UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

"Ein Lichtblick, aber keine massive blaue Welle" - Zwischenwahlen in den USA | Untergrund-Blättle

500958

Podcast

Wirtschaft

"Ein Lichtblick, aber keine massive blaue Welle" - Zwischenwahlen in den USA

Die sogenannten Midterms, die Zwischenwahlen in den USA, gelten als erster konkreter Gradmesser für Donald Trump. Gestern wählten die Bürger und Bürgerinnen der USA das gesamte Repräsentantenhaus sowie einen Drittel des Senats neu.

Die progressiven Kräfte in den USA – und wohl auch in der ganzen Welt – erhofften sich einen kräftigen Denkzettel für Donald Trump. Die demokratische Partei hausierte mit dem Begriff „blaue Welle“ - also dass sie – die Partei mit der blauen Farbe – die rote republikanische Partei wegspülen werde.
Michael Spahr vom RaBe-Info und dem Trumpwatch-Team hat mit dem deutschen Journalisten Max Böhnel in den USA gesprochen. Er wollte wissen: Wie haben Sie den „Election Day“, den Wahltag erlebt?

Autor: Michael Spahr

Radio: RaBe Datum: 07.11.2018

Länge: 05:37 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Eine noch republikanischere Clinton würde dazu führen, dass viele WählerInnen im November zu Hause bleiben. Eine tiefere Stimmbeteiligung hat in den USA aber noch immer einen Rechtsrutsch bedeutet.
Brüchige Parteibindung – lautstarke UnzufriedeneDie Wahl der Qual – Die USA vor den Parteitagen

10.06.2016

- Trump oder Clinton? Das 2-Parteiensystem zwingt die US-BürgerInnen zu einer Entscheidung, die das politische System [...]

mehr...
US-Präsident Donald J. Trump bei einer Videokonferenz mit Mitgliedern des Militärs, Dezember 2017.
WEF 2018 in DavosTrump not welcome!

11.01.2018

- US-Präsident Donald Trump steht für Rassismus, Islamophobie, Antisemitismus, Sexismus, Frauenfeindlichkeit, Kriegstreiberei, Klimaverleugnung, Angriffe auf Menschenrechte und eine Politik, die Armut und Ungleichheit vertieft.

mehr...
Donald Trump ist für die liberale Demokratie und den amerikanischen Verfassungsstaat in der Tat eine existenzielle Bedrohung. Nur: Diese Gefahr mit dem Etikett «Faschismus» zu versehen, führt in die Irre.
«Bedrohung der Freiheit»Donald Trump, die Neocons und der Faschismus

07.06.2016

- Ein neokonservativer Intellektueller bezeichnet Donald Trump als Faschisten.

mehr...
Wird Donald Trump zur lahmen Ente? Zwischenwahlen in USA

30.09.2018 - In den letzten Tagen bewegte vor allem die Ersatzwahl eines obersten Richters in den USA die Weltpresse. In den nächsten Tagen entscheidet der Senat – sozusagen der Ständerat der USA – ob der politisch-rechte Jurist Brett Kavanaugh [Kävänou] neuer Bundesrichter wird.

Trumpwatch #32 - ein Jahr vor den Wahlen in den USA

18.09.2019 - Vor 32 Monaten bestieg Donald Trump den amerikanischen Thron. Seitdem schaltet und waltet er im – noch – mächtigsten Land des Planeten.

Dossier: Front National
Gauthier Bouchet (   - )
Propaganda
Lausige Wahl: Grünliberal

Aktueller Termin in Wien

Soli-Party, Party, Party! Es gibt viel zu feiern! Die Plattform Radikale Linke wird 7 Jahre alt!

Soli-Party, Party, Party! Es gibt viel zu feiern! Die Plattform Radikale Linke wird 7 Jahre alt!

Samstag, 10. Juni 2023 - 05:00 Uhr

EKH - Wielandgasse 2-4, Untere Weißgerberstraße 41, 1030 Wien

Event in Berlin

~~ ~~

Samstag, 10. Juni 2023
- 10:00 -

Oranienplatz (Kreuzberg)

Oranienplatz

10999 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle