Gestern wählten die Bürger und Bürgerinnen der USA das gesamte Repräsentantenhaus sowie einen Drittel des Senats neu. Die progressiven Kräfte in den USA – und wohl auch in der ganzen Welt – erhofften sich einen kräftigen Denkzettel für Donald Trump. Die demokratische Partei hausierte mit dem Begriff „blaue Welle“ - also dass sie – die Partei mit der blauen Farbe – die rote republikanische Partei wegspülen werde.
Michael Spahr vom RaBe-Info und dem Trumpwatch-Team hat mit dem deutschen Journalisten Max Böhnel in den USA gesprochen. Er wollte wissen: Wie haben Sie den „Election Day“, den Wahltag erlebt?
"Ein Lichtblick, aber keine massive blaue Welle" - Zwischenwahlen in den USA
Die sogenannten Midterms, die Zwischenwahlen in den USA, gelten als erster konkreter Gradmesser für Donald Trump.

Autor: Michael Spahr
Radio: RaBe Datum: 07.11.2018
Länge: 05:37 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...