallen oder auf dem Zeltlatz übernachten.

Die meisten von ihnen finden nach kurzer Zeit eine Wohnung oder ein WG-Zimmer. Eine Schätzung der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e.V. warnt jedoch, vor einem dramatischen Anstieg der Wohnungslosen in Deutschland. 284.000 Menschen hatten 2012 keine eigene Wohnung. Die Gründe dafür sind vielfältig. Schuld ist unter anderem der Abbau von Sozialwohnungen in Deutschland. Nur ein Bruchteil der Menschen die Anspruch auf eine Sozialwohnung haben bekommen auch eine. Wir sprachenn mit Frau Rosenke von der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e.V. unter anderem darüber wie sie auf diese Ergebnisse gekommen sind.

Creative Commons Lizenz

Autor: tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 05.08.2013

Länge: 12:18 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)