Die rechtskonservative Regierung aus ÖVP und FPÖ liess im Eilverfahren den 12-Stunden-Tag und die 60-Stunden-Woche einführen. Die Industrie ist sehr erfreut, die ArbeitnehmerInnen, die Gewerkschaften und Teile der Opposition schäumen über eine nie dagewesene Missachtung der Sozialpartnerschaft und der parlamentarischen Gepflogenheiten. Doch dieser Beschluss ist kein Einzelfall und keine Überraschung. Der 12-Stunden-Tages steht symptomatisch für das Agieren der rechtskonservativen Regierung. Eine Beschreibung der Umstände
Wackersdorf - die „Geburtsstunde der Zivilgesellschaft in Bayern“
Seit dem 1. September gilt in Österreich der 12-Stunden-Tag.

Autor: Frequenzkonsum
Radio: frequenzkonsum(at)systemli.org Datum: 25.09.2018
Länge: 03:53 min. Bitrate: 273 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...